Jump to content

Stoffi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stoffi

  1. Hi Elmar. tauscht SW den Hupenring komplett oder werden einfach nur am eigenen zwei Wiederstände eingelötet? Ausserdem wäre es sehr informativ sich die Steuerbox mal genauer anzusehen ;-) Wird die Hupe dann über ein Relais geschaltet? kannst ja Bescheid sagen wenn du das Ding hast ;-) Grüße Stoffi
  2. siehe auch hier: mist funzt net.... also: www.autorevue.at [ Diese Nachricht wurde editiert von Stoffi am 05.02.2002 um 19:54 Uhr ]
  3. Stoffi

    mp3-smart

    Vielen Dank für die Antworten! Wie sieht's eigentlich mit Subwoofern aus? Gibt es aktive Subs die unter den Sitz passen? Bringen die eigentlich was (bei dem Volumen?)? Was kostet der Spaß? Wenn ich so ein Ding an den Sub-Ausgang anschließe kann ich damit die Hauptlautsprecher entlasten? d.h. Hauptlautsprecher setzten erst bei 120 Hz oder so ein? Stoffi
  4. Stoffi

    mp3-smart

    Hallo, hab' letzte Woche meinen smart bestellt, ohne Radio mit Soundpaket da ich mir ein mp3-cd-radio gönnen möchte. Hat da schon jemand Erfahrungen mit diesen Teilen sammeln können und kann ein Gerät empfehlen - soviele gibt's ja noch nicht (vielleicht sogar unter 500€ ??)? vielen Dank schon mal, Stoffi
  5. Hi, worauf ich eigentlich hinaus will: Der Smart lässt sich nicht einfach fahren (bezogen auf den heutigen Stand der Technik), er ist aber nicht heimtückischer als ein alter Daimler oder BMW. Durch die elektronischen Helferlein der heutigen Autos verliert der Fahrer das Gefühl für die Fahrphysik und damit das Gefühl für Geschwindigkeit und Gefahr. Ich möchte die Errungenschaften moderner Technik nicht schlecht machen, aber wenn die Fahrzeuge intelligenter werden als die Fahrer sollten wir vielleicht anfangen uns Gedanken zu machen. Hier wäre z.B. die Ausbildung gefordert, nicht nur Wissen sondern auch Gefühl zu vermitteln. In diesem Sinne, Drive Smart Stoffi
  6. Hallo! Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das noch zum Thema gehört, aber hier meine Meinung: Hab' MO 08:30 einen Passion Benziner zur Probefahrt abgeholt. Während ich den Schlüssel abhole und mich kurz in die Geheimnisse des Smart einweisen lasse beginnt's zu schneien - in meinem Hinterkopf machen sich die Horrormeldungen über Smart+Schnee breit. Versuche also das ganze Vorsichtig anzugehen, andererseits hab ich auch keine Lust als Verkehrshindernis zu gelten. Nachdem die Straßen inzwischen schon durchgängig Schnee und Matschbedeckt sind kommt's zur ersten Vollbremsung - und nix passiert. Das ABS rattert sich zwar einen ab, aber die Kugel bleibt Stabil, auch beim beherzten Beschleunigen aus Spitzkehren kommt zwar leicht das Heck und so ein gelbes Licht blinkt wie verrückt aber mit ein bischen gegenlenken alles kein Problem. Wenn ich jetzt an die Zeiten zurückdenke als ich meinen Führerschein gemacht habe und im Winter mit Papa's 5er BMW (mit Winterreifen) rumfahren durfte (späte 80er) da hätte es in den selben Situationen bei gleichen Geschwindigkeiten viel Arbeit für die Werkstätten gegeben. Meiner Meinung sind die meisten einfach nicht mehr gewohnt mit einer "Heckschleuder" durch die Gegend zu fahren. Wenn man auf einem Golf den Führerschein macht und sonst auch immer nur mit braven Fronttrieblern unterwegs ist kann man einfach nicht lernen auch mal beherzt gegenzulenken wenn's nötig ist. (siehe auch Audi TT) Ich finde das Fahrverhalten des Smart ist nicht "Idiotensicher" aber OK, und die Probefahrt hat mich voll überzeugt. Grüße Stoffi P.S. Der Smart hatte natürlich noch Sommerreifen drauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.