Jump to content

Lacky

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    570
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Lacky

  1. Lacky

    Kreis HD

    Schau hier mal rein, da steht alles drinne RMS-Smart and (Mai)-Grilling cu
  2. Lacky

    Kreis HD

    @Tommy Quote: ist das nich ganz grob bei Sinsheim in der Nähe? grob gesehn, Ja :-D ca 40Km entfernt @ulmadibe :o noch nen Eberbacher, ....invasion :-D demnächst iss bei den RMSlern ein Maigrilling, ich fahre hin komm doch mal mit, wird bestimmt lustig. cu
  3. Lacky

    Kreis HD

    nicht HD aber Eberbach :-D
  4. Auch von mir alles Gudde ;-)
  5. Hallo, also das einzige was mir dazu einfällt sofern du die Felge nicht reklamieren kannst, ...besorge dir von einem Schriftenhersteller ein Stück Chromfolie und klebe es drüber. Iss die einfachste Lösung. ;-) cu
  6. Also das mit der Lackiererei klingt gut, ....aber auch nur wenn du einen Geldscheißer hast. Die Stunde mindestens 40 Euro und du kannst dir es ausrechen was der Spaß kostet über Nacht. Mein Tipp: besorge dir nen Naßstaubsauger und entferne das gröbste und lege dann die Sitze in den warmen Heizungskeller (sofern du einen hast). Den Teppichboden ausbauen und auch dazu legen, ...und den rest im Auto trockenlegen. Mache nicht den Fehler un lasse den Teppich im Auto trocken, ...der wird mit bestimmtheit anfangen mit der Zeit zu modern und zu stinken. cu -----------------
  7. Ich sach nur "Man muß sich nur zu helfen wissen" :-D und die richtigen Telefonnummern zur Hand haben ;-) cu
  8. Hier die Bilder cu [ Diese Nachricht wurde editiert von Lacky am 23.04.2005 um 17:04 Uhr ]
  9. in der Regel,um es genauer zu sagen 10% der Scheibe, ....es kommt immer auf die Scheibe drauf an, bei dem einen ist es mehr bei dem andern weniger (tiefe). Wobei man mißt von der Scheibenoberkante und nicht von dem Geriffelten. Um genau zu sein gibt es 3 Regeln 1. 10% von der Fläche 2. Scheibenwischeroberkante 3. (ich hoffe es stimmt?) einen gewissen Abstand bzw. Höhe von der Oberkante Sitzfläche. Quelle TÜV Bayern Also wenn man es genau nimmt kann man nur einen Streifen von ca. 4cm tiefe (insgesamt von Scheibenoberkante sind es 8cm) machen, ....aber wer macht das schon. Ich habe mir mal einen Keil gemacht der allerdings über dieses Maß deutlich darüber hinaus heht, ....aber mir gefällts ;-) Werde mal rausgehen und ein paar Bilder machen und dann später einstellen. cu
  10. die haben Probleme die Amis Hier der Link cu
  11. Kurz und knapp: Wenn du ein Coupé hast passt ein Kotflügel von einem Cabrio nich dran. cu
  12. Denkt dran, ...Coupé und Cabrio sind unterschiedlich. ;-) cu
  13. hört sich ganz nach Teerflecken an, ...die solten mit einer Politur bzw. Hartwachs, Spiritus oder Silikonentferner abgehen. cu Lacky
  14. Es haben schon so viele nachgefragt ob es auch diese Ventile auch für Dieselfahrzeuge gibt, ....hier ist die Antwort Hier der Link cu [ Diese Nachricht wurde editiert von Lacky am 03.04.2005 um 22:20 Uhr ]
  15. wie oben schon beschrieben suche ich eine Uhr in Blau für meinen Oldliner. Also schaut mal ob ihr noch irgendwo einen rum fliegen habt. cu Lacky
  16. also wenn ich jetzt PW richtig verstanden habe dann ist das durchaus möglich den Smart hinten aufzusetzten. Wenn PW mit beiden Hinterreifen auf dem Bordstein steht, und einen zügigen Spurt in den fliesenden Verkehr startet, geht der Smart beim beschleunigen hinten runter, und in verbindung mit einem größeren Bordstein, das verstärkte Einfedern durch den Absatz kann ein Aufsetzen an dem Auspuffhalter schon möglich sein.
  17. obwohl ich PW nicht kenne würde ich auch sagen das er etwas mehr 110 Kilo auf die Waage bringt, ... Ich selber bringe stattliche 100paarzerquetschte auf die Waage und mein Smart iss auch nich gerade hoch :roll: und habe es bis Dato noch nicht fertig gebracht das Teil aufzusetzen. Fahre vielleicht komplett langsam vom Bordstein runter, oder lasse dir die Stoßdämpfer testen oder gegen stärkere ersetzen.
  18. Schau mal Hier dort wird dir bestimmt auch geholfen :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Lacky am 24.03.2005 um 20:32 Uhr ]
  19. Generell gibt es vielleicht noch zu sagen ob die Folie "gegossen" oder "kalandiert" ist, soll heißen: gegossene Folien schrumpfen nicht so beim bearbeiten mit dem Heißluftfön, oder über Jahre hinweg auf dem Objekt. kalandierte Folien (Unter Kalandrieren versteht man das zur Folie auswalzen von Kunststoffen) haben wie schon beschrieben den nachteil das sie sehr schrumpfen wenn man sie mit einem Heißluftfön bearbeitet, sind zwar im vergleich günstiger aber auch dafür schlechter. Besonderst ärgerlich sind da die beklebten Randzohnen die sich mit der Zeit ablösen werden da die Folie im ursprungszustand ja kleiner war (gedehnt durch walzen). Also besser um die Kanten kleben dann hälts länger ;-) Ich hab vor Jahren auch mein Hitzschutzblech beklebt, und das hält heute noch, ...wer allerdings sich mit Folie und deren verarbeitung (3 dimensional kleben) nicht auskennt sollte sich lieber von jemanden helfen lassen der damit erfahrung hat. cu Lacky
  20. Quote: wenn ich den erwischen würde... hätte schlechte karten! Wer dich kennt, bezug auf Körpergröße und Gewicht, weis das er nicht mit dir spaßen kann ;-) :-D :lol: ps: du weist wie ich das mein ;-) cu
  21. Quote: Danke, das war doch eine schnelle Antwort. Vielleicht kann mir noch jemand sagen ob die Flaps und Kotflügelverbreiterung was bringt. Wie meinst du das?? Was sollen die bringen?? ....Ich weis nur das die Dinger richtige Dreckschaufeln sind :-D da sammelt sich halt einiges an Dreck und Kies, ...ich weis das aus eigener Erfahrung, aber was solls - einmal mit´m Wasserstrahl reinhalten und gut iss. Aber bei mir iss das eh noch ein bischen stärker vorhanden, da ich die Teile an die Shiva-Verbreiterung angepaßt habe und dem zufolge breiter sind als die Originalen von Brabus. cu
  22. dat währen schon wieder 150 Km einfach Nee Leute nicht mit mir ;-) nich diesma, vielleicht beim nächsten mal :-D cu Lacky
  23. Danke für die ganzen lieben Glückwünsche ;-) und ich gelobe dieses Jahr wieder aktiv in das Smartgeschehen einzugreifen, sprich Smartfreffen, Chiemsee oder Wörtersee oder beides :-D Bis die Tage, servus
  24. England ist doch in der EU ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.