Jump to content

Lacky

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    570
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Lacky

  1. machen kann mann alles bis zu einem bestimmten Grad - ist nur eine Frage des Geldes und damit meine ich nicht einen Chip, Auspuff oder geänderter Turbo. Du wirst dann schon in die Mechanik des Motor´s eingreifen müßen (Kolben, Pleul, Kurbelwelle, Lager ...usw.) und das kostet richtig Geld. cu Lacky
  2. Hallo an euch alle, wenn ihr nichts dagegen habt würde ich mich euch gerne anschließen - ihr mußt mir nur noch sagen wie ich am besten von Heidelberg zum SC Darmstadt komme. :roll: cu Lacky
  3. Hai, Suche hintere Kunststoffseitenfester L + R zwecks umbau. Bitte melden unter 0177 / 8 28 58 48 oder e-Mail cu Lacky
  4. oder du nimmst durchsichtige Steinschlagschutzfolie die du dir zurechtschneiden kannst. cu Lacky
  5. Hi Chrizzlee, Das einzige was dein Lackierer deines vertrauens braucht ist der Farbname - gehe mit dem Farbname "True-Blue" zu deinem Lackierer und er kann dir die Farbe mischen - wenn er es nicht kann, Tja - dann hat er den Beruf verfehlt oder keinen Bock danach zu suchen :-D Hi Rodi Quote: Farbton: SMART C22L TRUEBLUE-MET 1999 2001 71559 Qualität: Perlmutt-Basislack Formeldatum: 99.03.11 VOC Gr./Ltr.: 0.701 Menge: 1.0 Liter MIX1=MB859 Basis MIX 859 Blau 344.8 344.8 MIX2=MB576 Basis MIX 576 Brillantrot 317.5 662.3 MIX3=PE839 Perl MIX 839 Saphirblau 213.2 875.5 MIX4=MB008 Basis MIX 008 Metallic-Additiv 30.8 906.3 MIX5=MB595 Basis MIX 595 Silber Extra Fein 20.9 927.2 MIX6=MB570 Basis MIX 570 Weiss 10 937.2 MIX7=MB567 Basis MIX 567 Oxidrot 7.3 944.5 Das ist eine Lackrezeptur, mit der kann Chrizzlee wahrscheinlich nichts anfangen da die Rezeptur nur zu einem bestimmten Lackhersteller passt, wie z.B. Spies Hecker, PPG, Standox oder Sikkens. Quote: Die farbe kommt von der firma mit dem farbigen papagei als firmenzeichen. mir fällt bloss grad der name nicht mehr ein. Hi WillyRabbit, du meist bestimmt "Glasurit" cu Lacky (Lackierermeister seines Zeichens) ;-)
  6. Hi Goyko, Wenn ihr noch fragen habt, über Graphiken, Eps, AI oder Verktorgraph mail´t mich einfach an - ich mach das nämlich Hauptberuflich, also alles was mit Beschriftung zu tun hat. Des soll jetzt keine Werbung sein, sonder nur ein Angebot an euch (Smart-Team). Lacky
  7. Ich hätte auch gerne eine E-Mail..............bitte. cu Lacky
  8. Geh am besten in eine Lackiererei und gebe den Farbnamen an - die mischen dir die Farbe auf der Mischbank raus. Allerdings ist die kleinste Menge die sie dir mischen können 50g, drunter geht nichts. Und lass dich nicht belabern "Sie können dir nur 1/4 Liter rausmischen" Alles dumfug, nur geldmachererei. cu Lacky (Lackierermeister)
  9. Lacky

    Problem mit Staudruck

    Quote: Naja, ohne Details der Konstruktion kann ich leider nicht allzu viel sagen, außer daß meines Wissens 4-Takter keinen Staudruck haben müssen so wie 2-Takter ihn brauchen. Die Aussage das 4-Takter keinen Staudruck haben müssen ist nicht ganz so richtig - sicher brauchen 4-Takter einen Staudruck, auch wenn die Anlage nur aus einem einzigem Rohr besteht wie bei Gruppe N ist ein Staudruck vorhanden. Sicherlich kann es sich bei Gruppe N, A oder weis der Teufel was für eine Auspuffanlage das ganze von der Leistung her sich Positiv auswirken, bei meinem Smart leider jedenfalls nicht. Quote: Bitte sag uns, hast Du Doppel-Lambda-Sonde oder Einzel (New-Liner oder Old Liner, Wechsel 2000/2001) Was wurde gemacht?? Motorradauspuff? Kartauspuff?? Smartauspuff innen ungestaltet??? Wie??? Ich habe einen Old Liner 11/99 mit einer Lamda-Sonde, der Auspuff von Aufbau ist wie jeder Endschalldämpfer, gerade durchgehen mit Rohrsieb und aussenrum gedämpft. Vielleicht liegt es ja auch an der Elektronik, das die dem Motor zuwenig Sprit gibt. :-?
  10. Also, ein Bekannter baut Rennauspuffanlagen, und der hat für meinen Smart auch einen gebaut, doch ich spüre ganz deutlich im mittlerem und oberem Drehzahlbereich einen Leistungsverlust, im unterem Drehzahlbereich geht es sehr gut bloß in den anderen Drehzahlbereichen ist Sense. Ich gehe mal davon aus, das die ganze Sache mit dem "Staudruck" zutun hat - wen ja, kann man sowas errechnen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, cu Lacky
  11. Lacky

    test

    Brabus Side-Flaps hinten für Cabrio NEU [ Diese Nachricht wurde editiert von Lacky am 29.11.2002 um 16:40 Uhr ]
  12. Quote: Am 19.02.2002 um 09:37 Uhr hat Gerhard geschrieben: @ lacky: sieht gut aus! wie schaut es denn mit der haltbarkeit aus? ich weiß, dazu sind sie erst zu kurz drauf, deine folien. aber vielleicht hast du ja trotzdem erfahrungswerte. zerkratz die folie beim waschen? löst sie sich nach ein paar monaten wieder? wirft sie nachträglich blasen? muß man vorher die spiegel ein wenig glatt schleifen? gruß aus MUC gerhard Also, wenn es richtig gemacht ist sollte eigentlich nichts dergleichen passieren, du brauchts auch die Spiegel nicht anschleifen - gut sauber sollten sie vor dem kleben schon sein (keine Fette, Öle, Sillicone (Politur) und was ganz wichtig ist kein AMORALL sollte drauf gewesen sein. Wenn Amorall mal drauf war mußt du sehr sehr gut mit Kernseife reinigen sonnst brauchst du an´s kleben gar nicht zu denken. Haltbarkeit: Die Folie die Ich benutzt habe hat eine haltbarkeit von 5-7 Jahren Zerkatzen : habe keine negativen Erfahrungen mit Reinigung oder Waschanlagen gemacht. Ich beobachte schon die ganze Zeit meine Heckblende, wegen der wärme - aber bis jetzt passiert nicht. Wie heiß wird den so eine Heckblende? cu Lacky
  13. Quote: Am 19.02.2002 um 07:41 Uhr hat Smartie-Man geschrieben: Die Folie solltet ihr bei jedem Beschriftungsunternehmen bekommen. Kostenpunkt je nach Anbieter etwa 10 EUR der Meter. Um Kanten lassen die sich recht gut legen (außer Chrom und Gold mit Chromglanz) - evtl hilft ein schwach eingestellter Phön (Fön?) :-D Gruß, Gustav Dem gibt es fast nichts mehr hinzuzufügen, aber achtet bitte darauf das es eine hochwertige Folie ist wie z.B. Fascal 800 oder besser Fascal 900 da diese Folien recht geschmeidig werden wenn man sie mit einem Föhn bearbeitet, zu 3M kann ich leider nichts dazu sagen da ich noch nicht mit 3M-Produkten gearbeitet habe - ist aber auch eine sehr hochwertige Folie und geht mit sicherheit auch. zum verarbeiten der Folie last euch lieber helfen wenn ihr noch keine Erfahrung mit Folie habt, ich selber hab auch beim ersten mal ein büschen Folie verbraucht :( . aber Übung macht den Meister :-D Zeitaufwand liegt ungefähr bei 1h/15min im demontiertem Zustand (2 * Spiegel, Heckblende und die 2 Spoilerchen) cu Lacky
  14. Denke mal das dieser Beitrag für die Leute interessant ist die nicht viel Geld für´s lackieren ausgeben wollen. Habe heute mal probiert ob man mit normaler Beschriftungs-Folie Teile wie z.B. SPIEGEL oder HECKBLENDE einfach nur beklebt. es geht überzeugt euch selber. cu Lacky
  15. Suche gebrauchten Auspuff für 55 PS Oldline zwecks Umbau. Kat oder Innenleben können auch defekt sein - wie gesagt swecks Umbau Tel.: 0177 / 8 28 58 48 oder eMail cu Lacky
  16. Lacky

    test die Dritte

    Das is nich lustig. :roll: :lol: :-D grüße dich
  17. Stimmt, das italienische Fahrwerk soll meines Wissen in der 12 Kalenderwoche bei SW erscheinen. cu Lacky
  18. Lacky

    test die Dritte

    Ja, ich weiß :-D habe noch keine Bilder von meinem Kleinen - werd ich aber heut nachholen. Ist zwar noch ziehmlich Jungfreulich mein Smarty, aber jeder fängt mal klein :-D an. cu Lacky
  19. Lacky

    test die Dritte

    :)Danke Elmar für den Tipp, jetzt geht´s cu Lacky
  20. Lacky

    test die Dritte

    So, das Bild ist drin - aber wie bekomme ich es so groß wie ich es bei Pixum eingestellt habe????????????? cu Lacky (der jetzt schluss macht für heute - auf Uhr schau)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.