![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
mbassx
Mitglied-
Gesamte Inhalte
266 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von mbassx
-
.. probier mal den Twingo aus... Ist auch etwas anders, gibts auch mit automatisiertem Getriebe und ist nich so windempfindlich. Als Initiale ist der sogar richtig kommod innen...(Leder Klima Alus usw.) Ich hab momentan auch nen Twingo, ist echt O.K.
-
.....Öhmmmmm Ich hab da ein bischen was verkehrt gemacht gehabt, jetzt gehts auch oben ...
-
Im Raum Cuxhafen wird ein Mädchen vermisst www.fiat-marea.de/diverses/levke.pdf Der Link ist aus einem anderen Forum, aber trotzdem bitte mal schauen !! [ Diese Nachricht wurde editiert von mbassx am 18.06.2004 um 11:14 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von mbassx am 18.06.2004 um 18:38 Uhr ]
-
...kein Benzin mehr verbrauchen ist da doch die Lösung.... http://www.mbassx.de
-
...wer sparen will fährt Erdgas und nicht Diesel ... Ich muß nicht mehr weit fahren... http://www.mbassx.de :) 4€/100km Maximalverbrauch bei konstant 180km/h
-
Wieder mal ein Verbrauchsthread, wie schön .... Mein Benziner verbraucht auf 100km für exakt 3,50 Euro Kraftstoff, hat 4 Sitze + Türen, 1,6l 16V mit genau 92 PS Klimaautomatik, Sitzheizung, 4 Airbags, 200km/h Höchstgeschwindigkeit, Prima Autoradio, Servolenkung sowieso, wiegt dabei 1300kg. leider hat er keine Automatik... Dafür war er dann als Gebrauchter sehr günstig zu bekommen (2 Jahre alt, 8500 Euro bei 27.000km ist O.K.) Das erste Jahr habe ich fürs tanken NICHTS bezahlt, das war noch schöner :) Auto: Fiat Marea Bipower ...Hier gucken Wer sparsam fahren will sollte lieber über einen alternativen Kraftstoff (bei mir Erdgas) nachdenken
-
Immer noch die alte Leier ... Ich find den Smart Klasse aber der Smart iss nix für die Autobahn. Da brauch man ein geeigneteres Fahrzeug. besserer CW Wert und so.... Wenn dann noch ein billigerer und umweltfreundlicherer Kraftstoff als Diesel eingesetzt wird, noch besser. Schaut euch mal die "Gas" Fraktionen Erdgas und Autogas(LPG) an. Ich fahr Erdgas: Wenn ich mit meinem Auto "nur" 135 fahre habe ich einen Kraftstoffverbrauch von max. 4 - 4,5 kg / 100km. (1kg kostet momentan 67 Ct) Wenn ich Bleifuß fahre (180 - 200) braucht er 6 kg / 100km. ...und haut 80% weniger Schadstoffe als ein DIesel raus!
-
Nix! Soviel ich jetzt Bescheid weiß... Bei meinem Fiat Marea ist auch nichts anders ... http://www.mbassx.de äußerlich jedenfalls ...
-
Ohoh... Ich wohn am anderen Ende Deutschlands ... Ist also nix für mich ...
-
Hört sich interssant an! Wo ist L ??
-
Hi cbffm, ist nicht meine Firma, ich bin bei einem anderen Computerhersteller Angestellter. Ich fand die Lösung einfach interessant... Lüfterlos kann man da aber auch, die Via C3 CPU kann auch passiv betrieben werden und ist sogar zum DVD betrachten ausreichend. Für NAVI braucht man ja nicht wirklich viel Rechenleistung... Besser sind diese sogar fürs Militär geigneten Geräte auf jeden Fall, aber braucht man es ?? Wie gesagt: Träumen ist schön ...
-
Habe hier einen interessanten Anbieter ... Für welche die es interessiert: http://www.mini-itx.de/netzteile.htm Da gibt es alles was man für einen PC im Smart brauchen könnte ... hier mal ein Beispielsystem: http://www.mini-itx.de/Systeme/system_2699_b.htm ... allerdings könnte da noch eine günstigere Festplatte rein + DVD Laufwerk, zusammenbauen kann man das selber ... also maximal 530 Euro tutto kompletto mit TV Out für den kleinen TFT im Armaturenbrett. Ich würde aber vielleicht noch einen USB WirelessLAN Adapter dranhängen, dann kann ich mich mit meinem Zuhause-PC/Notebook verbinden ohne Strippen zu ziehen ... Dann noch ein Bluetoothdongle + ein Bluetoothandy, dann hätte man Internet im Auto, bzw die neuesete Staunachrichten direkt im Navi ... Zum bedienen habe ich noch eine Infrarot Schnurlostastatur entdeckt die im Notebookformat ist und gleichzeitig einen Mausersatz integriert hat. Das kombinert mit einem 7" Mini TFT am TV Out, 5.1 Sound ... Träumen ist schön ...
-
http://www.bmw-treff.de Da kann man die BMWler mal belauschen ... Die haben ja manchmal Problem (Xenon oder nicht Xenon ...) Viel Spass
-
Ich will mir vielleicht wieder einen Smart zulegen. Ziel ist das Modell Passion, wenn möglich mit Ledersitzen + bischen Hifi mit wenigen Kilometern. Creamstyle, aquavanilla, oder blaumetallic. Wenn ihr was in nNRW + 100 km - 7500 Euro anzubieten habt bitte als persönliche Nachricht hier hinterlegen, meine Email tuts gerade nicht wirklich :-x
-
233000km muß man nicht fahren... Es ist halt eine Alternative die ökologisch besser ist. Außerdem hat man dann die Spurtstärke und die Tuningmöglichkeiten des Benziners in verschärfter Form. Mehr Oktan (130!!) -> mehr Ladedruck -> mehr Spaß ! Der Mehrpreis zum CDI wird wahrscheinlich gering ausfallen (500 - 1000 Euronen), dann noch die Förderung vom Gaswerk (1000kg oder mehr an Erdgas), die geringeren Inspektionskosten, Steuern, Versicherung. Macht vom ersten Tag an eine Ersparnis, oder ??
-
Nimm doch den CNG, der verbraucht so 3,5 kg auf 100km, und das kg kostet 50 - 70 Ct Hier mal klicken Soll ja noch dieses Jahr kommen...
-
http://www.gazdefrance.de/content/umwelt/erdgasfahrzeuge/fahrzeuge/modelle/smartcitycoupe.php 1kg Erdgas kostet zwischen 50 - 65 Ct!! Verbrauch 3,5kg+ keine Partikel mehr !!!
-
http://www.gazdefrance.de/content/umwelt/erdgasfahrzeuge/fahrzeuge/modelle/smartcitycoupe.php ENDLICH! Dann krieg ich auch wieder nen Smart! Verbrauch 3,5 kg/100km entspricht 2,70 Euro / 100km. Ich freu mich jetzt schon (dauert wahrscheinlich nur noch bis ende 2003) :-D :-D :-D
-
...Ähemm... Erdgassteuer ist bis 2020 festgelegt :o) Leider gibt es Smart nur sehr teuer mit Erdgas ... LPG anscheinend sogar garnicht (LPG ebenfalls Steuer bis 2020 festgelegt). Ich fahr jetzt Marea Bipower (Erdgas) und grins mehr als jeder CDI Fahrer beim tanken. (Volltanken = 7,80 Euro, Reichweite ca 250 km) -> 3,12 Euro / 100km. Und das mit nem 1400kg Auto ! Wenn es den Smart mit CNG gibt hab ich wieder einen :o)
-
Ich hab jetzt mal im AUtogas-forum gefragt, da weiß auch keiner was, vielleicht morgen ...
-
Hat das hier jemand ?? Mich würds interessieren ob es geht! Der Verbrauch wäre dann ja irgendwo bei 2 Euro / 100km
-
Erdgas ist nicht die allein seligmachende Kraftstoffart, das weiß ich doch auch :) Das mit de 2,5fachen Brennwert ist nicht so ganz so einfach glaub ich. Propan/Butan ist aber das sogenannte Autogas/LPG/GPL oder wie es auch immer genannt wird. Auch dafür gibt es richtige Tankstellen (405 in D) auch an Autobahnen. Ist vielleicht eine interessante Alternative auch für den Smart. Ich kenn aber noch keinen Autogas Smart ... Je nach Gegend oder Land kostet der Liter Autogas sogas nur 35 Ct !!! Mal rechnen: 6 l verbraucht der Benziner bei "normaler" Fahrweise. LPG-Gas =20% höherer Verbrauch (in Litern) macht also 7,2 l LPG / 100km -> 2,52 Euro / 100km bei nicht sparsamer Fahrweise !!! Wenn man dann richtig sparsam fährt kann man die 2 Euro Grenze knacken denk ich mal! Reichweite ist dann ebenfalls besser als bei Erdgas, die Umrüstung aufgrund des einfachereren Tanks 1000 - 1500 Euro billiger .... Wer hat denn schon einen Autogas Smart ?? :) Martin
-
Ich hatte mal einen CDI, weil ich sparen wollte... Jetzt hab ich den Fiat, weil ich damit noch mehr spare... Deswegen vergleich ich immer mal wieder mit dem CDI....(der ja eigentlich nicht sparsam ist sobald man auf der Autobahn fährt) Ich fahr übrigens eher selten Langstrecken über 200km, da macht das mit dem tanken nichts. Mit dem Smart hab ich mich auf der Autobahn irgendwie verloren gefühlt ... Nix für ungut
-
Ich hab letztens mit einer Tankfüllung nur 260km geschafft (bei 190 km/h), Es finfen dann nur 14,4 kg Erdgas rein, das hat 9,36 Euro gekostet... macht 3,60 Euro/100km bei Vollgasfahrt :) (Kein Smart, Fiat Marea 1,3tleicht mit Klima an ...)
-
Direkt vom Hersteller gibt es neuerdings den Fiat Punto mit Facelift. Details Crashtest Punto 4 Sterne, mehr hat der Smart auch nicht... ... eher weniger: Crashtest Smart Vom Preis ist der Punto natürlich etwas teuerer, das relativiert sich aber mit geringeren Wartungskosten und sehr viel geringeren Kraftstoffkosten schnell. Den Smart umbauen lassen lohnt IMHO nicht. Das ist zu teuer, außerdem ist die Reichweite dann wirklich sehr gering (deutlich unter 200km). Ich hoffe ich hab Dir helfen können, ansonsten gibt es bei http://www.gibgas.de ein nettes Forum wo man alle Fragen loswerden kann. [ Diese Nachricht wurde editiert von mbassx am 01.09.2003 um 16:46 Uhr ]