![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
mbassx
Mitglied-
Gesamte Inhalte
266 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von mbassx
-
Sind denn alle verrückt geworden ???
mbassx antwortete auf mbassx's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... sooo bescheuert bin ich nicht... Wenn da einer von hinten wirklich angeflogen fahr ich nicht links rüber ! Ich hab zwar ne gute Lebensversicherung, aber meine Kinder wollte ich schon noch aufwachsen sehen :) ... mal im Ernst: meistens wenn ich bei Kolonnenfahrt mich nach links bewege, haben die Vertreter + Außendienstschüsselreiter diese hormonell bedingten Auswüchse von Minderwertigkeitskomplexkompensation. Die beschleunigen dann extra um mich nicht reinlassen zu müssen... Ich hab jetzt beschlossen nur noch 88 km/h zu fahren, in USA kommt man damit ja auch ans Ziel (und mein Verbrauch unter die 3l Marke ??) 8-) Martin -
... Die Wirkung auf Kinder kann ich allerdings bestätigen :lol: Mein Sohn will in unseren Renault Laguna gar nicht mehr einsteigen, wann immer ich die Frage stelle mit welchem Auto er mit mir fahren will, lautet die Antwort: "Ich will Smart fahren!" Ich weiß auch warum das so ist, im Smart muß er nicht hinten sitzen :-P CU Martin
-
Verkaufe Smart Radio + Eimer (Nokia)
mbassx antwortete auf flatviper's Thema in Biete / Suche / Tausche
... mail mir mal den Preis ... -
... iss schon ein bischen mehr als die halbe Leistung... Das ganze hat mit dem Innenwiderstand der Endstufe zu tun, und mit dem wirkungsgrad des Lautsprechers. (... ich glaub das hieß irgendwie sowas wie Leistungsanpassung) Die verlustleistung in der Endstufe ist nicht mehr so hoch -> es bleibt ein klein wenig mehr übrig... Bei gleichem Wirkungsgrad in dB/W/m hat man also einen Verlust von ca. 3 dB Lautstärke... (wg. fast halber Leistung, aber nur fast)... Oder einfach gesagt: Man kann eine 8Ohm Lautsprecher an eine 4 Ohm Endstufe anschließen, die Endstufe wird nur halb so warm und es kommt die halbe Leistung. Wenn Du eh nicht laut hörst kannste damit leben (jetzt werd ich von der High End Fraktion garantiert gesteinigt) :-P Martin
-
... leider gibt es aber auch Nachteile in der Aufnahme durch die Aussenwelt. Anscheinend ist der Samrt für viele Autofahrer ein "rotes Tuch". Wenn man andere überholt, wird man sehr oft zurücküberholt, wenn man auf der AUtobahn mal in eine Lücke in die Kolonne auf der linken Seite will wird die Lücke zugemacht, wenn sich ein "Reindrängler" irgendwo reindrängeln will, wei sicher das er es bei einem Smart macht. Das finde ich ist ziemlich nervig, aber auch irgendwie ein Problem mit der Jahreszeit und den männlichen Hormonen der "Normalautofahrer"... ... wir Smartfahrer haben halt keine Potentverlängerung in Form eines Auto nötig :) Lebt lange und in Frieden Martin
-
Verkaufe Smart Radio + Eimer (Nokia)
mbassx antwortete auf flatviper's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi, verkaufst du auch ohne Radio ?? -
Hallo Leuts, langsam glaube ich alle (Männchen) haben zur Zeit ein hormonelles Problem. Immer wenn ich es mal wage von der rechten Spur der Autobahn auf die linke Seite in eine Lücke zu wechseln zu wechseln und ich eigentlich schon eine ganze Zeit vorher meinen Blinker aktiviere, werde ich (meist von Audi BMW VW und Mercedes Vertreterschüsseltreibern per hektischem Gasgeben, oder wenn ich es dann doch schnell genug geschafft habe, mit Lichthupengewittern begrüßt... ... ist das ein Lokales auf den Raum NE D MG begrenztes Phänomen, oder gibts das auch bei euch ?? Lebt lange und in Frieden Martin
-
... da muß ich immer an AUtohäuser denken... Auf den Kennzeichenhalter unserer Firma steht nämlich meist "Autohaus Kilian Neuss" Also um die Suche zu verfeinern: Mein erster Sohn heißt Leon, bisher sind bei mir im Rennen: "Ron" und "Noah" , aber das ericht mir noch nicht wirklich als Auswahl und einfallen will mir auch nichts mehr... :-D Martin
-
Hallo! Bei 120km pro Tag, Smart CDI ! Ich fahr nur 80km pro Tag mit 40% zähfließenden Verkehr und fühl mich jedesmal beim tanken pudelwohl. mittlerweile hat sich meiner nach 5500km auf einen Verbrauch von ca 3,8 - 4,3 l pro 100km Autobahn eingependelt. Allerdings mußt Du beim CDI die Sietenwindempfindlichkeit in Kauf nehmen. Die Sitze und das Fahrgefühl sin echt O.K. allerdings kannste Dauervollgas und sparen vergessen. Bei 140 Sachen (Tachoanzeige = 135 Real) braucht meiner auch 5,2 - 5,5 L.(Rekord). Wenn DU schnell und sparsam sein willst dann hilft nur ein Clio DCI oder Fista DCI oder sowas allerdings ist da der Preis pro 100km doch einiges höher (Gesamtkosten). ... da hilft nur rechnen ... Martin :)
-
... wer hat den sowas noch irgendwo rumliegen ??? ... muss nix dolles sein, allerdings schon mindestens 2 x 50W sinus liefern...
-
Ich hab jetzt mal den Gegentest gemacht wieviel mein CDI brauchen kann: Auf der Autobahn (80%) nur Vollgas, beim Anfahren immer "gut draufgehalten" und nie mit niedriger Drehzahl schaffe ich 5,2 l. Mehr hab ich beim besten Willen nicht geschafft. 8-) ... eigentlich braucht meiner im Schnitt mittlerweile 3,9 l (immer noch 80% Autobahn allerdings Max. 110, ) Täglich 80 km... Martin
-
... das mit dem Brüllen ist nicht soooo ernst gemeint, aber hier aufm Land muß man schonmal aus dem Fenster rufen das die kleinen Rabauken weidere nach Hause finden... (ist keine Erziehungsmethode !!!) :lol:
-
Also... ... ich werde im Sommer (Ende August) zum 2. mal Vater eines kleine Jungen, mir fällt aber absolut kein Name ein der meine Bedingugngen erfüllt: 1. Man muß den Namen laut brüllen können (ist wichtig, oder habt ihr schonmal versucht Kevin wirkungsvoll zu brüllen ???) 2. Wenn man dann so laut ist sollen nicht gleich noch 5 andere sich umdrehen ... 3. Altmodisch darf er aber auch nicht sein ... ... helft mir mal bitte mit euren krativen Vorschlägen... Bittebittebittebitte.... :o) Martin
-
... von mir auch noch alles gute nachträglich (na die 3 vorne rückt näher ???) ;o) Martin
-
... soo, mein CDI hat aktuell 430km aufm Zähler gehabt als die 5l Restanzeige anging -> 17,5l raus macht ca. 4.01l / 100km... Das geht doch gell ??? Martin
-
... scheint so zu sein ... Versuch lieber dein "Altauto" privat zu verkaufen, und hol dir den Smart via Importeur (www.smart-import.de). Das spart richtig Geld! (und die Garantie ist auch drin). Such einfach mal hier mit der Suchfunktion nach Import :)
-
Zeigt her eure kleinen Smarties!!!!
mbassx antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist meiner (ist halt nur ein "pure" mit nix besonderem) !!! Hier war mal ein Bild .... Demnächst auf http://www.mbassx.de [ Diese Nachricht wurde editiert von mbassx am 02.07.2002 um 21:27 Uhr ] -
... deiner ist halt noch neu ... ab ca 4000km zieht er wahrscheinlich besser und braucht dann weniger, richtig gut wird er ab so 10.000km... Auch wenn er neu ist darf er bei konstant 110 nicht mehr als 4l brauchen (Erfahrungswert bei meinem) :) Martin
-
... hast Du vielleicht einen sogenannten akkustischen Kurzschluß ??? Wenn Du die vorderen nicht hörst kann es nämlich sein das die gegenphasig zu den hinteren laufen. Das heißt also das sich die Schallwellen in bestimmten Frequenzbereichen (die der Ortung dienlich sind) gegenseitig aufheben... ... am besten Du polst teshalber mal um... Mein Vorschlag zur vorgehensweise: 1. Alle Lautsprecher abklemmen 2. Einen der vorderen Lautsprecher anklemmen anschalten und anhören (natürlich darauf achten das bei den abgeklemmten Kabelenden kein Kurzschluß entsteht...) 3. Jetzt noch einen der vorderen anschließen und wieder hören... wenn jetzt der Bass ganz weg ist und es sich irgendwie seltsam anhört umpolen und wieder hören... Jetzt sollte es stimmen. 4. Jetzt einen der hinteren wieder anschließen (der Bass sollte sich jetzt verstärken) falls nicht -> umpolen... 5. Jetzt den letzten Lautsprecher dazu... s.o. ... falls das nicht hilft verursacht der HiLo Adapter wahrscheinlich einen Phasendreher, dann hilft garnix mehr ... :cry:
-
... erklär das mal genauer was man(n) sich da trauen muß... (wer bei Windstärke 6 130 mitm Smart CDI fährt hat vor nix Angst !!!) :lol:
-
... macht nix, ich schreib auch manchmal (oft??) Quatsch. Aber, ich muß zugeben, ich hab danach gesucht ... nimms mir bitte nich übel (HÄHÄHÄ die 3 Semester E-Technik waren doch nicht umsonst) :lol:
-
Quote: Am 24.03.2002 um 03:44 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Quote: Am 24.03.2002 um 02:02 Uhr hat Oeffi geschrieben: Und da wird nichts bedeutend wärmer! (Hier ist nur gefährlich, dass die Isolierung des Kabels die hohen Ströme net mitmacht, also muss man da halt nachbessern.) ... erwischt :-D hier irrt der Meister Matze, Der Isolierung ist der Strom relativ egal. außer es wird zu warm. Bei hohen Spannungen, da brauchts eine besser Isolierung. :) :) Martin
-
... ich werde die ruhige Berufsverkehrslage auch mal nutzen um mal so die 3 vor dem Komma anzupeilen... Mal sehen ob es klappte
-
Quote: Am 26.03.2002 um 13:13 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: @mbassx: DEFINITIV FALSCH! Dein damaliger Bandpass hat nur so ein geringen GEhäuse gebraucht, WEIL eben die Parameter dafür ausgelegt waren. ... hatte ich das nicht so geschrieben ?? Beim EINFACH ventilierten Bandpass ist eines der beiden Gehäuse nach aussen ventiliert ( also ein Bassreflex), das andere geschlossen. ... so war meiner (Compound) und insgesamt so ca 12l Bruttovolumen... ABER du beötigst imer die Gehäusegrösse, die ein geschlossenen UND ein Bassreflexgehäuse benötigen würde, du erhält dadurch dann den Mittelwert des Schalldrucks und des Frequenzganges der beiden Gehäuse. ... richtig !!! DEIN Gehäuse mit den beiden Push-Pull-Subwoofern war alerdinge wohl ein Coumpound-Push-Pull-Gehäuse ... genau ! P.S.: Und zu deinem Mivoc-Zeug. Das Zeug ist Low-End, aber halt schweinegünstig. Das Preis/Leistungsverhältnis ist okay, aber halt auf unterstem Niveau. ... ich glaub McFun ist noch schlechter... ... Monacor wäre Mittelfeld...(mein alter Bandpass) ----------------- Als Familienpappi muß man sehen wo man etwas "brauchbares" so günstig wie möglich kriegt... Die Mucke in meinem Smart soll mir nur über den Stau helfen und ein wenig bässer klingen als Serie/Soundpaket und dafür reichts ... [ Diese Nachricht wurde editiert von mbassx am 26.03.2002 um 15:35 Uhr ]
-
... seit dem Euro geht auch Barzahlung ! Das spart Rennerei!