Jump to content

Pyrotroid

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Pyrotroid

  1. Von mir natürlich auch ein herrlichen Glühstrumpf (echt nützlich beim derzeitigen Wetter ;-) ) und alles Gute zum :-? :-? . Geburtstag!!! P.S.: Nun weiß ich ja Dein Alter, aber die Höflichkeit verbietet es mir, da eine 21 reinzuschreiben.... :-D Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  2. A river flows at a rate of 8 miles per hour, it has 17 bridges across its 30 mile span, and each bridge carries either cars or trains. If two of the bridges are closed, how long will it take a canoe travelling on the river to make it across whilst carrying 3 men? :-D Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  3. Hallo Jan, mein Smart ist nun etwas mehr als 5000 Km alt, oder besser jung. Der Verbrauch liegt nun bei 5,9 Liter/100km, mit leichter Abwärtstendenz. Pulse, Benziner, 61 ungetunte PS. Der geringste Verbrauch war 4,8 Liter, der höchste 7,3 (bei verschneiter, glatter Strasse und gewollten "Karusselfahrten"). Ich fahre eigentlich nur mit Automatik, nur auf der Autobahn oder Landstrasse schalte ich manuell in den 6. Gang. Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  4. Hallo Katrin, erstmal willkommen im Kreis der Smarties, bzw. der werdenden Smarties. :) Nun zu Deiner Frage. Mir hat "meine" Verkäuferin im SC gesagt, wenn ich nur "Automatik" fahre, kann beim Einfahren nichts schief gehen. Dabei gehts um bestimmte Drehzahlen, die man beim Einfahren nicht überschreiten soll. Da ich aber vorerst auf ein Drehzahlmesser verzichtet habe, meinte die Verkäuferin (oder neudeutsch, Smart-Beraterin), die Automatik würde auch dafür sorgen, nicht in diesen Drehzahlbereich zu kommen. Also ich habe meinen Smart die ersten 3000 KM nur in Automatik gefahren, keine Vollgasorgien gefeiert und nur sanft getretten, wenn er richtig warm war. Bis jetzt habe ich nichts Nachteiliges an dieser Methode entdecken können. :-D Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  5. Sieht ja höchst interessant aus! Habe mich schon öfters gefragt, ob die Schublade Din-Schachtgröße hat. Aber dieses Navisystem unterm Radio würde mich schon interessieren. Oder ein großer MP3-Player an gleicher Stelle. Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  6. Sehr geehrtes Licht, da Sie sächlich sind (Das Licht) und somit geschlechtslos, verstehe ich natürlich Ihre Empörung. Da habe ich als Verfasser dieses Schmuddelthreads wohl nicht dran gedacht, daß es Geschlechtslose gibt, die kein Interesse am Sex im Allgemeinen und im Smart im Besonderen haben, weil dazu nicht fähig. Für diese Unachtsamkeit meinerseits bitte ich vielmals um Verzeihung. Sollte ich nochmals einen solchen unflätigen, schmuddeligen und unartigen Beitrag schreiben, schreibe ich als Überschrift "Nicht für Das Licht geeignet". Dann wissen Sie, Das Licht, daß dieser Beitrag nichts für Sie ist. Ich hoffe, Sie können mit dieser Reglung leben. Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  7. Im Chat kam die Frage nach Sex im Smart auf. ;-) Auf der Motorhaube geht ja aus bekannten Gründen nicht wirklich. Und Rückbank scheidet aus ähnlichen Gründen aus. Bin auf eure Antworten gespannt... :) Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  8. Genau!!! :lol: :lol: :lol: Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  9. Stimmt wohl, aber Auftrags- oder Panzerschweißen ist wohl nicht mit Turbogehäuseschweißen zu vergleichen. Und je nach Güte und Feinheit des Spritzgusswerkzeugs kommt auch eher Hartlöten in Frage. Ich denke aber, der Einwand von Dir ist ernst zu nehmen, wegen Wärmeverzug. In unserer Firma drehen wir Verdichterräder für Kühlkompressoren. Da kommt es auf µm an. Genau so kommt es demnach auch beim (Turbo-)Gehäuse auf Genauigkeit an. Günstigensfalls baut der Lader nicht mehr den maximalen Druck auf, schlimmstenfalls funxt er gar nicht mehr. Aber - Versuch macht kluch! Oder so ähnlich :lol: Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart [ Diese Nachricht wurde editiert von Pyrotroid am 12.02.2002 um 20:44 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Pyrotroid am 12.02.2002 um 21:58 Uhr ]
  10. Wer schweißt denn Spritzgusswerkzeuge??? :o *grübel* :-? P.S. Ich bin Werkzeugmacher...... Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  11. Habe auch schon fast alle Bezeichnungen zu hören bekommen, meist aber Elefantenrollschuh. Was noch in unserer Auflistung fehlt sind Rasenmäher, Bobbycar und (vielleicht nur hier im Norden) Schlickrutscher. Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  12. Wenn alle Rammschutzbügelfetischisten wenigstens noch eine Seilwinde dran hätten, hätte so ein Teil doch noch ein echten Nutzen. Im Allgemeinen und im Besonderen am Smart. Smarte Grüße aus dem Norden ;-) 8ung, Ironie :lol: ----------------- Be smart, drive Smart
  13. Moin Also meiner (11/2001, also Newliner) verriegelt sich komplett nach ca. 5 Minuten. Diese 5 Minuten allerdings scheinen (nur???) vom Abstellen des Motors aus zu zählen, und es ist egal, ob man in diesen 5 Minuten selbst verrriegelt und wieder entriegelt, nach den besagten Minuten macht's *klack* und die Türen sind verriegelt. (Ist mir heute selbst passiert, als ich auf jemand im Smart sitzend gewartet habe...) Was aber nur klappt, wenn die Türen auch dabei zu sind. Demnach bleibt der Kleine unverriegelt, ist eine Tür im Zeitpunkt der Selbstverriegelung auf, oder danach wird nochmal eine Tür geöffnet. Zumindest ist es bei meinem Smart so. Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  14. Moin, auch ich werde mich anmelden, aber wie Jenny weiß ich noch nicht, ob ich alleine oder zu zweit mitsmarte. Also werde ich mich anmelden, wenn ich genaues weiß. By the way, wann ist Anmeldeschluß??? @ Chaoti : Natürlich smarten wir im Convoi, schließlich bin ich Bremer! :lol: Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  15. Moin, wer von aus Bremen und Umgebung will am 6. April nach Husum? Dann könnte man im Konvoi hinsmarten. Smarte Grüße aus dem Norden ----------------- Be smart, drive Smart
  16. Habe bei Bosch nachgefragt und nach weiterem Nachfragen diese Antwort erhalten: Fuer den Smart empfehlen wir den Frontwischer 715. (Achtung: Bitte kein Spoiler-Wischblatt 715 S verwenden!) Einen Heckwischer haben wir momentan nicht im Lieferprogramm. Freundliche Grüße aus Karlsruhe Jürgen Gräber AA/KDG3 --------------------------------------------------------------- Robert Bosch GmbH Kundenberatung Automobiltechnik Handel Customer Support Automotive Aftermarket In diesen Sinne, smarte Grüße aus dem Norden [ Diese Nachricht wurde editiert von Pyrotroid am 11.01.2002 um 16:42 Uhr ] ----------------- Be smart, drive Smart [ Diese Nachricht wurde editiert von Pyrotroid am 11.01.2002 um 16:45 Uhr ]
  17. Moin zusammen! Meiner ist auch Schwarz, weil Schwarz bunt genug ist! Derzeit heißt er eher Dreckspatz :lol: , weil der Kleine bei diesem Wetter Dreck wohl magisch anzieht! Aber sein wahrer Name lautet Espresso, weil Klein, Stark, Schwarz! In diesem Sinne, smarte Grüße aus dem Norden..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Pyrotroid am 06.01.2002 um 01:11 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.