Jump to content

egozent

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von egozent

  1. Quote: Am 31.07.2009 um 14:55 Uhr hat oz42 geschrieben: Quote: Am 30.07.2009 um 10:15 Uhr hat fabjik geschrieben:*update* Auja, ein Update wäre prima. Was ist noch da? Steht doch oben. :roll:
  2. Quote: Am 28.07.2009 um 23:31 Uhr hat mc_sexy321 geschrieben: Irgendwo hier im forum gibts bilder davon. Ich suche sie morgen mal oder der damalige Poster meldet sich :) Und, gefunden? Falls nicht, hast Du die Original-Gehäuse noch? [ Diese Nachricht wurde editiert von egozent am 02.08.2009 um 16:01 Uhr ]
  3. Quote: Am 28.07.2009 um 23:31 Uhr hat mc_sexy321 geschrieben: Irgendwo hier im forum gibts bilder davon. Ich suche sie morgen mal oder der damalige Poster meldet sich :) Du bietest aber auch die Original-Smart-Gehäuse an, richtig?
  4. Es passen 13er Lautsprecher rein. Aber was die Einbautiefe betrifft, kann ich nichts genaues sagen. Ich vermute aber, dass es eigentlich keine Probleme geben dürfte.
  5. Sofern die Hochtönergehäuse grau sind, will ich sie haben.
  6. Wäre interessiert. Wie sehen sie aus? Bei Hifi-Matze finde ich sie nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von egozent am 28.07.2009 um 22:42 Uhr ]
  7. Mit oder ohne Gehäuse / Turm? Falls mit, wäre ich daran interessiert, sofern die Gehäuse grau sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von egozent am 28.07.2009 um 22:41 Uhr ]
  8. Wäre interessiert! :) PS: Wie sehen die Gehäuse aus? [ Diese Nachricht wurde editiert von egozent am 28.07.2009 um 22:39 Uhr ]
  9. Ok, habe heute Pattex Kraftkontaktkleber gekauft. Bin gespannt. Andere Frage: Muss ich das Bassreflexrohr schließen oder lediglich ausstopfen?
  10. Quote: Am 26.07.2009 um 15:02 Uhr hat oz42 geschrieben: Paßt das CD-Teil in den 451? Wenn ja, nehme ich es. Und selbst wenn, ich war Erster. :-D
  11. Ist zwar jetzt schon ne Weile her, aber wie hast Du das Problem nun gelöst? Ich möchte mir nämlich auch das Blaupunkt Brisbane zulegen. Bist Du zufrieden damit?
  12. Hab ne PN geschickt (Aschenbecher + CD-Fach).
  13. Habe heute zufällig im Media Markt folgendes System gesehen: Hifonics HFI 5.2C Kostet nur 65€. Im Internet war der günstigste Preis 129€. Hat sich nicht schlecht angehört. War vom Bass überrascht. Können die was oder soll ich besser die Finger davon lassen? Update: Es handelt sich nur um den Aussteller. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von egozent am 25.07.2009 um 18:54 Uhr ]
  14. Noch ne Frage: Ich hörte bereits öfter von Aluringen, die zwischen Eimer und Lautsprecher gelegt werden. Macht das Sinn? Falls ja, ich habe zwei Aluringe, deren Löcher jedoch leider nicht exakt auf die Löcher der Eimer passen. Bei Deiner (Hifi-Matze) Anleitung habe ich gesehen, dass Du sie einfach auf die Lautsprecher und dann auf die Eimer geklebt hast. Reicht das aus? Falls sie verschraubt werden müssen, wo bekomme ich passende Ringe her?
  15. Hm, ich glaube, ich werde mich nun wohl doch für die SPLs entscheiden, da ja anscheinend jeder davon begeistert ist. Nur kann ich von denen im Internet keinerlei Testberichte finden. Von den Axton und den Crunch dagegen habe ich zumindest schon einmal einen Testbericht entdeckt, bei dem sie auf 1 und 2 landeten. Aber wenn so viele Smart-Fahrer von SPLs schwärmen, wird wohl was dran sein. Und da alleine das Dämmen der Eimer sehr aufwendig war, soll es sich wenigstens lohnen.
  16. Quote: Am 15.07.2009 um 07:16 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Jupp, an den größeren Flächen brauchst du mindestens 2-3 Schichten...Ich habe heute ein Gehäuse bearbeitet. Für eine Schicht habe ich 2 Bitumenmatten benötigt. War eine richtige Fummelei. Muss ich nur an den großen Flächen mehrere Schichten auftragen oder überall (z.B. mindestens zwei)? Muss ich bestimmte Stellen aussparen (wegen Platz beim Einbau)? WIe wird das Gehäuse eigentlich später befestigt?
  17. Kann tatsächlich keiner etwas zu den genannten Lautsprechern sagen?
  18. Habe noch eine interessante LS-Compo entdeckt: Blaupunkt VeloCity VC-542 Könnte da sehr günstig drankommen. Hat dieses System schon einmal jemand gehört? @HifiMatze Du machst es mir echt nicht leicht. ;-) Hast Du die SPL wenigstens vorrätig, falls ich mich dafür entscheide? Liefern tust Du ja verdammt schnell (hatte Dämmzeugs bestellt)!
  19. Quote: Am 17.07.2009 um 15:24 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Angesichts der Tatsache, dass auch die Eimer und das Dämmaterial einiges kostet: Wäre eine Ersparnis von 20% des Gesamtpreises wirklich eine Verschlechterung um 50% wert? Oder anders gesagt: Welches System hat wohl eine besseres Preis/Leistungsverhältnis: Lautsprecher A für 160 Euro inkl. selbstgedämmter "Eimer" oder Lautsprecher B für 200 Euro inkl. selbstgedämmter "Eimer", die aber 50% besser klingen. => Seit der Preissenkung der SPL Dynamics (haben früher 149 Euro gekostet), ist ihr Preis/Leistungsverhältnis nochmals deutlich besser geworden... es lohnt sich eigentlich nicht, nochmal eine Stufe darunterzugehen, da das Preis/Leistungsverhältnis der Lautsprecher unter 100 Euro trotz des sinkenden Preises nicht besser wird - im Gegenteil! ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART Mir ist schon klar, dass Du mir unbedingt die SPL ans Herz legen willst. Aber ich würde dennoch gerne wissen, welche von den oben genannten LS noch am besten sind. Für 50-90€ muss doch etwas halbweg Vernüftiges dabei sein, oder? Es gibt Menschen, für die 40€ nicht wenig Geld sind und deren Ansprüche nicht ins kleinste Detail gehen. Ich will lediglich eine günstige und gute (nicht unbedingt optimale) Verbesserung des Sounds in meinem Smart.
  20. Wow, die Felgen sind echt der Hammer! :o Aber leider ist mir das zu viel Geld.
  21. Quote: Am 17.07.2009 um 10:03 Uhr hat Murks_und_Mudel geschrieben: Hallo egozent, ich bin ja eigentlich ein Anhänger höchstwertiger Koax-Systeme (wenn es denn keine Flächenstrahler sein können), aber im Smart machen sie definitiv keinen Sinn. Da die Lautsprecher unterm Nudelsieb liegen und dann noch gegen die Frontscheibe spielen wirst Du daran keine Freude haben. Im Smart muss es ein Komponentensystem sein. servus Murks und Mudel Äh, das sind doch alles Komponentensysteme, die ich oben aufgelistet habe. Daher verstehe ich Deinen Beitrag nicht so ganz. :-?
  22. Welche dieser 13er-Komposysteme (als günstige Alternativen zu den SPL Dynamics SD 5.2) sind empfehlenswert? Axton AC25 Blaupunkt VeloCity VC-542 Canton QS 2.130 Crunch BMX5.2C Helix DB 52.1 Dark Blue Hifonics HFI 5.2C Pioneer TS-H1303 Pioneer TS-A132C Oder hat noch jemand einen Vorschlag? PS: Passen die alle rein oder gibt es da etwas zu beachten (Einbautiefe, Löcher,..)? Und benötige ich noch eine Endstufe oder kann ich diese auch direkt ans Radio (4x50 Watt max.) anschließen? [ Diese Nachricht wurde editiert von egozent am 05.08.2009 um 13:22 Uhr ]
  23. Quote: Am 16.07.2009 um 21:20 Uhr hat Dave85 geschrieben: verkauft! Schade, dass Du mir nicht mehr geantwortet hast. Darf ich fragen, für wie viel Du sie verkauft hast? [ Diese Nachricht wurde editiert von egozent am 16.07.2009 um 21:34 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.