
UWE59
Mitglied-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von UWE59
-
Habe statt des ganzen Zubehörs (Aschenbecher CD Halter) eine passende rechteckige Schale auf den Mitteltunnel mit doppelseitigen Klebeband geklebt. Sieht gut aus und man hat WIRKLICH Platz für Kleinteile. LG UWE
-
Bin inzwischen etwas schlauer. Ein anders SC sagt mir die weiße Farbe beim 451er ist "Liquid Paper" der Farbcode ist CA8L. - Und es gibt weder einen Lackstift, noch eine Sprühdose. Das bedeutet für alle Würfel in weiß: Aufpassen, denn bei Kratzern muss in der Werkstatt lackert werden :-x Gruß UWE
-
Hi, mein SC kennt keinen original Smartcare Lackstift in der Farbe weiss!! Hast Du veilleicht eine Artikelnummer? LG UWE
-
Hallo, ich weiß, das Thema hatten wir hier schon, trotzdem nochmal. Habe heue eine echte "Smart Parklücke" vor unserem Geschäft nutzen wollen. Leider stand der Firmen-LKW mit der Rückseite am Ende der Parklücke, sodass man nicht sehen konnte wo welches Teil am weitesten heraussteht. - Es war die Querstange unter der Ladebordwand.... Die hat jetzt einige tiefe Kratzer und Schaber in Höhe des Kofferaumgriffs auf der Hälfte der Seite hinterlassen SUPER AKTION. Mein Smart ist weiß mit schwarzem Rahmen. Gibt es da nur ein "weiß"? Habe bei ebay ein original SmartCare Lackstiftset ICE-WHITE (Lack + Klarlack) gefunden, für € 8,50 incl. Versand. Frage : Warum braucht man für eine normale Farbe (kein Metallic) zur Farbe noch einen Klarlack?? Oder ist das Ice white kein "normaler" Lack? Ist der Preis € 8,50 OK? Grüße von UWE
-
Ja Danke für die Antwort. habe jetzt auch anderweitig Gutes über den Kumho gehört. Ich mache das jetzt. LG UWE
-
Hallo, zur Zeit gibt es sehr günstige Angebote zu KUMHO Winter Kompletträder. Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Winterreifen? (Trocken, Nässe, Schnee, Eis) Grüße von UWE
-
Danke für die schnelle Antwort. Ihr seit ja superfit hier in technischen Fragen. :) LG UWE
-
Hallo, kann ich eigentlich auf den Smart 451 auch die Winterräder (135/175) vom alten Modell 450 draufmachen? Passen die Felgen? Grüße von UWE
-
Ganz genau, die Kratzer sind so tief, dass die schwarze Beschichtung weg ist und das "Rohmaterial" des PC durchschimmert.. Werde es doch mit einem Lackstift probieren.
-
Danke für die Antworten, bin doch einigermassen überrascht dass das Panoramadach beim 451 aus Kunststoff ist. Fühlt sich nach "Glas" an. Die Kratzer hat jemand mutwillig reingemacht, vielleicht unter Alkoholeinfluss... :evil: Bin weiter für jeden Tipp dankbar UWE
-
Hallo, ich habe einige tiefe Kratzer im Glas-Panoramadach und suche nach einer Lösung diese etwas zu kaschieren. In dem dunklen Dach treten sie weiß hervor, sieht einfach doof aus. Möchte aber nicht das komplette Dach austauschen. Hat jemand eine Idee? (Lackstift o.ä. ) Grüße von UWE :)
-
Danke für die vielen Anregungen. Webasto empfielt für den Smart entweder die Thermotop E oder C. E ist 200,- günstiger, wäre aber völlig ausreichend. An beide Modelle kann meine vorhandene Fernbedienung T70 angeschlossen werden. LG UWE
-
was ist MHD ??
-
Ein Einbausatz besteht nicht nur aus Blech + Schläuche, sondern auch aus dem Bezinzuleitungssystem und dem Kabelsatz, aber lassens wirs einfach....
-
Hi Ralf, ganz so Pillepalle kanns nicht sein, mein Bosch-Dienst will nämlich EUR 400,- wenn er den speziefischen Einbausatz selbst anfertigt. Webasto verkauft nur die komplette Standheizung, keine Einbauteile. habe ich schon bei mehreren Stellen nachgefragt, die sind da ganz "engärschig"... Das beste Angebot bisher : Neue Webasto Thermotop E für EUR 1311,- incl MwSt. leider in München. Gruß UWE
-
Hallo, ich habe von meinem Astra noch eine Webasto Standheizung (ThermoTop T mit Funk-Fernbedienung) und möchte die in meinen Smart 451 einbauen lassen. - kein Problem sagt der Boschdienst, man braucht nur den fahrzeugspeziefischen Einbausatz. - Aber angeblich gibt es bei Webasto nur die ganze Standheizung komplett. Kann doch gar nicht sein, wer weiß da mehr? Grüße von UWE
-
:-D DANKE :-D UWE
-
Hallo, ich bekomme nächste Woche mein neues Glas für den Außenspiegel (zweigeteilt für kleineren toten Winkel) - Kann ich das Spiegelglas problemlos selbst austauschen, wie geht das genau ? Schöne Grüße von UWE
-
Hallo, als Smart-Neuling (451) merke ich gerade, dass mein Würfel keine Servolenkung hat. Gibts wohl nur als Zubehör (elektrisch) - Bein Fahren kein Problem, aber beim Einparken in enge Parklücken (..und dafür habe ich mir den Würfel gekauft..) ist das eine ganz schöne Arbeit! Kann man die Servolenkung nachrüsten? Was kostet der Spaß ? Schöne Grüße von UWE
-
Scheint niemand was darüber zu wissen.... :-P :roll:
-
Hallo, ich habe hier gelesen, dass es inzwischen für den 451 einen Asphären-Rrückspiegel gibt, der den toten Winkel verkleinert. - Das hatte ich schon bei meinem Astra Bj. 96 (!) und zwar serienmäßig.... Wollte mal fragen ob es den Spiegel für links UND rechts gibt. Hier wurde immer nur von links berichtet incl. Smart-Teilenummer. Schöne Grüße von UWE :-D
-
da ist er, asphärischer Aussenspiegel 451
UWE59 antwortete auf Kissi's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 24.06.2009 um 10:27 Uhr hat Dietmar-Leh geschrieben: Moin Homebastler, nach meinen Info ist die Ersatzteilnummer CA 451 810 20 16 und der Preis ist : 31,48 Euro inkl. Mwst. Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Dietmar-Leh am 24.06.2009 um 10:28 Uhr ] Hallo, ist die Teilenummer für beide Spiegel (rechts/links) gleich ? Grüße vo UWE :) -
Hallo, als Neusmartie wollte ich fragen, ob man von dem Getränkehalter (451) den Ring für die große Flasche abmachen kann, will den Halter als Ablage nutzen. Grüße von UWE :)
-
Hallo, für die 451er Mittelkonsole gibt es meines Wissens einen Aschenbecher, eine CD-Box und einen Getränkehalter. - Gibt es statt dem Aschenbecher+CD-Box auch eine große Ablagebox für Kleinteile? Habs bisher noch nirgends gefunden... Grüße von UWE :)
-
Hallo, habe seit kurzem einen Smart und will mir noch Winterreifen anschaffen. Ich wollte KUMHO nehmen, lese jedoch von einem Smart Fahrer, dass sein Auto mit dieser Bereifung voll nach rechts gezogen hat. Beim ADAC-Test hat er "empfehlenswert" abgeschnitten. - Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihn Kumho empfehlen? Grüße von UWE