![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Mohnblume
Mitglied-
Gesamte Inhalte
79 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Mohnblume
-
moinsen.... kennt jemand von Euch das folgende Problem....? Gelegentlich läßt sich die Tür des Würfels nicht schliessen. Sie federt immer wieder zurück. Erst nach mehrmaligem heftigen Zu- knallen schliesst sie dann. Ist bei beiden Türen schon passiert. ( nein, kein Hindernis dazwischen...)... Alles geölt etc. Woran kann das liegen ?? Viele Grüße von Mohnblume
-
was tragen eure smarts für sprüche
Mohnblume antwortete auf padsy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf meinem klebt ein australisches Roadsign mit dem Spruch : Flying objects crossing !! ( und eine Abbildung von einem Smart Cabrio ) Gruß Mohnblume [ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 02.01.2011 um 11:12 Uhr ] -
Tatsächlich...kostet fast 500 € !! Die meisten Werkstätten ( außer MC ) trauen sich da nicht ran, weil zum Anlasseraustausch der Motor abgesenkt werden muß. Das hat mir mein Schrauber erzählt, daher musste ich zum SC. Gruß Mohnblume
-
Hallo Ihr Lieben.... zuerst mal....vielen Dank für Eure Tipps ! Das Problem lag tatsächlich an der Batterie. Mit Starthilfe lief der Kleine wieder.... Hab dann mal im SC angerufen und die haben mir gesagt, es sei normal, dass die Elektronik mal spinnt und das Display dann solch merkwürdige Dinge anzeigt, wenn die Batterie leer ist. Zum Thema Stoßfeder : Das Problem war in dem Moment, dass ich in der Werkstatt einen Tüv - Termin hatte und der Prüfer den Wagen als " nicht verkehrssicher " einstufte, so dass ich den Hof nicht mehr verlassen durfte... :oops: ... Ich werde aber in der Zukunft sicher deutlich mehr im Forum lesen. Vielleicht bin ich dann besser gewappnet.... Nochmals vielen Dank und guten Rutsch in ein tolles 2011 für alle Foris Mohnblume
-
Also... 6 Arbeitsstunden ( nicht 8 ..sorry ) = 408 €, 2 Stoßfedern 138 € , 2 Federbeinstützlager 43,60 , 2 Fahrwerksfedern 76,00 , Bremsscheiben 91,20 , Klötze 45,50 , Tüv gebühren knapp 100 . Alles plus MWst...= 1072, 26....( TÜV nicht ) Ich werde jetzt mal probieren Starthilfe zu kriegen. Sonst muß ich wohl via ADAC zum SC.. :cry: Euch ein dickes Dankeschön !! Falls Ihr heute nix mehr hört, hat es geklappt ! Melde mich dann nach Rückkehr und gebe Bescheid. Erstmal frohe Weihnachten !! Mohnblume [ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 22.12.2010 um 09:34 Uhr ]
-
Klemme 50 hab ich vorsichtshalber gleich mit erneuern lassen.... Die 1100 € bestanden aus : Bremsscheiben, Bremsklötzen, einem Satz Federbeine ( vorn rechts war gebrochen ) und einem Satz St0ßdämpfer ( die liessen sich nicht mehr lösen, um die Federbeine drüber zu machen...waren festgerottet und mussten abgeflext werden )....Dazu 8 Arbeitsstunden, weil zum Abflexen das gesamte Vorderteil des Autos abgebaut werden musste... Ich war bei meiner Schrauberwerkstatt und da bin ich seit 17 Jahre Kundin, die besch....mich nicht. Ich hab auch die Altteile gekriegt. Bei Smart hätte ich etwa 2300 € bezahlt !! Was mach ich denn nu ?? Grüßle Mohnblume
-
Ob er sich schieben lässt kann ich leider nicht sagen, da er in einer ganz engen Parklücke steht. Zu hören ist nur ein Klacken. Klemme 50 ist vor 14 Tagen erneuert worden. Muss ich dann doch wohl den ADAC anrufen und zum Smart Center schleppen lassen...? So ein K*** !! Ich hab vor 2 Wochen TÜV machen lassen und da waren schon Reperaturen für knapp 1100 € fällig.... Liebe Grüße Mohnblume P.S. die grüne Leuchte im Display rechts über der Vorglühlampe ( Diesel ) leuchtet immer mal wieder kurz auf.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 22.12.2010 um 08:58 Uhr ]
-
Moin... wollte gerade zum Weihnachtsurlaub aufbrechen. Der Smart ist vollgepackt. Nun startet er nicht !! Batterie ist ok, Licht funktioniert. Die Anzeige im Display springt dauernd von " N " auf " 6 " oder " Pfeil runter " . Es scheint ein Gang drin zu sein, denn er startet nicht. Auch dann nicht , wenn KURZ N aufleuchtet !! Fehler in der Elektronik ?? Bitte, bitte helft mir, sonst muß ich Weihnachten alleine hier verbringen... Vielen Dank Mohnblume
-
Hi, Kosten ca. 500 € ....Kann die Rechnung grad nicht finden... Gruß Mohnblume
-
Smart Explosionszeichnungen
Mohnblume antwortete auf smart_utility_vehicle's Thema in SMARTe Technik
Hallo Florian... hab Dir eine PN geschickt .... Bitte trotz meiner Schlampigkeit um Hilfe. Viele Dank Mohnblume -
Probleme weil die Kugel dauernd auskuppelt
Mohnblume antwortete auf Mohnblume's Thema in SMARTe Technik
Hi Trixi, danke für den Tipp. Aber alle Räder haben Bodenkontakt. Das Problem ist wohl wirklich das Trust + ( das Problem ist auch in diesem extremen Winter zum ersten Mal aufgetreten ). Ich werde jetzt als Anfahrhilfe ( !! ) diesen Überbrückungsschalter einbauen und hoffe dann auf Besserung. Viele Grüße Mohnblume -
Probleme weil die Kugel dauernd auskuppelt
Mohnblume antwortete auf Mohnblume's Thema in SMARTe Technik
Hi Andi... die Grundidee ist nicht schlecht...aber... ich wohne in einer kleinen Einbahnstrasse. wenn ich da aus der Parklücke will und ordentlich Gas gebe, dann knalle ich dem der vor mir parkt ins Heck... :o Trust+ abschalten ist eh nur eine Option ZUM ANFAHREN !! Nicht auf Dauer... Viele Grüße und danke Mohnblume -
Probleme weil die Kugel dauernd auskuppelt
Mohnblume antwortete auf Mohnblume's Thema in SMARTe Technik
Hi Kieskutscher... meine Winterreifen sind Markenreifen und astrein in Schuß... Nützt aber bei Schnee und eis trotzdem nicht... Viele Grüße Mohnblume :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 02.02.2010 um 15:50 Uhr ] -
Probleme weil die Kugel dauernd auskuppelt
Mohnblume antwortete auf Mohnblume's Thema in SMARTe Technik
Hallo Ihr Retter in der Not !! Lieben Dank für Eure Tipps... Hab mir jetzt den " Ausschalter " bestellt, den " Ahnungslos " empfohlen hat... Aber den Tipp mit der Handbremse werd ich auf jeden Fall probieren... Viele Grüße Mohnblume P.S. ok...ahnungslos hat nicht " empfohlen " sondern " gezeigt "...:) [ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 02.02.2010 um 15:48 Uhr ] -
Moin... hab ne blöde Frage... Mein Smart Bj. 12 / 01 cdi hat eine Automatik, so dass sofort bei rutschiger Straße oder auf Eis die gelbe Lampe leuchtet und er automatisch auskuppelt. Ich weiß, ist so gewollt. Macht mir aber Probleme, weil ich bei den Witterungsverhälnissen nicht mehr aus den Parklücken komme oder bergauf nicht anfahren kann... Gibts da einen Trick oder kann ich diese automatische Auskupplung abschalten ? Ich weiß, blöde Frage, aber ich versteh halt nix von Autos... Bitte Hilfe... Viele Grüße Mohnblume
-
Vielen Dank für den Tipp... Grüße Mohnblume
-
Hallo Ihr lieben Smarties, ich fahre fortwo cdi Bj. 2001, also ohne Russfilter. Ich überlege, ob ich den Würfel nachrüsten lassen soll. Noch gibt es ja eine staatliche Förderung von € 330. Aber mir wurde ein Preis für die Nachrüstung von € 700 genannt. Kennt jemand eine Möglichkeit für finanziell Schwache, d.h. eine preiswertere Möglichkeit ? ( Raum HH ) Bin dankbar für Tipps... Danke, lieben Gruß Mohnblume
-
Hallo, fahre cdi Bj. 2001, also mit Thrust + und bin im Winter auch bei heftig Schnee noch nie gedriftet , geschleudert oder sonst was... ( hab allerdings Winterreifen... ) Lg Mohnblume [ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 30.08.2009 um 21:42 Uhr ]
-
Hallo Ihr lieben Smarties ! Einen ganz ganz dicken Dank an alle Smarties, die mich mit hilfreichen Antworten versorgt haben. Ihr seid sooo klasse !!! Inzwischen ist es fast eine Woche her, dass ich auf euren Rat hin " Klemme 50 " austauschen ließ und meine kleine Kugel springt seither ohne Probleme an !! Boah, so viel Geld gespart !! Toll. Lieben Gruß Mohnblume
-
Wenn halbwegs bezahlbar und schick... ich auch haben wollen.. Lg Mohnblume
-
Hi steffi-holger ! Das hab ich mir auch gedacht.... grumpf... Hätte ich Euch nur früher entdeckt !! Lieben Gruß Mohnblume P.S. Steffi-holger und ahnungslos : hab Euch PN geschickt ! Bitte gucken.. [ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 28.07.2009 um 21:57 Uhr ]
-
Hallo, einen superdicken Dank an alle hilfreichen Smarties !!! Ihr seid richtig klasse !!! Hab heute bei meinem Krauter den Kabelschuh erneuern lassen. Hat mich 5 Euronen gekostet. Danach sprang der Lütte sofort an. Ich hoffe, damit ist das Problem erledigt. Einen dicken Schmatz Mohnblume :)
-
Hallo ahnungslos !! Ich danke Dir für den genauen Bericht...!! Ich hab ihn ausgedruckt und werde damit zu meinem " Krauter " gehen,da weiß der gleich wo er suchen muss ( ist eine freie Werkstatt und hat nicht so oft Smart's ). Ich hoffe, dass sich die Diagnose bestätigt.. Lieben Dank auch an alle anderen für die Tipps. Viele Grüße Mohnblume
-
Wer kann die Klemme 50 checken ?? Dem SC traue ich hierbei nicht . Kommt man an die Klemme ohne den Motor abzusenken ( wenn der ADAC drankommt ,müsste es doch gehen , oder ? In Dieselbubs Story hat ja der ADAC das Problem gefunden ). Danke, danke Grüße
-
Der Anlasser reagiert gar nicht. Im Display erscheint normal " N ". Leuchten tut nix. Ich hab die Kugel nur mit Trick ( mit langer Stange auf den Anlasser klopfen ) wieder zum Laufen gekriegt . Ist aber kein Dauerzustand. Könnte es trotzdem an Klemme 50 liegen ???. Ich kriege nur eine kleine EU - Rente und bin dankbar für jeden Tipp, der mir evtl teure Reparaturen ersparen kann. Danke Grüße [ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 27.07.2009 um 17:53 Uhr ]