Jump to content

HappyScharlach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Bremen
  • Kennzeichen
    HB
  • Interessen
    Autos und Motorräder!
  • Beruf
    KFZ-Mecha
  1. Ups ok "hust" ähm ja ich schau mir das mal genau an, hätte halt irgendwie gepasst, dachte der sieht bei den unterschiedlichen BJ. etwas anders aus :) Gruß Martin
  2. So alles klar, das is kein Akt mit dem Entlüften. So jetzt schau ich grad und erkenne den Turbo, gut erreichbar sollte also kein Problem sein Ein- und Ausbau. Welches BJ. is der Wagen auf dem Bild? Gibts sonst noch was, was ich beachten muss? LG HappyScharlach
  3. Hey super erstmal vielen dank für die Infos und Erfahrungen! Ich schau mir mal den Thread an :)
  4. Hallo liebe Smart Fahrer, erstmal will ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Martin und komme aus Bremen. In dem Forum angemeldet habe ich mich nicht weil ich einen Smart fahre, sondern weil eine Freundin von mir dies tut und leider ist ihr der Turbo in ihre ForTwo verreckt! Wer wohl nen gebrauchten bei Ebay kaufen und den dann erstmal auf Herz und Nieren checken! Sollte ich alles als I.O empfinden steht der Einbau bevor. Der Ausbau drüfte meines kenntnisstandes kein großes Hindernis darstellen. Ich gehe Stark davon aus das der Turbo am Hauptkühlkreis mit angeschlossen ist also sollte ich den danach entlüften richtig? Stellt sich als nicht Smartfahrer die Frage wie mache ich das am besten? Außerdem steht noch die Frag im Raum, direkt mit ÖL befüllen? Nicht das mit das ding verreckt weil er trocken läuft :) Bin über jede Hilfe Dankbar, Gruß HappyScharlach [ Diese Nachricht wurde editiert von HappyScharlach am 29.07.2009 um 16:28 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von HappyScharlach am 29.07.2009 um 16:30 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.