
djfoxi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.487 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
Ich fahre den Mii im Stadtverkehr (Kurzstrecke)deutlich sparsamer: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/549153.html Auch auf meiner Teststrecke mit dem forfour und dem Mii hat der Forfour 2L mehr verbraucht. Glaube nicht das das der Einfahrphase geschuldet ist. Bei meinem Smart war der Durchschnittsverbrauch auf den ersten 10.000km auch nicht anders als jetzt ab 120.000km betrachtet... Als laaangjähriger Smartfahrer hätte ich mir wirklich gerne einen Smart Viertürer zu unserem alten Coupe gekauft, aber außer dem kleinen Wendekreis habe ich nichts positives entdeckt... [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 30.03.2015 um 18:32 Uhr ]
-
Fettes Gemisch "kalte" Verbrennung/Ruß Mageres Gemisch "heiße"Vebrennung/ hohe Noxwerte, deshalb gibt es das AGR.
-
Haben die hohen Partikelwerte beim Smart forfour mit der Anfettung bei hoher Motorlast zu tun? Sprich wird hier einfach mit Benzin gekühlt?
-
Die Kritikpunkte kann ich aber aus meiner eigenen Erfahrung bei der Probefahrt alle bestätigen. :(
-
13 Jahre alt 137000km erster Turbo, alles noch dicht.Denn in teuren Ölen sind in der Regel auch Additive enthalten, die einer Aushärtung von Dichtungen vorbeugt. Ölschlamm Ablagerung bis jetzt auch kein Thema. Ich fahre immer mit mobil 1 0W40. Wechsel alle 10.000km Eines der besten und bei 40€ für 5Liter *amazon auch nicht wirklich teuer. Das Altöl kann dann bei jeder ATU Filiale kostenlos abgegeben werden.... [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 29.03.2015 um 10:50 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 29.03.2015 um 16:41 Uhr ]
-
Händler unzufrieden: Kunden halten sich zurück
djfoxi antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Ich hätte mir, nachdem ich seit 14 Jahren einen Smart fortwo (damals noch Coupe genannt) besitze einen forfour durchaus vorstellen können, anstelle meines VW UP´s als Markenfreund ist man auch zu gewissen abstrichen bereit, aber hier fehlt es einfach zu weit. Forfour: 20.000€, dann hätte er in etwa die Ausstattung wie mein UP, der mich 12.000€ (Tageszulassung) gekostet hat. Hätte dann aber kein GlasSCHIEBEdach, keinen Notbremsassistenten, der selbst bremsen kann und 7 Gießkannen weniger Kofferraumvolumen :) Der Platz vorne im eigentlichen Motorraum ist verschenkt, hier fährt man die 7Gießkannen Volumen ungenützt durch die Gegend, die hinten fehlen, dafür wird das Gepäck schön warm, vor allem im Sommer "praktisch"... Der Motor braucht Drehzahl um nicht nur bei guter Laune zu sein, sondern damit er überhaupt läuft. Innerorts in der Ebene musste ich bisher noch bei keinem Auto bei 50km/h zeitweise in den 3.Gang zurückschalten. Meinen Up (60PS) fahre ich hier mit 1200Umdrehungen im 5Gang ohne das ich Angsthabe, das gleich der Motor auseinander bricht.... so auch von der Presse zu lesen: "Unter 2.000 Umdrehungen pro Minute fühlen sich weder die Dreizylinder-Aggregate im Heck noch der Fahrer wohl. Es ruckelt, es hoppelt und ein spontaner Leistungsabruf gestaltet sich schwierig." Quelle Der Verbrauch lag 1Liter höher als beim Up. Als ich nach der Probefahrt wieder in meinen optisch "langweiligen" UP einstieg, war ich von dem Motor wieder hin und weg, niedertourig laufruhig, klar mit 60PS allerdings auch nicht übermotorisiert...aber angenehm und sparsam fahrbar und keine Drehorgel wie der neue forfour. Fortwo: Im Inneraum sieht er eigentlich vorne genauso aus wie der forfour, irgendwie gefällt er mir auch von außen, aber darin werkelt der gleiche Motor wie im forfour. Am Verbrauch hat sich nichts getan, eher im Gegenteil... :( :( :o ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 -
welche Winterreifen kaufen, kaum Auswahl
djfoxi antwortete auf Firstdown's Thema in Zubehör für den SMART
Die meisten Übersteuerer an meinem Smart (13Jahre Smart-Erfahren) mit den Semperit an der HA, auch wenn sie kaum Profil verlieren. Den besten Grip hatte ich mit Continental, allerdings musste ich diese stehts nach 3 Jahren wechseln, da sie ausgehärtet waren... -
Bekommt man eigentlich für den VFL Smart noch die unifarbenen Bodypanels, bräuchte die in diesem Badewannen-Cremeweiß noch neu im SC??
-
13 Jahre alter Smart CDI, 133.000km bei der HU..
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke für die Info, vielleicht dann doch einmal Schottland und Co wagen... -
13 Jahre alter Smart CDI, 133.000km bei der HU..
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Linksverkehr, davor hatte ich bisher immer Respekt... Ich käme auch nicht auf die Idee in verkaufen ,da man erstens nichts mehr dafür bekommt und wie schon erwähnt wurde, es nichts vergleichbares mehr auf dem Markt gibt... -
13 Jahre alter Smart CDI, 133.000km bei der HU..
djfoxi erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...und ohne Mängel wieder raus. In den 13 Jahren musste ich nur: 1x Klimakondensator erneuern 1x Tragegelenk 1x Glühkerzen 2x Bremsscheiben vorne Partikelfilter nachgerüstet Das war alles. Inspektion mache ich seit 8Jahren selbst. Turbo Kupplung, alles Original. Man kann nicht billiger Auto fahren.... Obwohl sich mein Smart 2006 durch Island gekämpft hat... ;-) ;-) ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 26.11.2014 um 20:16 Uhr ] -
smartpit.de, erste Fahrt im 453, guter detailierter Bericht, super Bilder
djfoxi antwortete auf cut's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also vom 71PS Motor bin ich mehr als enttäuscht, kaum Fahrleistung, dafür hoher Verbrauch... :o -
Quote: Wenn ich mir ein Auto kaufe, egal welche Marke, dann NUR Automatik und NUR Diesel. Dann wird mein nächstes Auto eben ein Fiat 500 oder VW up. VW UP Diesel? Hab ich was verpasst? Gibt's gar nicht :)
-
Biete gepflegten Smart 450 (altes Modell) Kindersitz (Kindersitzsitz-B 9-18kg) mit Basisfix Grundgestell zum Verkauf an. War nur wenig in Verwendung Nichtraucher und keine Tiere im Haushalt. 70€ inkl. Versand
-
Was sind eigentlich die Unterschiede, außer mittlerweile 1000Euro Preisdifferenz zwischen Modelljahr 2012-2014?
-
Für den alten Smart, wenig genutzt, liegt seit langem nun im Keller, wäre zu schade zum Wegwerfen... ebay
-
CDI startet nicht, Lima festgerostet, Anleitung
djfoxi antwortete auf Sienna's Thema in SMARTe Technik
Das Problem hatte ich auch vor 2 Jahren, auch mit Gewalt gangbar gemacht und dann mit Öl geflutet. Und nun nach 1Jahr Standzeit (!) ist er nach Einbau der Batterie angesprungen als wäre ich noch gestern damit gefahren :) :) -
Ich habe vor Jahren selbst die GK gewechselt und hierzu eine Anleitung verfasst, wie man die GK i.d.R. ohne Abriss wechseln kann. Mein Post aus dem Jahre 2010: Da ich nicht 24Std. im Smartforum Online bin, und auch nicht ständig nach PN´s sehe (insbesondere die, die dann vergessen, ne email-Adresse mit anzugeben...) Hier nochmals: Alle meine selbst erstellten PDF-Dokumente kann man auch kostenfrei über mich beziehen:hercules-kx5@t-online.de Als Betreff den Titel angeben! In dieser Reihe erschienen: Wie Jetzt? Smarte Motorwäsche Wie Jetzt? Tragegelenke tauschen Wie Jetzt? Klimakondensator tauschen Wie Jetzt? Glühkerzen prüfen/tauschen
-
Selbstverständlich sinde es WR.
-
Neulich, leicht schneebedeckte Strassen bei 0C innerorts. Ich fahre eine kurvige Strasse mit ca. 20km/h denn diese ist sowieso auf 30 begrenzt. Dann ist die Strasse schnurgerade und ich beschleunige leicht doch sofort merke ich wie bei ca. 25km/h das Heck nach links ausspricht. ICH gehe vom Gas lenke gegen, keine Reaktion, Smart stellt sich komplett quer doch damit nicht Schluss, er dreht um 180Grad zurück und bleibt schliesslich im geschotterten Straßenrand zum Stehen... Nach rund 140.000km habe ich sowas noch nicht erlebt.... Reifen von Semperit, 4 Jahre alt mit mehr als 5mm Profil. Smart BJ2001 CDI ohne ESP. Lags an den Reifen, war die Strasse unter dem Schnee (1cm) vereist, war eine Bremse plötzlich fest und er wurde deshalb unkontrollierbar? Zum Glück kam niemand entgegen... Das wäre sonst das aus nach 12 Jahren gewesen.... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Rost im Radlauf??
-
Komisch das der Smart in der Mängelstatistik immer ganz weit unten, also schlecht ist. Meiner wird seit 7 Jahren selbst gewartet und außer bei 100.000km neue Bremsscheiben war noch nichts fällig. Beim TÜV auch immer staunen, "was elf Jahre alt? , der sieht aber noch top aus... Noch nie so ein günstiges Fahrzeug gehabt...
-
VERKAUF!!!!
-
KOMPLETTSET mit Akku und Ferbedienung und Ladegerät. Alle Fahrtrichtungen möglich. 30Euro inkl. Versand PN bei Interesse ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001