
djfoxi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.487 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
Die Schale ist im Vergleich zu anderen sehr sehr steil, das Baby sitzt quasi darin. Das gefällt uns überhaupt nicht, ebenso die fehlende Verschmälerung für den Kopfbereich... :roll: ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Gründe, warum Erdöl noch zu günstig ist...
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in small-Talk (off topic)
@ Gery: zitat"Biste zu blöd Fahrrad zu fahren? " bisschen über den Tonfall nachdenken, mit Familie kann man nicht alles mit Fahrrad kaufen. Ich denke mit knapp 20Fahrradkilometern pro Tag, die ich täglich (Winter wie Sommer) zur Arbeit zurücklege, kannst du abstinken, aber das nur am Rande... erst denken, dann schreiben... [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 09.05.2008 um 21:39 Uhr ] -
Gründe, warum Erdöl noch zu günstig ist...
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 03.05.2008 um 17:19 Uhr hat JannineBu geschrieben: Quote:Wenn dir der Thread nicht paßt, Habe nicht geschrieben, dass weltweit die Ölpreise steigen sollen, nur wenn wir weiter so verschwenderisch sind, werden sie mit Sicherheit schneller steigen... Sonst finde ich es das übrige "Neureichen-Getue"... mit wenn der Sprit auch 10€ kostet, mir egal, ich kann es mir leisten...bla bla...Umwelt mir auch egal bla bla bla.... und dann kann der Ottonormal-Verbrauch, wie ich (du gehörst ja anscheinend nicht dazu...) , nicht mehr mit dem Auto zu Aldi fahren, bzw. man fährt nur noch einmal im Monat und kauft Konserven... ...aber gut ist... :roll: -
Gründe, warum Erdöl noch zu günstig ist...
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 03.05.2008 um 13:57 Uhr hat JannineBu geschrieben: Was ist eigentlich dein Problem, foxi? Will die Welt nicht so wie du dir das vorstellst? JB Wenn dir der Thread nicht paßt, brauchst ja nicht drauf antworten... :roll: -
Gründe, warum Erdöl noch zu günstig ist...
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in small-Talk (off topic)
Quintessenz des Sräts :) ist die, das alle Rummjammern, aber sich z.B. im Verkehr so verhalten, als würde Sprit 10Cent kosten...schluckt ihre Kiste dann an der Tanke Sprit in Höhe der Kosten eines Malle-Urlaubs wird groß rum geheult... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 -
...auf SUV´s Lieferzeiten sind ...es günstiger ist, einen Mercedes über Amerika zu kaufen, obwohl dieser nach Amerika verschifft von dort wieder zurückverschifft wird... ...alltägliche Beschleunigungrennen von roter Ampel zu roter Ampel ...deutschsprachige Bücher nach China gehen um dort gedruckt zu werden.... ... ... .. ... ... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Bei mir steht "demnächst" (2000km) 123456km an...mal sehen ob´s klappt... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Nachdem garantiert die Dieselneuzulassungen jetzt rückläufig sein werden, steigen immer mehr Leute auf das Superbillige Autogas (90Cent) um. Hatten letztes Jahr Wachstumsraten von über 1000%. Hat bis dato keinerlei Preisschwankungen bei uns an der Tanke mit Autogas gegeben. Wenn dann genügend umgestiegen sind, knallt man ordentlich Steuer drauf, bzw. die Ölmultis heben von alleine den Preis an... das nennt man anfixen... War beim Diesel damals auch so... immer das gleiche Spiel.... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Continental Winterreifen nach 2 Jahren geflogen, da verhärtet. Continental Eco Contact 3 HR nach ca 60.000km unrund erneuert. Continental VR (135) seit ca. 80.000km im Einsatz, noch genügend Profil, um diesen Sommer (der 7.te) zu halten. Wenn man überlegt, das knapp 800-1000km auf Schotterpisten in Island gefahren wurden, kein schlechter Wert.... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Nö der Link funktioniert schon... habe bereits 3x ne Motorwäsche gemacht, geht einwandfrei. ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Motorwäsche beim Smart gilt für neu wie für alt... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Quote: Am 25.04.2008 um 11:29 Uhr hat Dikess geschrieben: Da bin ich auch mal gespannt, wie mein CDI dann besteuert wird! Nunja, wir dürfen uns aber dann wahrscheinlich auf neue Aktionen für die Nachrüstung des DPF bzw. RPF freuen! Mein nettes SC hat mir übrigens wegen der Nachrüstung abgeraten! Er würde dann ca. 0,5 ltr. mehr verbrauchen, und die Leistung würde auch etwas weniger. Da frage ich mich dann, was die Nachrüstung für einen Sinn machen soll!! Mehr Schadstoffausstoß und dafür ne Steuerbefreiung! Hm, das soll mal einer verstehen :) Grüsse aus KO Dirk ----------------- http://img480.imageshack.us/img480/81/rskurz7if.png" border="0"> Unsinn, seit über 10.000km verbaut und keinen Mehrverbrauch... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
VW´s Antwort auf den Smart-Werbespot ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Vielleicht auch gar nicht, hält halt der Turbo anstatt 150.000km nur 100.000... 8-) ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Wieviel Anteil Diesel/Benzin etc. wird aus Rohöl gewonnen?
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in small-Talk (off topic)
Habs selbst gefunden bei wiki Prozentual gestaltet sich die Ausbeute einer modernen Raffinerie in etwa wie folgt: * 3 % Flüssiggas (Propan, Butan) * 9 % Rohbenzin, Naphtha * 24 % Benzin * 4 % Flugturbinenkraftstoff, Kerosin * 21 % Dieselkraftstoff * 21 % leichtes Heizöl * 11 % schweres Heizöl * 3,5 % Bitumen * 1,5 % Schmierstoffe * Rest(2 %) : sonstige Produkte, Eigenverbrauch, Verluste Dieselkraftstoff ist ein "Abfallprodukt" bei der Benzinherstellung, weshalb es jahrelang (lang ist es her) auch ohne den Steuervorteil günstig war.... Das gleiche wird sich nun mit Erdgas/Autgas wiederholen, was ja momentan spotbillig -- 90Cent--- ist. Das ganze nennt man wohl anfixen... :roll: ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 19.04.2008 um 14:13 Uhr ] -
Wieviel Anteil Diesel/Benzin etc. wird aus Rohöl gewonnen?
djfoxi erstellte ein Thema in small-Talk (off topic)
Hab nur diese Zahlen: Aus einer Tonne Erdöl der in Aitingen geförderten Qualität gewinnt man in einer Raffinerie etwa 21 % Benzin, bis zu 63 % Diesel, Heizöl, Kerosin und etwa 16 % Rückstände (schweres Heizöl, Bitumen, Asphaltene). In absoluten Zahlen: Eine Tonne Aitingen-Rohöl (= 1160 Liter) ergibt in einer Raffinerie etwa 243,6 Liter Benzin, 730,8 Liter Diesel und Heizöl und etwa 185,6 Liter schwerere Rückstände. Weiß jemand näheres? ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 -
Bei Benzinmotoren wird der Feinstaubgehalt erst dann relevant, wenn es wie moderne Diesel, Direkteinspritzer sind, diese erzeugen nämlich auch Feinstaub(FSI und CO...). Zur grünen Plakette: Die Plakette wurde nicht dazu geschaffen, das die Leute verbrauchsarme Autos kaufen. Der Staat lebt von Steuern. Würden alle ein 3-Liter Auto fahren, hätten wir enorme Steuerausfälle. Das will der Staat natürlich nicht,weshalb sparsame Autos auch kaum gefördert werden. Geld regiert die Welt, nicht Logik. ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Auf den Bereich wo die Gummis aufeinandertreffen am Tridion stinknormalen Tesafilm drüberkleben. Dann kann der Rost nicht nach unten wandern. Läßt man es so, wandert wie beschrieben der Rost durch den Falz und auch durch den Lack!! und läßt den Tridion "aufblühen". ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Temperaturfühler, ist er unterbrochen oder defekt oder das Signal unplausibel (ändert sich nicht) wird ein Fehler im Speicher erzeugt und mit einem Durchschnittswert einfach der Fühler simuliert...in Grenzen Mehrverbrauch, aber auch Minderverbrauch möglich... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
Smart in der Bildzeitung im Verbrauch nur auf Platz 4!? Ne ist klar!
djfoxi antwortete auf FunThomas's Thema in Presse-Spiegel
Hat AB den neuen Smart nicht mit 3,2Liter getestet??? ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 -
Verbrauch & Fahrverhalten eines ForTwo CDI mit nachgerüstetem Partikelfilter ?
djfoxi antwortete auf robstar1976's Thema in CDI
Hab ihn seit ein paar tausend km drin, selbst bei meiner extremen Kurzstrecke momentan (5-max 10km) keinerlei Probleme oder Mehrverbrauch als früher... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 -
Daimler übergibt smart fortwo electric drive an RWE
djfoxi antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Wenn man bedenkt, wo der Strom letztendlich her kommt...ist der Meilenstein doch nicht so ne riesen Meile... Stromkraftwerke haben ferner einen Wirkungsgrad von 25-50% das schaffen moderne CDI/TDI auch...(bis zu 46%)... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 -
Normaler Rostbefall (hatte vorbeugend immer mit Alufett eingefettet), den ich abgeschliffen habe und anschließend hitzefest lackiert. Da ich den hinteren Teil am Motor eh gerade zerlegt habe, hab ich sie vorbeugend mit rausgeschmissen. Deshalb auch der niedrige Startpreis von 1,99€... für den Müll zu schade... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
-
gebraucht, gereinigt und hitzefest lackiert: Bei der e-bucht
-
Das die Schmiereigenschaften von Ethanol weitaus schlechter als von Benzin sind, dürfte ja hinlänglich bekannt sein. Deswegen sind auch die Modelle die z.B. 100% Ethanol tauglich sind, mit besonders gehärteten Ventilen ausgestattet. Inwieweit 10% Anteil sich dabei merklich an der Laufleistung bemerkbar machen, ist wohl nirgends bekannt. Ich denke auch, das die Hersteller hier auch deshalb großzügig Freigaben erteilen, da es Ihnen relativ egal ist, ob ein Motor 300.000 200.000 oder vielleicht nur 100.000 hält... realistische Aussagen lassen sich hier nur schwer machen... Nichts desto trotz, hier eine Petition gegen den Irrsinn künftig SuperPlus tanken zu "Müssen"... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001