
djfoxi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.487 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
Interessant was er nach 10.000km oder so verbraucht, wenn er mal etwas zugesetzt sein wird... ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Ich für meinen Teil bin kein KFZ-Meister, schraube jedoch seit 20Jahren hobbymäßig. Und das deshalb, da ich sicher von A nach B kommen will... In den Werkstätten (egal welcher Marke) wurde mir schon zuviel herumgepfuscht oder vergessen, da sie sich nie soviel Zeit nehmen können, als wenn man es selbst macht... Bei meinem Motorrad z.b. wurde vergessen, den Ventildeckel wieder festzuschrauben, beim Smart die Ölentlüftung nicht wieder eingesteckt und der Motoröldeckel schief aufgedreht (undicht)... und und und... Mache ich es selbst, dann in aller RUHE ohne Streß mit Checkliste... Ah und Oh ist allerdings gewisse Erfahrung und GUTES, vollständiges Werkzeug! ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Im Grunde muss ich doch nur 1. Den Reifen weg nehmen... 2. obere Schraube vom Sattel lösen... 3. hinteren beiden Schrauben vom Sattel lösen. ist eigentlich alles was zu tun ist. Die genannten beiden hinteren Schrauben (sind dabei am besten zu erneuern!) lösen den ganzen Bremssattel, so dass die Bremsscheibenentnahme nirgends mehr behindert wird... PS.: Hab zwar schon oft Bremsen gemacht, aber in 15 Minuten habe ich es nicht geschafft.. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 21.04.2007 um 22:56 Uhr ]
-
Komisches Schlagen im vorderen Bereich
djfoxi antwortete auf shortyklapper's Thema in SMARTe Technik
Können auch Tragegelenke, Spurstangengelenke sein... ----------------- CDI A2 1.4TDI -
Quote: Am 11.04.2007 um 07:58 Uhr hat cbffm geschrieben: der CDI hat einen Keilrippenriemen. Wenn der quitscht verabschiedet er sich bald, also besser schonmal bei Gelegenheit auswechseln. Kann fast jede Fachwerkstatt machen, braucht kein Smart-Center zu sein. Naja stimmt nicht immer, oft ist auch nur die Riemenscheibe etwas verdreckt, angerostet und deshalb quietscht es, jedenfalls hat meiner bei 14.000km gequietscht und bei knapp 100.000km habe ich ihn erst vorbeugend gewechselt... ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
"Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung"
djfoxi antwortete auf stargazer's Thema in SMARTe Technik
Gibt es ja dann auch bei der Vollautomatik Sonnenstandsabhänige Regelung, oder sogar bei einigen Marken mit Infrarotstrahl, der misst, ob die Frontscheibe beschlagen ist und dementsprechend regelt.... ----------------- CDI A2 1.4TDI -
SCOOP: Erster Vergleichstest alt (61PS) gegen neu (84PS)
djfoxi antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Zitat:" Die hintere Glasklappe lässt sich jetzt per Taster öffnen"...Komisch kann mein 01er auch schon...und beim neuen habe ich im Innenraum keine Taste zum entriegeln entdeckt...nur noch auf der Fernbedienung. Aber ingesamt gefällt mir der Test relativ gut, alle Kritik oder auch Vorteile, die ich auch bei der Vorstellung festgestellt habe, spiegeln sich hier wieder... ----------------- CDI A2 1.4TDI -
Ist mir auch aufgefallen, dass mein 01er lauter ist als z.b. ein 05er. Laut Smart wurde aber nichts geändert, denke aber mal, die Dämmung wurde doch verbessert... ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Rechts Klick "Speichern unter" klappt.
-
Download Anleitung Tragegelenketausch ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Armaturenbeleuchtung des neuen 42
djfoxi antwortete auf möma's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Werden die Heizungsregler etc. gar nicht mehr beleuchtet??? -
Wer bleibt seinem "alten" Smart treu ???
djfoxi antwortete auf SO-NY215's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Außen Hui, innen Pfui, dass trifft es gut, Negativ: -Sitze die aussehen, als sei ein Schonbezug drübergestülpt -AmaturenBRETT das wirklich ein BRETT ist, DESIGN?? -Trübe Milchglasfunzel im Innenraum, Kofferraum bleibt dunkel -Keine Schalter zum Entriegeln der Heckklappe von Innen -Der schwarze matte,geriffelte Kunststoff wirkt sehr billig -Kofferraum nur bedingt größer,Platz wurde ins AmaturenBRETT gesteckt Positiv: -Fronthaube abnehmbar (Leider nich zusperrbar) -Fahrradträger jetzt hinterm Smart, (Windwiderstand besser) -"Geheimfach in der Heckklappe" -Jede Menge Sonderausstattung erhältlich -Heckklappe schließ wertiger mit einem dumpfen Ton. ----------------- CDI A2 1.4TDI -
Hab heute Spurstangengelenkkopf und Tragegelenk auf der Fahrerseite erneuert. Lässt sich, auch gut alleine durchführen, habe 2Std. dafür benötigt( Inkl Reinigen Kugellager mit Spezialfett versehen...). Da ich Fotos gemacht habe, stelle ich wenn gewünscht mal ne Anleitung für den Tausch rein... ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Wer bleibt seinem "alten" Smart treu ???
djfoxi antwortete auf SO-NY215's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Derzeit sehe ich bzgl. dem Neuen gegenüber meinem 01er CDI keinen Vorteil außer dass der Neue ESP hat. Cockpit hat seinen Charme verloren und zu "lang" ist er auch..., außerdem fehlt der Fortschritt... wäre es ein 2Liter Auto, oder ein Hybrid-CDI wäre ich schwach geworden, aber so wohl kaum... ----------------- CDI A2 1.4TDI -
Ist der Klimawandel nichts als Schwindel?
djfoxi antwortete auf MischungsMicha's Thema in Presse-Spiegel
Meiner Meinung ist es sicherlich nicht förderlich für die Umwelt, wenn wir alle SUV mit 20Liter Verbrauch fahren und mit dem Raubbau so weitermachen wie bisher..., allein schon, da unsere Rohstoffe knapp werden... Fakt ist auch das es für Fördergelder für Klimaforscher postitiv ist, eine gewisse Panik zu verbreiten. Fakt ist, dass z.B. in Europa der größte CO2 Produzent der Etna ist... Fakt ist, dass der menschliche Körper ca. 600g C02 pro Tag produziert... ----------------- CDI A2 1.4TDI -
... im SC Augsburg wurde meine defekte Tachobeleuchtung bei der Inspektion kostenlos repariert, hatte nicht einmal erwähnt das sie defekt war... das nenne ich Service... ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Zum Thema Strompreise fällt mir mein DSL-Router (Speedport W700) ein. Der frisst (gemessene) 12 Watt im Standby und da er immer läuft um erreichbar zu sein, läppert sich einiges im Jahr zusammen: ca. 19€, 105 kWh im Jahr, ca 61kg CO2, nur das ein paar LED Lämpchen munter leuchten... das nenne ich Hightech..., würde man moderne Schaltnetzteiltechnologie verwenden würde er 2W brauchen.... ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Laut SUPERILLU steigt mit "echtem" DPF der Verbrauch beim Neuen
djfoxi antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 21.03.2007 um 19:34 Uhr hat Sam88 geschrieben: Meine theorie: DC hat es extra beim offenen gelassen, um mit CO2 und Verbrauch zu trumpfen bzw. Werbung zu machen. Nach Einführung kann man dann ja wechseln... :-D Das denke ich auch... aber andereseits hätte man erwarten können, das sie den mittlerweile 8 Jahre alten CDI auch etwas weiterentwickeln...außer nur den Motor auf 45PS zu chippen..., durch Überarbeitung, höhere Aufladung (mein Audi TDI hat 2,5bar Ladedruck), mehr Einspritzdruck, wäre das sicherlich ein Verbrauch von 3,4Liter mit geschlossenem RPF möglich gewesen...aber das hätte GELD gekostet...und wenn die Leute auch den Alten kaufen..., wieso dann weiter entwickeln :roll: ...oder aber täusche ich mich und der neue Motor ist eine komplette Neuentwicklung ohne Fortschritt?? OK 2g CO2 braucht er weniger... ----------------- CDI A2 1.4TDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 21.03.2007 um 20:42 Uhr ] -
Wenn man den Lack dort wegkratzt sieht man, das sich darunter irgend ein weicher Kitt etc. befindet, der läßt den Lack abplatzen..., so bei mir gewesen... ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Wie lange halten Bremsscheiben und Beläge?
djfoxi antwortete auf purenotpoor's Thema in SMARTe Technik
Meine Scheiben &Beläge habe ich bei knapp 90.000km (60%Stadt,20%AB,10%Land) erneuert, da die Bremsscheibe ihr Minimum erreicht hat. Beläge hatten noch Belag aber gleich mit erneuert. ----------------- CDI A2 1.4TDI -
Ich gehe davon aus das du mit Kathoden diese Soffitten-LED Lampen meinst. Kurz und Knapp: Das abdimmen der Lampe erfolgt mittels einer elektronischen Schaltung, die speziell auf den Leistungsverbrauch der Original-Glühlampen 4 Watt bzw. 10Watt. abgestimmt sind. Baut man nun eine sparsamere Lampe wie z.b. eine LED Lampe die vielleicht 1 Watt benötigt, funktioniert die Schaltung nicht mehr, die Lampe leuchtet immer leicht. Abhilfe: Leistungswiderstand parallel zur Soffitte. (Halte allerdings nichts davon) ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Falls es jemand interessiert der DPF kostet in meinem SC 620€ inkl MwSt. + ca 80€ Einbau. ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Zitat aus den "Betriebs- und Anwendungsvorschriften" des Filterherstellers GAT: "Bei generellen Kurzstreckenfahrten (z.B: Stadtfahrten) empfehlen wir in angemessenen Zeitabständen, mindestens jedoch zweimal im Monat, eine längere Wegstrecke auf Schnellstraßen (Autobahn) zu fahren. Bei Nichteinhaltung besteht im Extrembereich die Gefahr, daß sich Rußpartikel im Eurofilter ablagern und verstopfen. Hierdurch kann ein erheblicher Leistungsabfall eintreten" :roll: ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
Rußfilter-Die Zeit Online ----------------- CDI A2 1.4TDI
-
frägt man bei den RPF-Herstellern nach, die einen RPF als "Offenes System" zum Nachrüsten anbieten, wird bei reinem Kurzstrecken, bzw. Stadtbetrieb empfohlen 1x pro Monat auf die AB mit Schmackes zu fahren um den RPF "freizubrennen" da er sonst "verstopft" und der Motor Leistung verliert, da z.B. der Turbolader nicht mehr genügend Abgasdifferenzdruck erhält. ----------------- CDI A2 1.4TDI