
djfoxi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.487 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
Kratzer im Innenraum problemlos entfernen!!!!!
djfoxi antwortete auf xonox's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 08.10.2004 um 10:11 Uhr hat xonox geschrieben: Hallo, Habe endlich nach langem Ausprobieren rausgefunden, wie man kleine bis mittelgroße(tiefe) Kratzer problemlos aus dem Innenraum, also aus dem Kunststoff, entfernen kann.Die Technik mit dem Fön ,oder mit Kunstoffpflegemittel ist nicht halb so effektiv. Da wir einen Kork-Fußboden haben, kam ich auf die Idee die Polymerbeschichtung( Flüssiger Kunstoff), die man zum Versiegeln des Korks benutzt, im Innenraum des Smarts auszuprobieren, es klappt hervorragend. Einfach das Mittel, das die Viskosität von Milch hat, mit einem Fusselfreien Tuch gleichmäßig auftragen, trocknen lassen (2 STD), dann wieder auftragen, so oft bis die Kratzer weg sind. Halber liter kostet so um die 20,. Tacken. werde vielleicht noch ein Bild von dem Mittel reinstellen, wie macht man das?????? Viel Erfolg!!!!!!!!! LG Puyan :-D Wie heißt das Mittel denn??? ----------------- CDI -
Ich dachte es hätten schon einige nen 44D... :( , oder doch nen A2...1,2TDI ----------------- CDI
-
Da ich Interesse am Forfour habe, aber mich momentan allgemein die Spritpreise vor jedem Mehrverbrauch gegenüber meines Smart Coupe CDI's abschrecken, wäre es cool wenn ihr mal von eurem Diesel die Verbräuche posten könntet.Merci ----------------- CDI
-
Wie hoch ist euer Stromverbrauch im Jahr?
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in small-Talk (off topic)
Wenn man zu 95% die Wohnung nicht nutzt kommt man sehr wohl mit 800kwh aus. Meine ganzen Verbraucher habe ich mittels elektronischem Verbrauchsmeßgerät das sowohl Schein- Blindleistungsfaktor cos phi, und Wirkleistung misst überprüft, war in Ordnung. Meine Geräte wie Kühlschrank Geschirrspüler Waschmaschine sind außerdem Nagelneu und Energieeffizienz A bzw A+ beim Kühlschrank. Ich /wir kochen perhaps 1-2x die Woche das wars dann auch schon...wie gesagt...in der alten Wohnung verbrauchten wir eben bloss 800kwh mit gleichen Geräten...und das dort der Stromzähler defekt war glaube ich nicht...anderes Beispiel wir waren 7 Tage nicht @ Home außer 1 Kühlschrank der an dem Verbrauchsmeßgerät dran war, hat laut Gerät was auch mit den Herstellerangaben übereinstimmt 2kwh in 7Tagen verbraucht...was zeigte der Zähler an ??? 10kwh...wie gesagt wenn ich tatsächlich 1,7Mwh im Jahr verbraucht habe zahle ich es gerne, aber wie gesagt bis dato glaube ich es eben einfach nicht...und suche weiter...bis es mir zu blöd wird... PS 1 .:-Das mit den 300Euro ist das was ich jetzt im Vergleich zur alten Wohnung Nachzahlen darf. Das mit den sporadisch 3kwh ist das was ich in der letzten Woche festgestellt habe...1 Woche ist da noch zu kurz für eine konkrete Aussage. PS 2.: Auch ich arbeitete vor 4Jahren mal bei dem Stromanbieter mit 3 Buchstaben, hab also auch schon mal "Strom" gesehen PS 3.: Wie gesagt fällt mir gerade beim nochmaligen durchlesen auf, das ich die WÖrter "Wie gesagt" relativ häufig verwende... ;-) ;-) ----------------- CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 11.10.2004 um 22:28 Uhr ] -
Da ich nichts rechtes gefunden habe und meine auch rosteten, habe ich sie abgeschliffen mit Klarlack lackiert und nun seit ca 1 1/2 Jahren meine Ruhe... ----------------- CDI
-
Die Champiro und die Semperit sind von der Profilstruktur ähnlich, außerdem sind die Profile durch vorne 135 und hinten 175 sowieso auch bei gleichem Reifenhersteller unterschiedlich. Erwarte mir was auch die Vergangenheit zeigte keine fahrdynamischen Probleme. Wenn man die Extrem unterschiedliche Radlastverteilung beim Smartie betrachtet, glaube ich sogar das ich so besser fahre... Der Preis für vorne und hinten war 249Euro inkl. Versand bei Reifendirekt und 3 % ADAC Rabatt. ----------------- CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 11.10.2004 um 21:59 Uhr ]
-
Ein parallel neben mir parkender Opi ist mal beim Rückwärtsausparken durch zu starkes einschlagen der Lenkung an meinem hinteren Radkasten hängen geblieben, hat es nicht gemerkt und ist weiter gefahren, hat den Kunststoff mit Sicherheit ca 10cm rein"gebatzt" ich wedelnd auf der anderen Straßenseite, da ich gerade auf dem Rückweg zu Smartie war. Also in angehalten und wollte ihm den Schaden zeigen...aber nichts...rein gar nichts...kein Kratzer (er hatte Gummischutzleisten überall kleben) nullinger...da Stand ich dann dumm da... Andererseits ist diese Flexibilität der Panels auch nicht schlecht... ----------------- CDI
-
Welches Baujahr hat euer Smart?
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
mich würde mal interessieren ob die älteren Baujahre schon irgendwelche Altersschwächen außer dem Motor haben (Rost etc...) ----------------- CDI -
Wie hoch ist euer Stromverbrauch im Jahr?
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in small-Talk (off topic)
Nö keinerlei Zeitschaltuhr, wir sind in einem Mehrfamilienhaus, es gibt eine Steckdose im Keller die auf meinen Zähler läuft, allerdings ist diese innerhalb meines abgesperrten Kellerabteils...hab alle meine Verbraucher überprüft alle brauchen das was auf dem Typenschild steht... -
Wie hoch ist euer Stromverbrauch im Jahr?
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 09.10.2004 um 08:23 Uhr hat HottNikkels geschrieben: Quote: Am 08.10.2004 um 09:25 Uhr hat djfoxi geschrieben: Mich würde mal interessieren was ihr so an Strom im Jahr/Monat blechen müßt. Wir (2Personenhaushalt)sind nämlich gerade von einer 1 Zimmer in eine 2 Zimmer Wohnung umgezogen und haben seitdem trotz gleicher Geräte und keiner Elektroheizung den doppelten Stromverbrauch. Hatte früher 800kwh im Jahr und jetzt auf einmal 1,7Mwh (1700kwh)...werde jetzt mal den Zähler überprüfen lassen ...oder ein Nachbar hängt bei mir mit drauf... Wieviel verbraucht ihr?? ----------------- CDI Da ich bei den Stadtwerken arbeite kann ich dir aus Erfahrung sagen dass so ein Vebrauch durchaus normal ist. Allerdings was Sheriff so verbraucht ist eher abnormal :-D @Servo......kannst du sicher gehen dass der Ökostrom wirklich Ökostrom ist????....du siehst ja net woher der Strom kommt der aus der Steckdose ist.......... ----------------- Grüßle!!! Der Chris Das stimmt das der Verbrauch eigentlich normal ist, aber wenn man nichts absolut nichts an hat und sporadisch, dann über Nacht auf einmal 3kwh mehr auf dem Zähler sind grübelt man halt schon...und das sporadische sich ca 3x die Woche wiederholt...und es im Jahr dann 300Euro mehr ausmacht... ----------------- CDI -
12/2001 [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 09.10.2004 um 20:30 Uhr ]
-
Hab mir soeben meine Winterreifen geordert für vorne die Champiro und für hinten die im ADAC Test empfohlenen Semperit... bin mal gespannt wie sie im Vergleich dann zu meinen Contis sein werden... ----------------- CDI
-
Irgendwie hat sich halt doch die Mentalität in Deutschland geändert. Ich bin mal gespannt wie es in ein paar Jahren aussieht wenn Tengelmann und Co. (bis zu 16.000 verschieden Artikel) aufgrund der Discounter dicht gemacht haben und man mal etwas braucht was Aldi mit seinen 650 Dauerkonsumgütern und 150 Auktionsartikeln nicht im Programm hat. ----------------- CDI
-
Wie hoch ist euer Stromverbrauch im Jahr?
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in small-Talk (off topic)
Verbringe nun seit ca 2 Wochen mehr Zeit mit dem Stromzähler als mit meiner Freundin...*g* Nehme jeden Tag den Zählerstand neu auf...und habe festgestellt das ganz sporadisch mal Tage dabei sind obwohl wir überhaupt nicht zu Hause waren anstatt der üblichen 0,8KWh pro Tag (Kühlschränke) 3kwh "verbrauchen" so als ob jemand seine Waschmaschine bei uns mitlaufen läßt...wie gesagt sporadisch, so das wenn ich mal einen Tag alle Sicherungen raushauhe es auch nicht unbedingt gleich auffällt wenn der jenige mal nicht "wäscht"...länger kann ich dann auch nicht aussichern dann kommt mir irgendwann das Fleisch im Kühlschrank entgegen und öffnet mir die Wohnungstür da es ein Eigenleben entwickelt hat... ----------------- CDI -
Ob da wohl noch genug Platz für eine dickere Schalldämmung von unten auf der Motorklappe wäre...muß mal schaun... ----------------- CDI
-
Mich würde mal interessieren was ihr so an Strom im Jahr/Monat blechen müßt. Wir (2Personenhaushalt)sind nämlich gerade von einer 1 Zimmer in eine 2 Zimmer Wohnung umgezogen und haben seitdem trotz gleicher Geräte und keiner Elektroheizung den doppelten Stromverbrauch. Hatte früher 800kwh im Jahr und jetzt auf einmal 1,7Mwh (1700kwh)...werde jetzt mal den Zähler überprüfen lassen ...oder ein Nachbar hängt bei mir mit drauf... Wieviel verbraucht ihr?? ----------------- CDI
-
zurück zu kommen auf die Hühner *g* ...in Deutschland ist es immer noch so das trotz Kennzeichnungspflicht nur der letzte verarbeitende Betrieb angegeben werden muß. D.h. ich kaufe Asienhähnchenfleisch verpacke und würze es in Deutschland schon klebt auf der Kennzeichnung ein fettes D. Unternehmen wie wie Wiesenhof und Co. die eine richtige Kennzeichnung über Eltern Aufzucht etc...angeben ziehen da dann den kürzeren da der normale Verbraucher, wenn er überhaupt auf die Kennzeichnung sieht, bei beiden ein D draufsteht natürlich das billigere kauft...auch wenn das was ja keiner weiß,eigentlich aus Asien kommt. ----------------- CDI
-
In Italien wird ja die Hupe bei Autos alle 10.000km aufgrund von Verschleiß erneuert... :) ...ich selbst nehme sie auch wirklich nur in Gefahrensituationen her...für viele ist es aber auch eine Art Kommunikationsmittel im Straßenverkehr geworden...je lauter die Hupe desto mehr Rechte..
-
Nö hat keine Motorraumabdeckung,entweder es hat sich seit 2001 wirklich einiges getan oder meiner ist in der Serienstreuung einer der lauten und dies einer der leisen...bei dem hört man im Stand selbst bei ausgeschalteten Gebläse nur wenn man genau darauf achtet das typische "Dieselnageln", während der Fahrt ist er auch, wie gesagt vom Geräuschpegel her ruhiger und dumpfer...,oder dämmt das Plastikdach so gut im Vergleich zum Glasdach von meinem??
-
Mo_Lewinsky, bist du bei der SZ beschäftigt und schreibst den Feuilleton? Sehr schön geschrieben alles...Respekt.
-
Hab gerade nen 04er Smart CDI als Ersatz für meinen mit BJ 01 und finde das er viel ruhiger im Inneraum ist als meiner, das ganze Motorgeräusch klingt viel gedämpfter, wurde da die Schalldämmung oder Auspuff geändert???Weiß da jemand was???
-
In großen Firmen kommt es doch auch oft gar nicht mehr auf die Arbeitsleistung an, gutes Verhältnis zum Chef, auch wenn man stink faul ist...und man hat einen sicheren Job. Seilschaften sind in deutschen Großunternehmen an der Tagesordnung (siehe auch Focusbericht letztes Jahr) kosten jährlich Millionen Euro für Mitarbeiter die man eigentlich gar nicht bräuchte...oder die vielen Powerpointingenieure...und ist der ganze Wasserkopf dann irgendwann so aufgebläht das die wahren Arbeiter im Keller, die eh schon für 2 Arbeiten, nicht mehr genug Gewinn abwerfen für alle, schickt man sie, nachdem man ihnen den Urlaub und das Weihnachtsgeld kürzte zum Arbeitsamt und verlagert die Produktion ins Ausland und vertickert ihnen das sie zu teuer waren.Dann darf der Asiate für 5Euro im Monat arbeiten um genug Gewinn für den fetten Vorstand in Deutschland abwerfen zu können. Das der Vorstand nicht bei sich selber spart ist ja auch klar, wer sägt schon am Ast wenn er darauf sitzt?? Dann gibt es noch ein paar Leute die in Deutschland die Technologien für neue Produkte entwickeln, gefertigt wird dann in Fernost. Oder noch besser, man macht einen sogenannten Coperativ-Vertrag mit komunnistischen Ländern wie China gibt ihnen das gesamte Deutsche Know How, in Absprache das sie es nur für den Kooperationspartner verwenden dürfen. Dann spart sich der Deutsche sogar noch die Entwicklung, vergisst jedoch, das sobald das Land das KnowHow abgezogen hat, die Kooperation kündigt und alleine ohne Lizenz weiter fertigt (so geschehen in vielen deutschen Unternehmen) ...das nennt man dann Kompetenzabwanderung...wie heißt es so schön für"Einen augenblicklichen Erfolg verkauft man seine Zukunft nicht" haha Das mit dem 3. Reich war schrecklich und man sollte es nicht vergessen, aber ich finde irgendwann muß auch mal ein Schlußstrich gezogen werden...hört man von Österreichern irgendwas in Bezug auf 3.Reich? Nö... Von den Amis und den Indianern...Nö... Von China und den Menschenversuchen in Dörfen? Nö...nur bei uns geht es immer weiter und weiter...da ist es doch klar das ein mit schwachen geistigen Mitteln ausgestatterter Mensch sich ne Glatze rassiert, Springerstiefel anzieht und der braunen Szene beiläuft ,wenn er keinen Job kriegt aber Millionen für neue Denkmäler ausgegeben werden. Das fördert doch richtig NPD und CO.
-
ja ja das mit Exportnation Nr. 1 hört sich so schön an, nur leider zählen auch die Güter dazu die eine Deutsche Firma im Ausland fertigen hat lassen und dann exportiert dazu...das ist mittlerweile ein nicht zu unterschätzender Prozentsatz. Z.B. Siemens fertigt sehr viel in Malaysia und Co, aber wenn sie dieses Produkt dann verkaufen gilt es als exportiert von Deutschland....außer Siemens verlagert den Firmensitz...
-
Die Lösung? Eine Allgemeinlösung wird es nicht geben, aber ich glaube es wäre mit Sicherheit eine Hilfe vielleicht das ein oder andere mal ein paar € mehr auszugeben und vielleicht ein deutsches Produkt anstelle der Billigprodukte zu kaufen. BMW geht es ja zum Beispiel auch gut trotz Fertigung in Deutschland und hoher Preise...
-
Schnäppchen hier Schnäppchen da, günstig und billig das zählt. Heutzutage achtet die Allgemeinheit eigentlich nur noch auf den Preis- koste es was es wolle... Man greift am liebsten zum Billigsten, auch wenn es aus Fernost oder sonst wo herkommt, hauptsache man spart was... Aber spart man denn überhaupt wirklich? Die Qualität sei mal dahingestellt, man spart zwar am Artikel selbst vielleicht, aber indirekt zahlt man doch auch über Steuer & Co denn damit verbundenen Deutschen Arbeitslosen...der durch die Billigprodukte aus dem Ausland seinen Job verlor... Sparen ist sicherlich nicht schlecht, aber ich finde es wird häufig an der verkehrten Stelle gespart, man sehe es an den wie Pilze aus den Erdboden schießenden 1Euro-Shops..., eine Nagelschere oder ein Werkzeug für 1 Euro kann doch nicht wirklich Qualität haben...egal billig ist wichtig. egal kauft man halt nach ein mal Nägel schneiden ne neue... Das läßt sich auf alle Bereiche beliebig übertragen...siehe Lebensmittel, in der Regel zählt das billigste, da ist es dann auch egal wenn die Hähnchenbrust aus Asien kommt, Hauptsache billig eben. Deutschland hat 2003 soviel Geflügelware aus Fernost importiert wie nie zuvor. (PS.: Das D auf der Verpackung gibt i. R. nur den letzten Bearbeitungsschritt an) Hauptsache der überfettete Deutsche hat jeden Tag Fleisch auf dem Tisch. Inzwischen ist es ja so, das man viele Produkte gar nicht mehr als "Made in Germany" kriegen kann, was in Zukunft noch mehr zunimmt... Hauptsache billig, und jammern schön über die vielen Arbeitslosen... Wie seht ihr das? ----------------- CDI