
djfoxi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.487 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
Da hab ich noch nen coolen Spruch gefunden: - Sportlich fahren können Sie nur mit dem Fahrrad!! Autofahren und Sport schließen sich gegenseitig grundsätzlich aus. ...da ist irgendwie was dran.
-
Beim schnellen Kurvenfahren? Könnte auch vom Differential kommen. Das hört sich bei mir auch so an, wenn ich z.B. in der Kurve stark beschleunige. [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 04.05.2004 um 11:06 Uhr ]
-
Rollen lassen in Gegenrichtung zum eingelegten Gang
djfoxi antwortete auf la_kritz's Thema in SMARTe Technik
Ja so kann man ihn sogar bei entladener Batterie angeblich anschieben. (Laut Anleitung) Er kuppelt dann wenn man ihn anschiebt ab ner gewissen Geschwindigkeit langsam ein. -
mit welchen pflegeprodukten verwöhnt ihr euren smart
djfoxi antwortete auf honeypie's Thema in Zubehör für den SMART
Also mein Smartie ist nun seit 2Jahren mein eigen und hat 60.000km auf dem Buckel. Die Original Smart Produkte habe ich noch nie benutzt. Ich habe anfangs auch lange überlegt was denn am besten sei, ob Autowäsche oder von Hand, nach längeren Recherchen und aus eigener Erfahrung habe ich festgestellt das die Autowäsche in einer richtigen Autowachstraße (Textil) mit vorherigem einweichen des Schmutzes mit Hochdruckstrahler am besten ist.Auch in zahlreichen Untersuchungen wurde herausgefunden das die Handwäsche mit Eimer und Schwamm mehr Kratzer verursacht da sich im Schwamm mikroskopisch kleine Steinchen festsetzen. Dies ist in modernen Anlagen nicht der Fall. Zur Nachbehandlung verwende ich dann noch nen Eimer mit Wasser und Microfasertuch für die Stellen wo die Autowaschanlage nicht hinkommt- Türfalz etc. Dann noch Hartwachs (Sonax) und Kunststoffintensivpflege (Sonax) Festegebackenen Schmutz (Fliegen Teer...) Sprühe ich vorher mit S100 Totalreiniger aus dem Motorradzubehörhandel ein, der greift garantiert nichts an (wird von Harley Davidson und BMW sogar als einziger empfohlen) und löst wirklich den Schmutz und ist biologischer Natur. Generell reinige ich nur alle 2-3 Monate den Schmart. -
Ja ich muß Smartling zustimmen die "neue Regelung" das Fahrradfahrer fahren dürfen wo sie wollen ist mir auch unbekannt, wahrscheinlich nur so Rennradfahrerglaube *g* Wenn sie in der Mitte oder Nebeneinander Radeln nutze ich die Hupe da ich sie ja wenn ich nicht Hupen würde, umnieten würde. Somit ist mir die Benutzung der Hupe auch erlaubt *g*
-
Ich finde diese erste Mai Aktionen auch immer Schwachsinn. Klopapier ist ja noch "OK" aber alles andere wie oben erwähnt oder auch Eier Mehl Zucker Ketchup Edding Spray ist absolut scheiße.
-
Bei zahlreichen Untersuchungen unter anderem bei Motorrädern (Zeitschrift Motorrad) kam dies zum Vorschein. Angeblich erkennt die Elektronik das Vollgasgeben aus dem Stand und regelt demnach sein Abgasverhalten.
-
Bei solchen Radfahrern sag ich ja gar nichts, innerorts kann man es ja wie gesagt noch dulden, aber wenn sie außerorts auf der Landstraße die Straße blockieren müssen, wenn rechts der Radweg ist, am besten noch zu zweit nebeneinander, dann kann ich dafür kein Verständnis entwickeln...tut mir leid...
-
Ich selbst fahre täglich 10km zur Arbeit, das ganze Jahr hindurch Fahrrad, da es in der Stadt einfach schneller geht, so kann îch glaube ich von beiden Seiten her mitreden. Hier in Süddeutschland sind die Radwege meist neu oder in gutem Zustand, da sehe ich es nicht ein das Radfahrer auf wichtig die Straße nutzen müssen wenn es nicht nötig ist.
-
Bei der Fahrt zur Abgasutnersuchung erkennen moderne Fahrzeuge innerhalb weniger Sekunden den Prüfzyklus und sorgen selbstständig für "Ideale Meßergebnisse",was das Teil auf der Straße macht,ist was ganz anderes. Das bedeutet sie schalten die Motorelektronik auf einen extremen Magermix so das die Grenzwerte (z.B. Euro4) locker erreicht werden. Im Normalbetrieb blasen sie dann wieder den normalen Dreck raus...toll
-
Die StVO (in Deutschland) unterscheidet nicht zwischen Rennradfahrer und Normalradfahrer.(in Österreich schon) Radwegbenutzungspflicht besteht, wenn der Radweg mit den Verkehrszeichen 237 (Radfahrer), 240 (gemeinsamer Geh- und Radweg) bzw. 241 StVO(getrennter Geh- und Radweg) beschildert ist. Verstoß: 15 €. Auf Radwegen gibt es für Radfahrer keine Geschwindigkeitsbeschränkung; allerdings sind § 3 Abs. 1 (angepasste Geschwindigkeit) sowie natürlich § 1 StVO (gegenseitige Rücksichtnahme) zu beachten. Rennradler sind nicht anders zu behandeln wie der übrige Fahrradverkehr (Ausnahme § 67 Abs. 11 StVZO).
-
Für was sind eigentlich Radwege da? Ich dachte immer das erklärt sich direkt aus dem Wort Rad-Weg, also für Radfahrer oder? Mich nervt das mit diesen ganze tollen Jan Ulrichs die meinen sie sind so schnell das sie schon auf der Straße fahren müssen. In Ortschaften kann ich es ja vielleicht noch verstehen, aber Überland rechts der leere Radweg (meist sogar mitbesseremBelag als die Straße,da ihn ja keiner benutzt) und die Jan´s auf wichtig auf der Straße, meist dann noch so das man sie bei Gegenverkehr überhaupt nicht überholen kann. Ich glaube die befriedigt das sogar wenn sie ne fette Schlange hinter sich herziehen, da dann alle Autofahrer am Tacho ablesen können wie "schnell" er Radfahren kann... Ich hab mir jetzt angewöhnt sie generell an zu hupen, außer es ist wirklich kein Radweg da. Zum Überholen darf die Hupe ja als Warnsignal angewandt werden. Übrigens 1 Meter Radweg kostet 240€. Am liebsten würd ich sie ja umnieten... :evil: Deshalb die Aktion: "Sagt JA zur Hupe." [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 30.04.2004 um 09:07 Uhr ]
-
"Wunderwaffe" zum senken des Kraftstoffverbrauchs
djfoxi erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schaut euch erstmal die beiden Homepages an: Magnofuel und diese: PowerGreen Und habt ihr es euch schon bestellt? :-P Dort wird einem mit Hilfe von Magneten die man an die Kraftstoffleitung klebt versprochen das der Verbrauch sinkt. Was ich davon halte :lol: :lol: :lol: OK 1952 haben die beiden Nobelpreisträger Felix Bloch und Edward Purcell tatsächlich da in die Richtung rumgeforscht bekamen aber den Preis für ihre Entwicklung verfeinerter und vereinfachter Methoden zur Messung magnetischer Kraftfelder im Atomkern und nicht wie behauptet für die Senkung des Treibstoffverbrauchs. -
Hab mir grad die geposteten Bilder des zerlegten Benziners angeschaut...da sieht ja aus wie in meiner 20Jahre alten Ölheizung. Da hatte ja selbst mein 2Takt Mopped nen saubereren Brennraum...
-
Aber hauptsächlich sind die Benziner betroffen oder?
-
http://www.carorder.de/articles_detail.php?rubrik=Nachrichten&offset=2&id_sub_column=119&id_article=593806 [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 27.04.2004 um 17:30 Uhr ]
-
Kaum einer kauft sich nen Neuwagen...Wieso?
djfoxi antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klar ist der Wertverlust im ersten Jahr gigantisch, aber man göhnt sich ja sonst nichts *g*. Ne bei Reimport kann man ordentlich sparen, vor allem neu ist halt eben neu und da leg ich nun mal Wert darauf...jedem eben das Seine. Aber wie gesagt für meinen Smart CDI hab ich bis dato noch keinen würdigen Nachfolger gefunden. Wieso läuft der A2 aus? Zu wenig Stückzahlen verkauft? -
Kaum einer kauft sich nen Neuwagen...Wieso?
djfoxi erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was seht ihr außer das man vielleicht in der momentanen wirtschaftlichen Lage nicht das Geld dafür hat für die Hauptgründe? Bei mir ist eigentlich der Hauptgrund der Kraftstoff-Verbrauch der Fahrzeuge, da tut sich doch eigentlich schon seit längerem nicht wirklich noch was ändern. Der ForFour wäre für mich durch aus interessant gewesen, aber die Dieselmodelle werden mit Sicherheit keine 3LiterModelle werden. Wenn ich mir schon ein neues Auto kaufe möchte ich auch fahren,ohne vorher denn Kopf zu zerbrechen das 100km 10€ oder so kosten. Die einzige Momentan sinnvolle Alternative wenn man ein eingermaßen geräumiges Auto will ist der A2 als TDI. Sicher auch die Politik ist daran Mitschuld, Dinge wie Abgasrückführung usw. steigern auch den Verbrauch. -
Danke... Also am besten gleich 2K Spraydose und dann nochmals mit 2K Klarlack drüber oder?
-
fahr mal auf die AB und beschleunige im 5 oder g gang mit Fußstellung Bodenblech, blinkt dann das A im Display gehören von dem Aktuator die Federn nachgestellt, bzw. er gehört komplett getauscht.
-
Ich finde das sowieso mit der Abgasuntersuchung irgendwo unsinnig... Oft sterben bei dem Test so alte Opi Autos dann die normalerweiße nie mehr als 800Umdrehungen sehen, wenn der Tüv Futzi sie auf 4000 läßt. Oder wenn man den Test beim Diesel wegen zu viel Ruß nicht besteht, fährt man auf die Autobahn und dort ne halbe Stunde Vollgas (erzeugt ja überhaupt keine Abgase dabei), um es dann zu wiederholen...alleine das zeigt doch wie toll diese Überprüfung ist.
-
Hier ein Airbrushler vertreten? Ich möchte bei meinem Mopped einen Teil der Kunststoffverkleidung, der bisher mit einem werkseitigen schwarzen Aufkleber verziert war, nun mit Airbrush schwarz lackieren da der Aufkleber hinüber ist. Kann ich nach Reinigung mit Silikonentferner direkt darauf lackieren oder muß ich anschleifen?? Eignen sich die von Revell angebotenen Airbrushfarben dafür oder sind die nicht wetterfest.???? Oder welche Farben empfehlt ihr? Danke
-
Ich hab damals auch überlegt als ich 01 meinen CDI bestellte ob mit elektrischen Spiegeln oder ohne, hab mich dann dazu entschieden, da man ja nicht jede Woche ein Auto bestellt, alles zu nehmen was es an Zubehör gab. Ich finde die Spiegelheizung prima, vor allem im Winter als Laternenparker waren sie doch ab und an vereist oder bei Nebel bildete sich Tau darauf, da ist es wirklich praktisch mit der Heizung.
-
Tür: Trenn-Vlies zwischen Bodypanel und Innenverkleidung
djfoxi antwortete auf Raaalf's Thema in SMARTe Technik
Ich würde mal sagen Schall und Wärmedämmung -
das freut mich und wenn er dann noch frisch gewaschen ist fährt man gleich 10mal so gerne...