Jump to content

djfoxi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.487
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von djfoxi

  1. Standheizung ist ein so 1000-1400€ teures Zusatzteil was den Motor und oder den Fahrzeuginnenraum aufheizt in dem Diesel oder Benzin in einer Brennkammer verbrannt wird...
  2. Der Mann oder Frau scheint jetzt in Serienproduktion überzugehen: LInk
  3. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=2907&item=3656257664
  4. Nach deinen Symptomen ist es sehr wohl das Mischgehäuse, bei mir wurde es auch schon dreimal getauscht, waren immer die selben Probleme plötzlich Leistungsabfall maximal 3000umdrehungen und nach Zündung aus und Neustart ging es wieder für ein Paar Meter... Inzwischen,ist das Mischventil überarbeitet worden so das ich seit 20000km keine Probleme mehr habe (insgesamt 60.000km) Das Problem beim Mischventil war das wenn man Vollgas sprich schnell auf der Autobahn fährt es normalerweiße ganz geschlossen ist um keine Abgasrückführung zu ermöglichen, jedoch durch Stadtfahrten etc. verkokt das Ventil und kann dann auf der Autobahn nicht mehr ganz schließen. Resultat: Das Mischventil läßt bis zu 600° C heißes Abgas in die Luftansaugung, somit geht er auf Notbetrieb bis zum nächsten ein-ausschalten...
  5. djfoxi

    Erfahrungen?

    seit 2 Jahren Smart CDI fahrer mit jetzt 60.000km darunter eine Urlaubsfahrt Andalusien (insgesamt 6000km gewesen) Gardasee Paßstraßen alles eigentlich ohne Probleme nur das Mischgehäuse mußte 2 mal auf Garantie getauscht werden. Seit der technischen Überarbeitung läuft auch dies sehr gut.
  6. Soweit ich mich erinnere hat Smartie schon eine Kraftstoffilterheizung. Normalerweiße wird es bei uns ja eh so gut wie nie kälter als vielleicht mal -20 °C aber mich würde schon mal interessieren wie sich Smartie anhört wenn man ihn so bei -25° oder kälter mal Kalt startet... meine tiefste war bis jetzt -17 und da ist er ganz normal angesprungen...
  7. Als ich gestern morgen zu meinem Smart ging stellte ich erfreut fest das er von irgendwelchen Idi... als Knallkörper missbraucht wurde, überall am Glasdach an den Aussenspiegeln waren noch Reste von den fetten Roten Chinaböllern... obwohl noch 100 andere Autos (natürlich keine Smart) in der Straße stehen wurde nur der Smart missbraucht... Auf den ersten Blick habe ich noch keine Schäden entdeckt, aber wie gestört sind eigentlich die leute????
  8. djfoxi

    Verbrauch 6,5 Liter CDI

    Bislang hat sich mein Smart CDI (BJ01 60000km-Standheizung) im Winter mit so max. 4,5 Liter begnügt. (tägl. 80km 50%Autobahn 50% Stadtverkehr) Jetzt sind es nur noch so 25km am Tag nur Stadtverkehr (wenig Stau) obwohl Smart mit Standheizung wie immer vorgewärmt ist schluckt er so um die 6,5 Liter... kommt mir auch für den Winter ein wenig viel vor? Ähnliche Erfahrungen??
  9. djfoxi

    Radlager defekt?

    Seit rund 1/2 Jahr (BJ01) 58000km höre ich bei meinem CDIwenn ich über holprige Beläge fahre ein Klappern von draußen, im SmartCenter meinten sie das sei bloß das Sonnensegel, aber das klappert ganz anders und ich hab irgendwie das Gefühl als währen es die Radlager, oder eines zumindest. Wenn Smart warm ist und man fährt über unebenheiten dann ist es kaum oder gar nicht mehr zu hören... Was meint ihr???
  10. Nach 2 Jahren und 55.000 km Maximalverbrauch 5,26 Durchschnitt 3,88 Minimal 2,61L (Landstrasse)
  11. Nachdem bei meinem Smart CDI nach nun knapp 56000km die Kupplung allmählich sich dem Ende neigt, würde mich mal interessieren ob man von der aktuellen Generation das Getriebe in das alte Model einbauen kann?
  12. Kennt jemand ne wirklich gute Suchmaschine?? Inzwischen ist ja google auch nichts anderes mehr wie ein BRanchenbuch...nur noch kommerzielle links und so
  13. Danke für den Tip, hab das ganze nur kurz ausprobiert, da es sich unter Volllast am besten belegen läßt...
  14. Schon seit längerem habe ich das Gefühl, das die Kupplung bei höherer Belastung im ganz geschlossenen Zustand durchrutscht, am Wochenende bekam ich die Bestätigung, als ich die TG-Ausfahrt hochfuhr gerade das er es noch geschafft hat, obwohl der Motor ordentlich hoch drehte kam er glaub ich eher durch die Vibrationen die Auffahrt hinauf... Auf der Autobahn beim Beschleunigen im 6.Gang von 80 weg hörte man dann richtig wie der Motor sprunghaft schneller drehte (Kupplung durchrutschte) und gleichzeitig begann im Display das A (Automatic) zu blinken. Er schaffte auch keine 140 km/H wie sonst, nur 125 obwohl der Motor die 3100/min hatte mit der er sonst 140 lief.... Hatte das schon mal wer von euch? Stellt sich die Kupplung selbst nach?, oder ist sie wirklich schon am Ende? Nach 53.000 km normal??
  15. djfoxi

    "Heiße" Stelle

    Mir ist neulich aufgefallen das der Kunststoff der Schaltverkleidung im Smart ab und zu während der Fahrt hinter den 3 Münzhalterschlitzen (also unter dem Handbremshebel) relativ warm wird, aber nicht immer... weiß jemand was sich da drunter verbirgt? Laderegler??? Ist nur eine relativ kleine Stelle...
  16. Der Gang bleibt drin, auch wenn die Batterie leer ist. Sonst würde er ja ständig Strom ziehen... Aber was mir früher passiert ist und zwar habe ich anfangs den Motor abgestellt und dann erst den R-Gang eingelegt, dann war zwar der Schalthebel in der Stellung R aber da das Getriebe bereits ohne Spannung war hat er den Rückwärtsgang nicht mehr eingelegt und Smartie war verschiebbar...
  17. djfoxi

    Geplant

    Soweit ich weiß bringt ab 140 der Kat bei Benzinern gar nichts mehr. Aber es stimmt schon die großen CDI´s von Mercedes AUdi etc. qualmen schon ordentlich wenn man sie tritt...
  18. djfoxi

    Geplant

    1.Das war doch von langer Hand geplant, erst hält man die Dieselfahrzeuge schön billig so das sich alle einen kaufen und wenn dann genügend "Dumme" auf Diesel umgestiegen sind, dann erhöht man auch die Dieselpreise und zockt so neben der sowieso hohen KFZ-Steuer doppelt ab...OK die Rußpartikel sind sehr gesundheitsschädlich aber die Aussage jährlich sterben in Deutschland 14.000 Menschen an Rußpartikeln ist doch nicht wirklich belegbar? Oder hat man alle 14.000 obduziert und in der Lunge nach Rußpartikeln gesucht???!!! 2. Wieviele Menschen sterben den dann jährlich an denn Benzoldämpfen die an der Tankstelle entweichen??? Auch durch den Kunststofftank selbst entweicht Benzol durch dessen Poren.... 3.Wieso bestraft man die Nutzer mit höheren Steuern, wenn die Schuld bei den Autoherstellern liegt??? Hier geht es doch wirklich nur wieder um Einnahmen, wenn man nächstes Jahr schon durch Steuererleichterung 5€ mehr Netto kriegt müssen ja im gegenzug irgendwo 100€ mehr abkassiert werden....
  19. Vielen Dank, ich meinte die mit dem Radio
  20. Hat schon mal jemand die komplette Mittelkonsole ausgebaut? Meine ist beschädigt deswegen möchte ich sie austauschen...ist das ziemlich kultig zum wechseln??
  21. djfoxi

    Car Top

    Am Lack denke ich schon das sie es gut hinkriegen aber ob sie auch die Kratzer aus der grauen Kunststoffinnenverkleidung richtig wegkriegen...
  22. djfoxi

    Car Top

    Hat jemand Erfahrung mit Car Top ( http://www.scratch-repair.de/fs_lack.htm ) ? Ich dachte mir vielleicht bei denen mal die Kratzer in der Innenverkleidung vom Smartie beheben zu lassen...
  23. Im Forum kriegt man auf alles eine Antwort Danke !
  24. Als ich vorgestern das aktuelle Smartmodell beim Händler näher begutachtete vielen mir folgende Veränderungen auf: Das Glasdach vorne ist mit einem 15cm breiten durchsichtigen Querstreifen beklebt..Sinn???? Öffnet man die Heckscheibe hat er am Tridion oben rechts und links am Rahmen zwei Gummistopfen wo beim "alten" Smart nicht mal ein Loch ist... Entlüftung das der Tridion nicht von ihnen wegrostet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.