
djfoxi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.487 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
Bei meinem Smart hatte ich seit ca 1 Jahr das Problem das der Fahrersitz beim beschleunigen Kurvenfahren, Unebenheiten knarzte wie Oma´s altes Sofa. Dieses Wochenende habe ich mich endlich auf die Ursachensuche gemacht und gefunden: Öffnet man die Fahrertür und blickt seitig unter den Sitz muß man an der Stelle Silikonspray einsprühen wo der Sitzpositisionshebel einhackt. Ein kleiner Sprüher und das knarzen war weg.
-
Weiß jemand wie die Kupplung beim Smart vom Prinzip her aufgebaut ist. Trockenkupplung /Hydraulik???
-
Wahrscheinlich hast du nicht die Grau-silber Halbtransparenten der Lederausstattung....die haben sie jetzt schon x-mal gewecheselt und brechen sobald es wärmer wird im Sommer
-
Brechen bei euch die Endkappen auch ständig und bekommen Risse am Blinkerhebel und Scheibenwischerhebel? Meine kann ich monatlich wechseln (Farbe Grau/Transparent)
-
Laut Techniker lag das Problem an einem vom Hersteller verwendeten Trennmittel um die Kunststoffe aus den Formen zu entfernen. Dies wurde nicht vollständig entfernt, und fliest somit bei höheren Temperaturen auf die Kontakte -> erhöhter Übergangswiderstand -> kontakte werden heiss -> Kontakte verschmokeln... Aber letztendlich wäre die beste Lösung für 5€ gleich ein Relais einzubauen...
-
Am besten ist das Ostufer, (Limone) von dort gehen viele Straßen ins bergige Hinterland. Man muß nur auf deutsche Autofahrer achten die checken das mit den engen Straßen nicht.Wenn du noch nähere Infos willst melde dich.
-
Was hat Smartie eigentlich für ne Kupplung so ein Hydraulikteil oder einfach ne Stinknormale elektrisch betätigte low budget trockenkupplung?
-
Also ich mußte vor zwei Wochen am Gardasee bei einer einspurigen Passtraße wegen Lastwagen als Gegenverkehr rückwärts den Berg wieder hochfahren bei 18-25% Steigung, er braucht halt logischerweiße etwas mehr Gas und kuppelt erst später voll ein aber es ging eigentlich gut. (CDI)
-
Für meinen Smart/BJ 01 habe ich vor 2Monaten nen Brief von Mercedes bekommen das es passieren kann, wenn die Instrumentenbeleuchtung bei eingeschaltetem Licht ausfällt auch die Heckbeleuchtung ausfallen kann. Nachdem ich den Fehler bereits vor einem Jahr hatte und den Schalter auf Garantie tauschen ließ ist der Fehler nun wieder da, weiß jemand ob sie bei dieser Rückrufaktion einfach wieder nur den Schalter tauschen oder endlich gleich ein Relais einbauen???
-
erhöhte wassertemperatur bei autobahnfahrten über 120kmh!?!?!
djfoxi antwortete auf che's Thema in SMARTe Technik
Bei einem Leihsmart Benziner vor einem Jahr hatte ich das auch im Sommer auf der Autobahn Vollgas immer 4 Eier in der Tempanzeige. Bei meinem Smart CDI hatte ich bis jetzt nur einmal 4 Eier gesehen das war Timmelsjoch auf knapp 2000 Meter im dritten Gang mit 3/4 Vollgas... [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 13.06.2003 um 15:03 Uhr ] -
Ist zwar nicht direkt ein Smartthema aber nachdem mein Smart nicht in die Duplex paßt, außer ich lasse die Luft aus den Reifen möchte ich mein Motorrad in die Duplex stellen... hat da zufällig jemand Erfahrung, Tips??
-
Hi bei meinem Smart mit Ledersitzen knarzen diese nun nach 40000km wie ein ausgesessener Altomisofa? Hat jemand nen Tip wie man das beheben kann? Ich dachte mir am besten kleinen Spalt ins innere Suchen und dann mal mit Siliconspray reinleuchten...
-
Gestern hab ich mir den Pollenfilter zugelegt, 36€. Der Einbau ohne die Frontverkleidung zu entfernen ist ja mehr als kultig, da muß man auf 5cm² rumwerkeln...ich verstehe nicht das man das nicht von Haus aus einbaut, der Filterkasten ist ja eh schon drin und außerdem geht die Klima ohne schneller kaputt...
-
die im Smartcenter haben mir erzählt der kühlt den diesel um im Sommer nicht zu warmen diesel einzuspritzen...
-
Weiß jemand ob beim CDI Passion BJ01 mit Klima der Pollenfilter serienmäßig drin ist? Sonst darf ich ja das so leicht zugängliche Filtergehäuse extra öffnen...
-
Hat jemand schon mal versucht das knarzen beim zügigeren Anfahren vom CDI aus dem Kofferraumbereich zu lokalisieren???
-
Hmm, hat Aldi das gesagt das man Militär damit abhören-stören kann? Ich denke mal da wären sie schön blöd wenn sie das sagen würden, da dann niemand das Gerät freiwillig mehr zurück gibt.... [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 14.05.2003 um 09:12 Uhr ]
-
Hab mir auch die vom Aldi geholt, machen nen ganz guten Eindruck, hat schon jemand die Reichweite getestet??
-
Hi, gebt doch mal an wo ihr euren Smartie waschen läßt mit Erfahrung und Ort. München Landsberger Allguth sehr gründlich. Happy Hour 6€ mit Heisswachs Textilwäsche
-
http://www.tankstelle-beernink.de/hand_oder_maschine.htm [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 07.04.2003 um 19:16 Uhr ]
-
Kommt mir das nur so vor oder hat Smartie tatsächlich eine anziehende Wirkung auf Steinschläge? Also bei meinen anderen Autos war das nicht so extrem...egal wo man fährt ob saubere gut ausgebaute Straße oder schlechte Straßen regelmäßig knallen Steine an die Scheibe und verewigen sich...nach 1 Jahr und 40000km sind inzwischen 2 große (>5mm) und ach ich schätze mal 20 so ganz kleine(>1mm) auf der Frontscheibe...
-
Hat jemand nen Tip, bei Fahrt über leicht holpriger Straße hört man seit neuem bei meinem CDI ein leichtes Schlagen, kommt von Richtung Fahrwerk hinten , achsaufhängung etc.. rüttelt man Smartie von Hand läßt sich jedoch nichts ausfindig machen...
-
schon mal mit hand am schloss auf und zu gesperrt? danach gings bei mir wieder...
-
ja genau wie von Oeffi beschrieben ist es bei mir auch. der smartie hat sehr wohl Zahnriemen (LM, KOmpressor)