
BeneathTheSky
Mitglied-
Gesamte Inhalte
317 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von BeneathTheSky
-
aber soweit ich weiss ist dieser thread dazu da um anregungen auszusprechen.. ich finde es auch total unpraktisch dass man die PN's nicht filtern kann (wenigstens nach datum-uhrzeit) html-technisch müsste das doch eigentlich möglich sein oder?? gruß
-
kann mir jemand bitte sagen was es mit dieser "bucht" auf sich hat. habe den begriff nun schon 2 oder drei mal gelesen, kann aber nichts damit anfangen :) danke im voraus
-
der aschenbecher ist weg! gruß ;-)
-
tür aussenhaut demontieren
BeneathTheSky antwortete auf michaelgrigore's Thema in Biete / Suche / Tausche
ich glaube unser guter hat sich im thread verirrt ;-) -
Birne zwischen Nebelscheinwerfer und Feuerzeug wechseln
BeneathTheSky antwortete auf fabilous's Thema in Tuning-Fragen
die led die er dir gezeigt hat ist völlig okay ;-) da hab ich dann auch gleich ne frage zu.. gibt es eine plug and play led die heller ist als die normalen??? ich spreche von der beleuchtung des cockpits da diese recht dunkel ausfällt.. brauche eine in blau wenn's sowas gibt. (wie gesagt die normalen led's hab cihs lebst drin, ich suche eine die überdurchschnittlich hell ist ;-) danke -
P.S. wer bilder möchte bitte einfach mir mitteilen! danke :)
-
Aloah! :-P wie im titel genannt fahre ich einen 450er facelift. bin sehr interessiert an den alufelgen von alutec.. "cult" nennen sich die teile und sind als drei-loch erhältlich. habe heute dort angerufen und die tante erklärte mir dass ich auf die HA 195 reifen + 30mm distanzscheiben draufknallen soll (momentan fahre ich auf der HA mit 175er) Felge --> 6x15 an der VA (gleichzeitig das schlimmste an der geschichte), soll ich 145er drauflassen und 5x15 felgen draufknallen. dabei wäre ich so gern von den streichholz reifen abgekommen... sie meinte ohne weitere umbauten könne man an der VA keine breitere reifengröße verbauen. wie schauts aus bei euch? erfahrungen, tipps? selbst schon breitere reifen montiert?? 145 vorne is halt verdammt schmal und sieht besch***** aus. die reifen sollen ja nicht untergehen mit den weißen federn von ML-Tuning! ;-D danke im voraus für eure antworten. P.S. hier noch ein bild zur felgenanprobe ;-P TADA!
-
Hallo zusammen, ich habe an meinem Smart (450er Facelift) bisher einige veränderungen vorgenommen und mir ist aufgefallen dass ich jeden kram bisher aufgehoben habe. deswegen eine kleine auflistung: (alles original smart-teile) -aschenbecher samt Schraube zum anbringen unter dem radio -die beiden kunststoffabdeckungen für die nebelscheinwerfer (zum einklipsen) -das innenleben der 3ten bremsleuchte, samt 5 LED's (4 davon sind nicht original von smart sondern nachgerüstet von WilTec), achtung: keine kunststoff abdeckung (das rote was man nachher sieht, sondern nur das innenleben. -sämtliche LED's (PnP) + SMD LED's von Tacho sowie Sicherheitsinsel und Cockpit + Birnen von Kofferaumbeleuchtung -die komplette beleuchtung der frontscheinwerfer (alles original) h1(fernlicht) + h7(abblendlicht) sowie die Stecksockellampen für das Standlicht. bei interesse bitte --> PN! gruß pat ;-)
-
@lurch seh ich das richtig dass die von ml tuning tiefer sind?? (bis45mm) und die von cs tuning nur 30-35mm?? ;-) grüße ausm schwarzwald
-
nun gut jungs.. sind ja zwei paar stiefel ob ich nur mehr fahrkomfort haben möchte.. oder ob die kiste einfach tiefer werden soll.. meine kiste soll so tief wie nur möglich werden, ohne dass sie bei löchern in der straße gleich aufsitzt.. hauptsache tief! und kein wippstuhl mehr.. wenns dann noch ne möglichkeit gibt die kiste stabiler zu machen.. gerne aber ansonsten xD ihr sagt also: statt "nur" federn lieber dämpfer+federn als kombi?? wobei es ja eigentlich kein problem seien dürfte die federn einzubauen und nachträglich irgendwann noch die dämpfer.. wobei wenn man sich einmal geschäft damit macht sollte es auch gleich gescheit werden. überlegung isses wert. also nochmal basisfrage: was brauche ich (bzw. welche kombi) um möglicht tief und stabil unterwegs zu sein ohne dass ich bei jedem schalten meinen vordermann kurz blende (bei nacht natürlich) danke im voraus für eure hilfe :)
-
danke für eure beiträge.. die federn (typ 2) auf der ml tuning seite sind ganz verlockend mit 45mm tiefer hinten+vorne. das ganze für 109 € ohne einbau aber mit tüv gutachten.. sprich ich muss die dinger nicht eintragen lassen oder?? muss man ja nur bei nem teilgutachten. lieg ich da richtig? 45mm tiefer.. wird sehr schön :-D hat jemand bilder?? mit 45mm tiefer?? danke
-
hallo zusammen, wie bekomme ich meinen 450er möglichst tief?? welche federn brauche ich etc.? wer hat denn schon wa siengebaut und kann was empfehlen?? p.s. das wippen beim schalten soll möglichst verhindert werden. danke im voraus
-
die original soffite im kofferraum ist beim 450er auch kleiner als 42mm. ich hab eine 42mm sofite dirn und eigentlich nur die zwei metal-kontakte ein wenig auseinandergebogen damit es passt. kannst eigentlich probieren.. im cockpit siehts so aus: für tacho, luft/heizung hast du normale drehsockel led's (pnp). alles was oberhald der sicherheitsinsel ist, also: klima, warnblinklicht etc.. ist mit SMD LED's ausgestattet.. und wenn du da was drehen möchtest musst du die platine ausbauen.. die alten led's rauslöten.. und die neuen wieder rein. (ist allerdings keineswegs etwas was du selbst machen solltest wenn du bis heute nur ein oder zwei mal mit einem lötkolben gearbeitet hast - die gefahr ist zu groß dass du entweder led, oder die platine beschädigst) ich hab's zusammen mit meinem opa gemacht.. der hat sowas echt drauf ;-) und voila.. bei mir gibt es nur noch blaues licht :) hoff ich konnte helfen
-
@bad jovish die dinger kannte ich bisher noch nicht o.O die sind ja der wahnsinn.. wenn man bedenkt wie hell schon eine kleine smd led zum beispiel auf der sicherheitsinsel platine ist. geile sache danke für den link ;-)
-
und hier nochmal andere smd led stripes (auch von wiltec) sind günstiger wie die aus der pn ;-)
-
die hier sind definitiv die hellsten/besten die du bekommen kannst in weiss.. hab meine soffite auch von wiltec jedoch in blau... hammer innenlicht ;-) p.s. die fußraumbeleuchtung so schalten wie in der pn beschrieben und alles klappt so wie dus dir vorstellst :)
-
Fußraumbeleuchtung // Unterschiede?! Empfehlungen?!
BeneathTheSky antwortete auf fabilous's Thema in Tuning-Fragen
schaue hier hier siehste mal was ich drin hab. die streifen die du meinst nennnen sich SMD LEDS. hab meine auch aus ebay. von der anbringung her ist das denke ich die einfachste lösung.. nur drankleben dank 3M technik. wies mit den anschlüßen funktioniert steht im meinem oben genannten thread drin.. falls mehr infos brauchst steh ich dir gern zur verfügung :) -
Nebelscheinwerfer-Gitter entfernen ?!
BeneathTheSky antwortete auf Sonicfreak's Thema in Tuning-Fragen
pfui das sieht ja nicht gut aus (nach meinem geschmack) ich glaub da muss xenon look drauf :-D -
ich wage die behauptung das der smart ein sehr offenes fahrzeug ist. du kannst problemlos von ''hinter deinem radioschacht'' an deine frontscheibe kommen. wenn dus richtig machen möchtest, baust du dir dein armaturenbrett raus und somit hast du alle möglichkeiten offen und kanst deine kabel schön verkleben. anleitung zum ausbau wobei ich mir diesen aufwand für ein kabel nicht machen würde. ich würde denk ich das kabel seitlich neben dem armaturenbrett irgendwo hochkommen lassen.. musst halt mal schauen ob du eine passende lücke findest. P.S. beim nächsten thread bitte mitschreiben was fürn smart du überhaupt fährst ;-) hoffe ich konnte helfen.
-
wenn du willst dass es gut wird, machs so: als erstes deine kunststoffteile mit nassschleifpapier (1000er körnung, hab ich genommen) schön glatt schleifen. richtig trocknen und von allem schmutz/fett befreien. dann plastic primer drauf.. wie in diesem thread schon genannt, dient als grundierung da plastik nicht so stabil ist wie metal und sich verformen lässt bzw. biegsam ist - dies verhindert späteres abbröseln vom lack. den primer lässt du eine halbe stunde trocknen. (gibts übrigens in jedem baumarkt) wenn du soweit bist kommt der eigentliche lack drauf. es kann sein dass es nach einmal lackieren noch nciht so aussieht wie dus gerne möchtest.. in dem fall: ein zweites mal drüber gehen. aber ansonsten fängst du an indem du den lack ganz leicht und oberflächlich aufträgst. wichtig dabei ist mit der hand nach links und nach rechts zu schwenken und dabei den lack gleichmäßig zu versprühen. solange von links nach rechts und von rechts nach links sprühen, bist das teil komplett mit dem lack bedeckt ist.. da kannst dann auch ruhig großzügig lack draufmachen, aber auch bitte nicht so dass dir die brühe runter läuft :-D :-D trocknen lassen und fertig..(wahlweise dannach noch mit klarlack besprühen, obwohl das meiner meinung nach unnötig ist) achte aber darauf dass du die dinger nicht im freien lackierst sondern in irgendeinem raum wo kein winddurchzug ist und dein teil nicht von anderen störstoffen befallen wird. zum lack an sich: ich hab den lack aus dem baumarkt genommen (aus der sprühdose) das tuts alle mal. (hab meine scheinwerfereinsätze sowie sämtliche akzentteile im inneren lackiert) hoffe ich konnte helfen :-D
-
schon gewusst dass der smart trend schon bis nach portugal reicht??
-
hallo zusammen :) ist es möglich auf va und ha 195er schlappen drauf zu machen ohne dass ich mit tüv/polizei probleme bekomm?? was muss man beachten??
-
und wa ssagst du also? macht es sinn meine kleine kiste so aufzustocken? oder bekomm ich damit in 2 jahren nen kaputten motor??
-
hallo jungs, habe heute ein sehr interessantes angebot im internet gefunden, zwecks chiptuning. hier wird beschrieben wie die leistungssteigerung ausschließlich über OBD vorgenommen wird. was haltet ihr den von dieser methode?? gibts da schon jemand mit erfahrungen diesbezüglich?? für meinen 450er mit 37 kw denke ich genau das richtige.
-
hallo zusammen, ich hätte gern ein paar allgemeine infos zum chip tuning. bei wlechen fahrzeugen ist ein chip tuning empfehlenswert? bei welchen könnte und wird es zu problemen führen? wie beeinträchtigt chip tuning meinen smart? nicht von der leistung her sondern welche teile werden stärker oder schwächer abgenutzt.. welche gefahren gibt es? ich fahre einen ForTwo 450er mit 37kW (nennleistung) lt. fahrzeugschein. was gilt es zu beachten? wo gibt es sinnvolle und preistechnisch, gute angebote?? danke mal im voraus. [ Diese Nachricht wurde editiert von BeneathTheSky am 14.11.2009 um 08:47 Uhr ]