
BeneathTheSky
Mitglied-
Gesamte Inhalte
317 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von BeneathTheSky
-
@SV650S apropos smarttreffen.. wann wäre denn mal wieder eins im süddeutschen raum?? würde wirklich mal gern ein treffen besuchen. auf die andrians bin ich gespannt ;D
-
@MaxHAL muss sein im leben, anders funktionierts nicht. :-P
-
und doch faszinierst du mich auf eine weise. jetzt hör mal: die speaker sind eingebaut.. die doorboards sind denke ich stabiler als du sie dir vorstellst und dahinter ist ordentlich dämmwolle.. und der sound ist hundert mal besser als mit den serien LS von smart. das ist und bleibt alles was ich dadurch erreichen wollte... dass es hinter meinem rücken noch zusätzlich ein wenig boom boom macht ist ne kleine spielerei die sich meines erachtens auch sehr gut anhört. im gesamten reicht es mir einfach und ich hab nicht viel zeit und nicht viel geld investiert. (siehe letzter beitrag) alles was ich noch wissen wollte war ob der verstärker überlebt.. mehr nicht. aber wenn wir schon die ganze zeit über dein system reden, hast du irgendwelche soundbeispiele oder gibt es sehr sehr deutliche unterschiede die du aufzeigen kannst?
-
ach und nicht vergessen wies bei mir mit den gesamtkosten aussieht: bass: 0,00 EUR amp: 0,00 EUR Kabel: lasst es 50 euro sein (gesamt) Lautsprecher: 150,00 € tadaaa 200 taken falls ihr euch fragt wie ich kostenlos an bass und amp rankomme: ich arbeite als bürokaufmann in einem recyclingzentrum welches einen wertstoffhof betreibt ;-) ich bin SEHR zufrieden! aurevoir und gute nacht
-
also wenn du mich veraschen willst.. bist du bei mir genau richtig :-D
-
deine anschlußmöglichkeit wäre also welche? gruß
-
na dann lass doch mal bitte hören :) aus welchen komponenten besteht denn deine anlage??
-
wie siehts denn aus mit dem anschluß?? reicht es wenn ich die tfl's ans standlicht mitdranhänge??
-
@hifi matze: es gibt nur den einen einzigen grund weswegen ich von dir keine antwort mehr bekomme.. du brauchst ihn auch nicht zu leugnen :) denn das hier ist ein forum und wenn leute fragen haben, sollten diese beantwortet werden.. ob das deinem schema nun passt oder nicht was der einzelne hier vor hat ist wieder was anderes.... ist aber kein problem ich melde mich in einem hifi forum an indem die leute nicht nur drauf aus sind ihr überteuertes zeug zu verkaufen und den unwissenden davon abzureden irgendwas anderes zu kaufen. (deine artikel in der sektion smart for2 stehen sicher in einem tollen preis-leistungs-verhältnis... irrtum ausgeschloßen. allein deine gehäuse kosten soviel wie mein ganzes lautsprecher set.) verübeln solls dir doch tortzdem keiner - ich würde es höchstwahrscheinlich genauso machen. [ Diese Nachricht wurde editiert von BeneathTheSky am 11.11.2009 um 18:13 Uhr ]
-
mein kumpel hat die gleichen an seinem golf 4.. die dinger sind brutal hell, nur deswegen hab ich mir die dinger gekauft. seht her: ich war auch am wochenende unterwegs als wir von der polizei angehalten wurden (wegen seinem markantem fahrstil und seinem auffallenden blauen scheinwerferlicht - xenon umbau samt steuergeät etc. was übrigens 3 punkte in flensburg zur folge hatte) aufjedenfall hat herr officer sich auch die TFL's angeschaut samt dem e prüfzeichen.. und er hatte nichts dagegen. diese zwei gründe waren ausschlaggebend. außerdem habe ich super helle halogen birnen von super white drin. welche ich übrigens nur empfehlen kann.. link dazu gern auf anfrage. jeder der die dinger bis heute gesehen hat war begeistert (kein xenon umbau - reine halogenbirnen mit zulassung) um auf die tfl's zurückzukommen. @kugel michael: würdest du die dinger echt so schalten dass sie ausgehen wenns stand/abblendlicht angeht? macht für mich keinen sinn (rein von der optik her). ziel soll hier sein dass die dinger so geschalten sind dass sie gleichzeitig mit dem standlicht angehen und noch anbleiben wenn ich von stand auf abblendlicht schalte. und natürlich aus sind wenn ich kein licht anhabe. wisst ihr wies am besten funktioniert? und wie werden diese Konstantstromquellen zwischengeschalten oder mitdrangehängt?? beeinträchtigen diese die leuchtkraft der led's?? und wie kann eine led ganz plötzlich mehr strom ziehen?? P.S. [@LURCH] bei meinen LED's handelt es sich um die untersten des nachfolgenden bildes: (5050 LED) [ Diese Nachricht wurde editiert von BeneathTheSky am 10.11.2009 um 20:45 Uhr ]
-
Servus Jungs ;-) habe mir gedacht ich schließe mich dem TFL Trend an und besoge mir mal solche SMD LED's: TFL bei Ebay die Teile sind selbstklebend und stellen somit von der anbringung her, kein problem dar. nur bei der verkablung bin ich mir noch ziemlich unschlüßig. als tagfahrlicht macht es sinn dass die led's zusammen mit dem standlicht an- und ausgehen. hat jemand bereits solche leds verbaut und weiss wo man am geschicktesten anzapft?? welche farbe hat das kabel für das standlicht? oder macht es sinn die lichter außerhalb anzuschließen? sprich: direkt dort wo die kabel für die standlichter rausgehen? (hinter dem Scheinwerfer) danke schonmal.
-
also dass es definitiv etwas dunkler ist als das weiße licht ist selbstverständlich. jedoch kann ich mich nicht beschweren. wenn ich mein innenlicht anschmeiße (kompletter umbau auf blau) sehe ich alles und hatte noch keine probleme damit außerdem dient es bei den meisten mehr zur show als zum eingentlich sinn helles licht zu haben. hier wieder: geschmakssache ;-)
-
so jungs, danke für die belehrung.. ich bin mir sicher dass ihr erfahrung habt.. und selbstverständlich werdet ihr aufgrund dessen auch recht haben.. evtl aber auch verstehen dass ich keine lust hab meinen ganzen plan wieder umzuschmeißen.. da ich alles was ich ebnötige schon beisammen habe. falls es mir irgendwann nicht mehr langen sollte oder irgendwas kaputt geht und ich mich dafür entscheide von grundauf alles richtig zu machen.. dann komme ich nochmal auf euch zurück, danke übrigens nochmal für die zeit die ihr hier investiert um kleinen träumern wie mir zu verstehen zu geben wie es eigentlich wirklich läuft. allerdings würde ich trotzdem gerne wissen.. ob ich mit meiner endstuffe von mac audio (z 4200).. meine lautsprecher von hifonics (tx6.2c) betreiben kann.. (gleichzeit auch noch die bassröhre von blaupunkt zu der mir alle daten fehlen) oder ob mir meine karre abbrennt oder vllt einfach die lautsprecher kaputt gehen. hier nochmal die links zu den einzelnen komponenten: Endstuffe von MAC Hifonics Lautsprecher Bassröhre von Blaupunkt (dürfte diese hier sein - unterscheiden tut sich bei mir die lautsprecher abdeckung) ich freue mich auf antworten :)
-
funktioniert vielleicht diese Endstuffe mit meinen LS und Bass?? link
-
wie gesagt.. geschmackssache!
-
wenn die innenbeleuchtung komplett auf blau umgerüstet ist.. ist es doch ganz toll.. nur die heckleuchte sollte nicht mitleuchten. daür gibts dann aber auch die sogenannte FERNBEDIINUNG für die LED's ;-) gruß
-
P.S. bei der Endstufe bitte in betracht ziehen dass die Speaker 125 / 250 W haben (impendanz von 4 ohm)
-
ganz genau da.
-
da wirds kritisch.. :-D mein musikgeschmack ist nämlich ziemlich ausgefallen.. geht von hardcore bands wie suicide silence oder all shall perish über lil wayne und pitbull, bishin zu electro/house. was bei mir als südländer nicht fehlen darf ist natürlich auch ein wenig der lateinischen musik. du siehst also... die anlage muss alles hergeben ;-) bevor ich weiter schreibe - hochachtung dafür dass du zeit geduld und wissen in dieses forum investierst um anderen zu helfen. großes lob an dich, dafür. um wieder aufsthema zurückzukommen. für meine 16er speaker von hifonics habe ich 150 euronen bezahlt und würde diese auch gerne verwenden, grade auch weil ich mir die doorboards angeschafft und lackiert habe. das loch welches für den lautsprecher vorgesehen ist ist hervorgehoben um den einbau nochmal zu erleichtern. befestigt werden die boards logischerweise wie die originalen. angenommen ich verbaue diese auch wenn dir das garnicht gut gefällt ;-) *kleiner witz* welche bassbox/röhre (bevorzugt ist die box) und endstufe empiehlst du mir?? die endstufe von hertz sieht schonmal nicht schlecht aus. 4 kanal brauch ich das weiss ich.. das habe ich bei dem hifonics amp verpeilt :-D bleibt also noch der bass? was hast den schönes? ich bin zu müde um das forum zu durchsuchen.. und um nachher eh auf kein ergebnis zu kommen :)
-
ich find ihn auch nicht stylisch.. dann doch lieber sowas hier in wagenfarbe verbauen: LINK ist natürlich geschmackssache ;-)
-
beim austausch kommt es drauf an ob es ersatzteile oder neuware ist.. bei tuning-''stoßstangen'' ist es grundsätzlich so dass diese unlackiert evtl sogar unbehandelt geliefert werden.. sprich du zahlst die anschaffung und lackierung. stellt sich die frage was genau du vorhast.. möchtest du orginalteile verbauen die bereits lackiert sind (in deiner wunschfarbe) oder möchtest du deiner kugel einen ganz neuen look verpassen. der austausch gegen original-ersatzteile ist definitiv die günstigte lösung. das lackieren an sich ist am fahrzeug mit das teuerste. es muss nachher perfekt sein. diese perfektion kostet ihren preis. und zu irgendeinem pfuscher würde ich auch nicht gehen. hoffe ich konnte helfen gruß
-
tagdog: du bist ja ein richtig fieser hm?? die armen und schwachen werden eben immer ausgebeutet :lol: wenn du mir erklären könntest wie es funktioniert müsste ich keine 80 € ausgeben. ich wre dir also sehr verbunden :roll:
-
quatsch :-D ihr schließt das plus kabel an das plus der innenleuchte (rotes kabel) und das minus kabel an die geschaltete masse (braun blaues kabel) des innenlichts an. (hinter der innenraumleuchte unterhalb des cockpits) :-D
-
@Hibi absoluter wahnsinn :-D mein modul schmeiß ich weg.. ich bitte um einen link.. das ding will ich :-D echt genial.. gibts dazu auch eine einbauanleitung?? (einen halbwegs verständliche) danke :)
-
sowas würde ich niemals tun :-D