![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
s-user
Mitglied-
Gesamte Inhalte
240 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von s-user
-
Biete Bilstein B14 Fahrwerk für alten 42er
s-user antwortete auf 42_convertible's Thema in Biete / Suche / Tausche
und vor allen Dingen längst weg.... :lol: ;-) -
(S) Grundig CD-Wechsler MCD 36 mit Zubehör
s-user antwortete auf streamgreeny's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich finde das Angebot von VW-Smart-two schon ganz gut (wenn es das gleiche ist) Ansonsten sind die Dinger ziemlich Rar oder überteuert und unvollständig... Du kannst allesdings noch ein paar € drauflegen und z.B. ein Zemex 2 anschaffen um auch MP3 abzuspielen. gruß s. -
Und es geht doch 8-) Für werkseitig verbaute Radios mit CD-Wechsler der Baureihe 450/451 (s.link) ist wohl der parallele Betrieb möglich. (nicht gleichzeitig) Soweit ich das richtig gelesen habe sogar mit Titelanzeige, inwieweit es funktioniert, keine Ahnung. Hat jemand so ein Gerät und will es loswerden, dann einfach PN an mich. Ansonsten über mehr Infos dankbar. KLICK lg. s.
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von s-user am 24.08.2010 um 20:27 Uhr ]
-
mhhh, berechtigter Einwand... Alte Scheibe raus, weil zu dick, Warnsymbole auch weg :( Also, welche Plasmascheiben gibt es da noch, Google hat auch nicht soviel parat. grüße s.
-
Na dann nochmal thx scheint ja nicht soo schwierig zu sein :roll: lg. s.
-
Damit hast du ja schon fast alles beantwortet :) Aber scheint die alte Scheibe bzw. Beleuchtung nicht durch den Neue? Hab auch irgendwo gelesen man kann von Mercedes ein LED für ne bessere Tachonadelausleuchtung nehmen. Und wo bekomme ich günstig die passenden SMD. Muß ich an der Spannung etwas verändern? lg. s. Edit: oder tausch doch einfach die Instrumente mit mir ;-) :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von s-user am 22.08.2010 um 21:06 Uhr ]
-
Nochmal das leidige Thema Plasmatacho. Hab mich mal in der SUFU versucht einzulesen, aber genauere Info´s dazu irgendwie nicht rauslesen können, da dieses Thema auch immer wieder durch LED oder SMD beeinflusst wurde. Also, gewünscht ist ein Plasmatacho ohne löten, in etwa wie dieser aus einem anderen thread. Uploaded with ImageShack.us[/img] Für diesen weißen würde ich mich schon entscheiden wollen (oder halt andere weiße Plasma für´n Diesel) Jetzt aber mal zu den Fragen: Wie wird die Scheibe verbaut. Sieht man die alte Scheibe auch nachher nicht mehr. Muss die alte Scheibe raus (wenn das überhaupt geht) Was ist mit der alten Beleuchtung. Wie und wo wird der Strom angeklemmt. Hier noch ein paar Fragen zur restlichen Beleuchtung: Wie bekomme ich den KM Zähler in eine anderen Farbe. Welche LED´s nehme ich für die Restliche Beleuchtung ( Klima/Lüftung usw.) Wie aufwändig ist der Wechsel? Bitte auch um Bezugsquelle für vernünftige "Ware". lg. s. [ Diese Nachricht wurde editiert von s-user am 22.08.2010 um 20:20 Uhr ]
-
[S] diese silbernen oder weißen Blenden für Heizungselemente
s-user antwortete auf s-user's Thema in Biete / Suche / Tausche
THX Aber was ist denn nun metall-Finish und Main Colour. Die Übersetzung ist mir schon klar, aber unter Hauptfarbe ist kein silber oder bezieht sich diese wieder auf Metall-Finish. Hab auch nicht über Versandkosten entdecken können. Kann ich denn Tacho usw. auch bedenkenlos einsetzen oder ist sowas besser? lg. s. @fabilous wäre dabei, bestellen werd ich sie aber so oder so, die werten die Kugel richtig auf und haben fast orginal Karakter. [ Diese Nachricht wurde editiert von s-user am 21.08.2010 um 22:44 Uhr ] -
[S] diese silbernen oder weißen Blenden für Heizungselemente
s-user erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Also, noch ne Suche und zwar wie schon beschrieben suche ich diese Aufkleber wo die Heizelemente eingestellt werden. Für eine Bezugsquelle wäre ich schon dankbar. lg. s. -
Fremdradio kommt mir nicht in die Kugel, höchstens mit Doppeldin und Touch, aber für die Blende schon ca.230€ zu berappen ist mir zu heftig. Für einen funktionierenden Wechsler (einbaufertig) würd ich 50€ inkl. Versand zahlen, angesichts der anderen Variante. Ähmm, Kennzeichen AC :-D Da kannst du mir den ja bringen, oder ich komm in abholen :o Standort Würselen..... 8-) Gedämmte Eimer sind aber schon drinne, zwar nur mir H/L Adapter aber für mich langt es ;-) lg. s.
-
Ich muß zugeben das scheint mir die bessere Lösung zu sein :) Unterstützt der denn ID3 Tag oder wie´s heißt :-? Also, suche nun einen Zemex 2 :lol: Noch ne frage zum Radio9, hab mal gelesen es lassen sich direkt Chinchanschlüsse für die ES verbauen, hat das irgendeinen Vorteil gegenüber einen H/L Adapter? lg. s.
-
Ich muß noch mal nachhaken :roll: Kann ich evtl. einen anderen Wechsler verbauen (vllt. noch den Rahmen wg. größe bearbeiten) der mp3 fähig ist und auch mit dem org. Radio/CD betrieben und angesteuert werden kann???
-
Wenn ich dein Kennzeichen richtig deute, dann wohl eher nicht, auch nicht mit dem CDI :lol: Was soll denn sowas inkl. Versand kosten, kannst mir auch ne PN schicken. Gebrauchsspuren egal, sieht man eh nicht... lg. s.
-
Hallo, ich suche günstig einen CD Wechsler für den Smart 450. Modell Grundig MCD 36 inkl. Kabel ect. Über den Einbaurahmen würd ich mich auch schon freuen. lg s. EDIT: Wer nicht ganz bis nach unten lesen will/kann, ich Suche nunmehr einen Zemex 2 [ Diese Nachricht wurde editiert von s-user am 21.08.2010 um 16:33 Uhr ]
-
Kabel für Endstufe im Smart 42 I verlegen,aber wo?
s-user antwortete auf 4smart2's Thema in smarter Sound
@Hifi-Matze Zugegeben, mein Chinch geht nicht direkt vom Radio weg, sondern recht daneben vom "Mitteltunnel" (Blech). Habs dann unter den Mitteltunnel weitergeleitet bis unter dem Beifahrersitz und da sind bei mir noch 1m zuviel. (Werd es beizeiten aber noch mal gründlicher einbauen) Zum Chinchkabel: Alsooo, lt. einer "Reportage" ist die Klangqualität weder im meßbaren noch hörbaren Bereich durch verschiedene Chinchkabel beeinflusst worden. Fragt mich nicht mehr welche es war, es waren Kabel zwischen 5€ und glaub ich 1500€ pro Meter dabei. Dieser Test bezog sich allerdings auf einen Anschluss im Home Bereich (CD->Verstärker). Ich für meinen Teil habe nur ein paar gedämmte Eimer + ein paar LowBudget Boxen + AudioSystem ES und bin mit dem Ergebnis zufrieden, zumal ich das ganze mit dem org. Smart CD Radio betreibe (und auch nicht tauschen möchte). Für bessere klangliche Eigenschaften habe ich keinen Vergleich, lasse mich aber gerne im Raum Aachen mal aufklären. grüße s. -
Kabel für Endstufe im Smart 42 I verlegen,aber wo?
s-user antwortete auf 4smart2's Thema in smarter Sound
Ja, ist schon komisch hier im Forum, andere Dinge werden hier bis ins kleinste Detail ausdiskutiert Zu deinem "Problem" nun. HIER findest du z.B. einen annähernd passenden Kabelsatz, obwohl ich der Meinung bin das 2m Chinchkabel ebenso reichen würden. (Habe ES auch unter dem Beifahrersitz) Chinch und LS Kabel kannst du ruhig zusammenlegen, ich würde lediglich das Stromkabel auf die andere Seite legen. Die Kabel selber werden einfach unter dem Teppich im Beifahrerfussraum gelegt und am besten etwas fixiert. Nützlich wäre auch die demontage des Sitzes zur einfacheren Montage bzw. Verlegung/Anschluss der ES. Geht mit etwas geschick auch ohne :roll: Ansonsten, zum Querschnitt der LS Kabel nutzt es nichts wenn du mit 0.75qmm aus der Box kommst und mit 1,5 weitermachst. Aber 1,5qmm zur Weiche wären schon o.k. so long s. [ Diese Nachricht wurde editiert von s-user am 15.08.2010 um 21:41 Uhr ] -
Biete: Grundig MCD36 6-Fach CD-Wechsler für Smart 450 Coupé / Cabrio
s-user antwortete auf act-florstadt's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ist zwar schon was her, ich frag trotzdem mal nach. Ist noch son Wechsel verfügbar? Zeigt er die "Daten" auch im Display an? lg. s. -
Die Gedanke ist mir schon gekommen :lol:
-
upps, total verdaddelt, für den 450 BJ 03 :roll:
-
Hab günstige Verdecke bei Eurotop gefunden, Sonnenlandstoff und selbst in anderen Farben für 549€. Bin mir aber noch nicht ganz sicher (und müßte etwas Überzeugungsarbeit leisten) ob ich die Kugel nicht in ein mattes Hellgrün folieren lasse (BW mäßig, jedoch ohne Bezug) und dazu ein passenden Dach bestelle, oder was natürlich auch fast seltenheitswert hat, Numeric Blue lasse (Triniton Silber) und ein Blaues Verdeck nehme. Wie sieht es denn mit der Glasheckscheibe aus? Ich sehe das Problem im verklappen nach oben, wenn das nicht gewährleistet ist ohne kletten oder sonstwas ist es unakzeptabel.... Hat jemand evtl. Erfahrungen mit o.g. Firma oder schon ein Verdeck von denen verbaut? Offtopik: beim letzten Smartbesuch aufgrund Wartungsarbeiten ist mir am Leihwagen (451 Coupe) eine sehr unangehme Laderaumtiefe aufgefallen bzw. die Klappe ragte sehr weit vom Fahrzeug weg, sodass ein beladen von gewichtigen Dingen sehr auf´s Kreuz gehen, wenn man es nicht über die Fläche schieben möchte/will/kann. Verhält es sich auch so beim Cabrio (451) lg. s. Edit: hat schon jemand einen Smart folieren lassen? Wie hoch sind die Kosten (inkl. Triniton) und werden die inneren Seitenholme auch "bezogen"?
-
Sersen, wollte hier mal in die Runde Frage ob und/oder wer mir beim Tausch eines Cabrioverdecks behilflich ist. Voraussetzung ist Erfahrung diesbezüglich und Vorortmontage (Raum Aachen). Leider ist das Fahrzeug eigentlich nur Sonntags ganztägig verfügbar. Entschädigung, mmhhh, wie wäre es mit dem alten Verdeck, keine Beschädigung, halt "nur" die Scheibe ein wenig eingerissen. Ein neues Verdeck ist noch nicht bestellt, möchte auf diesem Weg einen Kostenplan aufstellen. lg. s.
-
Sersen, nachdem ich vom letzten Verkäufer leider die Distanzscheiben nicht bekommen habe, versuch ich es noch mal offiziell. Gesucht werden Distanzscheiben (4x) 20mm mit Freigabe für 15" Strikeline. Evtl. gesucht auch die passenden Plastikteile zur Verbreiterung dazu. grüße s.
-
Also die Schallwandlergehäuse sind unabdingbar, werden hier aber auch angeboten. Dazu könntest du auch diese LS nehmen + ein wenig Dämmung von z.B. Hifi Matze und am besten eine kleine ES für 30-50 €, im Hifi Forum werden oft welche angeboten, dabei ist es egal welche ES, allemal besser als das orginal. (Persönliche Meinung/Erfahrung) Alles in allen (+Kabel und Zubehör) bist du bei 200€ und nem annehmbaren Sound, welcher natürlich nicht den Bedürfnissen von Hifi Spezis gerecht werden muss/kann. lg. s.
-
Wer aber die Bildinfos aufruft wird bemerken das das Foto vo Berlin Tuning ist, bzw. der link... Also, wer so ein Ding loswerden will, einfach bei mir melden :) lg s.