Jump to content

Roler0301

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    675
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Roler0301

  1. Wenn man 12.000 km fährt im Jahr macht es bei den Wartungen keinen Unterschied ob Diesel oder Beziner. Nach einem Jahr muß man eh hin wenn man die Garantie behalten will. ;-) ----------------- Klaus + "Wussel"
  2. Jaja, das kenne ich. Die Wartezeit will gar nicht vorbeigehen... Ich konnte die Bedienungsanleitung auswendig (Von der HP runtergeladen) und bin öfter mal im SC aufgekreuzt, um zu sehen ob er nicht vielleicht doch schon da ist. Mitleidige Mitarbeiter des SC haben mich ab und an mal ne Runde mit einem der Vorführ-Smarts drehen lassen.... :roll: Als ich "Wussel" dann endlich abholen durfte wollte ich gar nicht aufhören rumzukugeln und nacher wollte ich sie mit rein nehmen... Es war kalt draussen und sie "guckte" so.... ;-) :-D ----------------- Klaus + "Wussel"
  3. Roler0301

    Hab Ihn!!!!!

    Glückwunsch... :) :) Sei gut zu deiner Kugel. Smarties brauchen viel Zuwendung, vergelten es aber dann mit einer Menge Spaß. ;-) Es ist schon einer der ganz Neuen, oder? Was ist da alles drin? Sevolenkung? Erzähl mal wenn du wieder gelandet bist. :) ----------------- Klaus + "Wussel"
  4. Hallo AL, wenn du so 20 - 25.000 km kugeln willst im Jahr ist ein Smart cdi eine sehr gute Wahl. ich habe jetzt nämlich fast genau 25.000 runter in einem Jahr. Keinerlei Probleme gehabt. Das Teil läuft wie ein Uhrwerk. Alles ist strohtrocken. Kein Öl oder sonstwas irgendwo ausgetreten. Ölverlust war keiner feststellbar bei den Inspektionen. Ich fahre zuweilen auch Langstrecke mit der Kugel und bin hochzufrieden. Man sitzt sehr bequem drin und das Fahren macht viel Spaß. Wenn man auf ein paar wenige Sachen achtet, denke ich das cdi´s ziemlich alt werden können. a.) Erst ausdrehen wenn die Kugel warm ist. b.) Die letzten Kilometer vor dem Ziel etwas langsamer tun und/oder ca. 1 Minute nachlaufen lassen, damit der Turbo abkühlt. c.) nur gutes synthetisches Öl verwenden (z.B. 0W40) d.) richtig einfahren. Durchschnittsverbrauch liegt bei 3,75 ltr / 100km, aber nur deswegen, weil ich jetzt im Winter die Standheizung jeden Tag nutze. Ansonsten lag ich so bei 3,6 ltr. Fahren auf Schnee und Eis, natürlich mit Winterreifen, war kein Problem, wenn man sich an die kleinen "Macken" der Kugel gewöhnt hat. Ein Fahrsicherheitstraining ist jedenfalls zu empfehlen. Meine "Wussel" ist ein Passion Coupé Baujahr 01/02. Alles funktioniert anstandslos, auch die Tankanzeige geht genau. Wie die cdi´s vorher waren von der Zuverlässigkeit kann ich dir nicht sagen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto(chen) und würde es sofort wieder kaufen. ----------------- Klaus + "Wussel" [ Diese Nachricht wurde editiert von Roler0301 am 22.02.2003 um 12:40 Uhr ]
  5. Das scheint irgendwie wirklich so zu sein.... Ab ca. 2.000 km nach dem 1.500 km Ölwechsel verbrauchte "Wussel" deutlich weniger und wirkte auch "munterer". "Wussel" ist ein(e) cdi und die schönste, tollste, knuffligste, usw.... "Kugel" die es gibt. :roll: ;-) :-D ----------------- Klaus + "Wussel"
  6. Hallo Elchfan, ich hab mich auch mit dem Gedanken getragen und auf Anraten aus dem Forum die Scheinwerfer oben so mit schwarzem Klebeband abgeklebt, wie eine Scheinwerferblende den Scheinwerfer abdecken würde. Es hat subjektiv nichts gebracht, außer einer erheblich geringeren Leuchtweite. Das war so als würde man den Drehschalter für die Leuchtweitenregulierung auf "Voll Beladen" drehen obwohl man alleine drin sitzt. Ich habs dann gelassen. ----------------- Klaus + "Wussel"
  7. Vorsichtig muß man schon sein, aber es ist weit weniger schlimm als man sich das so vorstellt. Wer gewohnt ist aufs Gas zu stiefeln als wollte er Dragsterrennen fahren wird allerdings was erleben. Ansonsten wesentlich zahmer als der Alte VW Käfer. :-D Und vor allem sind Winterreifen einfach ein MUSS. ----------------- Klaus + "Wussel" PS: Wer noch nicht an die Automatic der Kugel gewöhnt ist sollte per Hand schalten... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Roler0301 am 12.02.2003 um 15:15 Uhr ]
  8. Hallo zusammen, "Wussel" hat am 28.02. Geburtstag. Sie wird 1 Jahr alt und bisher war noch nicht die geringste Kleinigkeit dran. Dabei haben wir zusammen immerhin schon mehr als 26.000km erlebt. Zum Geburtstag kriegt sie auch was Feines. Das hat sie sich verdient. :) ----------------- Klaus + "Wussel"
  9. Naja, wenn ich den ganzen Tag 100,-€ Scheine aus dem fenster schaufeln könnte und am Abend trotzdem noch mehr verdient als rausgeschaufelt hätte, würde ich mir das vielleicht überlegen..... :roll: ----------------- Klaus + "Wussel"
  10. Ich war aus Termingründen bei Mercedes-Bähr in LU zur B-Inspektion. Hat mich fürs Trekkerchen 233,- € gekostet. Soweit ich das überblicke wurde dort saubere Arbeit gemacht. Der Smart-Satellit dort ist wohl nicht so bekannt. Es war wenig Betrieb. Ich denke da geh ich jetzt immer hin, wenn sich nicht noch was gravierendes rausstellt. Ich hab nix gegen die Mannheimer, im Gegenteil. Dort bin ich (fast) immer gut bedient gewesen, aber die B-Wartung wäre dort doch etwas teurer geworden, wie mir Bekannte gesagt haben. Hat jemand von Euch bei MB-Bähr schon Erfahrungen gemacht? ----------------- Klaus + "Wussel"
  11. "Wussel" ist 03/02 und an die Bremsen mußte ich mich erst gewöhnen. Für meinen Geschmack langen die ganz schön zu. Sag mal, wird es etwas besser wenn du "pumpst", also mehrfach auf die Bremse trittst? In dem Falle muß das Bremssystem entlüftet werden. Was auch immer. Geh das mal checken lassen. Normal ist es irgendwie nicht. ----------------- Klaus + "Wussel"
  12. Außerdem darfs Auto(chen) schon ein bißchen hoppeln wenns ihm Spaß macht! Bin gerade aus Kiel zurück (700km). Ich möchte Smartie nicht missen. Hat trotz Langstrecke, Wind, Nieselregen und Nebel Spaß gemacht. :) ----------------- Klaus + "Wussel"
  13. So eine Laderaumerweiterung gibt es... Es wurden 50+ Smarts an Sabo (Rasenmäherhersteller) als Servce-Fahrzeuge ausgeliefert... Ich müßte mal nach den Bildern suchen. Die waren so bemalt das sie wie ein Rasenmäher aussahen mit dem Grasfangsack hinten dran und einem Bügel oben an den man einen kleinen Flaschenzug hängen konnte. (Es gibt ja auch Rasentraktoren!!!) Sabo hat den Firmensitz in Gladbach soweit ich weiß. Ein SC aus der Umgebung dort müßte vielleicht was wissen. ----------------- Klaus + "Wussel"
  14. Roler0301

    Smart-Kauf

    Hallo Christian, Benziner ist bei der Kilometerleistung im Jahr sicher die bessere Wahl. Da es ja ein Passion ist hat er schon die Automatik-Option und eine Klimaanlage, auf die ich persönlich nicht verzichten wollte. Lass dir statt der völlig nutzlosen Nebelscheinwerfer (hab ich erst gestern bei Kassel auf der BAB im Nebel wieder feststellen dürfen) lieber eine Sitzheizung einbauen. So wie ich das verstehe wird das Auto(chen) nur auf der Kurzstrecke bewegt. Smartie braucht ewig um warm zu werden im Winter. Da ist die Sitzheizung fast Pflicht, wenn man sich denn keine teure Standheizung leisten will. Servolenkung braucht man nicht wirklich. Das Auto ist vorne leicht genug und wenn man keine Breitreifen drauf hat lenkt es sich selbst im Stand noch mit einer Hand Ich habe sie eigentlich nie vermißt. Was aber rein sollte ist das Soundsystem... Jetzt bin ich zwar nicht DER Musikhöhrer im Auto, aber das sollte man sich wirklich gönnen, zumal es sauteuer ist das nachzurüsten. Die beheizten Außenspiegel habe ich erst zwei mal gebraucht diesen Winter, aber da wars einfach Klasse! :-D Der Drehzahlmesser hilft besonders beim Fahren mit Automatik. Ich weiß es hört sich bescheuert an, aber die Automatik hat da ein paar Eigenheiten, insbesondere beim abbremsen und wieder beschleunigen vor Kreiseln, Einmündungen usw. Es hilft gerade soweit abzubremsen, das er (der Smart) sich nicht beim Gangwählen verhaspelt und der DZM hilft auch so. Etwas mehr Gas und er schaltet hoch.. du fährst sparsamer... Das sind aber so Sachen die man schnell raus hat. Ich möchte den DZM nicht missen, obwohl ich eigentlich immer Automatik fahre. ----------------- Klaus + "Wussel" [ Diese Nachricht wurde editiert von Roler0301 am 28.01.2003 um 18:14 Uhr ]
  15. Meine heisst "Wussel", weil sie einfach wuselig ist und knuffig dazu, wie so ein kleines aufgeregtes Pelzviech halt.... Ja genau SIE! Wie bin ich draufgekommen??? Ich hab sie gesehen beim Abholen vom SC und da wußte ichs einfach.... ----------------- Klaus + "Wussel"
  16. Roler0301

    abgase feucht?

    Beim Dieselchen ist das wohl normal. "Wussel" saut sich auch immer so voll... sollte sich mal etwas schämen... Zum Glück sind meine Paens schwarz und so sieht mans nicht ganz so arg. ----------------- Klaus + "Wussel"
  17. Ich weiß was ihr meint.... Das ist wirklich ein gefährliches "Feature" in den bisherigen Smarts.... Wenns mal wirklich enge wird beim Überholen und man latscht als normaler Autofahrer heftig und mit beginnender Panik im Gesicht aufs Gas gibts erst mal ne "Gedenkminute" bis die Electronic ausgefummelt hat was sie jetzt machen soll. Das ist arg schweißtreibend, ums mal sehr vorsichtig zu formulieren... Da half bisher nur von Hand runterschalten... Automatic geht aus, er schaltet zurück... Das heißt wenn man so reagiert und den Nerv hat wenn von vorne was kommt und der LKW will nicht aufhören, den man gerade überholt. Wenn die Leuts da ne "richtige" Kickdown-Funktion einbauen, dann wird das nicht nur höchste Zeit, sondern hilft bestimmt Nerven sparen, oder gar Unfälle vermeiden. Wenns nicht einfach so nachrüstbar ist für die "alten" Smarties, dann rege mich mich mal wieder auf.... Was gabs nicht alles für Tricks zum Überholen bisher..... Von hinten ranschleichen, Drehzahlmesser im rechten Auge behalten und so den Abstand variieren das er bei ner optimalen Drehzahl zum Beschleunigen bleibt... Gleich zum Überholen von Hand schalten... Egal was auch passiert niemals das Gaspedal ganz durchstiefeln, damit er nur ja nicht im falschen Moment überlegt ob er jetzt schalten soll oder nicht, oder was jetzt. Oder auf der Landstrasse gar nicht überholen :-D Zum Glück ists mir auf der Probefahrt passiert und ich habe den Verkäufer danach im SC einer regelrechten Inquisition unterzogen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Gut auch das es hier mal zur Sprache kommt. Jeder Smart-Fahrer, der Automatic fährt kennt das (außer die bedauernswerten Neulinge, denen die Überraschung noch bevorsteht) und jeder hat sich irgendwie dran gewöhnt... man wird halt "Betriebsblind" mit der Zeit. In Ordnung ist es trotzdem nicht. Anders als bei ner Ampel, oder ner Einmündung an denen man mit der Zeit einfach den Bogen raus hat wie man verlangsamt das er den richtigen Gang hat wenn man wieder beschleunigen will ist das ja eine Notsituation und da sollte alles ganz einfach funktionieren und man nicht noch extra rumfummeln müssen! ----------------- Klaus + "Wussel"
  18. Nach nem neuen Test... (fragt mich aber nicht wos stand. Ich hab beim Doc ewig warten muessen und alles mögliche durchgeblättert) schlägt man sich leicht den Schädel beim Seitenaufprall im Smartie am Tridion ein und das bei verhältnismäßig niederen Geschwindigkeiten... Wobei die Polsterung mehr helfen soll als der eigentliche Airbag, falls der Sitz ganz hinten ist... Der Beifahrer wäre mehr gefährdet als der Fahrer, wenns auf seiner Seite einschlägt, weil der Sitz weiter hinten ist... Wenn ich doch bloss wuesste was das fuer ein Heft war. Vielleicht hat das nochjemand gelesen und weiss es. Ansonsten zum Thema... Smart-Fahren ist einfach geil und was man denkt zu seiner Bequemlichkeit im Auto zu brauchen ist einfach eine persoenliche Entscheidung. Wenn ich andere Smartfahrer treffe ist es mir ziemlich egal was die für ein Modell fahren... Natürlich guckt man was der Smartie des anderen so alles hat... Es könnte ja was dabei sein das man auch haben will, es aber bis dahin noch gar nicht wußte. :roll: :-D ----------------- Klaus + "Wussel"
  19. Roler0301

    Gründe

    Gut das du die Worte erklärt hast "taildragger" (ich mein das todernst. Ich hatte naemlich ueberlegt ob ich dich für voll nehmen muss) Unter Taildragger hatte ich mir irgendwas zwischen einem seinen Schwanz nachschleifenden Saurier und etwas fürchterlich Unanständigem vorgestellt. Klaus + "Wussel" [ Diese Nachricht wurde editiert von Roler0301 am 21.01.2003 um 10:24 Uhr ]
  20. Ich brech zusammen.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Klaus + "Wussel"
  21. Hmmmm.... Komischer Artikel... Ich arbeite in einer Firma in der Traktoren am Band hergestellt werden. Ich selber arbeite nicht am Band, könnte mir aber vorstellen das die Leute, die das in dieser Firma tun gerne mit den Leuten bei MCC tauschen würden was die Bedingungen am Arbeitsplatz angeht.... Schwierigkeiten mit Zulieferern gibt es mehr als genug. Man merkt es halt nur wenn es mit den Lieferungen klemmt. In Hambach hat man die Ursachen halt direkt im Haus mit drin und da fällt es mehr auf.... Zu dem Rest kann ich nur sagen.. Geht mal in Serienproduktionsstätten von Heute.. Da gehen Euch die Augen auf. Dem Artikel nach empfinde ich das da in Hambach eigetlich als gelungenen Ansatz. ----------------- Klaus + "Wussel"
  22. Roler0301

    Gründe

    Ich geb auch mal meinen Senf dazu... Wenn du nicht über die A-Bahn von Termin zu Termin hasten mußt und wirklich schnell fahren ist Smartie gar nich so übel für Langstrecken. Man sitzt bequem drin und fährt irgendwie gelassener, weil bei 135 eh Ende ist. Ich fahre 3-4 Mal im Jahr von mir nach Kiel. Das sind knapp 700km und ich bin bisher immer sehr entspannt angekommen. In der Stadt ist der Kleine eh der Renner. Da ist es völlig Wurst das er ab ca. 70 nicht mehr so arg zieht. Drunter reicht das Drehmoment (bei meinem cdi) um wirklich sehr flott unterwegs zu sein. Für soviel Platz auf dem Fahrersitz zu haben wie in der Kugel muß man sich schon nach was wirklich Größerem (Teurerem) umgucken. Was die Sicherheit anbelangt schneidet der Kleine ganz gut ab bei den Tests. Sicher nicht Spitze, aber im oberen Drittel und er läßt einige "Größere" dicke hinter sich. Die Schaltung ist gewöhnungsbedürftig. Sobald man aber den Trick raus hat möchte man sie nicht mehr missen. Das ganze Handling macht süchtig. Es ist einfach ein geiles Fahrgefühl. Wie soll ichs beschreiben. Es ist ein Gefühl, also eigentlich unbeschreiblich. ;-) Ich hatte eine Menge Autos vorher. Das letzte war ein Subaru Impreza (also ein Auto mit tollen Fahreigenschaften) aber für keinen der Vorgänger würde ich meine Kugel hergeben. Ich habe mir immer einen Ast gelacht über die Leute, die Ihre Karre geliebt und gepflegt haben. Autos sind Gebrauchsgegenstände. Wie ein Föhn, oder ein Kühlschrank... dachte ich. Jetzt hat mein Auto sogar einen Namen und ich "liebe" es!! Wenn man alleine unterwegs ist und nicht gerade einen Umzug macht reicht der Platz mehr als aus. Man darf nicht vergessen das man den Beifahrersitz umlegen kann. Da passt dann ne Menge rein. Ich habe auf der Smart-Parade im Auto uebernachtet.. eben just auf dem umgelegten Beifahrersitz und es gibt Zeugen dafür. :-D Ich bin übrigens 1,90m und 95kg schwer. Hinten hatte ich schon 5 Kisten Wasser drin. Bestimmt hätte ich auch 6 reingekriegt. Früher hab ich mir immer an den Kopf gelangt wenn ich das Wort "Ausfahrt", oder "Autotreff" gehört habe. Jetzt mache ich mit wenn es irgend geht und fahre dazu ganz unvernünftige Strecken... Die Smart-Fahrer sind halt ein richtig toller Haufen. Da ist es auch völlig Wurst was die Leute beruflich machen. Wo findet man das sonst noch. Klar hat der Kleine auch Nachteile. Bei Nässe, starkem Seitenwind und im Winter sind die Fahreigenschaften gewöhnungsbedürftig. Der alte Käfer war aber viel schlimmer (eigene Erfahrung). Ich bin nun wahrlich nicht der beste Autofahrer der Welt, obwohl ich gerne und viel fahre, aber bisher hat mich die Kugel noch nicht vor unlösbare Probleme gestellt. Ein Fahrsicherheitstraining bei ADAC hilft da ordentlich weiter. Nicht das man dann Grenzsituationen besser im Griff hat, sondern das man vorher erkennt wanns brenzlig wird im Smart. Die Heizung ist im Winter wirklich ziemlich äzend. Im Prinzip hilft da nur Standheizung einbauen. Einige SC sind unter aller Kanone, aber es gibt auch sehr Gute. Hier im Forum ließt man halt oft nur wenns Probleme gibt. Die gibts aber bei anderen Herstellern auch. In letzter Zeit werden die "chronischen Krankheiten" allerdings seltener, meinem Eindruck nach. Langsam kriegt MCC das wohl in den Griff. So hoch empfinde ich den Preis vom Smart auch wieder nicht. Schau mal was ein 3-Liter Lupo kostet. Da fliegt dir das Blech weg. Andere Klein- oder Kleinstwagen sind zwar billiger, aber eben genau das... billiger, oder weniger Platz auf dem Fahrersitz, oder als Dünnblechdosen getarnte fahrende Särge und außerdem machen sie kaum Spaß, sind nur noch Zweckmäßig (ich habe lange gesucht und bin einige der Kisten probegefahren). Über die Verarbeitung bei meiner Kugel (BJ 01/02) kann ich wirklich nicht meckern. Ganz im Gegenteil. Sehr solide und gemütlich. Empfindlich ist der Turbolader des Kleinen. Nicht aufs Gas trampeln wenn er nicht wirklich warm ist und nicht gleich ausmachen wenn man vorher ordentlich geheizt ist. Das ist bei anderen Autos mit Turbo auch so, nur das bei der Kugel das halt öfter der Fall ist das man in den oberen Bereichen fährt und das es recht lange dauert bis der winzige Ökomotor warm ist. Es gab auch mal Probleme mit der Mischbox. Das scheint aber weniger häufig aufzutreten nachdem da ein anderes Teil verbaut wird. Ich habe mir Luxus-Extras geleistet von dem Geld das ich beim Kauf gespart habe, da die Kugel erheblich billiger war als das was ich auszugeben gedacht hatte. Außerdem habe ich ihn finanziert für 1,9% obwohl ich hätte bar zahlen können. Was die Unterhaltskosten angeht ist der cdi im Moment wohl kaum zu unterbieten. Die Werkstattpreise sind allerdings hoch. Man darf nicht vergessen das ein Smart alles hat (und zuweilen sogar mehr) was andere Autos auch haben. Er ist halt nur kürzer. Das heisst das da auch genausoviel zu tun ist dran. Die Preise richten sich nach den Stundensätzen von Benz.. äh DC und die waren schon immer gesalzen. Also nochmal kurz... Wenn du es auf Fernstrassen nicht ultraeilig hast, nicht öfter sehr grosse Sachen transportieren mußt, selten mehr als eine Person mitnehmen willst, dann ist der Smart meiner Meinung nach das beste Angebot im Kleinst- und Kleinwagenbereich. Wenn du eigentlich gar keinen Kleinwagen willst, dann ist der Smart naturgemäß natürlich auch die falsche Wahl. :-D ----------------- Klaus + "Wussel"
  23. Genau!!! Nie mehr ohne Standheizung! Was haben die Jungs und Mädels an Ihren Autos rumgeackert nach dem Eisregen in Mannheim. :-D Ein paar haben nicht mal die Türen aufgekriegt. :-P Da haben einige ganz schön blöde aus der Wäsche geguckt als "Wussel" ziemlich enteist und frei zugänglich da stand und drinnen war sogar warm :-D Besonders die Quartalslästerer, die das Jahr über mein wundervolles Autochen kaum mit dem Hintern angeguckt haben (gell Bernd mit deinem tollen 3er BMW. :-P Hättste mal besser die Kohle für ne Standheizung ausgegeben statt für die Prolo Niederquerschnittschlappen mit Felge.) ----------------- Klaus + "Wussel"
  24. Ich hatte einen nackten Horror vorm Fahren mit Smartie im Winter. :o All diese schlimmen Geschichten... Fast hätte ich Mutters Subaru genommen. Dann bin ich trotzdem mit "Wussel" los. War gar nicht so schlimm. Da bin ich vom alten Käfer Schlimmeres gewöhnt gewesen. Ich bin vorsichtig gefahren und dank ADAC-Training hatte ich wenigstens Ahnung wenns eng werden könnte (nicht das ich noch was machen könnte wenn Smartie schon dreht). Mit dem Anfahren gabs auch keine Probs. Selbst an der 10% Steigung zum Parkdeck nicht (halb vereist, halb festgefahrener Schnee). Als die lästige gelbe Lampe anfing habe ich leicht Handbremse gezogen, aber nur ganz leicht und dann gings. Wenn die Straße natürlich so vereist ist das es einem hinlegt nach dem Aussteigen, dann wundert gar nix mehr. Da kann man mit jedem x-beliebigen Auto in die Botanik karren. Natürlich ist Smartie da noch schwieriger zu fahren. Ich hoffe deinem Kleinen gehts jetzt wieder gut... ----------------- Klaus + "Wussel"
  25. An sich mag ich ja diese Puschelviecher (Marder) ganz gerne. Sie sind putzig, clever und irgendwie niedlich... :roll: Wenn aber so ein Vieh "Wussel" zu nahe kommt werde ich zur Wildsau" :-x ----------------- Klaus + "Wussel"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.