
-xAx-
Mitglied-
Gesamte Inhalte
171 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von -xAx-
-
Dann hier auch nochmal!!! Also erstmal zu deiner Anschlussbelegung: Ausgehen davon das wir hier wirklich über einen 451 Sprechen! An deinem Stecker sind 3 Anschlüsse...dieses ist die Belegung zum Drehzahlmesser Pin 1 = 30 Somit Dauerplus Pin 3 = 31 Somit Masse Pin 2 = Lin Zur Uhr wird nur abgegriffen und dieses ist nicht weiter hinterlegt. LINBUS
-
Probleme mit ZV, Smart schießt nicht: ZV-Schaltplan?
-xAx- antwortete auf SvensForum's Thema in SMARTe Technik
mhm wenn er öffnet daqnn sind auch die Batterien gut. Man kann hier nicht einfach sagen was defekt ist es könnten auch die Mikroschalter in den Schlössern sein...aber ich mag erlich gesagt keine Bildschirmdiagnosen. Ich kann dir nur sagen das SC´s die Funktion überprüfen können und zwar Mikroschalter Schloss...Drehfalleschloss...usw. Es kann hier auch einfach nur ein Aktuator nicht mehr richtig arbeiten...aber sehen kann ich das von hier aus leider nicht! Da wäre der RWT (Rückwandtür) Aktuator der gerne mal klemmt und dann sowas macht oder halt nur einer aus der Tür. Oder deine Schlösser brauchen mal wieder eine richtige reinigung und funktionieren dann wieder?!?!?!?!? -
Der müsste nämlich auch in die öffnung des 44 passen!
-
Nein...auch wenn mir der so schon recht gut gefällt! Ich weis ja nicht ob du an deinem schon die Brabuslippe hast, aber dann würde der Mittlere kleine Ultimate spoiler sicherlich nicht mehr gut rüber kommen...denn ich meine diesen hier: [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 10.03.2010 um 22:13 Uhr ]
-
Wen ihr damit solche Probleme habt dann würde ich mal hinten den Sensor ausbauen und vorne einen eine kanne kühlmittel einfüllen lassen sollte dann eine ausreichende menge ausgetretten sein kann der Sensor wieder eingesteckt werden und es heist nur noch einmal richtig warmlaufen lassen gucken ob der lüfter anspringt und ruunterkühlt fertig!
-
Siehe meine anderen Beiträge!!! Kann da zu nur sagen warten warten warten!
-
Tschuldige das habe ich vergessen zu erwähnen...aber da hat wohl mein arbeitgeber instinkt geschrieben. Sicherlich kann man da auch viel kaputt machen, aber danach hat er hier ja nicht gefragt!
-
Ja hatte ich ja auch geschrieben das die da sehr eigen sind mit ihren Teilen...mag ja sein das man vereinzelt welche bekommt mag sein! Abwer ich kann dir jetzt nicht sagen wo das Auto geknipst wurde und ob es nur ein austellungsstück ist!
-
Mahl erlich erwartet ihr wirklich das die sich für euch hinstellen und für nichts und wieder nichts die Auto zum laufen bringen? Steffi_Holger Hat mit seiner aussage schon recht! Arbeit muss halt bezahlt werden und die haben da auch ihre richtlinien was sie für welche arbeit berechnen müssen. Mechaniker müssen ja auch die sachen bezahlen die andere für sie machen (KP meine jetzt z.B. steuererklärung oder ähnliches). Und die sagen auch nicht heute mache ich es für dich mal eben für diesen Preis! Ob ihn diesem fall alles richtig gemacht wurde, da lässt sich streiten zumindestens ist dieses kleine Runde Teil welches mit 2 Schrauben bef. ist nicht der Inkrementalgeber, sondern der Drehwinkelsensor! Aber das macht jetzt nichts solange hier nicht sagen wir mal nur schnell der Leitungssatz geflickt wurde und dann noch ein Teil zum abrechnen gebraucht wurde....wie auch immer 8-)
-
Na dann erstmal Tach Am besten auf einer Bühne, da die UBV ab muss...ansonsten einach mal alle muttern lösen die mit den Querlenkern zu tun haben! Viel spass wünsche ich dir bei den Muttern vom Traggelenk. Zu den Sensoren: Schrauben ausdrehen und einfach klipp für klipp den leitungssatz abbauen und gleichzeitig wieder einhängen, wenn du dir den verlauf nicht merken kannst Was eine frage!:-? [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 10.03.2010 um 21:23 Uhr ]
-
Super für´n Roadster findet man son misst! Aber Google ist noch nicht am Ende! Gruß 8-) Eine Möglichkeit wäre auch noch sich einfach irgendwelche Frontflaps/Frontansatzecken zu kaufen und mal mit dem TÜV darüber zu sprechen! [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 09.03.2010 um 23:17 Uhr ]
-
Ist ein bekannstes problem...brauchst nur die "SUCHE" zu benutzen Hebelschalter z.B.! Nee mal im ernst die gibt es eigentlich auf Kulanz.
-
Ja.... Ab ins SC und auf Kulanz tauschen lassen.
-
Echt und warum treibst du dich dann hier rum? Geh wieder ins andere Forum oder sag uns die Webside!
-
Kostet auch nur 70K€ Aber diesen in der Mitte suche ich noch fürn einen 44...also viel spass beim kaufen! Und soviele fahren von den R´s leider auch noch nicht rum...der Normale hat die glaube ich garnicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 09.03.2010 um 22:52 Uhr ]
-
Also da ich die Dinger bis jetzt nur am Ultimate gesehen habe wirst du Leichte Probleme bekommen die zu bestellen...Brabus lässt sich bei unfällen die defekten Verbreiterungen auch zuschicken....die sind da sehr eigen! Möglichkeit wäre ein Freundliches SC welches dir eine Ultimate Fahrgestellnummer zur verfügung stellt und sagt die dinger sind abgerissen und können nicht zurück geschickt werden
-
Worauf wartest du denn? Die Maske bekommst du doch auch so ab...und wie ich das hier so sehe ist diese ja schon fertig und es fehlen nur noch die paar Kabel!!! Aber mir ist es auch zu Kalt zum basteln da kann ich dich schon verstehen!
-
Das ist wohl einer der nicht zufrieden ist! Aber warum nur?
-
Kurz und knapp gesagt -Verdeck nach unten -Holme raus -Verdeck mit betätigter Holmerkennung wiedr hoch ziehen -Verdeck etwas ausfahren und umklappen -Motor ausbauen -Antriebskabel rausziehen -Ritzel Tauschen vorsichtig haltenasen vom schwarzem Deckel brechen sehr leicht -Antriebskabel einschieben -Motor einbauen -Verdeck wieder einsetzen --> fertig Nun kann es nur noch sein das du Drehmeln musst..merkst du aber auch daran das der motor schlecht aus/eingebaut werden kann..oder halt du nimmst eine lampe und guckst an den platz wo das ritzel sitzt, sollte da kein kreis sein (kp wie ich es besser sagen soll) sondern der kreis zum teil zu sein kannst du sicher sein das sich die Rörchen verschoben haben!
-
Als erstes der Link: Möma oder einfach Smart möma google eingeben! Desweiteren würde ich da es so oder so das Ritzel nur im Set mit den Kabeln gibt diese auch einbauen...die leiden auch unter dem überspringen des Ritzels. Desweiteren kannst du bestimmt schonmal einen Drehmel ausm Keller holen da sich deine Röhrchen bestimmt auch in den bereich verschoben haben ...dann solltest du aber auch noch die Klammer zum befestigen dieser verbauen!
-
Warum sollte das Abzocke sein? Er hat doch die Preise gepostet...da liegt der std. verrechnungssatz etwas höher als bei anderen ok...aber was ist mit den kleinteilen die er nicht aufgezählt hat. Desweiteren gibt es auch genug zufriedene Kunden in diesem SC welche auch im Forum sind. Vieleicht sollte er mal genau auflisten was gemacht wurde und was alles verbaut wurde! Warum ihr immer gleich mit abzocke kommt verstehe ich nicht...er hätte es ja auch wo anders machen lassen können 8-)
-
Ihr habt probleme...warum guckt ihr nicht ins EPC... :lol:
-
@Ahnungslos Recht haste...er hat wohl durch zufall nach vorne gedrückt und dann geht der ging der Gang rein.Aber das ist nur spekulation (weihnachtskeks). @irir Wenn die leute nicht genau schreiben wie es abgelaufen ist bzw. jede kleinigkeit über ihr Problem erzählen...dann kann man nur raten. Bei geräuschen da sage ich lieber nichts (habe mich dazu schon einmal ausgelassen)! Ansonsten werkstatt fahren und teuer bezahlen ist auch noch eine option zu einer nett gemeinten hilfe ausm forum! *FLÜSTERMODUSAN* Ich kenne mich mit allen Smarts aus *FLÜSTERMODUSAUS* [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 08.03.2010 um 21:22 Uhr ]
-
Wie schon geschrieben, soll im April was kommen...ob es eine abhilfe wird oder nur ein weiterer aufschub kann ich noch nicht sagen...glaube der lösungstermin lag bei 18.04.2010...aber wie gesagt auch dieser kann sich noch ändern auch wir müssen warten!
-
Hab nie behauptet das ich schrauben nicht mit drehmoment anziehe! 8-) Aber ich kann mir halt nicht vorstellen das hier jeder Schreibttischangestellte einen Drehmoment mit der einstellmöglichkeit liegen hat deswegen der Text Quote: aber wer läuft schon ständig mit einem Drehmo rum?