
-xAx-
Mitglied-
Gesamte Inhalte
171 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von -xAx-
-
ANLEITUNG für das Zurücksetzen der Service Intervall Anzeige
-xAx- antwortete auf RPGamer's Thema in SMARTe Technik
so schwer ist das nicht.. Zündung anmachen Mit dem verstellknopf auf Wartung drücken und halten Zündung aus Knopf gedrückt halten Zündung an Knopf gedrückt halten Warten mit gedrücktem Knopf Anzeige springt um Fertig! -
Ups sorry...da unten versteckt in der ecke habe ich die Angabe nicht gesehen und nehme natürlich hiermit meine Aussage zurück. :cry: :( Ps. Auch bei Smart sind 10 Nm für die Schrauben angegeben...aber wer läuft schon ständig mit einem Drehmo rum? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 04.03.2010 um 23:24 Uhr ]
-
Edit Da zu Blind um Drehmoment auf der verlinkten Seite zu finden! Post gelöscht. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 04.03.2010 um 23:23 Uhr ]
-
nochmal tacho - wer lötet mir smds um (forfourtacho)
-xAx- antwortete auf dieselbub's Thema in Tuning-Fragen
Nicht böse gemeint ist halt meine art! 8-) -
Also der aktuator wird nur bei Zündung AUS ausgebaut! Dann spring er einem auch nicht entgegen da er eingefahren ist. Beim einbau sollte er erst auf 50N gegen den ausrückhebel gezogen werden ..dann kommt der Tester ins spiel und danach wird..er wieder auf 11N entspannt..dann kommt wieder der Tester ins spiel. Und ja nach dem einbau sollte reibung in der Pfanne spührbar sein (mit 2 Fingern das stössel noch reibung an der pfanne haben). du solltest ihn dann aber auch neu anlernen lassen!
-
nochmal tacho - wer lötet mir smds um (forfourtacho)
-xAx- antwortete auf dieselbub's Thema in Tuning-Fragen
Wollt ihr mich veräppeln? Den Link habe ich doch oben auch schon gepostet! Lest ihr auch was die Leute hier so schreiben? Quote: -xAx- (90 Beiträge) registriert seit: 24.10.2009 Kennzeichen: 2 erstellt am 23.02.2010 22:14 Hab ich bei mir auch gemacht und es geht nach der 3 super leicht einfach einen Billiglötkolben ca.9€ bei Conrad kaufen mit nicht viel ca.15W und ab geht die post. Habe bei meiner Schalterleiste angefangen dann das Kombi Fensterheberschalter am Computertisch umgelötet und die Öhrchen im Auto umgelötet (sind Richtig eingebaut) nun muss ich nur noch das Radio machen hab aber ehrlich gesagt keine lust, obwohl das nur 24 SMD-Led´s sind. Hier ist auch ein Link wo steht welche du Tauschen musst und wie sie gesetzt werden müssen:KlickDAS KLICK IST DER LINK NUR ZUR INFO! -
nochmal tacho - wer lötet mir smds um (forfourtacho)
-xAx- antwortete auf dieselbub's Thema in Tuning-Fragen
Nö, das sind ja schon die anderen vom Tacho.. und diese sind kleiner, tendiere da eher zu 0815.. neee... KP wie die Bezeichnung der kleineren ist! -
Mach den Motor runter geht viel einfacher...dafür kannst du dir auch Gewindestangen ausm Baumarkt kaufen und unten eine Mutter aufschweißen.
-
Also SAM denke ich mal so um und bei 350€ Dann noch arbeiotszeit und wenn noch stecker gemacht werden müssen...das läppert sich! Aber gibt es den auch eine Antwort darauf wo die Feuchtigkeit eingedrungen ist?.... So ein Roadster ist ja bekannt dafür das er zum Badewannen syndrom neigt. Durch die Bauart bedingte Positionierung der Kiste würde ich sagen es kommt aus Richtung Wasserkasten vom Wischermoter oder die Schrauben die da sitzen, aberr dafür gibt es ja bestimmt genügend abdichtthreat´s in diesem Forum! Die SAM kann man aufschrauben und Zerlegen ist auch nur eine Platine mit bausteinen drauf...ob es eine Firma gibt die die wiedeer fit bekommt kann ich allerdings nicht sagen?!
-
Also wenn beim Roadster die SAM defekt ist müssen die schlüssel nicht neu die könen auch an die neue SAM angelernt werden. Was soll den mit der SAM sein Wasser schaden?
-
Hast du Klima und klapper es auch wenn du Startes oder ausstellst? Dann könnte es auch ein ausgerissener Klimahalter sein! Zu erkennen indem man beim beifahrersitz links vorne wo der Teppich für das sitzgestell ein lappen hat diesen etwas anhebt...wenn er ausgerissen ist ist da ein loch. Abhilfe wäre halter unten ausbauen bolzen ausdrehen und alles wieder von oben mit einer grobgewinde schraube ansetzen Gewindestärke KP. Aber wie gesagt kann sein muss aber nicht!
-
Wad haste den für einen Smart? Bei H4 glühlampen brennen gerne die Stecker an der Lampe weg!
-
Hier mal ein Link: Klick
-
Klar manche kann man wieder gängig machen! Der Widerstand ist Neben deinem Gaspedal im Fahrerfussraum. Wenn man die kleine haltenase wegdrückt kann man ihn ganz leicht rausdrehen und wenn man dann den Gitterkorb abnimmt kann man bei manchen das Metallstössel wieder dichter an den Rand biegen und er läuft wieder bei anderen wiederum ist er komplett weggebrannt! Kauf dir einfach einen Neuen und dreh ihn selber ins Loch!
-
nochmal tacho - wer lötet mir smds um (forfourtacho)
-xAx- antwortete auf dieselbub's Thema in Tuning-Fragen
Wo wir schon dabei sind kennt einer die Bezeichnung für die Tachonadel SMD-LED´s? Würde nämlich auch gerne die Farbe ändern nur kann mir keiner sagen welche das sind (auch der gute man von Conrad konnte es nicht) Bild anbei: Ps. Dein Wohnort wäre nicht schlecht oder willst du die verschicken? [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 23.02.2010 um 22:27 Uhr ] -
nochmal tacho - wer lötet mir smds um (forfourtacho)
-xAx- antwortete auf dieselbub's Thema in Tuning-Fragen
Hab ich bei mir auch gemacht und es geht nach der 3 super leicht einfach einen Billiglötkolben ca.9€ bei Conrad kaufen mit nicht viel ca.15W und ab geht die post. Habe bei meiner Schalterleiste angefangen dann das Kombi Fensterheberschalter am Computertisch umgelötet und die Öhrchen im Auto umgelötet (sind Richtig eingebaut) nun muss ich nur noch das Radio machen hab aber ehrlich gesagt keine lust, obwohl das nur 24 SMD-Led´s sind. Hier ist auch ein Link wo steht welche du Tauschen musst und wie sie gesetzt werden müssen:Klick Ps. achte aber auf den Richtigegn SMD-Vorwiderstand nicht alle farben haben den gleichen Widerstand (und die sind ert richtig klein)! [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 23.02.2010 um 22:28 Uhr ] -
Eigentlich nicht, es kommt aber vor das die auch so ihre Daten verlieren! Desweiteren könnte auch nur eine Lötstelle defekt sein...schlüssel braucht man nicht zu erneuern, sondern nur den Funksender den Bart kann man rausziehen und wiederverwenden. Leider kostet so ein Funksender auch etwas, aber das anlernen dauert nichtmal 10 min. soviel dazu.....ein guter Center würde sich kurz mit dem Tester auf den Weg machen und das vor Ort anlernen! Dazu ist nur ein ggf. neuer Funksender nötig falls man mit den alten vor Ort wirklich nichts mehr anfangen kann! Teilenummer für einen Funksender: Q0008588V003C22A00 Preis kann ich leider nicht sagen!
-
Der Stecker für deinen Lüftermoter sitz im Fahrerfussraum und dieser hat gelegentlich einen Wackler..... Teste es einfach selber aus: Taschenlampe..Kopf in Fahrerfussraum...und etwas rechts neben deinem Gaspedal ist der Lüfter zusehen ist da nicht viel nur 2 Kabel die auf ein Rundes schwarzes teil gehen wackel mit Züdung an und Lüftung auf 3 mal an dem Kabel und du wirst merken das er zwischendurch ausgeht..... kannst dir wohl einen neuen Lüfter holen!
-
Da solltet ihr mal lieber in alle Tankdeckel gucken.... 450 Hi.:alt2,1/2,5 facelift2,0 usw. usw. 451 blabla.... liegt halt auch immer am gewicht usw. usw.! Wie kommt man überhaupt auf die Idee sich darüber einen Kopf zumachen?
-
Wad willste denn damit?
-
Nein...warum sollte ich? Bin aufjedenfall nicht in der Teilesache Tätig desewgen auch ohne Gewähr. Hat es den geklappt und welche waren es nun?
-
Also es ist ein Einhorn oder die haben die auch nachträglich in die Zelle gearbeitet... Dann kann ich mir nur vorstellen das die da auch die Halterung unter dem Wischerarm haben wo der Spritzdüsen anschluss dran ist. Wäre ja mal nett das zu wissen...andere sache gab es den damals schon als Rechtslenker...Ich habe da KP von ab wann der auch als Rechtslenker verkauft wurde...den wenn es den damals da nicht zu kaufen gab brauchte man sich da auch keine gedanken drüber machen!
-
Man kann aber auch einfach mal eine NEUE innenleuchte anklemmen und prüfen ob die einfach nur defekt ist ...man könnte aber auch die alte öffnen und sich die Kontakte angucken ......aber vieleicht könnte man auch einfach mal in eine FÄHIGE werkstatt fahren.?!
-
Wie du auf den Bild erkennen kannst ist die Waschdüse beim Rechtslenker nicht auf der rechten Seite sondern wie beim Linkslenker auf der linken Seite.....! Zumindestens ist es auf dem Bild so!
-
Klar warum sollte sowas nicht möglich sein...wenn der ölwechsel schon gemacht wurde wäre es ja doof das öl nochmal zu wechseln!