
-xAx-
Mitglied-
Gesamte Inhalte
171 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von -xAx-
-
Die sollten mal ihr Computer benutzen! :roll: Momentan wird ein Zettel mit Fragen zu bestimmten Werten vom Kundendienstberater und dem Kunden ausgefüllt...simultan muss der Mechaniker die Daten auslesen und wegschicken...Diverse stellen/Personen entscheiden dann wie es weitergeht (Neu bzw. Neu anlehrnen).8-) Das nur als Info zu deinem Center.....suchen tun die schon seit Monaten nach dem Problem!!! :o
-
Ich kann echt nicht verstehen was ihr hier alle probleme damit habt eine 450 H4/H7 zu erneuern?Auch die Klammern bekommt man wieder eingesetzt!Aber wichtig ist das sie Richtig sitzen da die Kleinen shit karren so oder so blenden. Viel spass wenn dein Wischbehälter kaputt ist... der ist an der Spritzwand befestigt und dein Frischluftgehäuse hängt da auch mit drann...davon ausgegangen der behälter ist kaputt kann natürlich auch die Pumpe draussen seinoder ähnliches.
-
Jo und warum war der Fehler hinterlegt?L Löschen kann jeder und dann geht es erstmal wieder!
-
Also Smart hat seine ankündigung berichtigt es wird wohl erst April eine Neue Software geben...mal sehen was da kommt! °|°
-
Bj 11/2001: Verdeck rattert beim Öffnen und Schließen am Endanschlag
-xAx- antwortete auf st2-stefan's Thema in Cabrio
*!*?* Ich würde bei dieser ganzen geschichte auch mal einen Blick in das Loch, wo das Ritzel des Motors sitz werfen....90% der Führungsröhrchen verschieben sich und bilden dann leider wie sollte es anders sein eine art verschluss, so das man den Motor mit dem Neuen Ritzel nicht in das dafür vorgesehene drücken kann (Ritzel kann sich dann auch nicht drehen)...dafür gibt es dann ein Weiteres Set zu kaufen mit welchem man die Rörchen festklammert (beschissen anzubringen finde ich)...desweiteren sollte man wenn man diese verschobenen Röhrchen hat einfach mal zum guten Drehmel greifen und diese wieder freidrehmeln...so kann das Ritzel auch wieder 100% an seinen Platz arbeiten....aber fragt doch enfach jemanden der sich damit auskennt! Ps. Antriebskabel sollte man immer wechseln, da diese nur eine Spirale sind und auch abnutzen wenn das ritzel dadrann überrattert. Desweiteren stört es auch nicht die lauflächen zu jeder Wartung einmal zureinigen wie es die Wartung verlangt! -
Echt?....Wer arbeitet denn von den anderen bei SMART aus diesem Threat?
-
Oder es ist einfach nur der Kranz an den Antriebswellen auf einer Seite gerissen...oder ...oder...oder..einfach mal einen Fehlerspeicher auslesen lassen ...das hilft meistens :o
-
Und ich sage immer noch Kabelbaum bei der Zuluftführung des Ladeluftkühler prüfen dieser scheurt da gerne durch/an und ist dann OXIDIERT.....oder halt auch noch am Kupplungsaktuator gucken da scheuert er an der Schwarzen Isolierung des Kabelbaumes durch! Dieser Fehler wird auch nicht von allen gesehen und hat auch diese Symtome als folge!
-
Ich würde mal sagen Kabel durchmessen und dan eine fliegende leitung ziehen ist kostengünstiger und geht auch! Da sie ja sagen der Kabelbaum muss neu dann wissen sie doch auch bestimmt welches Kabel einen Bruch oder ähnliches hat...sag ihnen einfach da du keine Garantie mehr hast sollen sie eine Fliegende leitung ziehen womit du dich schon zufrieden geben würdest!
-
Naj aalso man geht eigentlich mit den Tester ans Fzg. und dan in das Steuergerät (es gibt da mehrere) und dann auf Steuergerät Programmieren...dann wird deni Softwarestand abgefragt und es steht dann da ggf. der neue der zur verfügung steht oder halt das deiner schon der Neueste ist!
-
LinTech Bluetooth Adapter blueLino kfz an smart radio 9??
-xAx- antwortete auf Doubletaker's Thema in smarter Sound
Klar Dauer und Zündungsplus Liegen ja auch im Smart...das was du noch brauchst ist die AUX-Buxe ohne die würdest du ja leider auch kein Klinke Stecker anklemmen können! -
Hätte man da nicht nachfragen können als er zum aufspielen (versuchten) in der Werkstatt war?
-
Was bringt es euch eigentlich wenn ihr hier eurer Baujahr schreibt und sagt es gibt kein Update....wäre es nicht sinnvoller auch zu schreiben welche Version ihr momentan aufgespielt habt? Es steht nämlich nicht nur Es konnte keine Neuere software gefunden werden sondern auch die momentane und das wäre interessant! Dann hättet ihr hier auch nicht so viele diskussionen! Aber ich glaube das hatte ich schon einmal gepostet!
-
Es gibt das sogar von Smart nur zur Info...es sollte früher ein Leitungssatz mit entlastungsrelais eingeaut werden wenn der Hebelschalter warm wird! Fragt mich jetzt nicht nach der Teilenummer das ist mir zu nervig die zu suchen.
-
Wenn du das Teil, welches über den Arm gesteckt wird und dann von unten der Schlauch eingeklipst wird meinst...das ist nicht im System hinterlegt und gibt es meiner meinung auch nicht. Desweiteren... Schlauch Waschanlage Meterware: Q00022657V000000000 + Diverse andere Nummern da die ja eigentlich alle gleich dick sind (die Schläuche der Waschanlage)!
-
Ich würde einfach mal den Deckel vom Bremslichtschalter abnehmen und dann die Feder vom Pedalwerk (welche leider auch in diesem unteren bereich sitz) einschmieren...es bringt in 90% der fälle nichts von oben Spühfett ins Pedalwerk zu sprühen. Die Feder ist meistens der verursacher und wenn diese aufliegt kann es zum quitschen kommen.Hier sollte aber gutes Fett oder ähnlichen verwendet werden!
-
Könnte auch dein Schanier sein manchmal geht da die weiße hülle am untren schanier kaputt...guck doch einfach mal auf der anderen seite ob da das schanier anders aussieht...da sollte eine weiße tülle um das eine Metallteil sein diese zerteilt sich und dann knackt die tür beim öffnen. ansonsten von hier kann ich das nicht sagen!
-
kurze frage! In dem Dreieck fürn kopf welche sind da drin? Die Schwarzen oder? Ich hab das schon lange nicht mehr gemacht... Das geile ist ja das es, wenn man auf Sitz geht das Modell bis 15.11.1999 gibt und das ab 15.11.1999! Beim bis 1999, gibt es 3 Klippse Q0006968V001000 für das alte Lordosenkissen Dann gibt es noch welche für die Seiten der Lehne Position 62 klickt man die an bekommt man 2 Teilenummern Q0004469V001000000 Menge 2 sowie Q0006303V001000000 Menge 4 Tja und dann gibt es noch die die oben an der Lehne sitzt Position 67 mit Menge 2 Q0004469V001000000 Ihr seht also das es hier nur die mit menge 4 sein können da es nunmal 4 weiße gibt und 2 schwarze. Bei dem Modell ab 15.11.1999 gibt es nur noch eine eine Position, aber achtung auch hier gehen wieder 2 Teilenummern auf wieder die Beiden Q0004469V001000000 Menge 2 und die andere Q0006303V001000000 Menge 4. Ich würde die mit der Teilenummer 6303V001 nehmen, wenn die weißen gesucht sind! Alle angaben ohne gewähr! [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 16.02.2010 um 21:31 Uhr ]
-
Ok hier die erklärung... Benziner=MEG: Motorelektronik-elektronisches Fahrpedal-Getriebe mit Kupplung Diesel=EDG: Elektronische Diesel-Getriebe-Steuerung und in Kurz es ist dein Motorsteuergerät
-
Das würd ich so nicht sagen und ich habe mir noch richtig Zeit gelassen beim schreiben. Man könnte natürlich auch die Verkleidung vorne abbauen nur kommt dann die frage wie das...also lieber drunter schieben und wenn der vordere Plastikhalter in seinem kleinen loch eingerastet ist ist es ja auch fest.....aber so wie du die Suche zu benutzen und einen 2001 threat ausfindig zu machen *RESPEKT* :o
-
Der Halter mit der verstellmöglichkeit kommt hinten unter die Innenleuchte..dazu Lampe ausbauen (seitlich mit einem Schraubendreher aushebeln) und den Plastikhalter in das Kleine viereckige loch stecken(bitte drauf achten das der halbmond nicht rausgedreht ist!) Nun Stange von vorn in den Hinteren halter schieben... vorne unter deiner Abdeckung wo auch der Innenspiegel festgemacht ist (Glasdachseitig) musst du die Verkleidung etwas nach unten ziehen (genau in der mitte) den anderen halter auf deine Stange stecken mit den 2 plastikstäbchen nach oben. Nun etwas seitlich versetzt die stange in Mittelstellung schieben! Fertig ...nein der sonnen schutz muss noch draufgedrückt werden! Aber das ist schon alles so lange her :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von -xAx- am 16.02.2010 um 19:18 Uhr ]
-
Wohl eher nicht....Links bleibt Links und rechts eben rechts.... Wie soll ich das beschreiben....mach deine Tür auf und schau es dir an und nun etwas den Kopf benutzen und dir im Hirn mal das Bild ausmalen wie es auf der anderen Seite sitzen würde.
-
Multimeter nehmen und durchmessen .... Stecker ab sitz hinter dem Rail und dann mit der spitze auf die Glühkerze und den anderen an Masse...wiederstand sollte nicht groß sein ist er groß ist sie def.!
-
Was? Na dann geh mal bitte in dein SC und sag dem Deine Fahrgestellnummer...alle arbeiten die in einem SC durchgeführt worden können die da an ihrem Rechner sehen! Sie können zwar nicht in jeden Auftrag genau reingucken aber sehen zumindestens das was gemacht wurde....wenn allerdings leute lieber zu ali um die ecke gehen dann können die das nicht sehen! :o
-
ABS-Leuchte und Ausrufezeichen-Leuchte an . . .
-xAx- antwortete auf springmaus99's Thema in SMARTe Technik
Es kommt halt drauf an ob deine Bremslichter Funktionieren... LEUCHTEN diese beim Bremse tretten kannst du sicherlich fahren damit... gehen die Bremslichter nicht an, wenn du auf die Bremse latscht, dann kann es für den hinter dir böse enden (in deinem Kofferraum), desweiteren kostet es auch einwenig wenn deine Beleuchtung nicht geht! Und schalten kann man ja nur halt nicht in den R-Gang, also nur Vorwärtsfahren....