Jump to content

christian-m-k

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von christian-m-k

  1. Ich habe einen Edelstahlsäulengrill und zwei "Eigenbauten", die mir mein Schwiegervater dankenswerterweise überlassen hat. Den Säulengrill benutze ich für mich alleine, bzw. für das Gemüse meiner Frau, die kaum Fleisch, aber überhaupt kein gegrilltes, ist. Wenn wir Besuch haben, dann nehme ich je nachdem den nächst größeren oder den ganz großen. Oder zwei Grills, einen für das Fleisch und einen für die Beilagen, um die Temperatur besser im Griff zu haben. Gerade hatte ich den Säulengrill im Einsatz, es war bereits unser drittes Grillen in diesem Jahr. Im Juli wird voraussichtlich mein überdachter Freisitz im Garten fertig sein, dann werden wir wohl auch noch etwas öfter grillen, denn eigentlich grillen wir bis jetzt kaum. Allerdings kam ich auch erst im letzten Jahr dazu, unseren Garten anzulegen. Gruß Christian
  2. Ok, das hatte ich mißverstanden. Dich hier etwas aufzuziehen ist das eine, aber wenn Dich einer ernsthaft bedroht, dann von mir: Viel Glück, hoffentlich erwischst Du ihn! Gruß Christian
  3. Uiuiui, jetzt gehts aber los, sogar mit rechtlichen Schritten. Hast Du Dir mal Deine eigenen Kommentare angeschaut, ob die immer einer rechtlichen Überprüfung standhalten? Zum Beispiel hast Du einigen hier "Verleumdung" vorgeworfen. Dies ist ein Straftatbestand nach § 187 StGB. Kennst Du eigentlich die juristische Konsequenz, wenn man anderen zu unrecht eine Straftat vorwirft? Wenn Werner hier gegen jemanden vorgehen sollte, dann sollte das unbedingt hier öffentlich gemacht werden, damit man dann mit vereinten Kräften mal das Ende der Fahnenstange aufzeigen kann. Von "Meinung" hast Du wohl noch nichts gehört? Was heißt denn smart Erfahrung? Ab wieviel km darf man denn in dem Club so mitmachen? Ab 2 oder 3 Mio. Denn das du Erfahrung mit smart hast, spreche ich Dir weiterhin ab. Somit scheinen ja 1,6 mio. km nicht zu reichen, um von sich behaupten zu können, dass man "Erfahrung" mit smart hat. Und was heißt hier einfach mal Forumsteilnehmer zu verwarnen? 1. Ist eine Verwarnung in einem öffentlichen (auch mit Nutzernamen und Passwort beschränktem Zugang) Forum nicht so einfach willkürlich auszusprechen, da diese rechtlich überprüfbar ist und somit genau abgewogen werden muss. 2. Was haben die Kollegen denn hier geschrieben? Sie haben ihre Meinung zu Deinem Thema kundgetan. Genau dies ist doch gerade der Sinn und Zweck eines Forums. Soll jetzt jeder von goyko verwarnt werden, dessen Meinung DIR nich passt? Damit wär ich aber ziemlich vorsichtig, denn wenn hier mal, wenn einige verwarnt worden sind, eine Kampagne gestartet wird Dich daraufhin auszuschließen, dann sollten aber ziemlich fix so einige Stimmen zusammenkommen. Also was soll Deine merkwürdige Forderung. So wie Du hier Deine Meinung schreiben darfst, obwohl sie ganz offenkundig hier ziemlich vielen Mitgliedern nicht gefällt, so dürfen auch andere Mitglieder ihre Meinung schreiben, die Dir nicht passt. Das nennt sich Meinungsaustausch in einem Forum. Dafür, dass Du nunmal die Leute geradezu anmierst ihre Zeit damit zu verschwenden, indem sie eine Dir nichtgefällige Meinung zu schreiben, können die anderen ja nichts. Das ist schließlich eher Dein Problem. Vielleicht solltest Du einfach mal an Deiner Art arbeiten, die einfach ein, ich nenns mal "widerstandsweckendes Potential", hat, anstatt hier Verwarnungen von anderen einzufordern. Wie gesagt, wenn es darauf ankäme, hier Leuten den Mund zu verbieten, indem man hier mal abstimmen lässt, wirst Du ziemlich zügig den kürzeren ziehen. Aber das ist gerade NICHT das, was aus meiner Sicht ein Forum ausmacht. Gruß an alle Christian
  4. Das härteste ist, dass er sich nunmehr vollends disqualifiziert hat. Erst müllt er das Forum mit seiner absolut überzogenen Zitierweise zu, und jetzt erdreistet sich unser Held der Straße auch noch, seine eigenen Beiträge sinnentstellend zu editieren. Das ist ja wohl das allerletzte und an Verlogenheit nicht zu überbieten. Somit ist ja wohl auch klar, was von smart-werners sonstigen Geschichten zu halten ist. Es ist unglaublich, dass ein solcher Lügner und Betrüger hier auch noch diese Aufmerksamkeit bekommt. Aber nun hat er sich ja endlich selbst enttarnt und eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er nicht für voll zu nehmen ist. Übrigens: Ich habe bis jetzt bei niemanden den Ignore-Button benutzt und das bleibt auch so. Mit einer solchen Maßnahme wertet man eine solche Person ja auch noch auf, dass muss nicht sein!
  5. Quote: Am 14.04.2010 um 18:46 Uhr hat smart-werner geschrieben: Zu früh gefreut. Im Gegenteil, ich lach mich gerade schlapp :)
  6. Ok, muss mir wohl entgangen sein :cry: Aber da stehts doch schwearz auf weiß, dass Du erst seit 1999 im smart unterwegs bist? Irgendetwas stimmt doch hier an Deiner Story vorne und hinten nicht. Zur Sicherheit will ichs mal zitieren, damits für die Nachwelt erhalten bleibt, da bin ich aber mal gespannt, wie Du das nun wieder hinbiegen willst. Endlich hab ich aufgedeckt, dass Du uns allen hier einfach nur einen Mega-Bären aufbindest! Hätte nicht gedacht, dass ausgerechnet mir das gelingt, wo ich doch erst seit 2009 smart-fahrer bin. Quote: Ist das mit 1997 auch alles Lug und Trug? Ich dachte immer smart gäbe es erst seit 1998, wie willst Du denn dann schon 1997 einen smart besessen haben? Das geht ja gar nicht :-? Hallo! Für Sie nochmlas meine SIG und der Nachweis der KM. ----------------- Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner * * Seit 1997 und 1.600.000km im smart unterwegs * * Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events. Und Infos zu Standheizungen, Weber Grills und vieles mehr. . . für den smart. web: www.smart-werner.de - email: werner@smart-werner.de Mein V-Power D verbrauch 3,4L mit Klima, Sitzheizung, Licht, 175/195er Pulsebereifung [ Diese Nachricht wurde editiert von smart-werner am 14.04.2010 um 18:20 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von christian-m-k am 14.04.2010 um 18:31 Uhr ]
  7. Quote: [ Einen schönen Tag noch und allzeit Gute fahrt im smart! Grus smart-werner Wo sind denn Deine Kilometer hin? Du schreibst ja gar nichts mehr über sie? Komm gibs zu, Du hast uns hier alle nur megamäßig ver...schen wollen, und das ist Dir auch super gelungen! Wieviel km bist Du denn bis jetzt tatsächlich gefahren? Das mit den 1.600.000 hast Du ja nun schon aufgehört zu behaupten. Ist das mit 1997 auch alles Lug und Trug? Ich dachte immer smart gäbe es erst seit 1998, wie willst Du denn dann schon 1997 einen smart besessen haben? Das geht ja gar nicht :-?
  8. Na ja, man hätte es auch in die Trollgarage schicken können. Zumal Werner in diesem Thread ja munter weiter macht: Link klicken Gruß Christian
  9. Hier ist mal wieder ein Thread, der kaputt gemacht wurde: smart-Treffen mit smart-werner Wann wird der geschlossen? Gruß Christian [ Diese Nachricht wurde editiert von christian-m-k am 13.04.2010 um 21:37 Uhr ]
  10. christian-m-k

    test2

    neuer thread
  11. http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=99122&forum=27
  12. christian-m-k

    link test

    http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=99122&forum=27
  13. Hallo, weiß von Euch jemand, warum der Beitrag von smart-werners 24h Fahrt dichtgemacht wurde? Ich finde das etwas übertrieben, ein verschieben in die Troll-Garage hätte doch dicke gelangt. Und eine Frage an den Goyko: Machst Du jetzt jeden Beitrag von smart-werner dicht? Oder verschiebst ihn in die Troll-Garage? Was meint Ihr dazu? Gruß Christian
  14. Quote: Hab die doch genug erklärt und mit Bsp. Beschrieben? Willst du diese Ignorieren oder einfach nicht Lesen? Deshalb finde ich deinen Aussage diesbezüglich nicht angebracht, frei nach dem Motto Hauptsache mal irgendwas geschrieben und alles verdreht! Wenn du in 16 Jahren mit einem /oder Mehreren Fahrzeugen einer Marke diese KM Gefahren wärst wärst du in dem entsprechendem Forum auch sehr Wertvoll da viel Praxis Erfahrung. Ich hab nie gesagt das ich ein Held oder so bin, das sind eure Verleumdungen um mich zu ärgern oder einfach nur der neid von so manch einem. Deshalb denke Ich eher das du dir ein Eigentor geschossen hast weil du dir das hier nicht alles richtig durchgelesen hast. Oder muss man Alles raussuchen und es dir nochmals hier hin schreiben? Einen schönen Tag noch und allzeit Gute fahrt im smart! Grus smart-werner Jupp, muss der mein Neid sein auf Deine Lebensleistung. Kennt einer von Euch den Witz mit dem Geisterfahrer? Achtung, Achtung! Im smart-Forum befindet sich ein Geisterfahrer. Smart-Werner denkt sofort "Einer? Hunderte!"
  15. Wenn sich schon jemand Miesepeter nennt, und dann aber auf sein "Herr Miesepeter" besteht, bitte, mir soll es recht sein. Also Herr Miesepeter, wenn Personen wie Ihnen die Argumente ausgehen, dann versuchen sie immer das werte Gegenüber über die persönliche Schiene anzugreifen, zu verunglimpfen und möglichst schnell den Boden der inhaltlichen Thematik zu verlassen. Es könnte ja sonst noch jemand merken, dass es sich um einen solch typischen Salon-Linken handelt, nämlich links schreiben, rechts leben. Aber "schuld" sind natürlich immer die Anderen, diese sollen doch bitte zuerst mal ihre Nahrung nicht mehr auf dem Holzfeuer zubereiten, ich kaufe mir ja schließlich auch einen Ökokühlschrank und fahre mit der Bahn anstatt mit der Limousine. Genau solche Leute wie Sie sind es doch, die die Armen von anderen Kontinenten so auf die Palme bringen. "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen." Daran hat sich bei Leuten Ihresgleichen nichts geändert. Früher war es eben die Kaiserliche Marine, heute ist es der Klimawandel, für den schließlich alle ihr Opfer bringen müssen. Warum leben Sie eigentlich nicht zunächst mal CO2-Neutral, bevor sie den Ärmsten der Welt auch noch Ihre warme Speise am Abend wegnehmen wollen? Gehen Sie doch einmal darauf ein, anstatt hier meinen Sozen-Bingo-Block (eine Spielart von Bullshit-Bingo, eben nur ersetzt durch linke Phrasen) zum Glühen zu bringen? Wie steht es nun? Alle müssen Opfer bringen, aber erstmal die, die sowieso nichts haben? Genau das sind doch Ihre Argumente. Und ich bitte vielmals um Entschuldigung, die sind nun wirklich so flach, dass ich der Meinung war, und noch bin, dass jemand der so etwas in die Welt setzt nur noch eine Antwort in Fäkalsprache verdient hat. Jeder soll wissen, welchen Dünnschiss sie hier verzapfen. Welchen gesellschaftlichen Konsens wollen sie denn hier schaffen? Wissen sie eigentlich wie Klimaschädlich Ihre Posterei in diesem forum ist? Und wieviel Energie so ein Forum als ganzes verbraucht? Aber, und ich wiederhole es gerne, einem Afrikaner zumuten zu wollen bei 60 Grad im Schatten seine Nahrung zuzubereiten, denn gerade dieser muss ja auch CO2 sparen. Dies ist Dekadenz und Überheblichkeit pur, und dann wollen Sie noch auf den gesellschaftlichen Konsens pochen. Ja welcher denn? Hauptsache mir gehts gut, was scheren mich die Anderen, aber wenigstens habe ich eine Ausrede die gut klingt, dafür dass ich mich der Erde und dem Rest der Menschheit gegenüber als Schwein verhalte? Ich dachte das wäre bereits gesellschaftlicher Konsens. Fragen Sie mal Siggi-Pop (Sigmar Gabriel). Der fährt auch mit der Bahn, weils so Öko ist. Der hinterherfahrende Dienstwagen, der ist natürlich ganz was anderes.
  16. @ miesepeter Es geht hier weder um soziokulturelles Brauchtum, noch um Rassismus. Das mit dem Schwarzen bezog sich eher auf meine politische Grundeinstellung, nämlich CDU, der Spruch stammt eigentlich von Roberto Blanco, der ja auch in der CDU ist. Und dies sollte implementieren, dass ganz offensichtlich bei solchen Debatten die Afrikaner bei der CDU besser unterstützt werden, als von irgendwelchen Linken(so schätze ich den Beitrag eben ein) mal zur Mitarbeit beim Thema Umweltschutz aufgefordert zu werden. Aber deswegen halte ich ihn doch nicht für einen Rassisten. Das von Dir genannte "soziokulturelle Brauchtum" ist genau die Art von Argumentation, die ich oben bereits gebrandtmarkt habe. Aber offensichtlich noch nicht deutlich genug: Derjenige, der in der Sahara lebt hat unter Umständen erstmal gar nicht zu fressen. Wenn er was hat, so kann er von Glück sagen, dass er es sogar kochen kann. Und jetzt kommt einer wie Du her, der meint: Prima, spare Du doch mal CO2, ich habe hier mal einen Solarkocher für Dich. Dann ist das allein schon eine Frechheit sonder gleichen. Wenn man nun aber sein Argument, dass er nicht bei 60 Grad im Schatten in der sengenden Sonne Solar kochen will, sondern dass er abwarten muss bis es dunkel, und damit auch kühler, wird um seine warme Speise zuzubereiten und auch zu sich zu nehmen, als soziokulturelles Brauchtum abtut, während man selbst hier Ressourcenverschwendend ohne Ende lebt, dann ist das aber durch nichts mehr zu überbieten. WENN, ja wenn ein Klimawandel stattfindet, dann ist doch dies genau der Ansatzpunkt! Der Individualverkehr hier muss bedeutend reduziert werden. Aber Du warst mit Sicherheit einer der Ersten, die den Vorschlag von Horst Köhler, dass der Sprit zu billig ist, kritisiert haben. Aber dem Afrikaner sein Mittagessen bei 60 Grad im Schatten zumuten, er kann ja auch mal was für die Umwelt tun. Soviel Verlogenheit ist mir wirklich selten untergekommen.
  17. und es ist dumm, in afrika noch immer mit holzfeuern zu kochen, während die entwicklungshelfer vergebens versuchen ihre solarkochplatten zu verschenken. Hallo? Wer gibt Dir eigentlich das Recht, zu entscheiden, dass Holzfeuer in Afrika dumm sind? Seit Generationen nimmt man sein warmes Mahl (so man denn überhaupt eins hat) abends ein. Einfach weil es blöd ist in der sengenden Sonne über so einer Solarkochplatte zu hängen. Du regst Dich hier allen ernstes über die Afrikaner auf, weil sie ihre NAHRUNGSGRUNDLAGE über dem Feuer zubereiten und bist aber selbst Autofahrer. Allein mit den ganzen Wattstunden die Du verbrauchst wenn Du hier im Forum rumhängst könnten die aber mal verdammt lang ihr Feuerchen am lodern halten. Also ich bin ganz gewiß kein linker Ökospinner. Im Gegenteil, aber wir schwarzen müssen anscheinend wirklich zusammenhalten :) So einen Schrott habe ich aber nun wirklich noch nie gelesen. Gruß Christian [ Diese Nachricht wurde editiert von christian-m-k am 31.03.2010 um 20:49 Uhr ]
  18. Quote: Am 29.03.2010 um 07:52 Uhr hat smart-werner geschrieben: Quote: Am 28.03.2010 um 23:54 Uhr hat Sonicfreak geschrieben: Zum Thema, kauf einen Smart der Dir gut gefällt, in dem Du dich wohl fühlst und der optisch wie technisch gut dasteht. Ich z.B. habe einen Passion 451 CDI und mir waren Automatik & Lenkradschaltung, Handschuhfach und Klima am wichtigsten. Das er jetzt auch die BT Freisprechanlage, das Glasdach, die Gepäckraumabdeckung, Nebelscheinwerfer usw. hat freut mich aber wäre kein K.o Kriterium gewesen. So eine Liste musst Du dir selbst machen. Felgen/Räder sind schnell gekauft und umgesteckt. @ Smart Werner: Wenn Du ja soviel Erfahrung hast, bist Du offenbar auch schon lange in dem Forum aktiv .. kannst Du dann nicht diese nervige Signatur entfernen und 10 Antworten in einen Beitrag posten anstatt 10 (!!) mal hintereinander zu schreiben und immer wieder diese nervige Signatur zu sehen. Es ist schön, dass Du so überzeugt vom Smart bist und so aber ich würde das hier nicht so als Aufhänger nutzen mit den 1.600.000km. Soll ein Geschäftsmann, der "nur" 6 Tage die Woche arbeitet und neben M3, GT3RS usw. noch den Continental GT rumstehen hat sagen, dass Du keine Ahnung von Autos und Arbeiten hast, weil die gesamte Smart-Flotte die die 1.6mio km zurück gelegt hat weniger gekostet hat als 2 seiner Spielzeuge oder das er (vermutlich) mehr Geld verdient trotz (inzwischen) weniger Zeiteinsatz ?! Ist nur als krasses Beispiel gemeint und ich meine es freut mich, dass Du erfolgreich (definiert ja jeder anders) bist .. sei ja jedem gegönnt. Ich würde nur nicht einfach auf diese Fahrleistung pochen, nur weil andere einen Bruchteil davon gefahren sind. Hallo leibe smart Freunde, ich kann nicht nachvollziehen wo eure Problem sind. 1.) Hat man schwächen wird auf diesen herumgehakt. 2.) Hat man kein schwächen ist das auch wieder ein Grund darauf herum haken 3.) Ich fahre smart aus Überzeugung und weil dieses Fahrzeug mir 2x mein Leben gerettet hat 4.) Warum soll ich mir einen GT gedöns kaufen? Ist doch nicht zu vergleichen mit dem Argument lieber GT gedöns statt 10 smarts? Klar kann ich mir für 10 smarts 2 GT gedöns kaufen aber günstiger ist das nicht weil: DU hast bei deinen GT gedönses: Mehr Wertverlust, mehr Nebenkosten, Mehr Spritt verbrauch, Mehr Steuern, Mehr Kosten für Versicherung und findest nicht annähernd so schnell einen Parkplatz wie ich. 5.) Die Erfahrung die ich mit 1.600.000 km sammeln konnte hat hier noch keiner im smart machen können. Alleine die ganzen Fehler und Krankheit die ich im 1 Jahr habe haben manche erst in 5-7 Jahren mit Ihrem smart. 6.) Was nach wie vor eine Lachnummer ist, ist das man sich über Behinderungen andere Lustig macht! Oder würdest du zu einem Rollstuhl Fahrer sagen: Musst du hier mit dem Rollstuhl fahren? Kannst du mal nicht richtig Laufen Lernen?! 7.) Es gibt hier Leute die immer auf Streit aus sind es sind meist die die so schöne Nicks haben und auf unbekannt machen. Aber auch andere Stammnörgler gibt es hier. 8.) Jeder hat seine Signatur, Ich habe meine andere haben Ihre! Und rege Ich mich über deren SIG auf? 9.) Warum soll Ich alle Antworten in einem Beitrag verfassen? Ich Zitiere / Antworte auf jeden Beitrag einzeln. Das mache ich schon immer so und werde aus auch weiterhin machen. 10.) Meine SIG kann ich gerne weg lassen aber Warum? Ihr kommt mir doch auch nicht entgegen sondern weist extra nochmals auf meine Behinderung hin. Wie heißt es so schön: So wie es in den Wald Rein ruft ruft es zurück. 11.) Wenn man mir normal Redet ist alles kein Problem 12.) Ich bin Weltweit in 45 Foren Aktiv und bekomme Täglich 10 – 50 Emails aus aller Welt die ich alle versuche zu beantworten auch wenn manche 2-3 Tage auf eine Antwort warten müssen. Zum Glück habe Ich meinen iPad mit dem das ja alles ganz fix geht. Sodele Jeder fährt den smart den er möchte, wenn einer einen Guten rat haben möchte zwecks Ausstattung, Preise, VK, Tipps oder andere Fragen hat kann sich gerne an mich wenden. Weiterhin smarte Fahrt! Gruss ----------------- Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner * * Seit 1997 und 1.600.000km im smart unterwegs * * Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events. Und Infos zu Standheizungen, Weber Grills und vieles mehr. . . für den smart. web: www.smart-werner.de - email: werner@smart-werner.de Mein V-Power D verb. mit Klima, Standheizung, Licht, 175/195er Winterbereifung Natürlich kann hier jeder zitieren wie er will. Ich glaube er hat es nur der besseren übersicht halber vorgeschlagen.
  19. Quote: Am 28.03.2010 um 12:57 Uhr hat wintermaerchen1965 geschrieben: herzlichen glühwurm :lol: bin immer wieder erstaunt wie heutzutage studenten sich sowas leisten können :roll: ich kann mir das trotz vollzeitstelle nicht leisten Also ich habe als Student auch immer ordentlich verdient. Meistens ist es ja so, dass die Weisheit "Wer hat, dem wird gegeben" schon der Wahrheit entspricht. Und da Papi eine Firma hatte, konnte ich eben recht flexibel nebenbei arbeiten (immerhin gearbeitet, viele Väter meiner Kommilitonen habens ihrem Nachwuchs auch so vor die Uni gestellt :) Gehe ich recht in der Annahme, dass Du eine Vollzeitstelle hast, für die kein Uni-Studium erforderlich war? Ansonsten kann ich mir das kaum vorstellen. Und es ist ja in D zum großen Teil immer noch so, dass eher die Kinder von wohlhabenderen studieren. Wobei auch noch ein Unterschied besteht, denn die Kinder, die aus den ärmeren Kreisen studieren geschickt werden, die bekommen auch häufig mehr materielle Vorteile, als die Kinder, die nicht studieren. Denn das studieren lassen hängt ja nicht nur von der Intelligenz des Kindes ab, sondern auch davon, wieviel die Eltern bereit sind in ihre Kinder zu investieren. Und da sind eben diejenigen, die zwar ärmer sind, aber ihrem Kind ein Studium gönnen, auch beim Auto spendabel. Und so habens Studenten, egal ob aus reichem oder eher ärmeren Elternhaus eben eher besser als ihre Altergenossen, eben gerade weil die Kinder, deren Eltern für ihre Kinder eher bereit sind selbst zurückzustecken, auch eher studieren. Gruß Christian [ Diese Nachricht wurde editiert von christian-m-k am 28.03.2010 um 15:12 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von christian-m-k am 28.03.2010 um 15:14 Uhr ]
  20. 8.000 km mit Verstand gefahren ersetzen anscheinend durchaus 1.600.000 hirnloses km-abspulen. Tut mir ja fast schon leid, aber Du wolltest es ja nicht anders. Von einem, dessen Lebensleistung darin besteht, darauf stolz zu sein 1.600.000 km im Smart in 13 Jahren abzuspulen, brauche ich mir bestimmt nicht sagen lassen dass 8.000 km im smart zurücklegen lachhaft sind. Es kommt nicht darauf an, wieviele km man abspult, sondern auf den Faktor, wieviel pro km in der Birne hängen bleibt. Aber melde Dich mal, wenn Du die 1,7 Mio voll hast, vielleicht ist das Sportlenkrad ja dann schon eingewachsen, wenn dein Händler nicht gerade passion auf dem Hof stehen haben sollte. Christian
  21. @ werner Du hast Deinen Werbeverweis auf www.ah-m.de vergessen. Hat der keine Passion auf Lager oder was? Was erzählst Du uns eigentlich, wenn die Pulse ausverkauft sind und der nur noch passion auf dem Hof stehen hat? Also ich habe in den letzten 13 Jahren auch mehr als 900.000 km zurückgelegt. Davon aber Gott sei Dank nur 8.000 im smart. Ansonsten habe ich immer schnelle Reiselimousinen bevorzugt, das tue ich auch noch, der smart ist mein city-car. Nebelscheinwerfer bringen so gut wie nie was, selbst bei meiner hohen km-leistung habe ich sie nie eigentlich nie gebraucht. Wenn sie was nützen, dann kann man sowieso nur noch max. Schrittgeschwindigkeit fahren, da wäre es mir eh sicherer, anzuhalten, Warnblinker an und ab hinter die Leitplanke, damit Kollege 40to einen nicht mitnimmt. Breitreifen kosten immer sprit, erzähl doch nichts. Außerdem: Bin ich jetzt kein Mensch, weil ich sage, und zwar klipp und klar: Ich brauche soft-touch! Nichts anderes. Die Paddel halte ich, habe keine im smart, aber hatte schon andere Fahrzeuge mit Paddel, für Kinderspielzeug, zumindest im smart. Und entweder sind Deine Hände nach den vielen km schon dem Sportlenkrad nachgeformt, oder Du hast merkwürdige Hände. Mir gefällt das Passionlenkrad viel besser. Warum wird hier eigentlich diese ständige Werbung für einen Händler geduldet? Das ruft doch nur die anderen Händler, aus meiner Sicht, wenn sowas ermöglicht wird, zu recht, dazu auf auch Ihre Produkte mit den von www.ah-m.de zu vergleichen. Dann ist aber ziemlich schnell hier im Forum jeder Beitrag zugespamt. Und das muss doch nun wirklich auch nicht sein. Gruß Christian
  22. Da es sich bei diesem Fahrzeug um eines aus dem Hause der Daimler AG handelt, wird es, aus meiner Sicht verständlich, allergisch auf die roten Socken reagieren. Ein Kommunist im Daimler? Dafür bräuchtet Ihr doch erstmal die absolute Mehrheit, bzw. eine Revolution, bevor das "politisch und moralisch in Ordnung" ist. Vorher müssen doch Fahrzeuge der "Arbeiterklasse" gefahren werden. Oder ist das heute auch schon nicht mehr so? Hoffe, dass war fundiert genug! Christian
  23. Hi Schwabensmart, wie siehts aus? Bei mobile ist er ja immer noch für 9.300 drin. Hast Du vergessen das Angebot zu löschen, oder sollte er tatsächlich immer noch zu haben sein? Wann kommt denn das bestellte Cabrio? Und ein ernst gemeinter Tip: Nimm die Bilder mit dem Schnee raus, so sieht jeder, dass der schon lange steht! Das vermindert immer das Interesse, da man sich ja fragt (mal vom Preis abgesehen) was das Auto hat, weil er nicht verkauft wird. Gruß Christian
  24. @ Kuebel: Das Problem ist doch nicht, dass die Händler "nicht mehr alle Latten am Zaun haben", sondern dass die Listen viel zu langsam auf die durch die Abwrackprämie und die hohen Rabatte der Händler "versauten" Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt reagieren. Schwacke nimmt ihm sein Fahrzeug ja leider für den Preis den sie nennen nicht ab, so kann man den Wisch von Schwacke ins Bad auf die Rolle zimmern, Klopapier in Blattgoldausführung sozusagen. Mein Nachbar versucht gerade seinen Toyota Yaris, der nach Liste 7.000 im Händlereinkaufpreis wert ist zu vertickern. Drei Jahre alt, null Ausstattung und 30.000 km. Da ist ihm 7.000 viel zu wenig, deshalb versucht er er es privat. Blöd ist halt nur, dass es den NEU bereits für 8.900 gibt. Wer will denn da die 1.900 Euro sparen, wenn man dafür bereits neue Autos bekommt. Und dann hat der weder Garantie noch Gewährleistung. Und wenn er zum Händler fährt, dann lacht der sich über die 7.000 nach Liste schlapp. Hier im Forum hat auch einer Versucht seinen Smart CDI mit "einmaliger" Super-Ausstattung zu verkaufen. Ich habe mich ein wenig über seine Preisvorstellung amüsiert. Dann wurde ich hier angegangen, der Preis sei vollkommen in Ordnung. Das ist nun fast zwei Monate her. Er ist mitlerweile über 700 Euro runtergegangen, aber die Mühle steht bei ihm immer noch auf dem Hof. Also haben die, die den Preis dermaßen toll fanden, ihn dann doch nicht gekauft.
  25. Hallo, das könnte man so sehen, doch ist Deine Darstellung nicht ganz vergleichbar, denn es handelt sich ja um einen opc. Etwas Vergleichbares gab es damals aber nicht. Aber man kann, wenn man von Topmodellen spricht, den BMW M635csi mit dem neuem M6 vergleichen. Der M635csi kostete ende 1983 98.000 DM. 1983 betrug das Durchschnittseinkommen 33.293 DM. Der aktuelle M6 kostet 116.200 Euro. Das Durchschnittseinkommen von 2007 beträgt 29.488. 1983 musste man also 2,94 Jahre arbeiten, bis man sich einen M6 kaufen konnte (theoretisch natürlich). Heute sind es 3,94 Jahre. Aber die Ausstattung unterscheidet sich immer noch mehr als deutlich voneinander. Heute ist im Listenpreis einfach mehr im Fahrzeug drin als früher. Warum glaubst Du sollten technische Entwicklungen, wie ESP, Airbags, Kat usw. im Fahrzeug zwar enthalten sein, aber nichts kosten? Diese Logik erschließt sich mir nicht. Alles was heute im Fahrzeug drin ist, kostet auch was. Und wenn man dies betrachtet, so ist auch der aktuelle M 6 ausstattungsbereinigt erheblich günstiger als das Pendant von 1983. Von den 507 zu 286 PS mal ganz zu schweigen. Und wenn man jetzt auch noch Äpfeln mit Birnen vergleicht, so kostete ein Mexico-Käfer 1983 9395 DM. Wohlgemerkt, Importware aus Mexico. Der Dacia Sandero kostet 6.990 Euro, mal wieder, zugegebener Maßen nicht erheblich, besser ausgestattet. Für den Mexico-Käfer musste man 0,28 Jahre arbeiten, für den Dacia nur 0,23 Jahre. Und das zeigt, dass die Autos doch billiger geworden sind. Volkswirtschaftlich gesehen sind Autos ja nur billiger geworden, weil ein erheblicher Anteil der Lohnkosten gesenkt werden konnte. Und zwar deshalb, weil ziemlich viele Astras die hier auf den Straßen fahren eben nicht aus Rüsselsheim kommen, sondern aus Polen. Und zum Besipiel alle VW Golf Variants die Du hier siehst (die neueren natürlich) aus Mexico nach Germany rübergeschippert werden. Ich kann halt das gejammere, das heute alles so teuer sei und zu DM-Zeiten alles besser war nicht mehr hören. Es stimmt schlicht weg nicht. Was aber stimmt, ist dass der Wohlstand nicht mit den Ansprüchen der Leute gewachsen ist. Wer wollte früher denn als normaler Arbeiter oder Angestellter denn Fernreisen machen? Wer ständig mit dem Handy am Ohr quasseln? Ein Auto mit Klima? Undenkbar, dass war den oberen 10.000 vorbehalten. Und wenn ich den Vergleich mit Schnitzeln immer höre. In meine rKneipe hat 201 das Schnitzel 16,80 gekostet. Heute kostet es jetzt neun Euro und zwanzig. Ja und, Inflation gabs früher auch, sogar noch schlimmer als heute. Für meinen Kasten Licher-Bier habe ich früher 20 Mark auf den Tisch gelegt. Heute sind es 11,50. Wo ist denn da bitte der Unterschied? Die Lohnsteigerungen habe ich ja auch alle mitgemacht. Mir geht es besser, mein Wohlstand ist gewachsen. Ich will hier jetzt nicht eine Gesellschaftsdebatte starten. Aber eins möchte ich noch Loswerden: Ich bin aber fest davon überzeugt, dass die gefühlte Entwicklung vieler, dass es ihnen schlechter ginge nicht zutrifft. Dies gilt aber maximal bis zu diesem Jahr. In den kommenden Jahren wird es in der Bundesrepublik vielen schlechter gehen als jetzt. Gruß Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.