
Bananenbieger
Mitglied-
Gesamte Inhalte
189 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Bananenbieger
-
@Dio ...... und es ging wirklich nur ums entfernen der Aufkleber ?
-
Was kann man bei Werkstattpfusch tun?
Bananenbieger antwortete auf smartle's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und Smartle; was war nun ? [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 07.02.2002 um 11:57 Uhr ] -
Na, geschafft ?
-
Ideen kosten Geld. Macht dann einen Heiermann :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 06.02.2002 um 18:24 Uhr ]
-
rückschlagventil in der hesckscheibenbewässerung???
Bananenbieger antwortete auf Gerhard's Thema in SMARTe Technik
So sieht das hinten aus :-P :-P Der Wasserschlauch wurde mit einem Zwischenstück verlängert, da der Originalschlauch zu kurz geführt war. Läßt sich so besser abbauen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 06.02.2002 um 18:05 Uhr ] -
So sieht das dann aus .... :-D :o Und wo gibts so ne Stange ? .... im Notfall bei Obi :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 06.02.2002 um 12:08 Uhr ]
-
Geht gut mit einer ausziehbaren Gardinenstange aus Metall. Einen Augenblick, ich such mal Fotos raus. :-D :-D
-
Mein Smartie mit neuen Turnschuhen
Bananenbieger antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Egal wie, aber der Rost muß wech. -
Leftis Smart heute Morgen 5:30 Uhr :-(
Bananenbieger antwortete auf Lefti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und Hans (so war sein Vorname, Nachmame -Reh-) würde schreiben, wenn er noch könnte "Und heute Morgen hatte ich eine Begegnung mit einem Smart" ,der mich leider mein Leben kostete. Scheiß Autos, wir waren doch viel eher da. :-x :-x :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 05.02.2002 um 15:16 Uhr ] -
smart-select - oder Claus Kottmann schlägt wieder zu:
Bananenbieger antwortete auf AJCrowley's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Macht euch nicht lächerlich, ja. Es ist eine ernste und schmerzhafte Angelegenheit !! Voraussetzung für die männlichen "Mitglieder" ein (ist die Wahrheit, wurde mir aus einer zuverlässigen Quelle zugetragen) [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 01.02.2002 um 18:46 Uhr ] -
Ein netter Name für meinen "Kleinen" *G*
Bananenbieger antwortete auf BlueSpirit's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Webster Die Etikette verbietet es mir hier zu sagen, wer bei mir "Willi" heißt. -
Ein netter Name für meinen "Kleinen" *G*
Bananenbieger antwortete auf BlueSpirit's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Steht da doch schon, vor dem Smilie -
Das Behältnis der Scheibenwaschanlage...
Bananenbieger antwortete auf ELCHFAN_EMANUEL's Thema in SMARTe Technik
Ich weiß nicht was ihr habt, man kommt doch gut dran :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 29.01.2002 um 23:53 Uhr ] -
:-D Bei der Front und dem Heck, ist der Smart aber dann schon fast ein Oldtimer :-D
-
Aufkleber entfernen ?
Bananenbieger antwortete auf ReneJumeau's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich auch. .... und Ballistol geht auch. :-P :-P :-P -
Aufkleber entfernen ?
Bananenbieger antwortete auf ReneJumeau's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...... na du gehst aber ab. So aggressiv wie Aceton. :lol: :lol: -
Aufkleber entfernen ?
Bananenbieger antwortete auf ReneJumeau's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nix Aceton oder Verdünnung!! :o Nimm WD 40, ist nicht so aggressiv!! 8-) :-P -
Die Gimmidichtung mußt du nach oben abziehen. An der Seite beginnen. Die Torx-Schrauben an den Seiten lösen. Das Pannel ist unten eingeschoben. Guck dir das mal an, wenns hinten aufgeklappt ist. Wenn die Schrauben gelöst sind, hochklappen, nicht schließen, und Pannel nach unten drücken. Alles ganz vorsichtig; und paß auf das dir das Pannel nicht nach unten durchrauscht, gibt Kratzer. Probier einfach ein bißchen, ich kann ja auch was vergessen haben. >Denk an das Kabel der Beleuchtung Kz.< Für diese Anleitung wird keine Garantie übernommen und ich übernehme auch keine Haftung. Du mußt es ja nicht machen. :-D:-D:-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 27.01.2002 um 19:43 Uhr ]
-
Guck mal da unten.:-D Zusatz: Die Gummidichtung abnehmen nicht vergessen. :o Heckpanels [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 27.01.2002 um 18:10 Uhr ]
-
Nimm auch noch den !! (aber der Cobra geht gut als aufgezogener Hintergrund) :-P :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 25.01.2002 um 16:59 Uhr ]
-
Auf die Schnelle :-P :-P
-
:-D Die oft gestellte Frage, für die es nur eine Antwort gibt Irgendwie erschien es mir logisch, dass die Klimaanlage bei Frost nicht funktioniert. Vorhin jedoch dachte ich mir, dass probier ich mal aus. Siehe da, bei -6°C Außentemperatur (laut Display) fing vorne ein Lüfter an zu laufen und es brummte spür- und hörbar mehr. Ich bilde mir sogar ein, dass es aus der Lüftung etwas kühler kam, aber da bin ich mir nicht sicher, schließlich war die Heizung voll aufgedreht. Also was nun? Vielleicht probiert ihr es alle morgen mal aus? Erklärung einer Klimaanlage in vereinfachter Version ------------- -Das Herzstück der Klimaanlage ist der Klimakompressor (KK) und der sitzt hinten rechts, da beim Ölstab -Angetreiben wird der KK über den Riemen der auf der schwarzen Scheibe sitzt (der neben der Ölstabführung) -Und es gibt auch eine Mitnehmerscheibe -Das ist die Scheibe, die sich so ein bißchen von der schwarzen Scheibe abhebt, welche vom Riemen angetrieben wird -Die Mitnehmerscheibe läßt sich einfach so drehen wenn man sie anfaßt und dreht (natürlich bei nicht laufendem Motor) -Die Scheibe über die der Reimen läuft bewegt sich nicht -Es ist also eine Scheibe in der Scheibe -Wird der Motor nun gestartet, setzt sich der Riemen in Bewegung und dreht die Scheibe -Die Mitnehmerscheibe dreht sich aber nicht, die, die du vorher angefaßt hast So, jetzt kommt der Clou!! -Sobald der Knopf der Klimaanlage gedrückt wird, wird die Mitnehmerscheibe mitgenommen und der Kompressor wird angetrieben -Jetzt ist die Klima in Betrieb und erzeugt Kälte und entfeuchtet die Innenluft im Smart und nix anderes ist möglich -Und wer auf die Knie geht und hinten rechts in den Radlauf schaut in Richtung des Ölstabes kann den Riemen und die Scheiben sehen #Und dreht sich die Mitnehmerscheibe des KK nicht, ist er auch nicht in Betrieb, egal wie kalt oder warm es ist. Ob 30+ oder 5-, wenn sich die Mitnehmerscheibe nicht dreht kann der KK seine Arbeit nicht tun ##Fazit: Hinten wird die Arbeit verrichtet und wenn es sich nicht dreht in der Mitte arbeitet der KK nicht ##Sind jetzt alle Klarheiten beseitigt?? . aus :-P :-P Klima aus :-P Klimaanlage versieht ihren Dienst -An- (Bitte die einfache Wortwahl :-D zu entschuldigen. War etwas verärgert über die immer wieder aufkeimende "Frage/Feststellung" das trotz Frost die Klima doch funktioniert) :-D Übernahme der Originalversion aus einem anderen Board :-P Laßt euch aber nicht von den "Lichtern" der Stufe I/II täuschen, die leuchten auch bei Nichtfunktion der Klimaanlage. (auch bei nur eingeschalteter Zündung leuchten die Kontrolllampen) Nur der "Königliche Knicks" vor dem hinteren rechten Radlauf und der Blick in Richtung des Ölstabes geben Aufschluß über die Funktion der Klimaanlage. [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 25.01.2002 um 01:23 Uhr ]
-
Bilder vom Ur-Smart
Bananenbieger antwortete auf Jaeger-Wuelfrath's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab da auch noch was in meiner Sammlung gefunden :roll: :-P :roll: -
Wenn die Fernbedienung streikt...
Bananenbieger antwortete auf smart_media's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn die Fernbedienung streikt!! :o Wick Medinite -
@Techno, Hast du auch die gleichnamige Hose? Die von Wallace? :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 17.01.2002 um 11:22 Uhr ]