Jump to content

Bumblebee1

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Bumblebee1

  1. Nochmal die Frage wie bokommt man den Originalplastikgriff vom Handbremshebel einfach ab wenn keine Spreizniete vorhanden ist?? möma hat nichts??? :-? :-?
  2. Quote: Am 17.12.2009 um 15:40 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Klück müsch und Du würscht glücklüsch! :-D Anleitung von Möma "Uhr und Drehzahlmesser einbauen"! Du darfst Möma huldigen! :) In Englisch wär es hier zu finden! Und wenn de den Fred verfolgt hasch, woisch sicher jetzt, daß de beim Würfel koi Freischaltung brauchsch! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.12.2009 um 17:16 Uhr ] Danke nochmal für die Empfehlung der möma Anleitung und der engischen Seite. Mit den Info wars ein Kinderspiel trotz - 11 Grad die wunderschönen Brabusintrumente einzubauen 8-) Ich finde die Eierbecher gehören einfach zum Smarti ;-)
  3. Quote: Am 18.12.2009 um 20:52 Uhr hat Steiff geschrieben: Bitte fahre nicht zu A.T.U., schon gar nicht wegen der Bremsen. Man kann dort Pflegeprodukte kaufen aber am Auto schrauben lassen sollte man die Leute besser nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 18.12.2009 um 20:55 Uhr ] Sorry nicht das das falsch rüber kommt ATU habe ich nur empohlen zum nachsehen, weil es wenn man früh kommt schnell geht, rel. wenig kostet und fast überall verfügbar ist. Er sagte ja er hängt fest und muss schnell prüfen. Die haben halt die notwendigen modernen Geräte inkl. Stoßdämpfertester!
  4. Entweder haben die Felgen einen Höhen oder Seitenschlag - das sieht man auf der Wuchtmaschine beim laufen klar udn sofort. Was sind denn da für Reifen drauf wie alt udn wie ist deren Rundlauf ? Wie wurden die Räder transportiert bzw. verpackt ? Wenn Du die Bremsen in Verdacht hast fahre morgen früh ganz früh zu ATU die arbeiten nie auf der Termin nur wer zu erst kommt. Viel Glück !
  5. Bumblebee1

    Montagsauto?

    Wozu brauchst Du da die Chefin?? Fahre ins SC mit Wartungsheft und beanstande die Mängel. Noch hast Du Garantie bis 2010? und am Besten machste gleich ne Anschlußgarantie dazu :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Bumblebee1 am 18.12.2009 um 18:45 Uhr ]
  6. Quote: Am 18.12.2009 um 15:15 Uhr hat Archer geschrieben: Deswegen wird bei -5 Grad die mhd Technik abgeschaltet. Und wenn ich weiß, das der immer aus geht, schalte ich das mhd auch bei -4 Grad schon aus. Das der smart länger braucht um warm zu werden, ist ein alter Hut. War beim vorgänger auch schon so. Deswegen habe ich Sitzheizung drinne. ;-) Wenn Du ein schnell heizendes Auto haben willst, kauf dir einen Saab. Die sind warm bevor Du die scheiben frei gekratzt hast. Oder einen ed. Der heizt das Auto vor. Sparsame Autos produzieren nicht nur weniger Abgas sondern auch dadurch weniger Wärme. Wer da pingelig ist brauch ne Standheizung, Sitzheizung und warme Gedanken :-D Ne Spaß beiseite hier mal ein Tipp. Beim Starten erstmal Heizung total aus, Sitzheizung und Heckscheibe an und warmfahren bis 1 Balken dann erst Heizung an. Der Motor wird schneller warm dadurch und heizt dann auch schneller. mhd natürlich aus !! Eine Alternative zur teuren Stanheizung ist die defa geht aber nur wo Strom ist: http://cgi.ebay.de/DEFA-Standheizung-SMART-FORTWO-0-6-Bj-01-NEU_W0QQitemZ350287155478QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item518ebdd116 [ Diese Nachricht wurde editiert von Bumblebee1 am 18.12.2009 um 18:38 Uhr ]
  7. Habe mir heute auch nen Brabus DZM über ebay geleistet mit Uhr. Wer hat das denn beim 451 schonmal eingebaut selbst nachgerüstet ? Wie kann man die Mittelkonsole oben abbauen um Zugang zu bekommen. Die Kabel für den Stecker sollten dort liegen? Muß man ne neue Abdeckung kaufen oder kann man die alte hinten ausschneiden für die Eierbecherfüße? Wer kann mir mal ne kurze Anleitung geben??
  8. Quote: kann man jetzt vorm Vertrag zurücktreten? Obwohl man ca. 1300 KM gefahren ist? Wie schon gesagt, in der Stadt ist eine Servolenkung ein muß...und mindestausstattung... Ich denke mal, wenn man ein Auto kauft erkundigt man sich vorher und macht ne Probefahrt und ich denke Du wirst noch viele Dinge in der Aufpreisliste feststellen welche Dir dann irgendwann fehlen. Eine Servo ist beim 451 nicht nötig auch nicht mit 195er vorne sagt sogar meine zierliche 50kg Frau ;-)
  9. Hallo Smart Fans! Bin neu hier und habe seit letzter Woche einen gelben 451 Passion als Stadtflitzer. Da normale serienmäßige Autos langweilig sind und ich so etwas wie reine serie noch nie gefahren bin, bin nun auf der Suche nach Zubehör und Erfahrungen und Tipps rund um den 451. Nachdem eine passende 17 Zollsommerbreifung schon fürs Frühjahr bereit liegt ist nun mein primäres Problem der Motorsound: Welcher Edelstahlauspuff mit Mitteldoppelrohr (außer Brabus) hat ne ABE, einen guten Sound und ist bezahlbar? Über Tipps und Erfahrunsgberichte wäre ich dankbar. 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Bumblebee1 am 28.11.2009 um 23:30 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.