Jump to content

JackandJones

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von JackandJones

  1. Für alle Unwissenden... lässt sich die Lima einfach so zerlegen oder bedarf es einer Presse. Worauf muss man beim Zerlegen achten,sorry habe so n Teil noch nie zerlegt ? btw...Klasse Bilder - Jungs !!!
  2. Hi Smarties haben eine Steuerkette - keinen Zahnriemen....zumindest die Cdi s und 450 er greetz
  3. ...ich wollte die A-Brücke auch schon mal demontieren,weil damals ,nach reinigen des AGR Ventil´s ziemliche Koksbroken entgegen kamen. Habe es dann aber auch verworfen...ist glaube ich auch nicht auf die schnelle demontiert und gereinigt . Good luck
  4. In der Bucht geht es bei ~25 € los... allerdings sind diese unterschiedlich -für Benziner und Diesel. Vllt verkauft der Anbieter den Rest des Kabelbaums...
  5. Öhm... Du hast 60000km auf der Uhr und willst dich "vorbereiten" wenn Deine Murmel 150000km ....zweck How to do 8-)
  6. ...lt Suche gehts nicht- erst ab Bj 2004 Schade
  7. hi Scan gauge II...plug & Play ? Hab das mal spaßeshalber aus unserem Mini gebaut...im Smartie cdi 2001 will es nicht recht funzen.(connection ...und geht dann aus) Muss da was freigeschaltet werden ??? Anschluss ist ja via OBD .... greetz
  8. vllt überlesen? Oldliner cdi oder benziner
  9. Na, ich meine den ganz normalen KFZ Zubehörhandel, den es an allen Ecken und Enden gibt. Den Wagenheber z.B. bekommst Du heutzutage in jedem Baumarkt für wenig Geld. Soll heissen unter 20.- EURO im Angebot. Wichtig wäre das Du Dich erkundigst ,bzw weißt wo man den Smart mit den Wagenheber liftest...sonst zerstörst Du den Unterboden ...und es bröselt nur so von zerbrochem Plastik. Vllt gibt s hier dazu Pics ?oder nenn link??? Greetz
  10. Quote: Am 20.04.2010 um 09:03 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: Also bei mir klappert es überall im Smart... leider weiß ich nicht wo das alles her kommt und so kann ich auch nichts unternehmen... Aber es bringt mich an jeder Ampel zur weißglut... besonders das klappern so vielleicht aus Richtung unter dem Beifahrersitz- Fußraum. Nein, die Klimaleitungen sind fest... ;-) greetz Eben...mir gehen die unnötigen Geräusche auch richtig auf den "Sack"...besonders ,wenn man in einem klapper freien Smartie zufällig mitfährt und man dann erfährt es geht auch ohne dengel,schepper,knartz und weiß der Geier was die Kugel noch so alles für Geräusche abgeben kann. Ohne- wäre dann quasi ...wie Freude am fahren- zb.in Weiß /Blau. Klar kann man das Radio lauter stellen... hatte nur gehofft hier mehr Leidensgenossen zufinden,das man zb. eine Tabelle aufstellen könnte mit Ursache und Abhilfe. Deshalb auch meine Bitte das das EINER DER MODS in die Hand nehmen könnte (kenne das so von Anderen Foren) Lg [ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 21.04.2010 um 00:37 Uhr ]
  11. Leider,nicht wirklich kreatives... Silikonspray und Wd 40 angewendet- Klapperte bei mir ,wenn es ganz nach hinten geschoben wird...also parkt das Ding etwas weiter vorn.
  12. Ok Ok Ok... dann bin ich wohl der Einzige(mittlerweile doch etwas Smart erprobt- 4 verschiedene Smarties~ in 10 Jahren/Dienstleistung)der Probs mit den verschiedensten Geräuschen hat. zb.hat mich lange Zeit die kleine Schale in den Sitzen mit vibs genervt oder der Schiebe-Himmel oder der Luftfilterdeckel an dem man 2 Clips der Verriegelung vergessen hat... Nicht meine ich banale Dinge ,wie ein klappernder Sicherheitsgurt am Beifahrersitz. Well...ist halt auch kein 944er Hausfrauen-Porsche-Thread... 8-)
  13. Hi Smarties ! Möchte mal nenn Denkanstoss geben für die Unangenehmen,nervtötenden Nebengeräusche die so hin und wieder (ganz selten :-D )im 450 er vorkommen und wie man diese eliminiert. Vllt könnte einer der Mods eine Liste erstellen und wir sie entsprechend ergänzen.(evt Cdi & Benziner getrennt) Sufu ist nicht optimal. Denke das da richtig was zusammen kommt... vom vibrierenden Kennzeichen bis zur zirpenden Rillenriemenrolle,usw nice weekend - cheers 8-)
  14. btw....Immo hat nenn 944 keinen 11er das ist das Teil mit Trans-Axle-Bauweise und vielen VW-Teilen. greetz
  15. Habe genau das selbe Problem.... leider hat das Silikonoel bei mir nichts bewirkt. Habe sogar die hintere Verkleidung entfernt und die Rolle eingesprüht....leider ohne Erfolg. Bitte noch paar Tipps- Merci :cry:
  16. Hi...habe den Job des Injektorwechsel auch schon hinter mir(also nur Mut-kein Hexenwerk) .Allerdings habe ich mir an einem die" Zähne" ausgebissen.(Dieser Injektor hatte eine Teerartige Masse drumherum-sprich er war schon längere Zeit undicht) Ist das bei Dir nicht der Fall(Sichtprüfung)ist der Austausch in einer gemütlichen Stunde zuerledigen(Profis bestimmt in ner 1/2) Mercedes oder Boschdienste haben für solche Problemfälle spezial Werkzeug-unter anderem auch ein einfaches mit einem Art Schlagbolzen..konnte ich mir leihen. Mein Tipp.Austausch bei möglichst warmen Motor und richtigen Schraubenlöser einsetzen(Wd 40 halte ich da für falsch)...schon was aggressiveres. btw Preis...eben der normale Wahnsinn ...wenn man s nicht selber machen kann -will. lg
  17. Folgende Punkte würde ich noch genauers unter die "Lupe" nehmen...(habe ich versäumt bei meinem Cdi-Kauf-trotz Scheckheft und Daimler/SC Wartung-1.Besitz) Scheibenwischerführungen/Lager Unterboden lose /LLuftzuführung Absringe Wassereintritt(schon erwähnt) Radlager alle Achsteile speziell vorne(auf Spiel prüfen) Getriebe/Differenzial Undichtigkeiten ...was wurde schon erneuert ??? Turbo,LLKühler,AGR, etc Bei Lust und Laune könnt Ihr die Liste ja ergänzen ... Lg
  18. 180kg Fahrerseitig fixiert....mmh könnte zu Balanceproblemen führen. erhöhter,einseitiger Reifenverschleiss reduziertes Steigvermögen Verbrauch um die 10l aufwärts :-D :) :( :o 8-) :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 30.03.2010 um 23:55 Uhr ]
  19. Zitat.. Hier mal ein paar Daten: Ich: 44 Jahre, 191cm, 180kg, 1 Frau, 1 Kind, 1 Hund. Sorry-gib s Du da Euer Gesamtgewicht an- oder ist das vllt ein Schreibfehler.... :-D
  20. Hi btw...wer verkauft denn den Smartie ? (war glaube ich nicht rauszulesen ) Ein Händler (namhafter)der eine Gewährleistung mit anbietet oder ein Privatmann ? Wenn du aus dem Raum Stuttgart kommst würde ich mit dem Smartie zu Fismatec fahren und diesen Profihaft durchchecken lassen...aber letztlich auch kein Garant das das Ding weitere 100000km ohne probs macht. lg Zitat ...was mich etwas nachdenklich macht !! Da ich quasi keine Ahnung von Autos habe, würde ich mir wahrscheinlich Vieles andrehen lassen. .....sehr bedenklich- Sorry -da lieber keinen Smartie
  21. Vermutlich Klemme 50-wenn ich s richtig im Kopf habe..-könnte korridiert sein (ist der Flachstecker der am Anlasser ist)....wobei wenns klickt könnte auch eine schlechte Masseverbindung hinten am Rahmen/zum Getriebe-oder Batterieklemmen sein. Oder defekter Anlasser.(eher aber weniger) just my 2 1/2 cents :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 03.03.2010 um 22:34 Uhr ]
  22. Werkzeug ist so eine Sache... ist fast sowie mit Frauen. Gibt billiges und hochwertiges. :-D :-D :-D Von Mannesmann gibt es einen Werkzeug-Koffer(grün).(glaube 210-teilig-beinhaltet Schlüssel.Torx etc) Zubeziehen bei zb Metro oder Selgros -wenn in der Werbung~69,00 plus 19%Angela-steuer. Kommt halt auch auf deine Grundausstattung an... Snap on ,Hazet,Belzer -Profiwerkzeug- vergleichbar wie Chirugentools. Greetz
  23. Ähnlich habe ich es auch gemacht....Silikonoel- und darauf achten das der"Kolben" gut flutscht.(Anfänglich hat er auch minimal gehakt....daraufhin Prozedur wiederholt-Anderes Wasch/Lösungsmittel,sache Pressluft,etc)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.