Jump to content

JackandJones

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von JackandJones

  1. Hi Smarties... wollte vorgestern das Angebot von Pitstops- Oelwechsel (für n 20er/ Mobiloel incl Filter)wahrnehmen das ein Anderer User hier gepostet hat... Hingefahren ...hier Jungs lets do it. Pitstopboys...das müssen sie über das Internet buchen... GRrrrrrrrr. Ok ,war nicht in Diskutierlaune und bin von dannen.Zuhause ab ins Internet und auf die Seite von Pit-Stop ....nun da gibts aber keinen Smartenoelwechsel mehr...entweder von sovielen Smarties genützt worden oder what else...(Böses Marketing) Oh Mann,wenn ich einmal was machen lassen will(sonst Selbstschrauber) Also gestern wieder hin(liegt bei mir zufällig auf dem Weg zum Job)und reklamiert... Serviceleiter war keiner mehr da und das kleine Werbungs-Poster- vom Smarten Oelwechsel war auch entfernt(mit Gültigkeit bis zum 27.2.2010 wie ich meine) Klasseladen...shit happens. Doch jetzt kommts- Jungs -und nur deshalb schreib ich es hier- um Euch zu warnen. Der Mechaniker meinte tröstend das solche Angebote immer wieder kommmen ... Ok-leider hab ich an diesem Smart noch keine Ölwanne mit Ablassschraube(da ich den Smartie erst kürzlich erworben hab und ich mir das bei den Aussentemps mal ersparen wollte) Der Mechaniker gab mir dann den Tipp -(ZUM selbst OELWECHSEL)-mit vorgehaltener Hand ... das Oel über den Filter abzulassen . Darauf ich,da kommt aber nur ganz wenig Oel.. Er- Einfach kurz den Motor starten..... Ok...mir fiehlen die Worte.Was für einem Vollpfosten,Dorfdepp,Dilettanten bin ich hier begegnet...BOOOAAAAAhhh Ergo. Smart nie aus der Handgeben oder selbst beim zb Scheibenwischerblatt(mir fällt gerade nichts einfachereres ein) wechseln der Reperatur beiwohnen!!! Just my 2 Cents Cheers [ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 27.02.2010 um 12:11 Uhr ]
  2. Nun...ein neues AGRventil wird auch wieder zu kokeln !!! Also warum nicht die bewährte Methode ? Reinigen und Dichtscheibe ...fertig
  3. btw...ich hab ne Aluschale vom Italiener genommen... Denke,aber das die Edelstahlvariante die Bessere sein wird...allein schon der Korrosion wegen... :-D
  4. Ganz wichtig das der Motor warm ist...bin letztlich auch an einem festsitzenden Injektor verzweifelt...(meine Demontage war bei kalten Motor und es war natürlich der Letzte Inj.der sich nicht lösen wollte-trotz "Schlageisen" von DB) Bei zb. Stahlgruber & Co gibt es diverse Mittelchen die Helfen sollen. Good Luck :(
  5. Hi ... in der Batterie ist Schwefelsäure.- Durch Überspannung ,ausgelöst durch einen defekten Spannungsregler an der Lima kann die Batterie gasen ...was aber über der kleinen Schlauch an der Bat. in Freie geleitet wird.Schwefelgase richen eher nach muffig,faulen Eiern . Mal unter deinem Teppich n. Feuchtigkeit Ausschau gehalten...
  6. Hallo Emil ! Mechanischen Einfluss auf Zerstörung der Schaufel ausgeschlossen ? sprich -irgend etwas ist in den "Häcksler" gekommen... so lässt das Bild mutmaßen. Lg
  7. hi...Hänge mich hier mal unwissender weise dran. Ähnliches Problem -plötzlich kein Wisch.wasser mehr vorne aus der Mitteldüse ....hinten funktioniert s . vermute Schlauch runtergerutscht- kommt man ohne Panelabbau bei ??? lg
  8. btw...wie ist denn die Sache ausgegangen ???? Danke
  9. Danke Jungs...! Geräusch vom AKtuator (gibts da keine schönere Bezeichnung ???)ist momentan zweitranig.(evt.auch erledigt) Smartie wurde gestern an die Leitplanke geknallt.Front ist platt-keine Airbag-auslösung. Rettung ???warscheinlich eher nicht. Merde :evil: [ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 24.01.2010 um 15:00 Uhr ]
  10. Hallo Smarte Jungs... Wenn ich aus höheren Gängen an zb eine Ampel heranfahre (und stoppe). Schaltet der Aktuator das Getriebe in den 1. Gang...Well. Nur macht das Teil so orgelnde Geräusche dabei...(wie ne olle Kaffeemühle) Act.-Spiel,Kupplung,etc in Ordnung. Normal bei den CDI s ? Lg [ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 24.01.2010 um 14:42 Uhr ]
  11. Pn leider nicht möglich !? Preisvorstellung ?
  12. So Jungs...- meine Murmel läuft auch wieder... Es lag vermutlich an dem Dieselpumpenrelais(-sprich die Box unter dem Sitz- (...alle Relais durchgemessen-durchgeschaltet an nem Prüf & Messplatz-mit nem anderem R. Ausgetauscht :-? Die Relaisplatte läßt sich leider nicht vollständig zerlegen...um die Leiterbahnen zu checken-Leierbruch,Korrosion,etc. Was ich definitiv Ändere ist die Position der Relaisbox ...die kommt entweder auf Distanzen(sprich für die nächste Sturmflut rüsten) ...oder etwas nachhinten -das man das ohne Sitzausbau checken kann. btw...als Smart-Forums-newbie wollte ich euren Empfehlung folgen und den Teppich ausbauen..what a mess :( :o :-? :evil: Man hat mich das s... Ding geärgert...dachte ich müsste das Bremspedal dazu entfernen...und nirgends nenn passenden Torx dazu gefunden... :-x :-x :-x Well,manchmal hilft ne Kaffeepause....und a bissl Glück ... Jetzt ist das "Tonnen" schwere Stück draußen & und ich kann meinen Wassereintritt besser lokalisieren 8-) Schönen Abend Euch noch ...und Danke für Eure Tipps [ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 08.01.2010 um 18:14 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 08.01.2010 um 18:15 Uhr ]
  13. Well....Fehler eventuell gefunden- Ein Sicherung ist angeschmorrt...leider nicht rausgeflogen. Ferner befindet sich etwas Grünspan schmotter unter der Box. Mal schaun ob ich von unten dran komm... Ist doch hier n Link drin von den tommys ...grübel Hat evt. jemand so Teil über ? Lg [ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 04.01.2010 um 22:49 Uhr ]
  14. Es ist Sonntag...heilig hin heilig her.. Nix mit dem Ruhn ich werd jetzt was tun ..Also raus mit dem Sitz 8-) Danke für die Tipps Halte Euch auf den laufenden
  15. Hallo smarte Schrauber...Prob ist noch nicht gelöst... es geht wohl kein Diesel zur Hochdruckpumpe-Vorförderschlausch abgezogen -weder im Vorglühmodus noch beim Starten kommt Diesel. Sicherungen alle überprüft..nichts- Ist das noch ein Modell mit dem zusätzliche Reläis unterdem Sitz???(BJ 2000)Fehler Korosion ? ...damit ist der Otgeber als Fehler wohl raus oder. Lg
  16. Nein ..Flitzer ist tag Täglich im Einsatz :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 01.01.2010 um 14:56 Uhr ]
  17. Könnte der OT Punkt Sensor sein probier mal ob die Pumpe läuft wenn du Startest. Habe die Pumpe auch in Verdacht leider hab ichs etwas mit den Lauschern...-bzw alleine testet es sich so schlecht...läuft die Pumpe nicht schon in der 1, ZÜndungsstellung ? OT SENSOR -gibts da evt ein Bild ? :cry: merci für Eure rege Anteilnahme btw Euch allen ein Happy New Year
  18. Moin Moin Könnt Ihr mir paar Tipps zur schnellen Fehlersuche geben. Folgendes habe ich probiert...Sichtcheck...vorglühen lt. Anzeige funktioniert- Hörtechnisch...bin ich nicht sicher die Pumpe zuhören...Sollte man aber richtig warnehmen oder ???(2-3 Sec) Test ...Schlauchabziehen?In den Sicht-Leitungen befindet sich Diesel ...- Startpilot...leichtes anlaufen 1-2 sec...aber sehr metallischer Sound ...vermute Äther bedingt. Leider ist er nicht angesprungen...(Hatte Glühkerzen vermutet) Würde mich auf rege Antworten freuen.... In diesen Sinne Happy New Year LG Wolfgang
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.