Jump to content

reconais

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von reconais

  1. danke für die viele zuschriften auf dieses thema. also bis jetzt habe ich mal gesammelt. es sollte ja ein diesel ab 03.2003 bj sein, lederausstattung, klima und automatik. wenn möglich mit rußpartikelfilter. auf das "j" in der fahrgestellnummer soll ich achten, weil nur diese esp haben. bzw. dieser kasten unterm lenkrad auf der fahrerseite "diagnosebox" :) so wie es aussieht, wird es schwer einen gebrauchten für 4000€ zu bekommen mit den oben genannten kriterien. auf einen neu- oder jahreswagen möchte ich verzichten, denn es soll ja wie gesagt nur ein zweitauto werden und ich mag ungern geld von anderen leuten annehmen und erst recht mag ich kein geld pumpen, wenn es um einen autokauf geht. leasen ist auch nicht drin, denn ich möchte den wagen ein bisschen nach meinen vorstellungen "verändern" :) gibts welche unter euch, die genau so einen kleinen haben? also damit zufrieden oder eben nicht zufreinden sind? gibt es bei dem 03.2003 bj als diesel kostenmintensive wartungsintervalle? alle 12.500km ölwechsel ist klar aber darüber hinaus? zahnriehmenwechsel usw.?
  2. Quote: Am 12.01.2010 um 19:41 Uhr hat GTA_Smartie geschrieben: Dadurch das du dich ohnehin für den Diesel entschieden hast, sollten Motorprobleme nicht deine Sorge sein. Der cdi ist recht robust..;-) Allerdings müssen die cdi-Leute hier im Forum sagen worauf du genau achten musst...das kann ich nicht..;D Ich persönlich finde, man kann auch einen Smart mit Trust+ gut fahren. Sprich Baujahre vor 2003. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 12.01.2010 um 19:42 Uhr ] dann bitte an die diesel-leute hier im forum, worauf sollte ich zusätzlich noch achten...??? danke für die bis jetzt prompte hilfe... :)
  3. ist nur ab 2003 ein esp verbaut oder kamen noch andere neuerungen dazu? was ist mit baujahren vor 2003? mich interessiert die motorlaufleistung und die technik im allgemeinen. möchte keinen kleinen mit motorschaden haben, das geld möchte ich nicht zusätzlich investieren!
  4. Hallo liebes Smartforum, also ich werde voraussichtlich im Frühjahr 2010 mir einen ForTwo zulegen wollen. Nun habe ich von einigen vorurteilen dem "kleinen" gegenüber mitbekommen und möchte mich bei euch vergewissern, dass ich auch das richtige tue und mir kein "sorgenauto" ins haus hole. der smart soll der zweitwagen der familie werden. haben schon nen großen bmw 320i touring mit 170ps :) möchte mit dem smart ca. 25km zur arbeit fahren, wovon ca. 20km autobahn sein werden. voraussetzungen sind: diesel, automatik, lederausstattung & klima sind mir wichtig, sonst noch kein cabrio ich möchte so ca. 4000 € investieren. wozu würdet ihr mir raten bzw. abraten? verschiedene baujahre und modelle sollen probleme mit dem motor haben, wassereinbruch, getriebe usw. worauf sollte ich beim kauf achten und wovon sollte ich die finger lassen, weil die autobauer keine gute saison hatten? über gute ratschlägt und tips würde ich mich sehr freuen. mfg daniel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.