Jump to content

Eifeler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Eifeler

  1. Hallo Ihr Smarties ;-) Weiß wer ob es Plätzchen stechformen im Smartdesigne gibt?? Beste Grüße Torsten
  2. Buhhh was heißt denn hier Landvolk ;-) Wenigstens blockieren wir nicht so wie Ihr an Wochenenden die Straßen :-P Komme aber gern mal zum Treffen nach Köln ist das der Fred zum treffen? Treffen Köln gibts schon nen Termin für März? Beste Grüße vom Lande :-D Torsten
  3. Es sind definitiv 5 ...... einmal mit Profis :-D
  4. Huhu vielleicht kommt es Dir bekannt vo, hatte ein ähnliches Problem ;-) Mein Problem war das Mischgehäuse
  5. Dichtscheibe ist nun verbaut, laut Werkstatt Rußt die Kugel nicht meht so stark und das "Smart tut sich schwer Problem" sei nun auch behoben :o) Hoffentlich hab ich nun die restlichen 160.000 km ruhe ;-) hihi aber nochmals vielen Dank für eure Tipps und die geleistete Unterstüzung. Beste Grüße vom tauenden Gletscher Torsten
  6. CDL danke Dir hatte es schon in der Suche gefunden ;-) mir war nicht bewußt das das Thema AGR und Dichtscheibe schon so oft hier durchgenommen wurde ^^
  7. Währe noch voll toll eine Info bezüglich der Dichtscheibe zu bekommen. Muß morgen der Werkstatt bericht erstatten.... ;-) ........ ......frage war, ist es normal, dass beim 450 die nachträglich eingebaute neue Dichtscheibe kein Loch mehr hat? Beste Güße der Eifeler
  8. Hallo zusammen, leider gibt es noch nicht wirklich viel neues. Außer halt das alte Problem Keine Meldungen im Fehlerspeicher Laut Werkstatt sei Mischgehäuse und AGR gereinigt worden, nach Start des Motors ist nach kurzer Zeit alles wieder eigerrußt :( Mal eine andere Frage (dumme) ist es richtig wenn ich eine Dichtscheibe ins Mischgehäuse mache das dann das Original Loch verschwindet? Kann doch irgendwie nicht im Sinne des Erfinders liegen ? Schneehaltige Grüße Torsten
  9. Danke für die weiteren Tipps. Hatte heute der Werkstatt eure Vorschläge mitgeteilt. Sie schließt Wastegate und AGR aus da wohl alles beim Turbotausch gewechselt und gereinigt wurde. Im Fehlerspeicher waren keine Fehler vorhanden. Auf meinem vorschlag soll er nun doch jetzt mal das Mischgehäuse reinigen. Man oh man bin ich gespannt [ Diese Nachricht wurde editiert von Eifeler am 28.01.2010 um 15:00 Uhr ]
  10. Huhu Kolossos, finde die Werkstatt deshalb gut weill Sie sehr erlich ist zb. ich gebe den Auftrag Bremsbeläge und Scheiben und bekomme nur ne RG für Beläge, das belästigende Geräusch kam von einem Teil was ( Eisen auf Eisen ) vor täuschen soll ;-) Sry Fachbegriff fehlt mir. Neuer Turbo inkl, einbau lag bei 900 € oder.... Neues Ablendlicht, Wischer hinten neu, Wischwasser neu + Frostschutz, Ladeluftkühler + turbo vom Öl reinigen war 60€ ich mag die Uerlichs Gruß Torsten [ Diese Nachricht wurde editiert von Eifeler am 27.01.2010 um 23:15 Uhr ]
  11. to be continued ...... :( Berichte morgen mal was der aktuelle Stand laut Freier Werkstatt ist.
  12. mal gespannt wieviele hier sind. Man könnte sich ja mal zum Sonntagscruisen und Kaffeetrinken treffen? Z.Bsp. Nürburgring, Rursee, Spa. Alle nicht Eifeler sind natürlich auch willkommen ^^ Immer her mit euren Antworten. Beste Grüße Torsten [ Diese Nachricht wurde editiert von Eifeler am 27.01.2010 um 22:10 Uhr ]
  13. Cool, nun her mit euren Hundsbildern :) @Wuschl tolles Bild
  14. Ich und mein Hund auf Tour [ Diese Nachricht wurde editiert von Eifeler am 27.01.2010 um 19:04 Uhr ]
  15. Ihr seid wirklich super :o) thx für die ersten schnellen Antworten. @AusdemNorden hab eigentlich noch vor die 300.000 zu schaffen ;-) aber hast es genau richtig verstanden. Sehr interessant der Link, danke Dir. Werd der Werkstatt (Freie ) morgen mal vorschlagen doch erst mal den Mischfilter zu Reinigen. Hatte auch schon mal an die Bremse bzw. den Berganfahrassi. gedacht. aber im stand rollt er ohne probleme. @Ahnungslos auch dir vielen Dank, werd auch deinen vorschlag mit dem Ladedruck an die Werstatt weiter geben. Beim Turbowechsel hatte mein Fehlerspeicher 18 Fehler-Meldungen ;-( Der Turbo war kaputt. Ich verlor ständig sichtbar ÖL ca. 1-3 tropfen pro tag. Beim genaueren Besichtigen war der Ladeluftkühler und in den schläuchen jede menge ÖL. Das ganze wurde dann noch mal mit Druckluft ausgepusstet (da ich noch Termine an dem Tag hatte) und einen Monat später zog er auch nicht mehr. Neu gestartet bis 80 km/h normal beschleunigt und wieder Leistungsverlust, und die Öllampe ging an. Hab den Smarti anschließend ausrollen lassen und bin Links ran gefahren. Darauf Startete der kleine Allerdings gar nicht mehr :( Und gestern als ich ihn zur Werkstatt bringen wollte brach auch noch die Feder vorne Links *argh* und ich schaff die 300.000 doch noch hihi [ Diese Nachricht wurde editiert von Eifeler am 27.01.2010 um 18:54 Uhr ]
  16. Eifeler

    Aufkleber

    Oder hier mit http://www.stolznekoelschezosin.de/shop/images/feinstaub-gross.jpg
  17. Hallo zusammen, ich war auf der suche im Internet nach dem Problem meines Smartes und bin so auf das fantastische Forum gestossen. Habe auch auch schon die Suche benutzt jedoch nur ähnliche Probleme gefunden. Und hoffe nun sehr auf euere Hilfe. Ich fahre einen Smart ForTwo CDI 08.03.2005 bin Erstbesitzer und habe mit dem Smarti 140.000 km runter. Vor einer Woche bekamm er einen neuen Turbo. Nun seit ein paar Tagen treten zwei Problemme auf die die Werkstatt als auch mich zum Rätseln bringt. Wenn ich ihn Starte läuft er ganz normal bis das ich zum ersten mal bremse und zum stehen komme. Beim neuen beschleunigen kommt er nicht mehr aus den Füßen als würde der Smart festgehalten. Zudem dreht er alle Gänge bis 3 Tausend Umdrehungen einwandfrei und danach kommt nichts mehr. Der Drezahlmesser läuft zwar weiter aber die Leistung fehlt halt. Motor läuft ruhig und hört sich normal an, keine Auffälligen Abgase. Könnte es am Mischfilter liegen? Vielen Lieben Dank schon mal im vorraus für eure Bemühungen. Torsten [ Diese Nachricht wurde editiert von Eifeler am 27.01.2010 um 12:50 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Eifeler am 27.01.2010 um 15:19 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.