
Grobi112
Mitglied-
Gesamte Inhalte
453 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Grobi112
-
Würde ich mich mal für zwei Personen mit einem ? versehen eintragen. :) Zu 80% kommen wir.
-
Hin und wieder ein Stück Autobahn, meistens aber auf der Landstraße zügig unterwegs. Verbrauch liegt um die 3,6-3,7 Liter / 100 km mit dem 450er Diesel. :)
-
Ich weiß nicht wie gut Öl leitet, aber theoretisch würde es doch eigentlich reichen, zwei Kabel von verschiedener Länge am Ölmessstab zu befestigen und unter Strom zu setzen. Wenn beide Kontakte unter Öl stehen ist der Kontakt geschlossen und wenn der Ölstand sinkt, so dass das obere Kabelende frei liegt, ist der Kontakt unterbrochen und eine Lampe geht an oder ein Buzzer brummt oder sonst etwas. Die Idee als solche ist in jedem Fall nicht schlecht. Wer das halbwegs proffesionell umsetzten kann, evtl. noch eine Möglichkeit das eine Überfüllung optisch oder akkustisch angezeigt wird, der kann gut Geld verdienen, könnte ich mir vorstellen....
-
Genau das :) Wenn es für einen 450er mit Serienauspuff passt, wäre das genau das was ich brauchen kann.
-
Uh... das gelochte, wenn der Threadersteller es nicht haben will, hätte ich gerne per PN ein Angebot. Danke.
-
Doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von Grobi112 am 17.01.2011 um 11:27 Uhr ]
-
Ich würde mal annehmen das Du einen Rußpartikelfilter an Deinem CDI montiert hast. Wenn der vollsitzt wird er, computergesteuert, mit Diesel getränkt und ausgebrannt. Laienhaft ausgedrückt. Damit ist der Filter wieder leer und sauber und zusätzlicher Diesel weg. :)
-
Sooo, wieder gut nach Hause gekommen. :) War ein gemütliches Zusammensitzen mit sehr vielen unheimlich netten Leuten. Schade nur das dem Restaurant die Hühnerteile ausgegangen sind und die gedacht haben, es merkt niemand wenn die mit Chicken McNuggets strecken. :-D
-
Das Problem hatte ich bei meinem CDI. Es liegt wohl an der Wasserpumpe, wo die Welle ein winziges Spiel hat. Da kommen nicht mehr als ein paar Tröpfchen raus, aber das summiert sich im Laufe der Zeit. Ich beobachte das jetzt sehr genau, aber nach einmal ordentlich entlüften sind es schon wieder knapp 3000 km ohne Probleme. Bei Gelegenheit wird die WaPu mal getauscht, zusammen mit dem Ventil. Solange weiß ich ja jetzt was ich vor Ort machen muss, sollte der irgendwo auf der Strecke wieder warm werden. :)
-
Bei ebay genau die passenden Kerzen rausgesucht und 53 Euro inkl. Versand für alle 3 bezahlt. Tausch wie oben beschrieben. Hatte mich gewundert das danach die Lampe trotzdem noch angeblieben ist, aber nachdem ich die Batterie für 15 Minuten abgeklemmt hatte, war die Fehlermeldung weg.
-
Ich habe mir auch die Rampen wie auf dem zweiten Bild bestellt. 27 cm hoch und für Reifen bis 195er geeignet. Ich bin bisher an alles gut ran gekommen. Mehr Platz geht natürlich immer und wäre auch immer toll, aber es ist machbar
-
(B) Oldliner 450 Teile + Bilder
Grobi112 antwortete auf th3dies3l's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mir gefallen ja die Kofferraumabdeckeungen besser als die Netze die bei mir verbaut sind, aber ich habe eh schon blau und grau gemicht. Ob das noch aussieht? PN mal was Du dafür haben möchtest. :) -
Nee, war nichts mit Bastelei sondern ein fertig gekauftes Teil, mit dem Titel "Dritte Bremsleuchte". Aber ist auch egal, das ist Jahrzehnte her. :-D blau leuchtende Spritzwasserdüsen? :o Man merkt das ich hier auf dem Land wohne, habe ich ja noch nie gesehen. (Wäre mir aber auch peinlich damit rum zu fahren....) Ist aber jetzt weit weg vom Thema der Rückleuchten...
-
Ich hatte so einen schönen Leuchtbalken in rot, quer zur Fahrbahn, also das klassische 3. Bremslicht und das war nicht zulässig. Hat man mich mit aus dem Verkehr gefischt. "Hast ja recht, sieht man besser, ist aber nicht zulässig, also ab damit."
-
Ich weiß zwar nicht was mit dem "Drumrum nicht so" gemeint ist, mein 2001 CDI ist sehr haltbar, aber ansonsten stimme ich auch völlig zu. ICh würde an Deiner Stelle tauschen, weil wenn der Motor vom Beziner hin ist, kannst Du grob für die Reparatur das einplanen was Du jetzt als Zuzahlung einkalkulieren müsstest.
-
Als Bremslicht definitv nicht, aber ich überlege noch für die Rückleuchten und der kleine Ring für das weiße Rückfahrlicht. Es gab hier auch schon Bilder, wenn ich mich nicht sehr täusche vom Bodensee, da ist auch einer der Smarts hier mit den Rückleuchten unterwegs. Ich würde statt der LEDs, die robuster und stromsparender, trotzdem heller sind als Glühbirchen, auch den Reflektor vom Leon nehmen, wenn der passen würde. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Grobi112 am 12.01.2011 um 10:54 Uhr ]
-
Hmm, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke ich habe verstanden was Du sagen willst. Oben hast Du geschrieben: "Kannst Du nur selber machen". Also ich traue da dem gekauften eher als den Lötkünsten eines Laien. Rechtlich, also aus Sicht des Tüv, dürften beide Varianten doch identisch sein, oder?
-
Wäre ja eh nur für die Rückleuchten und nicht für die Bremsen. Ob das einen Sinn hat oder nicht, das sei mal dahin gestellt. Ich weiß erinnere mich noch an die Zeit, wo die dritte Bremsleuchte bei Todesstrafe verboten war. Obwohl man damit den VOrdermann viel besser bremsen sieht. Und plötzlich wird kein Neuwagen mehr zugelassen, wenn er keine dritte Bremsleuchte mittig hat. Der Seat Leon fährt doch mit genau den Rückleuchten rum. Aber das ist eine philosophische Frage...
-
Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Bei ebay habe ich einen Ring aus Leuchtdioden gefunden, extra für den KfZ-Bereich. Entweder 8 cm Durchmesser oder 6 oder 4. Der Preis war sogar recht günstig, aber da steht der große Haken: "Für den Bereich der Straßenverkehrsordnung nicht zulässig." Ich hatte mir gedacht, da die ja keine Wärme abgeben, die dünnen Ringe auf den Reflektor zu legen. Ist aber noch nicht ganz ausgereift die Idee. Aber schön hier darüber zu diskutieren und Anregungen zu sammeln. Das ist die Seite: http://cgi.ebay.de/1SET-LED-Ringe-Standlichtringe-Tagfahrlicht-weiss-100mm-/180534304577?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2a08aedf41 [ Diese Nachricht wurde editiert von Grobi112 am 11.01.2011 um 16:26 Uhr ]
-
Hmm, im Zweifelsfall habe ich ja immer noch zwei Auffahrrampen. Damit ließe sich der Smart auch mit links-rechts-Gefälle abstellen...
-
Ich exhumiere den alten Thread noch einmal. Habe meinen Smartie jetzt seit 11 Monaten und bevor es bei schönem Wetter wieder vermehrt mit den Ausflügen losgeht, würde ich gerne einen Ölwechsel durchführen. Der letzte ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her. Öl habe ich da, mit MB-Freigabe, Pumpe kommt Heute an und Filter ist in der Post und sollte Heute auch ankommen. Die Anweisungen im Thread sind schon sehr hilfreich, ich habe mich nur gefragt, ob es sinnvoll sein könnte, den Kurzen (450 CDI von 2001) mit mit dem Vorderrad der Fahrerseite aufzubocken, damit das Öl beim Messstab zusammenläuft.
-
(B)iete euch hier meine 450er Kopfstützen Inlays Smart Logo
Grobi112 antwortete auf BlackSummer006-100's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nö, dumm wenn es hinterher böses Blut gibt und man Dir (höchstwahrscheinlich sehr zu unrecht) unterstellt das Du ahnungslose Forumsnutzer über den Tisch ziehen wolltest. -
(B)iete euch hier meine 450er Kopfstützen Inlays Smart Logo
Grobi112 antwortete auf BlackSummer006-100's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jepp, habe die gleichen. Haben 9 Euro inkl. Versand gekostet, sind super verarbeitet und waren nach 14 Tagen da. :) -
Fein, dann also die Essbar und Vaddis Bahnhof für die nähere Zukunft. -----------------