Jump to content

SciroccoVR6

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SciroccoVR6

  1. Hallo, nachdem ich ja nun Benzin statt Diesel getankt habe, wollte ich fragen ob es beim Smart sehr kompliziert ist die Hochdruckpumpe selber zu tauschen und ob es besondere Dinge gibt auf die man achten sollte. Bei Ebay verkauft das Smartcenter Nürnberg überholte für 400€ mit 1 jahr Garantie und erstattet 50€ wenn man die defekte zurück schickt. Finger weg oder ist das ok? Danke schon mal.
  2. In Berlin Pankow. Mit allem vollgestopft. Klima, Standheizung, Anhängerkupplung, schicke Alus, Winterstahlräder, Radio mit DVD usw.... interesse`??? :roll: in silber und diesem relativ seltenen Weinrot Metallic
  3. Vielen Dank schon mal an alle!!! Ich denke es kann nicht schaden bei Smart erstmal genau die genannten Dinge prüfen zu lassen. und dann schaue ich weiter was ich mit ihm mache. :( Wenn jemand einen kennt der einen günstigen Smart sucht zum Instandsetzen sagt gerne bescheid ;-)
  4. mal noch eine frage, was könnte der motor noch für schäden davon getragen haben. die hochdruckpumpe und einspritzdüsen bekommt man bei ebay für relativ wenig geld. aber was ist wenn mehr kaputt ist. kann man das vorher rausfinden? im stand ohne gang dreht der motor normal hoch. nur unter lasst isses alles andere als gut.
  5. nein deswegen habe ich kein benzin getankt. das war frühs und irgendwie war ich noch nicht wirklich wach... man so ein mist wenn steffi recht hat... ist eine pumpe und einspritzdüsen sooo teuer???
  6. Hallo da draussen, mir ist doch glatt passiert 4Liter Bezin zu tanken bis ich es mitbekommen habe. darauf haben dann noch 13 Liter Diesel gepasst. Damit fuhr er auch 1-2 Tage ganz normal. Jetzt haben wir alles abgesaugt und frischen Diesel getankt. Aber er fährt kaum noch los und qualmt viel hinten raus. und ab 2000 U/Min rasselt er wenn man etwas mehr aufs gas drückt. Was nun??? Vielen Dank schon mal im voraus... Sonnige Grüße aus Berlin
  7. Wao danke schon mal für die schnellen Reaktionen. Batterie ist 2-3 Monate erst alt. Das Phänomen ist wie gesagt auch erst seit dem kalten Winter da. Werde mal die Glühkerzen prüfen und wie von Micha erwähnt die Software aktualisieren lassen... hoffentlich hilfts ... Und ja ihr habt recht, das kurze anschmeissen mag die Standheizung nicht und will manchmal nicht mehr richtig zünden. dann lass ich sie wieder 40 Min durchheizen und dann geht es wieder :roll:
  8. Hallo da draussen, habe ein kleines Problem seit dem Winter. :cry: Mein Smart CDI Diesel Baujahr 2000 springt nicht mehr an, erst wenn die Standheizung 1-2 Minuten lief. :-? Wenn ich versuche ihn ohne Standheizung zu starten, dreht der Motor auch ziemlich langsam. Nach dem die Standheizung kurz lief, dreht er schneller und springt dann auch ganz normal an. Jemand eine Idee. Kraftstofffilter ist gewechselt und eine Spülung für Dieselmotoren ist auch schon im Tank gelandet. Bin für jeden Tipp dankbar!!! Liebe Grüße aus Berlin
  9. Hallo, durch meinen Wildschaden habe ich eine Komplette Vorderachse gekauft und brauchte aber nur das Teil in dem die Blattfeder befestigt war. Jetzt habe ich das Lenkgetriebe und die kompletten Federbeine über. Bei Interesse bitte einfach mailen oder anrufen. Gruß André Tel. 0177 7596477
  10. Hallo, ich hatte einen Wildunfall und suche jetzt vorne das Mittelteil und den rechten Kotflügel in diesem Weinrot. Zusätzlich brauche ich auch noch einen Klimakondensator falls jemand einen hat. Meiner ist Baujahr 2000 Vielen Dank schon mal. Gruß André Tel. 0177 7596477
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.