
SmartCDI2003
Mitglied-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartCDI2003
-
vielen dank für die hilfe. muss ich dann auf den deckel sprühen oder von der seite in die öffnung?
-
Quote: Am 10.02.2010 um 08:39 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Also, ich plauder jetzt mal aus dem Nähkästle: Ich hatte zweimal das fragwürdige Vergnügen von frühzeitig verstorbenen Injektoren. Das erste Mal hat mir das SC den gewechselt (war glaub noch Garantie). Beim zweiten Mal hab ich das dann selbst gemacht. Beide Male war es so, dass ich mein Auto mit einem einfühlsamen Hub Startpilot zum Laufen gebracht habe. Dann konnte ich wenigstens fahren. Ich habe das einfach in den Luftansaug (der feste Tankdeckel :lol: ) gesprüht und dann zügig gestartet. Man hat es deutlich gehört, dass das keine Dauerlösung ist. Aber bevor ich mir die Batterie runter ziehe oder die Kugel auf den Abschlepper stellen muss... Vielleicht hilft mir das ja auch? ich kann es ja wenigstens mal probieren! KAnnst du das vielleicht vertiefen? Ich bin wirklich ein Noob. Was ist ein HUB Startpilot? Und ich habe keine Ahnung was der Luftansaug oder der feste Tankdeckel ist. Oder meinst du damit den normalen Tankdeckel? Edit: Habe mir gerade mal ein bisschen informiert. Habe gelesen, dass man das Spray vor den Luftfilter sprühen muss. Wie kann ich den Luftfilter beim Smart denn ausbauen und sprüh ich das spray direkt auf den Luftfilter? Ist es schwer gleich einen neuen einzubauen? [ Diese Nachricht wurde editiert von SmartCDI2003 am 10.02.2010 um 08:53 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von SmartCDI2003 am 10.02.2010 um 08:56 Uhr ]
-
hmm ok ein Anlasser an sich wäre ja nicht so teuer, aber die AWs hauens bestimmt raus :-x ... Naja, dann muss ich halt Pausen zwischen den Versuchen machen!
-
Quote: Am 10.02.2010 um 00:08 Uhr hat Waldsmart geschrieben: also wenn er einmal warm war dann springt er den rest vom tag an...? Sonst kein auffälliges verhalten wenn er läuft (zieht normal,kein leistungsverlust,kein qualmen)? hört sich doch irgentwie nach glühkerzen an,hat die glühanlage ne eigene sicherung? Im bereich der glühanlage/glühkerzen weitersuchen. Ja, genau dann habe ich keine Probleme mehr. Heute morgen hatte ich komischerweise nur geringe Probleme, ich habe gestern abend vollgetank und heute morgen sprang er nach dem ersten versuch so nach 5 sekunden an. Quote: Am 10.02.2010 um 07:42 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Wenn er denn dann endlich läuft, kommt dann die Vorglüh-Anzeige nochmal? Ich bin mir wegen der Kosten im SC nicht sicher, glaub um die 600 Euro rum. Also deftig viel Geld. Ne die kommt nicht wieder an. P.S. Geht der Motor eigentlich kaputt, wenn ich die ganze Zeit versuche den Smart zu starten ohne Pausen zwischendurch? Oder geht das nur auf die Batterie?
-
Also selber machen kann ich mir nicht vorstellen, war schon immer ungeschickt bei sowas :lol: . Kann das denn mit der Kälte zusammenhängen oder warum habe ich das Problem nur Morgens? Wenn er nachts in der Garage steht habe ich auch morgens keine Probleme? Weißt du wie teuer das denn ca im SC wird? :-?
-
Hallo ihr Smarties :). Ich habe ein Problem mit meinem kleinen. Habe den jetzt seit ca 3 Jahren und habe noch nie Probleme gehabt. Nun ist es allerdings so, dass ich bestimmt 7 mal versuchen muss den Samrt zu starten, bevor der Motor anspringt. Wenn ich den Schlüssel drehe warte ich bis vorgeglüht wurde und dann dreh ich weiter bis der Anlasser versucht den Motor zu starten. Wenn er es dann nach 10s nicht schafft, dreh ich den Schlüssel wieder zurück und versuche es auf ein neues. Irgendwann geht er denn an. Im Laufe des Tages habe ich dann keine Probleme den Samrt zu starten, allerdings am nächsten morgen dann wieder. heute ging es sogar so weit, dass meine Batterie wegen den ständigen startversuchen den Geist aufgegeben hat und ich überbrücken musste. Die Glühkerzen habe ich schon von meinem Mechaniker-Freund kontrollieren lassen, er sagt die sind OK. Er ist aber normalerweise bei Toyota und wüsste nicht, was es beim Smart jetzt noch sein könnte? Wisst ihr Rat? Danke schonmal im Voraus.