
occlus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
130 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von occlus
-
Hallo liebe Leute Hier mal nen kurzen Zwischenbericht. Ich habe mich mit den üblichen Verdächtigen (die ich kenne) in Verbindung gesetzt aber es ist immer das gleiche, entweder bekomme ich gar keine Antworten oder es geht halt nur das wofür es Gutachten und ABE´s gibt. Übrigens bei meinem Oldliner gehen nicht einmal die 195/40/16 sondern nur 195/45/16. In Punkt Widestar oder Shiva, also was den Breitbau angeht, habe ich bis jetzt überhaupt keine Informationen erhalten, nicht von Shiva Automotiv, nichts von Brabus und von den üblichen Verdächtigen schon mal Garnichts. Die einzigen Infos sind halt von euch und darüber bin ich schon einmal sehr dankbar! Gruß Micha :( :o :-? Ps. Ich bekomme nicht einmal heraus welche Rad- Reifenkombi bei den Breitbau- Kotflügeln möglich sin. [ Diese Nachricht wurde editiert von occlus am 22.04.2010 um 12:42 Uhr ]
-
Na ja, es gibt ja scheinbar noch ein paar "behämmerte", wie z.B. mich. Ich finde den smarty von loucash einfach super! Ps. Loucash, was ist das für ein Heckabschluß?
-
Habe zurzeit vorne 175/55/15 auf 5.5X15 und hinten 195/50715 auf 6,5X15, das deckt den Felgenrand gerade so, dass man nicht bei der kleinsten Bordsteinberührung den Felgenrand anschlägt. Da die felgen die ich gerne haben möchte vorne 6,5X16 und hinten 7X16 groß sind, würde bei der Reifenkombi vorne 195er und hinten 215er der gleiche Effekt entstehen und das fände ich nicht schlecht. Gruß Micha :lol: :lol: :lol:
-
@tagdog2405 Wiso sieht das bescheuert aus, hast Du irgendwo Bilder oder weist du wo ich welche finde? Gruß Micha
-
Jup, würde ich gerne! Gruß Micha
-
Hallo und danke schon einmal für die Antworten. Ich bin mir mit der ganzen Verbreiterungs- sache sowieso noch nicht ganz sicher. Eigentlich bin ich noch an recherchieren, ob ich es irgendwie hinbekomme, die Schmidt Space- Line Felgen hinten mit ‘nem 215/35/16 eingetragen zu kriegen. Sieht aber nicht so gut aus. Ich suche im Moment noch nach Gutachten von anderen Felgen wo man hinten die Reifen auf 7X16 fahren darf. Was habt ihr denn für Reifenkombis mit den Verbreiterungen gefahren? Gruß Micha
-
Hallo Leute hat noch jemand von euch eine Brabus Heckblende für einen 450er zu verkaufen? Aber nicht die aus Edelstahl, ich suche eine aus Kunststoff. Gruß Micha [ Diese Nachricht wurde editiert von occlus am 19.04.2010 um 15:28 Uhr ]
-
Hallo Leute habe gerade auf der Seite von Shiva Automotiv nach den breiten Kotflügeln geschaut, da steht ein Preis von 109.-€, kann das sein? Hat da schon einer von euch direkt bestellt? Wie viel breiter sind die eigentlich genau, weiß das jemand? Gruß Micha Micha [ Diese Nachricht wurde editiert von occlus am 16.04.2010 um 19:36 Uhr ]
-
Hallo Leute Möchte hier noch jemand Space Line Felgen loswerden? Ich hätte gerne welche :-D Gruß Micha
-
Hi Gabor Die Klipse wären mir egal, hast Du die nicht auch dran? Hab gerade mal nachgeschaut aber der Preis ist bei SW ja nicht so toll. Gruß Micha
-
@tagdog2405 Au ja, ich will aber den Rechten! :-D :-D :-D Gruß Micha
-
Teilenr von "Anklips-Kotflügelverbreiterungen" gesucht
occlus antwortete auf HarryB's Thema in Tuning-Fragen
Die Teilenummer für den 450er ist Rechts: 0014447 V001 C22A 00 Links: 0014440 V001 C22A 00 Befestigungsklammern (6St.): 0014448 V000 000000 Gruß Micha [ Diese Nachricht wurde editiert von occlus am 14.04.2010 um 12:32 Uhr ] -
@tagdog2405 Danke schon mal für die schnelle Antwort! Das was Du sagst habe ich mir schon fast gedacht. Ist doch scheinbar immer wieder der gleiche schmonz mit denen. Dann werde ich GS-Smart wohl oder übel auf die Nüsse gehen müssen. Gruß Micha
-
Hallo Leute möchte gerne auf meinem Smarti die Space- Line Felgen von Schmidt fahren. Ich habe heute mal vorsichtig beim TÜV angefragt und die haben mir gesagt, das sich die felgen, egal mit welcher Reifenkombi (ich wollte gerne vorne 195er und hinten 215er) auf einem Smart mit Trust nicht fahren darf. Geht alles nur bei der 2. Gen. mit ESP. Hat jemand von euch kenne über Möglichkeiten, das doch hin zu bekommen? Gruß Micha
-
Nö leider nicht, bin mit mir am kämpfen, obich die 59 Euronen ausgebe oder nicht.
-
Hallo Leute für den Old-Liner gab es nicht nur eine ABE, die gibt es immer noch. Habe heute eine Mail von RS- Parts bekommen, in der sie bestätigt haben, das die angegebene Unbedenklichkeits Bescheinigung einer ABE entspricht. Gruß Micha
-
Umbau auf VLE mit Rücklauf (Statt Ölabscheider). Erfahrungen?
occlus antwortete auf trumpfi's Thema in SMARTe Technik
@trumpfi Die Idee mit dem Verschluss habe ich auch schon überlegt, meinst Du nicht, dass man die Problematik damit wieder verstärkt auf die TLE verschiebt? Bei Geschichte mit dem Kondensat zurück in den Ölsumpf hast Du natürlich recht. Funktioniert mit Sicherheit auch prima so lange Du wenig Kurzstrecke fährst und der kleine immer schön warm wird. -
Umbau auf VLE mit Rücklauf (Statt Ölabscheider). Erfahrungen?
occlus antwortete auf trumpfi's Thema in SMARTe Technik
Hallo steve55 Natürlich führt er zurück, wir reden doch über Kondensat, richtig? Und trumpfi ist doch am überlegen, über den Einfüllstutzen zurück zu führen und noch wieder einen Anschluss, über ein T- Stück, zum Ansaugtrakt zu entlüften, womit er den Gasförmigen Anteil wieder verbrennt und da ist eben auch wieder Schnodder drin. Aber noch schlimmer finde ich, dass dann die auf dem Weg auskondensierte Suppe wieder zurück in den Ölsumpf gelangt. Wie schon geschrieben, bin kein Experte, mache mir nur so meine Gedanken. Übrigens trumpfi, es wird sich nie verhindern lassen, das in bestimmten Fahrsituationen die Kurbelwelle etwas Öl aus der Wanne aufschlägt, und es durch die Entlüftung ab geht, höchstens durch eine getrennte Trockensumpf Versorgung. Das diese "Extremsituationen" bei dem kleinen Motörchen öfter mal auftreten, als bei größeren, liegt doch wohl an der relativ flachen Ölwanne. Ich kann mich ansonsten nur den Ausführungen von HarryB anschließen, ist genau meine Meinung. [ Diese Nachricht wurde editiert von occlus am 26.03.2010 um 10:36 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von occlus am 26.03.2010 um 10:49 Uhr ] -
Umbau auf VLE mit Rücklauf (Statt Ölabscheider). Erfahrungen?
occlus antwortete auf trumpfi's Thema in SMARTe Technik
Hi trumpfi möchte mal was Konstruktives zu Deine Idee loslassen. Ich würde Dir nicht empfehlen ein geschlossenes System zu bauen. Beim Ölabscheider geht es doch darum, das die Öldämpfe, die immer mit Kondensat vermischt sind, nicht wieder der Verbrennung zu zu führen. Gerade darauf reagieren unsere kleineren 3 Zylinder doch so empfindlich. Das der Verbrennung wieder zugeführte mit Kondensat versetze Öl wird nicht vollständig und sauber verbrannt, es bilden sich Verkorkungen in den Brennräumen, am stärksten im Bereich der Ränder an den Auslassventilen. Werden diese Ablagerungen dicker, fangen sie irgendwann an zu verglühen, damit verbrennen das Ventiel im Bereich der Ventielsitze, also Kompression weg, schaden da. Mögen mich die Experten jetzt steinigen. . [ Diese Nachricht wurde editiert von occlus am 26.03.2010 um 09:12 Uhr ] -
Hallo Leute ich suche einen original Hupenring und die hintere Kuntstoffabdeckung für ein 3 Speichenlenkrad, hat noch jemand so etwas rummliegen?! [ Diese Nachricht wurde editiert von occlus am 24.03.2010 um 10:26 Uhr ]
-
das "Schiebeteil" vom Glasdach inkl. Führungsstange
occlus antwortete auf Smarte-Susi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Danke für die Antwort, ist mir aber zu viel. -
Hallo Mork0075 Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hättest, wäre das bestimmt hilfreich, weil der eine oder andere Tipp auch gerne mal per PN gegeben wird. Ist meine Erfahrung hier. gruß Micha
-
Ursachen für Druck im Kurbelgehäuse - Tipps?
occlus antwortete auf trumpfi's Thema in SMARTe Technik
Hallo Leute Ich denke über dieses Problem auch schon einige Zeit nach und bin zu der Frage gekommen, ob es wohl sein kann, dass der Smarti Auslassseitig mit der höheren Brennraumfüllung nicht klar kommt und den Druck einfach nicht los wird? Das es nicht bei allen so ist, könnte nach meiner Meinung an unterschiedlichen Zuständen der Kats bzw. kompletten Auspuffanlage liegen. Oder könnte es sein, dass das Auslassventil einfach zu kurz und auch zu spät öffnet. Ich bin absolut kein Profi aber vielleicht lesen ja hier Profis oder kundige mit, die mir über die Wahrscheinlichkeit meiner Überlegungen Klarheit verschaffen können. Gruß Micha [ Diese Nachricht wurde editiert von occlus am 19.03.2010 um 15:00 Uhr ] -
das "Schiebeteil" vom Glasdach inkl. Führungsstange
occlus antwortete auf Smarte-Susi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi Was soll´s denn noch bringen? Gruß Micha -
Hallo iron_b habe meinen kleinen dort vor ca.3 Wochen machen lassen, allerdings auf dem Versandweg. Er läuft supi, Tachoangleichung wurde auch gemacht, hat alles super schnell geklappt. Ich bin bestens zufrieden und der Preis stimmt sowieso. Gruß Micha