Jump to content

mattmurphy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von mattmurphy

  1. Kennt jemand die Teilenummer der schwarzen/dunkelgrauen Schaltknaufverkleidung (Softtouch) vom 451? Die hier unter dem Knauf meine ich: (Bild von Möma) [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 22.06.2010 um 13:39 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 22.06.2010 um 13:39 Uhr ]
  2. Quote:Am 20.06.2010 um 07:02 Uhr hat Soundman geschrieben: , dann nämlich gibt es auch sehr gute günstigere Alternativen. Na dann lass mal hören :) Habe hier im Forum außer vom Atomic und von den Beifahrer-Subs (HubCar etc.) noch nicht viel gefunden.
  3. Na ja, eher wegen der Empfehlungen hier im Forum. Habe mir die SPL-5.2-Eimer eingebaut und betreibe sie direkt an einem Alpine 104. Der Ton ist zwar sehr klar, mir allerdings noch deutlich zu höhenlastig. Jetzt habe ich mir für kleines Geld erst mal eine Axton c509 Endstufe ersteigert und wollte damit die Frontlautsprecher und einen Atomic Energy 10 betreiben.
  4. Hallo zusammen, suche für meinen 450er einen Atomic Energy 10 Subwoofer im geschlossenen Gehäuse. Möglichst nicht zum Neupreis ;-) . Gruß Matt
  5. Na gut, da wir das Thema genau vor 1 Monat bereits hatten, hier der Link: EILT-Welche Schrauben werden für Eimereinbau benötigt? Damit sollte eigentlich alles gesagt sein. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 16.06.2010 um 14:57 Uhr ]
  6. Hallo, brauchst Dein Thema nur mal für die Suche verwenden und schon ist die Lösung da. ;-)
  7. Also ich hätte trotzdem Interesse an solch einer Sammelbestellung. Man könnte doch anstelle der Bambus-Logos/Schriftzug Smart-Logos/Schriftzug draufmachen lassen. Schick sieht es dann trotzdem aus und ist mind. 20,-€ günstiger als eine Einzelbestellung bei Heiler.
  8. Habe ich für unter 10,-€ bei Mercedes gekauft. Die sind baugleich mit denen von der alten A-Klasse Typ W168.
  9. Schau mal ob das hier der gesuchte Stoff ist. (auf der verlinkten Seite bis nach ganz unten scrollen) [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 10.06.2010 um 15:10 Uhr ]
  10. Hallo zusammen, suche die Verkleidung unter dem Schaltknauf vom 451 (Softtouch), die sich nach meiner Kenntnis ja nur in der Farbe von der des 450 unterscheidet. Die Teilenummer wär ggf. auch schon sehr hilfreich. Gruß Matt [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 09.06.2010 um 17:53 Uhr ]
  11. Super, danke. Werde es gleich am Montag versuchen.
  12. hier findet Ihr noch ein paar Bilder zu den Stiften der Mittelarmlehne. Möchte noch darauf hinweisen, dass es sich bei meiner Sharan-Armlehne um die für die rechte Seite des Sitzes zu handeln. Ich glaube in anderen Beiträgen erkannt zu haben, dass die Armlehne für die linke Seite eine andere Befestigungsvorrichtung besitzt. [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 03.06.2010 um 06:40 Uhr ]
  13. @450er: Ja, wäre nett von Dir, danke. @AusdemNorden: Danke, wäre dann mein übernächster Versuch. [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 02.06.2010 um 19:49 Uhr ]
  14. Ich bin mal künstlerisch tätig geworden (hoch lebe Paint). ;-) Ich hatte das Glück, dass mein Nachbar gut mit dem Schweißgerät umgehen kann. Er hat den Montagewinkel getrennt und in einem anderen Winkel wieder angeschweißt (s. 1.). Wahrscheinlich könnte man den Winkel aber auch biegen. Die orig. Schrauben werden nicht benötigt (s. 2.). Auf der breiteren Seite des Winkels muß für den größeren Stift der MAL ein Loch am Rand gebohrt werden(s. 3.). Dann die beiden Stifte durch den Winkel Stecken, festschweißen und die überstehenden Stifte abflexen. Anschließend den Winkel mit der Flex noch ein wenig abrunden. Das Teil der Armlehne mit den beiden Stiften läßt sich für die Arbeiten auch aus der Lehne entfernen. Dafür einfach den Konterring auf der Rückseite entfernen und das Teil mit den Stiften herausziehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 02.06.2010 um 19:43 Uhr ]
  15. Mußte leider mittags arbeiten, deshalb erst jetzt ne Antwort von mir ;-) Habe mir gerade erst eine MAL vom Sharan eingebaut. Bin super zufrieden damit und hat deutlich weniger gekosten als eine "Kauf-MAL". - Mittelarmlehne Sharan bei Ebay für 12,-€ - Befestigung vom Bauhaus für 1,65 € (Abteilung Heizung/Sanitär) - Hammeritlack schwarz für 7,- € - zwei Edelstahlschrauben & selbstsichernde Muttern für ca. 3,50€ So, und hier noch ein paar Bilder von dem guten Stück: [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 02.06.2010 um 17:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 02.06.2010 um 17:16 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 03.06.2010 um 06:42 Uhr ]
  16. Quote:Am 01.06.2010 um 20:46 Uhr hat 450er geschrieben: Den Hebel bekommst du doch einzeln im sC. :) War gerade beim SC in Berlin-Salzufer "..blabla ... Schalter nur komplett mit Schalteinheit ... blabla ..." :roll:
  17. Quote:Am 02.06.2010 um 06:44 Uhr hat red-peter geschrieben:Hier gibts den auch! 8-) Peter.Hallo Peter, Deine verlinke Seite ist leider die selbe, die ich oben verlinkt habe, also nur für Gewerbetreibene.Gruß Matt
  18. Habe gerade eine Mail erhalten, dass sie den Schalter nur an Gewerbetreibene verkaufen. Schade. @MBNalbach: Dein Tip ist gut :) , in meinem Fall wollte ich mir den Schalter aber nur wegen dem Hebel bestellen, weil dieses Teil bei mir fehlt. Habe meine Schaltkonsole bei Ebay gekauft, leider ohne Hebel :(
  19. Na ja, der Drehzahlmesser paßt zu meinem Tacho, nur die Uhr eben nicht 100%ig.
  20. Suche immer noch ein Ziffernblatt für meine Uhr. Und zwar in schwarz mit weißen Punkten. Ist wohl die Pure-Version.
  21. Hallo, auch wenn dieser Beitrag schon eine Weile ruht, wollte ich doch nochmal mitteilen, dass ich eventuell einen Ersatz für den Microschalter gefunden habe. Von Burgess gibt es einen Microschalter mit der Nummer "F1NST8A1", der den Abmessungen des orig. Microschalter entspricht. Habe ihn hier mal bestellt und werde berichten, ob es wirklich der identische Schalter ist. Der Hebel des Ersatz-Schalters muss noch etwas modifiziert und ein Beinchen abgeknipst werden. Und hier ein Bild von Möma vom orig. Schalter zum Vergleich: [ Diese Nachricht wurde editiert von mattmurphy am 31.05.2010 um 20:43 Uhr ]
  22. Hallo, ich suche das Ziffernblatt von Uhr Nr.1 und biete dafür das Ziffernblatt von Uhr Nr.2. 1. 2. Gruß Matt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.