Anabolicar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
86 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Anabolicar
-
Smart keine Leistung und rüttelt sich stark
Anabolicar antwortete auf Cabriodany's Thema in SMARTe Technik
Jupp...der z.B. ist einer der bekannteren und seriösen im Tuning und Motorenbereich. Ich hab gehört, das aber eigentlich alle überholten Motoren besser sein sollen, als das Original...Wegen der Komponenten. Vielleicht ist ja was dran. Wenn Du gleich ein bissl Tuning haben willst, sollte es besser die standfestere Version für ca. 350 Euro mehr sein...Dann kannst Du auch mal aufs Gas, ohne gleich die Nummer für den ADAC bereithalten zu müssen. Klar sind daran auch noch Folgekosten gebunden. Einbau, Chiptuning, vielleicht bessere Frischluftführung, größere Düsen, anderer Turbo und Ladelufkühler, Ölabscheider und wer weiß, was es noch sinniges und unsinniges gibt. Bei mir ist ein standfester Motor mit passendem Chiptuning und Brabus 74kw Rohr drin. Andere machen mehr...haben aber auch sonst keine Hobbies und vielleicht auch das nötige Kleingeld, nach kurzer Zeit des Rasens, den Motor ein Facelift zu gönnen, damit weitergeheizt werden kann. Bei einem "Tuningfähigem" AT-Motor sollte das Chippen im übrigen auch im gleichen Haus vorgenommen werden, da die "Ihre" Motoren am besten kennen. Auch wenns Billiganbieter gibt. Der Unterschied ist aber oft deutlich zu spühren. Ob nun der garnicht fiese Fismatec oder der Smarte Smartprofi..Bei beiden scheiden sich die Geister wie bei BMW oder Mercedes. Es sind beides Spezialisten und sie können bei den verbauten Komponenten auch nicht die Billigsten sein...Dafür hört man drumherum wenig, bis garnix schlechtes. Und wenn, dann sag ich nur Folgendes dazu: Auch schlaue Eltern können mal ein dummes Kind zeugen. Aber diese Eltern haben meistens Streber in die Welt gesetzt. Und sollte mal ein Träumer dabei gewesen sein, so bekammm er von ihnen so lange Nachhilfe, bis auch er sein Abi geschafft hat. :lol: So nun genug mit der Schleichwerbung für BMW und Mercedes..wie gesagt...auch ein Toyota kann super sein...(so lange keiner die Bremsen kontrolliert) :-P Fährst du übrigens nen Pure? Dann brauchste wirklich ´nen neuen Herzschrittmacher für den Austauschmotor...sonst bleibt der trotzdem zahm, wie Timo richtig erläutert hat. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 28.05.2010 um 19:36 Uhr ] -
Lasset uns dafür beeeetöööön... :roll: oder besser die Milchgläser erheben... und einen Toast ...eintauchen. Alles wird so kommen, wie es geplant ist...vom großen Smartschrauber da oben. ;-) PS. und wenns nicht klappt musser mich auf nem Trailer hinterherziehen...SO! :-D ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 28.05.2010 um 15:58 Uhr ]
-
Quote: Am 28.05.2010 um 15:39 Uhr hat 2910kai geschrieben: Hallo, Anabolicar: 6 Tage um Triebwerk zu wechseln (lassen) :-x :-x :-x :-x M.f.G.Kai Kai..was schaust Du so böse? Mein Halbgott in Öl, macht das für mich mal so nebenher, neben seinen anderen Verpflichtungen. Ich bin guter Dinge...er macht ja was er kann... Immer nach dem Motto: Unmögliches wird sofort erledigt...Wunder dauern etwas länger. Soll ja auch gut werden. :) Würde ich den AT-Motor selber einbauen, hätte ich keine Garantie vom Hersteller..dafür aber nur einen Rückwärtsgang und beim Gasgeben würde das Lenkrad mitdrehen. :-D ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 28.05.2010 um 15:53 Uhr ]
-
Smart keine Leistung und rüttelt sich stark
Anabolicar antwortete auf Cabriodany's Thema in SMARTe Technik
Das gleiche hatte ich mit meinem 2002er Fortwo-Benziner mit 600 Cubik, bei km-Stand 87.000. Wirst bestimmt schon davon gelesen haben.(Heule mich ja im ganzen Forum darüber aus..*buhuhuuu*) Es passierte an einem leichten Hang bei Tempo 110..plötzlich Leistung weg..leichte, blaue Fahne hinter mir, rüttelnder Motor (lief auf 2 Töpfen) und er schaltete im Automatikmodus immer weiter runter. Also auch mein Tip: Besser abschleppen lassen, ehe der Motorblock noch Schaden nimmt. Der wird beim Wechsel in Zahlung genommen (wird schon immer eingerechnet) Sollte der Block defekt sein, kann man gleich noch 400,- Euro auf den Preis des AT-Motors aufrechnen. Mein "neuer" Austauschmotor wird heute versendet und wenn mein Schrauber kann, auch schnellstmöglich eingebaut. Reparieren lohnt nur bei Leuten die das für sich selber machen, in der Reparaturzeit von einigen Tagen auf den Wagen verzichten können und die Arbeitszeit nicht löhnen müssen. Da müssen im Schnitt für 400 Euro Neuteile rein. Für nicht "Selberschrauber" heißt es also eher kauf eines AT-Motors. Bereite Dich auf Kosten von mind. 1400,- Euro incl. Einbau vor... So ´n bissl Basteln ist da meist nicht mehr möglich. Oder frag mal nach nem gebrauchten im Forum. Da gibbet immer welche. Wie lange die aber dann noch laufen, ist immer ein Spiel mit Hoffnung und Glück. Die sind meist aus Unfallern und bis zum Knall gelaufen (laut Aussage Vorbesitzer). Liegen aber auch so bei ca. 500-600 Euro. Ein AT-Motor kostet so ab ca. 1000,-Euro. Mit Dichtungssatz und Einbau bist Du dann halt auf mind. 1400-1500 Euro. Ich hab mich, weil ich ein schlechter Verlierer bin, für einen Austausch-Motor von einem der bekannteren Firmen entschieden...zecks zuverlässiger Garantie trotz Tuning. Was nützt es einem, wenn der einen Hunnie weniger kostet, Dir nach ein paar hundert Kilometern verreckt und Du Dich rumärgern mußt, weil der Verkäufer sich versucht aus der Verantwortung zu ziehen. Eigenverschulden Deinerseits mal ausgeschlossen. Ich komme also auf einen leicht höheren Preis mit Einbau...hab aber ne lange Garantiephase was km oder Zeit angeht. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 28.05.2010 um 15:39 Uhr ] -
ich hab nicht um nen Hunderter gefeilscht und mir nen SB2 von Fismatec bestellt. Die Jungs sollen ordentlich, sauber und professionell sein. Sie überholen die Motoren, soweit ich dies in den sehr angenehmen Gesprächen heraushörte, selbst und haben auch bei Sonderwünschen gut und günstig reagiert....Meine Erfahrungen werde ich nach dem fachgerechten Einbau des Triebwerkes gerne mitteilen, da man hier über den angesprochen Motor nicht sehr viel lesen konnte. Aber halt auch nix negatives.... Das Feintuning erfolgt auch über fismatec... evt. sogar im vor Ort-Service, wie mir gesagt wurde. Das klingt für die Entfernung Berlin/Stuttgart doch ganz gut. Muß halt nur etwas Zeit einplanen, da die Jungs nicht so oft hier oben sind. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 28.05.2010 um 12:13 Uhr ]
-
Eigentlich müßte mir Shell nen V-Power Racing-Aufkleber schenken...so treu(doof) wie ich immer 1,66/Liter dafür hinblättere. Aber es heißt ja..nach Chiptuning mind. 98 oct tanken. Und bei Super steht halt nur 95 dran. -----------------
-
Quote: Am 28.05.2010 um 08:19 Uhr hat 2910kai geschrieben: NUR NOCH 9 TAGE :-D :-D :-D :-D ...nur noch 9 Tage? Mein neues Triebwerk kommt erst Montag.... das wird ganz schön knapp, glaub ich. Da werd ich wohl bei der Ausfahrt nur mit dem Bus hinterherfahren können, oder wieder einmal zu Hause in Gedanken bei Euch sein. :( -----------------
-
Gibt halt Leute..die schalten nicht so schnell....Die brauchen dann halt ne Automatik. Das Wort "Pyschater" war sicherlich mit bedacht falsch geschrieben und mit den eigenen (vermeintlichen) Fähigkeiten hinter dem Berg zu halten ist ja auch nicht Jedermanns Sache. Meine auch nicht ;-) Aber ich werde über kurz oder lang noch die Lenkradschaltung einlöten lassen...zwecks Besitzerstolz. Das mit den 70km/h und leichtem Hang ist auch bei mir ein Problem....Da schalte ich auch lieber per Hand. Runterschalten mag mein Auto´chen nicht so...es ruckelt dann immer...Also lasse ich es einfach. Es sei denn ich will schnell mal um ne Ecke huschen. Meist will das Schaltgehirn meines Lieblings dann ewig drüber nachdenken,welcher Gang dafür der Geeignetere wäre. :lol: ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 27.05.2010 um 03:21 Uhr ]
-
Schade...eigentlich wollte ich doch gestern den SP100 ordern, da mir gefiel was ich gelesen und gehört habe. Da war aber scheinbar Auftragstechnisch die Hölle los...einmal habe ich morgens angerufen, einmal abends. Beide Male wurde mir ein Rückruf zugesichert. Nix... keiner wollte mein Geld. Naja...ich will ja keinen zu irgend etwas drängen...Wer weiß was da schiefgelaufen ist.... Ist da sicher nicht Standard. Aber halt dumm gelaufen, da mehrere Komponenten zusammen kamen. Ich kann nicht lange warten, da ich den Wagen schnellstmöglich fahrbereit brauche. Ein Bekannter versicherte mir, daß mein erster Eindruck nicht die wahren Gegebenheiten widerspiegelt. Ist alles nur dumm gelaufen. Naja...morgen wird mein SB2 geliefert. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 27.05.2010 um 05:02 Uhr ]
-
Meinen Glückwunsch ...und immer ne gute Fahrt, wünsch ich Dir. :)
-
Naja...ich schlte auch per Hand, da mir der Kleine oft zu spät schaltet...
-
Alte Beiträge kommentieren macht Spaß. Ich hab grad meinen fortwo nen Klimasevice bei den ATUlern angedeihen lassen. Sie haben zumindest die offensichtliche Befüllöffnung unter dem Grill gefunden...die Zweite, die ich selbst auch noch nicht kannte, fanden sie nicht...(unter dem rechten Nebelscheinwerfer) Auch gut...sie ließen ihn mit offener Fahrertür vor einem Rolltor im Regen stehen und zwar fast eine Stunde lang mit steckendem Zündschlüssel. Als ich das bemerkte, schloss ich meinen Smart ab, und übergab den Schlüssel der Mitarbeiterin an der Kasse. Die war entnervt und fragte verwundert, was das soll? Ich meinte ich hänge an meinem Auto...da entgegnete Sie...den klaut eh keiner und wenn, sind wir versichert. Klar...bei grober Fahrlässigkeit... Das ich mit nassem Hintern nach Hause fahren mußte, da der Fahrersitz und die Türverkleidung triefend vor Nässe waren, veranlaßte mich dann ATU über die Vorgehensweise ihrer Mitarbeiter zu informieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 26.05.2010 um 03:12 Uhr ]
-
wird bestimmt mal mein Zweitsmart :) Bis dahin...und habt weiter so viel Spaß. -----------------
-
worauf ist beim Kauf eines Crossblade zu achten? Gibt es spezielle Punkte, die sich vom StandardSmartl unterscheiden (Mängelsuche)? ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 25.05.2010 um 04:31 Uhr ]
-
ca.96kg bei 184cm..Aber die die mich kennen, sagen, ich sähe so gesünder aus. Nehme immer im Gesicht zuerst ab. War früher Bodybuilder...leide aber nun an einer sogenannten "Wanderbrust". (Wechsel von Muskelmasse in Fett bei gleichzeitiger Verlagerung in Richtung Körpermitte) :lol: -----------------
-
MENeater ich weiß...ich bin soo schlecht [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 25.05.2010 um 04:15 Uhr ] PS.aber alternativ biete ich auch noch "MENstruationsstörung" an LOL [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 25.05.2010 um 04:17 Uhr ]
-
Dann liegt mein Sch..Empfang sicherlich daran, das die GEZ glaubt, ich hätte nicht bezahlt. :lol: PS: bei meiner steht Foliatec drauf. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 25.05.2010 um 03:55 Uhr ]
-
Also...ich hab mir heute die halbe Nacht alles unmögliche über den SP100 zu Gemüte geführt, was ich im Forum finden konnte. Wirklich...z.T. echt belustigende Wortduelle, muß ich sagen. Die Nacht vergeht heut´ wie im Fluge. Ich habe den Tip mit dem Motor vom Schrauber meines Vertrauens, hier in Berlin bekommen. Ich hatte das Pech einen 2002er Smart 42 mit 71.000km gekauft zu haben, in dem die abgerissenen Turbobolzen eingeklebt waren, damit er bei einer opt. Kontrolle ok aussieht, eigentlich alle Schläuche porös und viele Kleinigkeiten defekt waren. Auspuff verrottet und die Front ist scheinbar nach nem Fronttreffer mit Poppniete befestigt (hähä ich weiß wie die Mehrzahl davon heißt). Die Bremsen waren falsch eingebaut und bremsten nur auf ner 1Cnt großen Fläche. (ausgeglüht und glasiert) Nachdem der lose Turbo Geräusche machte, wurde dieser wieder befestigt, Teilastventil erneuert und nachdem ein Thermostat neu reinkam, wurde der Motor nach Jahren auch mal wieder warm. 300km fuhr er gut mit einem Chiptuning von Berlintuning(nix gegen die Jungs, die sind ok). Dann Qualm hinter mir. Turbolager hin obwohl bei Kontrolle vorher wie neu. Pumpte mir quasi den Auspuff voll Öl. Naja neuer Turbo drauf...400km später..blauer Qualm, schlagartig kein Öl mehr drin, Leistungsverlust..ein Topf ausgefallen. Empfehlung meines Halbgottes in Öl...ein Austauschmotor wird wohl nötig...nunja, er hat wohl recht. Mein Motor hatte wohl schon vorher ein echtes Problem und wurde nur zum Verkauf gekittet. (man denke an die eingeklebten Turbobolzen, die tief drinne abgerissen waren). Also nun mit 87.000km einen AT-Moror her...am besten den SP100 von den Smartprofis, sagte er. Und was soll ich sagen?... Aus Berlin bekommt ihr heute oder morgen eine Bestellung. Ich hoffe, damit geht die Zeit des ängstlichen Geschleiches in und um Berlin endlich zu Ende, ohne daß ich das Chip-Tuning wieder rausnehmen und das 74kw-Rohr vonm Roadster entfernen muß. Heilt mich von meinen Ängsten und macht, daß ich endliche mal bei ner Ausfahrt teilnehmen kann. Bisher stand mein Kleiner immer in der Wekstatt, wenn´s eine gab. *schnief* Sorry für den langen Text..Aber das bin nunmal ich...Das Anabolicar. Die Risiken und Nebenwirkungen davon gehen mir grade tüchtig auf den Sack. Gibt es ein Leben mit Fahrspaß nach dem Tuning? Darf ich bald wieder "mal" zügig von ´ner Ampel losfahren ohne angstvoll nach hinten zu schauen...das Radio nicht leise drehen müssen, da ich glaube verdächtige Motorgeräusche statt Musik zu vernehmen? Kann ich endlich meinen Hof pflastern lassen, statt wieder Ersatzteile zu bezahlen? Wird alles wieder gut? *schnüff* Fragen über Fragen... Die Zeit wird es zeigen... ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 25.05.2010 um 03:45 Uhr ]
-
Quote: @ MaxHal: Bei durchschnittlich 25km/Tag müsste der ED alle 4-5 Tage an die Dose. Denkt Ihr auch daran, daß es starke Leistungseinbußen bei den Accus gibt? Die schaffen schon nach wenigen hundert Ladezyclen nicht mehr so viel, daß es sich lohnt auch nur Zigaretten holen zu fahren. Und neue Accu´s schlagen mal eben mit 2000-2500 Euronen zu Buche. Warum nur arbeiten die nicht wie die in Japan verfügbaren Modellen mit nem mini Stromagregat und Elektroantrieb? Da braucht ein Wagern in Priusgröße nur 1 Liter auf 100km und fährt mit je einem e-Motor an jedem Rad. Wär doch viel Sinnvoller als aller zwei Jahre die "noch" unzureichenden Accus auszutauschen. -----------------
-
Moin, mein Smartl hat ja vor nunmehr vor einer Woche und ca. 400km, nen neuen Turbo bekommen, weil daüber Öl in den Auspuff gelangt ist und ihn zur Nebelmaschine gemacht hat... Heute morgen mußte ich dann wieder den ADAC bemühen...erneut Motorschaden... blaue Wolken, nachdem bei einer kleinen Steigung ein deutlicher Leistungsverlust eintrat, der Smart immer weiter runter schaltete und laut Gehör nur noch auf zwei Töpfen lief. Starker Ölverlust über die nun nach außen geführte Gehäuseentlüftung. *heul* Ich trage Trauer und die Nerven liegen blank...Wenn das so weitergeht, werde ich wohl nie an einer Ausfahrt teilnehmen können.*schluchts* Mal abgesehen davon, daß ich langsam in Regionen von einem Jahreswagen komme, wenn man betrachtet, was ich aller paar hundert Kilometer für den Kleinen hinblättere. Entschuldigt, wenn der Kommentar im falschen Forum steht. Aber geteiltes Leid... :cry: :cry: :cry: ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 23.05.2010 um 09:19 Uhr ]
-
Hab mich vorhin mit der dortigen Chefin unterhalten...Sonntags geht immer ohne Voranmeldung, da die Busgruppen innerhalb der Woche kommen. Also ist auch kurzfristig ein Besuch möglich. -----------------
-
Der zieht sie alle wieder raus!
Anabolicar antwortete auf rainer_zufall's Thema in Witziges zum Thema SMART
Naja...andere fahren mit ner Red Bull-Dose oben drauf herum. Bei ´ner Werbekampagne (Red Bull Airrace) haben die nach ´nem neuen Werbeslogan gefragt und man konnte was gewinnen. Also Zettel ausgefüllt und sogar eine Antwort per email bekommen. Die lautete:"Witzig...aber ich denke, unsere Ordnungshüter werden den Spruch vielleicht mißverstehen.Trotzdem danke." *Achselzuck?* Warum nur? Hier mein eingereichter Slogan für Red Bull: "Nur ein roter Bulle ist ein guter Bulle." War aber echt nicht bös´ gemeint von mir...Die Rennleitung macht ja auch nur ihre Arbeit. ----------------- -
naja..wer mal eben das Geld über hat? Ich würde mir dafür eher ein neues Smartl Cabrio kaufen, wenn man mal so schaut auf deren HP
-
Wollte mir auch die Stummelantenne anbauen...dabei ist auch die alte bündig abgebrochen. 450er. Die neue Aufnahme hat mich so ca.17 Euro gekostet. Bin aber nun mit dem Stummelantennchen (siehe Banner) nicht wirklich zufrieden. Deutlich schlechterer Empfang! -----------------
-
Was haltet Ihr denn von folgendem Link? www.tigertouch.de/filmtierschule-harsch Und was zu essen gibt es da bestimmt auch was in der Nähe. Ich hab da mal was von im TV gesehen und danach besucht. Absolut klasse was einem da geboten wird...für´n schmalen Taler. Man müßte sich da halt nur schnellstmöglich anmelden mit ungefährer Teilnehmerzahl. Weil... da kommen auch Reisebussweise die Gruppen. Speziell an den Wochenenden. Ist bei Neustadt/Dosse. Also westlich von Berlin. Edit: Verlinkung geübt ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Anabolicar am 21.05.2010 um 09:16 Uhr ]