Jump to content

Rolf44

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rolf44

  1. An die Klimaanlagenfreunde, um hier noch mehr Verwirrung zu stiften schreibe ich auch mal was. So wie ich von meinem Klimaanlagenspezialist informiert wurde, darf seit dem 01.07.2010 kein floureszierendes Mittel bei Verdacht auf Undichtigkeit in die Anlage eingefüllt werden. Denn man darf als Fachfirma die einen Entsorgungsnachweis für chemische Produkte die sie verarbeiten führen muß, nicht mehr einfach R134a in eine Anlage pumpen mit dem Wissen, dass das Kältemittel in die Umwelt abgast weil die Anlage ja undicht ist. Die Leckstelle mit einer UV-Lampe orten entfällt damit also. Es geht da um Umweltschutz, der uns allen eigentlich am Herzen liegen sollte. Ich will für ATU nun bestimmt keine Werbung machen, aber wenn die sich an bestehende Gesetze halten kann man ihnen ja keinen Vorwurf machen. Das die eine fast leere Anlage nun erst evakuieren und dann mit inerten Gas abdrücken um dann die Leckstelle mit Spürgerät oder Schaumbildenden Mittels zu suchen ist dem Umweltschutz geschuldet. Es ist halt immer doof wenn der Mehraufwand der früher wegen lascher Gesetze nicht notwendig war nun vom Kunden bezahlt werden muss. Doof ist auch, wenn man mit Klimaservice zu einem bestimmten Preis wirbt, um den hinterher ungefragt zu überschreiten. Jedoch hat die Medallie wie immer zwei Seiten. Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis die neuen Vorschriften überall umgesetzt werden. Denn solange es schwarze Schafe gibt haben es die anderen sehr schwer. Nichts für ungut und einen kühlen Kopf bewaren. Wenn man liest was hier so alles geschrieben wird kann man nur hoffen, dass ATU hier nicht mitliest. Gruß, Rolf44
  2. @Duke2 habe seit einem Jahr die Sachs Gasdruckdämpfer mit den Originalfedern und 195/45 15" Conti Sportcontakt2 rundum. Im Vergleich zu meiner Winterkugel mit alten Dämpfern und Allwetterreifen in Standardgröße sind da Welten dazwischen. Bremsweg ist wesentlich kürzer und der Wagen hat eine bessere Kurvenlage. Und wenn man in einer flott gefahrenen Kurve stark bremsen muß ist das besser beherrschbar. Ich bin kein Freund von tieferlegen, weil Federweg und Komfort ist für mich wichtiger als Optik. Und Komfort ist ja sowieso nicht viel. Habe bei dem Dämpferumbau gleich die Querlenker mit Traggelenken und den Lenkungsdämpfer erneuern lassen. Das hat sicher auch viel gebracht. Also machen, das Geld ist gut angelegt. Gruß, Rolf44
  3. Hallo Jens, heute ist alles eingetroffen und ein Ventil habe ich gleich montiert. Danke für Deinen Einsatz, AHOI :) , Rolf44
  4. Bitte für mich zwei Stück mitbestellen, Gruß, Rolf44
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.