Jump to content

seestern62

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    berlin
  1. danke ahnungslos und timo !!! eure beiträge helfen mir neue lösungen für das problem zu finden. es gibt zwar einen ersatzschlüssel, der ist leider auch nicht funktionstüchtig...weil das eben schon mal passiert ist. jetzt wird es offenbar zeit die dinge komplett mit beiden schlüsseln zu regulieren. und da bin ich für eure tipps sehr dankbar. besonders auch den letzten mit der haftpflichtversicherung ! also nochmals herzlichen dank. toll daß es so ein forum und so nette leute gibt die einem umwendend antworten (((-: das gibt es heut nicht mehr so oft. wünsch euch gottes segen ! lg seestern62
  2. hallo ahnungslos, dank dir für deine hinweise und deine schnelle antwort !!! (((-: hatte die batterie gewechselt. ging weiterhin nicht...und die lampen blinken 9mal... eine freie smartwerkstatt hatte vor ort auch eine fehlersuche über ein pcprogramm gesartet. dabei stellte sich ein fehler in einem steuergerät heraus. da meine freundin aber das gleiche problem schon hatte und es mit der neucodierung dann wieder ging, hoffe ich einfach das es diesmal genauso sein wird. der smart wurde gestern abgeschleppt ins sc. mal sehen was die sagen... trotzdem ist es mir unverständlich wie so etwas aus heiterem himmel passieren kann. ich fahr schon jahrzehnte autos mit funkschlüsseln und noch nie ist sowas vorgekommen. wenn ich mir die beiträge zu den smarties anschau, scheint es auch öfter bei anderen zu passieren. deswegen meine vermutung der kinderkrankheit und der überlegung smart um kostenlose reparatur bzw. neucodierung zu bitten. meine freundin sagte auch etwas von ca. 150€ hatte sie der spaß beim letzten mal gekostet...und hier im netz les ich was von 20€. vielleicht ist der rest berlinzuschlag??? lg seestern
  3. seestern62

    wegfahrsperre

    hallo, letzte woche aktivierte sich die wegfahrsperre und ging nicht mehr zu deaktivieren. der smart ging nicht mehr zu starten und die türen nicht mehr zu schließen mit dem schlüssel. meiner freundin ist das auch schon passiert. es ist ein smart baujahr 2003. meine frage : ist das eine kinderkrankheit von smart ? und kann man da schadenersatz bei smart verlangen obwohl die garantie abgelaufen ist ? wenn das öfter passiert, wird es ja mit der zeit ein teurer spaß. mal davon abgesehen, daß die aktivierung aus heiterem himmel kommt und es ja jederzeit an jedem ort passieren kann. trubbel hatten wir deswegen jetzt schon genug )-: freu mich über antworten und bedank mich schon mal lg seestern62 ----------------- seestern62
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.