
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.387 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Funman antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Das wird heutzutage schon für angegammelte originale Käfer ohne Restaurierung aufgerufen. Also z.B. 30000. Erscheint mir jetzt fast schon preisgünstig. -
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Funman antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Wo seht ihr da Preise? Ich sehe überall "auf Anfrage". -
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Funman antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Viele der von dir genannten Modelle waren fürchterliche Rostlauben und deshalb eher kurzlebig. Und die erreichten Laufleistungen waren halb so hoch wie heute. -
Ja, aber nicht weil es eine Torx Schraube ist, sondern weil sie ggf. 24 Jahre lang vergammelt ist. Die Form des Kopfes ist dabei egal und nur zufällig ein Torx. Das vergammelte Ergebnis wäre mit jeder anderen Kopfform nach 24 Jahren das gleiche, und die "Warnungen" auch.
-
Mich würde mehr interessieren warum du die Halterung abgeschraubt hast. Was hast du vor?
-
Ja. Bremsflüssigkeit fördert Korrosion und Festkleben. Wenn die Backen einen Hauch feucht sind mit Bremsflüssigkeit dann sind sie über Nacht fest. Ansonsten kann der Smart Monate stehen mit angezogener Bremse ohne daß die fest sitzt. Deshalb ist eine festsitzende Trommelbremse ein ziemlich untrügliches Zeichen für undichten Zylinder. Vor allem wenn das nur einseitig ist wie hier.
-
Evtl. Schäden am LLK sind von außen sichtbar.
-
Warum funktioniert ein Getriebe vor dem Kupplungstausch und danach nicht mehr?
-
Danke für die Rückmeldung. Man muß nur Geduld haben. Genauso habe ich das auch gemacht.
-
Da ist sehr wahrscheinlich der Radbremszylinder undicht. Am besten die ganzen Radremsen erneuern. Bis dahin nicht mehr mit Handbremse abstellen.
-
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Funman antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Smart 2 Jahre, von 1998 bis 2001. -
Benzinpumpe summt beim Einschalten der Zündung?
-
Info für den Kauf eines Smarties 451
Funman antwortete auf Isetta-Enkel's Thema in Werdende SMARTies
Eile haben evtl. andere Kaufinteressenten. 😉 -
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Funman antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Lexus wird nachgesagt daß die Autos einfach nicht kaputtgehen. -
Dreher, Fräser, Metall-in-Form-Lutscher gesucht
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Um die Ausrückung in Richtung Kupplung zu versetzen müßten korrekterweise allerdings alle 3 Punkte versetzt werden. Auch der "Pilz" aus Kunststoff oben und die Hülse in der Mitte. Oder anders gesagt, wenn der Pilz oben verlängert wird, kann der Bolzen unten so bleiben wie er ist. -
Der Smart 450 hat im Batteriekasten 2 Löcher die mit Gummistopfen verschlossen sind. Wozu die eigentlich da sind ist mir nicht bekannt. Wenn der oder die Stopfen entfernt werden läuft evtl. vorhandenes Wasser im Batteriekasten nach außen ab.
-
.
-
Ein oller aussortierter Haarfön wirkt Wunder. Sollte in der Werkstatt immer griffbereit sein. Nur originale verwenden. Keine aus dem Gartenmarkt.
-
Druckluft, Ausblaspistole mit langem Rohr, 8-10 Bar. Und schon sauber.
-
Wie wäre es damit? Qualität hochwertig und Farbe unauffällig.
-
ZV-Problem beim 450er - Dauerblinken/-klackern, Türen schließen nicht
Funman antwortete auf oliver1412's Thema in SMARTe Technik
Unschön ist an dieser Geschichte, daß dem TE offenbar der Smart mit diesem Defekt angedreht wurde. -
ZV-Problem beim 450er - Dauerblinken/-klackern, Türen schließen nicht
Funman antwortete auf oliver1412's Thema in SMARTe Technik
Für diesen Fall habe ich einen Schraubenschlüssel in der Schublade um ggf. schnell die Batterie abklemmen zu können. -
Nein, Maschinenteile von der Titanic!
-
Natürlich nicht. Der Steg ist vermutlich eine zusätzliche Sicherung damit der Lüfter bei 380 Km/h nicht verloren geht. Braucht kein Mensch und macht den Ausbau schwierig. Weg damit.
-
Mal das Fett von der Linse putzen.