
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.387 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Die günstigsten Angebote von Oldtimern habe ich bisher auf den großen Oldtimertreffen gesehen. Techno Classica oder Veterama z.B.. Zwei Beispiele: Citroen DS, schöner Originalzustand, nur geringe Mängel, 6000,- Euro. Lamborghini Espada, Originalzustand, komplett, fahrbereit, mit Mängeln, 15000,- Euro. Beide übrigens von Händlern angeboten und beide nicht verkauft.
-
zuverlässige Werkstatt im Raum Nord-Berlin
Funman antwortete auf Sensibelchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das klingt auch für mich jetzt so als wenn das System zeitweise nicht lädt. Und ja, Kontrolle der Bordspannung wäre ein erster Schritt zur Diagnose. Trotzdem wird der TE unter den gegebenen Umständen nicht darum herumkommen, einen Experten aufzusuchen. Z.B. eine der von mir erwähnten Werkstätten. -
Ersatzteile Steuergerät Smart mhd 451 dringend gesucht
Funman antwortete auf Anna Thorn's Thema in SMARTe Technik
Weder Machdeburch noch Wuppertal sin in der Nähe von Mainz... -
Befasse dich mittelfristig damit. Du wirst nicht drum herum kommen. Im Zweifel steht eine komplette Anleitung im WIS. Die ist allerdings etwas verwirrend, weil dort auch Besonderheiten drin stehen die am aktuell vorliegenden Smart nicht vorhanden sind. Beim Aushängen der Handbremse bevorzuge ich die von SteffiHolger beschriebene Variante, bei der die Zahnstange oben bleibt, statt der Variante aus dem WIS.
-
Mag ja sein, aber was nützt das? Es gibt die gesamten Naben mit Lager doch auch sehr preiswert. Und für wen sollen die einzelnen Lager denn attraktiv sein und wozu?
-
Ersatzteile Steuergerät Smart mhd 451 dringend gesucht
Funman antwortete auf Anna Thorn's Thema in SMARTe Technik
Ich würde mal sagen, für ein kaputtes Steuergerät ist dieses Verhalten seltsam. Ein Steuergerät ist normal kaputt oder nicht kaputt. Daß es sich nach langer Ruhepause wieder berappelt, ist zwar möglich und nicht auszuschließen, wäre aber schon sehr ungewöhnlich. -
Ersatzteile Steuergerät Smart mhd 451 dringend gesucht
Funman antwortete auf Anna Thorn's Thema in SMARTe Technik
Daniel P. KFZ-Service SMART Werkstatt, Waldstraße 19A, 64331 Weiterstadt, Telefon: 01525 5719673 https://www.rheinmain-kfz.de/ Ohne Gewähr! -
Also beim Smart 450 wird nichts gepresst, da sind die Radlager ja mit Flansch komplett als Einheit zu tauschen. Genau so ist es. Und für die Profi Werkstatt noch weniger. Deshalb gibt es die auch nicht.
-
Ersatzteile Steuergerät Smart mhd 451 dringend gesucht
Funman antwortete auf Anna Thorn's Thema in SMARTe Technik
Wad du jetzt brauchst, ist nicht einfach ein Steuergerät, sondern eine spezialisierte Werkstatt die sich mit dem speziellen MHD System auskennt, das komplett durchcheckt und ggf. auf den neusten Stand bringt. -
Habe ich gehabt und wieder abgestoßen. Das ist die Gunson Trakrite Platte. Die ist aus Plastik und relativ kurz und wird bei Belastung so schwergängig daß sie nichts brauchbares anzeigt. Es gibt sowas in Werkstätten in 2 Meter Länge aus Stahl mit Kugellagerung. Das funktioniert schon eher. Trotzdem ist das ganze Prinzip leider unbrauchbar, weil es keinen Zusammenhang zwischen den Anzeigen solcher Platten und den vorgegebenen Einstellwerten gibt. Was nützt das wenn die Platte irgendwas anzeigt? Niemand weiß ob das jetzt gut oder schlecht ist. Zusätzlich ist das auch deshalb sinnlos, weil ein funktionierendes Equipment nach diesem Prinzip aufwendiger ist als die übliche Methode mit Laser oder Spiegeln. Wenn es Gunson sein soll, es gibt von denen auch ein optisches Einstellset mit Spiegeln. Habe ich nicht getestet.
-
Stromproblem & Werkstatt im Raum München
Funman antwortete auf Silberfuchs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Weißer Dampf beim Einschalten der Zündung. Dampf ist meistens nicht geruchlos, zumindest nicht am Auto. -
Alte Radlager sterben nach meiner Erfahrung an Verschleiß der Dichtungen und als Folge Eintritt von Wasser und Korrosion. Habe ich an meinen Smarts aber bisher nicht gehabt, nur an anderen Autos.
-
Danke für den Tip. Auf den originalen Lagern von SKF steht auch "Made in Japan". Diese hier könnten mit den originalen identisch sein.
-
Stromproblem & Werkstatt im Raum München
Funman antwortete auf Silberfuchs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Damit würde ich bei diesen zwei Symptomem vermuten daß kein Zusammenhang vorliegt, sondern 2 unterschiedliche Fehler. Ich würde damit beginnen die Ursache des Stromverbrauches zu suchen. Da müssen ungefähr 2A Strom und 25 Watt Leistung weggehen, das sollte zu finden sein. -
Stromproblem & Werkstatt im Raum München
Funman antwortete auf Silberfuchs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hätte auch noch eine Frage: Tritt das zischende Geräusch auch auf wenn die Batterie angeklemmt, aber die Zündung ausgeschaltet ist? Für mich klingt das nach einem Kurzschluss im Kabelbaum. -
Stromproblem & Werkstatt im Raum München
Funman antwortete auf Silberfuchs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
-
Smart 451 2009 er Fehler P0132 Kurzschluss Batterie Plus
Funman antwortete auf Tosba's Thema in SMARTe Technik
Das müßte ein Kurzschluss im Kabel zur Lambdasonde sein. Oder generell eine Stelle an der +12V neben einer Leitung zur Lambdasonde liegen. "Batterie Plus" = +12V ist im ganzen Smart überall vorhanden. -
You get what you pay for, wie Heiko hier immer schreibt. Allerdings hatten wir hier schon Leute die originale SKF Radlager x-mal erneuert haben und die immer wieder nach kurzer Zeit kaputt waren. Offenbar gibt es auch Möglichkeiten die Lager falsch einzubauen.
-
Wenn du sie einmal gelöst hast, dann mußtest du das Torx Werkzeug ja bereits kaufen. Wenn du es schon hast kannst du es ja auch zukünftig benutzen.
-
Ein kompletter Satz Torx Werkzeug kostet jetzt auch nicht die Welt.
-
Naja, welches Drehmoment jeweils erforderlich ist, bestimmt der Hersteller des Smart. Und wenn die Schraube das beim Anzug mit Drehmomentschlüssel nicht aushält, dann gibt es ein Problem.
-
Für diesen Fall und 100 ähnliche Fälle hat Mercedes die Absenkstellung erfunden.
-
Na dann wird da eben auch noch ein Stück weggesägt. Wo ist das Problem. Was nicht paßt wird passend gemacht.
-
Ja, das hab ich und zwar gewaltig. Das ist ungünstig, weil die meisten Schrauben am Smart Torx bzw. E-Profil Köpfe haben.
-
Wenn der Auspuff dann abbricht, dann interessiert das auch keinen mehr.