Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
Ja...am Kabelbaum mit dran. In deinem Fall ist es das Blau/Weise ;-)
-
Das Remotekabel kommt einmal an das abgehende Remotekabel des Radio´s und an den Remoteeingang an der Endstufe. Strom und Massekabel auf dem kürzestem Weg zur Endstufe verlegen, das Cinchkabel an der Tür entlang zur Endstufe.
-
(B) Komplette Bassabteilung für Low-Budget...
Soundman antwortete auf Soundman's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Teile können auch einzeln gekauft werden ;-) -
(B) Komplette Bassabteilung für Low-Budget...
Soundman erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
diese besteht aus einem Phoenix Gold Ryval V10S, einer Autosonic AA 245, einem passendem Gehäuse und einem (Egal ob Smart-Radio oder Fremdradio) passendem Kabelset. Fangen wir mit dem Subwoofer und Gehäuse an... Es handelt sich dabei um einen 25iger Phoenix Gold Ryval V10S. Das Gehäuse selbst wurde so gebaut das es Exakt unter die Abdeckung passt damit man keinen großen Verlust in dem kleinem Kofferraum hat. Das Gehäuse selbst besteht aus 19mm MDF. Die Lackierung besteht aus einer Basislackierung die sich Struktur-Effekt-Schwarz nennt, die Zahlen wurden mit Struktur-Effekt-Silber lackiert. Danach. Zum Schluss wurde alles Dreifach mit einem transparenten Lack überzogen. Die Oberfläche ist leicht Rau...Auf der Rechten Seite des Gehäuse ist ein Terminal zum Anschluss eingebaut. Der Subwoofer selbst wurde mit Edelstahlschrauben verschraubt. Der Subwoofer ist relativ Neu, ist keine 5 Stunden gelaufen. Zur Endstufe...auch die ist relativ Neu, wurde nur 2x mal zum testen verbaut...im 450iger an einem 13er Frontsystem, im 451iger an einem Rainbow Frontsystem, als auch an dem erwähntem Subwoofer, wobei die Endstufe keine Mühe hatte dem 25iger Subwoofer mit passender Leistung zu versorgen...selbst bei Liedern wie von Young Jeezy - White Girl ging da nichts in die Knie... Das Kabelset...kein billiges Alukabel sondern hochwertiges Kupferkabel in 16mm². Nun mögen sich vielleicht einige Fragen warum kein 20iger wie von diversen Händler angeboten oder Ganz und Gar 35iger? Das Ganze ist einfach zu erklären, schaut euch dazu diese Tabelle an... Selbst das 16er ist schon überdimensioniert... Das Kabelset bekommt der Käufer ja nach Bedarf entweder mit 10 Meter 2,5mm² OFC-Kabel von AIV (High level Input) oder mit Cinchkabel und 3 Meter OFC-Kabel von AIV in 2,5mm². Das Ganze zum Festpreis von 250€ Verkauf von Privat, kein Umtausch oder Rückgabe...ich gebe dennoch eine 12 monatige Garantie [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 14.03.2013 um 16:01 Uhr ] -
(B) komplett neues LS-System für 450er optional mit Endstufe
Soundman antwortete auf Soundman's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich nehme auch ein Tablet-PC in Zahlung :-D -
(B) komplett neues LS-System für 450er optional mit Endstufe
Soundman erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Zum verkauft biete ich an... Ein neues Eton Pro 140 in gedämmten Eimern mit Hochtöner in "Tennisbällen" an. Die Eimer sind doppellagig gedämmt und mit Sonofil gefüllt, der Montagering aus Alu. Die Hochtöner sind in "Tennisbällen" aus einer Art Vollgummi eingebaut, sie lassen sich bei Bedarf raus nehmen. Die Bälle selbst können für die optimale Ausrichtung leicht gedreht werden, die Hochtöner selbst sind in der Neigung bei Bedarf ebenfalls verstellbar. Eine Rechnung zwecks Garantie für das Eton System gibt es dazu, Kaufdatum war der 24.01.2013. 2x ca. 1 Meter Lautsprecherkabel mit passenden Steckern für die Hochtöner ist auch dabei. Alles ist in 2,5mm² OFC Kupferkabel von AIV verkabelt. Preis für alles 250€ bei Abholung oder incl. Versand (BRD) für 260€...Vorkasse oder Paypal + 2,5% Optional hab ich noch eine fast neue passende 2-Kanalendstufe, sowie einem kompletten OFC Kabelset in 16mm² mit Sicherungshalter, Sicherung, Cinchkabel ect. ausreichend um die Endstufe unter dem Beifahrersitz zu montieren. -
Komplett neues LS-System für 450er optional mit Endstufe
Soundman erstellte ein Thema in smarter Sound
Zum verkauft biete ich an... siehe passenden Beitrag hier... http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=128823&forum=24 [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 12.03.2013 um 15:34 Uhr ] -
Mit diesen Angaben kann keiner was anfangen. Wenn du nur das Radio kurz draussen hattest kann es nicht am Cinchkabel liegen.....wurden weitere nicht erwähnte Veränderungen vorgenommen dann musst du diese auch bis ins Detail beschreiben....Bilder helfen dabei enorm weiter...
-
Verkaufe Alpine IVA W520R + Einbaurahmen wie neu!
Soundman antwortete auf rulezy0's Thema in Biete / Suche / Tausche
Da ich nun schon einige Anfragen hatte und der Eine oder Andere wohl noch etwas Zeit bzw. Geld braucht, werde ich das Radio erst am kommenden Donnerstag dann für 10 Tage bei Ebay einstellen. Da immer die Frage dabei war was es denn für ein Einbaurahmen ist, hier der Link dazu... http://www.hifi-music.de/shop/Doppel-DIN-Radioeinbauset-Smart-ForTwo-451-Facelift-ab-10-2010-schwarz-Spezialversion Der Einbaurahmen kostet keine 50€ sondern 70€. Das Radio wurde am 29.01.2013 gekauft (Rechnungsdatum), also noch keine 2 Monate alt. -
Verkaufe Alpine IVA W520R + Einbaurahmen wie neu!
Soundman antwortete auf rulezy0's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sodele, der Lukas hat mich gebeten zu helfen, drum hab ich das Radio jetzt bei mir. Ab Sonntag wird es bei Ebay sein. Das letzte IVA W520R ging ohne Garantie und nur "Abholung" für 283€ weg. http://www.ebay.de/itm/170995903291?nma=true&si=JyeJchbcSdwihQxJ%2BePFzZS%2Bvi8%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true -
Was für einen Adapter hast du verwendet? Wenn du das Smartradio wieder rein machst, wie klingt es dann?
-
Radio 9 zu 10 Unterschied Leisrung? Wer hat Daten
Soundman antwortete auf Kissi's Thema in smarter Sound
Die Leistung bei Radio´s ist immer gleich, letztendlich sind höherwertige Bauteile dafür verantwortlich dass das 10er lauter spielt als das 9er. -
Boxen im Hinteren Bereich Smart 450 cabrio
Soundman antwortete auf motornolte's Thema in smarter Sound
Bau dir hinten Zwei Breitbänder ein...zu der Hutablage von dem User ist Schweigen angesagt -
Wenn der Soundman bastelt :-D Es ist kein echter Tennisball weil der ja Innen hohl ist...
-
Quote: Am 04.03.2013 um 17:06 Uhr hat habichnich geschrieben: Subwoofer hab ich hinten und der reicht vollkommen, aber vorne hab ich oft den Eindruck, dass die TMTs schnell an ihre Grenzen kommen, obwohl ich am Radio die Bässe auf "0" stehen habe oder sogar in den Minusbereich gehe um sie zu entlasten. Was muss man denn ausgeben um was wirklich gutes zu haben??? Den Bass runter zu regeln ist verkehrt. Wenn du doch einen Subwoofer hast dann trenn doch 80/100-120Hz je nach Flanke. Beim konventionellen Einbau in der Tür hat der TMT das deutlich größere Gehäuse und der Fußraum ist der Resonanzkörper. Beim Einbau der Eimer im Armaturenbrett hat man immer deutlichen Basspegelverlust, dafür gibt es ja dann den Subwoofer... [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 05.03.2013 um 10:50 Uhr ]
-
Boxen im Hinteren Bereich Smart 450 cabrio
Soundman antwortete auf motornolte's Thema in smarter Sound
Hier siehst du was am A-Brett gemacht werden muss... Aufschneiden (Grüne Markierung) und beide Siebe aufbohren. Hochtöner raus holen und nach Innen ausrichten. Balanceregler benutzen.... -
451-2012 Radio wechseln aber Schublade behalten
Soundman antwortete auf Formator's Thema in smarter Sound
Ja klar....selbst Hand an Legen... -
Boxen im Hinteren Bereich Smart 450 cabrio
Soundman antwortete auf motornolte's Thema in smarter Sound
Quote: Am 03.03.2013 um 22:22 Uhr hat Smarcus geschrieben: Hallo ich hab einen 451 Cabrio und hab mir hinten ein Soundbord gebastelt. Dünne MDF Platte Das hat nichts mit Musik zu tun, sondern Eher mit Akustik-Müll :-D -
(S) Soundsystem 450er (gerne komplett)
Soundman antwortete auf th3dies3l's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 01.03.2013 um 17:52 Uhr hat th3dies3l geschrieben: Guten Abend, suche Soundsystem für einen 450er. Das Werkssystem oder z.B. ein Eton Pro 140 in gedämmten Eimern ect.? -
Boxen im Hinteren Bereich Smart 450 cabrio
Soundman antwortete auf motornolte's Thema in smarter Sound
Montagering für die TMT´s damit der TMT auch dich angekoppelt ist? Wie sind die Hochtöner ausgerichtet? Nach oben? Wie hast du das A-Brett überarbeitet? -
Boxen im Hinteren Bereich Smart 450 cabrio
Soundman antwortete auf motornolte's Thema in smarter Sound
Lass es sein. Ein Smart ist schon relativ klein. Selbst in einen normalem PKW reicht ein gut eingebautes Frontsystem für ordentlich Stereo...Im Rhein Main Smartie-Forum gibt es dazu einen Beitrag. Da hat sich eine Voll über den Tisch ziehen lassen....Vorne Müll und um das zu verbessern wurde hinten noch mehr Müll eingebaut. Vorne ein gutes 13er System in gedämmten Eimern mit überarbeitetem A-Brett ist 10000 mal besser wie Hinten und Vorne nur Rotz. -
Radioblende als Ersatz für die Schublade (450er)
Soundman antwortete auf JohnSmithX's Thema in smarter Sound
Stell dir deine Angaben doch mal bitte selbst vor Augen....du hast ein Irgendwas-Radio oben eingebaut. Nun willst du dort einen ausziehbaren Monitor einbauen...ich kenne solche Geräte nicht als ausziehbar, lasse mich aber Gerne eines besseren belehren....Der Monitor wird also unter dem Radio verbaut, Vorne hat der einen Griff zum raus ziehen, den zieht man dann raus...üblicherweise klappt der sich dann nach Oben und würde in deinem Fall dass dar überliegende Radio verdecken, wo wir also bei der Frage angekommen sind....was meinst du denn überhaupt? So funktioniert dein Vorhaben gar nicht... -
Radioblende als Ersatz für die Schublade (450er)
Soundman antwortete auf JohnSmithX's Thema in smarter Sound
Zweimal edidiert und noch immer keine passende Angaben. In diesem Fall wenden sie sich Bitte an Ebay, Amazon oder legen die Advo-Card bei Ihrem Anwalt vor...MMUUHHAAAA. Lern Deutsch und drücke dich für die lesenden verständlich aus!!! Bilder und Links, neh ich meine nicht da Gegenteil von -rechts, helfen da weiter...Wie, Was und Wo??? -
Quote: Am 28.02.2013 um 17:30 Uhr hat claudi1968 geschrieben: Und was ich von so einigen Fachmännern in den Fingern hielt, mußte ich erstmal vernünftig umbauen ;-) Von daher ist der Fachmann auch nicht immer erste Wahl. Ich glaube mich da an eine Sache zu erinnern :-D Smartine1985, du schreibst von einem Set aus Ebay und ob du sonst noch was brauchst. Das kann dir aber keiner so Sagen weil du nicht mal einen Link zu dem Ebayset hier rein gestellt hast. Außerdem zahlst du ja noch Versandkosten. Wenn ich dein Kennzeichen richtig zuordne dann kommst du aus Erfurt. Da wäre der Andreas... http://www.spacesound.de/index2.html
-
Du selbst hast Null Ahnung, schreibst wild drauf los und ignorierst alles andere.Du hast definitiv zwei Möglichkeiten, entweder du kaufst deinen Krempel bei Ebay für 30€ und gehst dann zum Fachmann der dir das dann für 200€ einbaut, oder du gehst gleich zum Fachmann der für das Einbaukit 40€ nimmt, für den Einbau aber nur 60€. Du gehst ja auch nicht mit dem Schnitzel in der Hand in ein Restaurant und verlangst vom Koch dass er dein Schnitzel brät....Möglich ist es dass er das macht, selbstverständlich hat er dann das Recht dazu seinen Preis dafür aufzurufen....45€ für ein Mitgebrachtes Schnitzel finde ich dann schon als angemessen. Hab gerade in einem anderem Smart-Forum einen Beitrag gelesen. Basis ist ebenso ein Smart 450, eingebaut werden soll ein bereits gekauftes Radio, Endstufe, Kabelset und Matze´s Eimer mit Andrian Audio System. Der Einbau soll 400€ kosten die dem Besitzer aber zu teuer sind....das kommt aber davon wenn man selbst nichts einbauen kann und dann mit fremden Komponenten die man billig bekommen hat zum örtlichem Fachhändler geht der das Zeug dann einbauen soll. Wobei die 400€ noch Vollkommen Okay sind, andere Fachhändler lehnen Grundsätzlich den Einbau von Fremdprodukten ab.