Jump to content

Soundman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Soundman

  1. Soundman

    Hallo

    Servus und Willkommen im Forum. Das Boa-System ist jetzt nicht wirklich das Beste, wenn man es aber ordentlich verbaut ist es durchaus brauchbar. Wichtig ist es dass du die Eimer entsprechend überarbeitest, doppelwandige Dämmung, massive Aluringe und ein aufgebohrtes A-Brett. Endstufe als auch Subwoofer sind sehr gute Teile wobei man beim Subwoofer das Gehäuse selber bauen muss weil der Sub seitlich spielen sollte und nicht. gegen das Heck
  2. Phil46, da gibt es Zwei Lösungen. Zum Einem man verwendet kurze Schrauben mit Grobgewinde oder man nimmt Schrauben mit Feingewinde, Mutter und Unterlegscheibe dazu. Letztes ist die bessere Lösung weil stabiler.
  3. Das Preisleistungsverhältnis passt gar nicht. Bei dem "Subwööferchen " handelt es sich um ein 13er Chassi das in einen Plastikgehäuse eingebaut ist, also weder Hub vorhanden, noch das passende massive Gehäuse. Hör dir das Teil man getrennt vom Rest an, dann merkst du das der meisten Bass nicht von dem Teil, sondern von den LS in den Türen kommt.
  4. Soundman

    Sound

    Quote: Am 27.01.2013 um 09:16 Uhr hat BMW-Bubi geschrieben: Evtl. Einbau im Raum München. Wenn der Weg für dich nicht zu weit ist dann fahr nach Königsbrunn zum Chris http://hifi-prophecy.net/
  5. Ich habe s dir mehr wie nur Verständlich rüber gebracht wie es Richtig gemacht wird, damit kommste aber nicht zurecht und gibst die Schuld Anderen. Ganz ehrlich, wer eine Einbaurahmen entgegen der Einbauanleitung einbaut und die Schuld anderen gibt, der ist halt auf den Fachhändler angewiesen. Letztendlich kann ich dazu nur Sagen, wärste Gleich zum Fachmann gegangen, wäre es billiger geworden. So haste die ohne Wissen bei Ebay und Beim Ausstellungshändler was gekauft womit du nicht zurecht kommst.
  6. 3D Sound im Auto kannst du knicken, warum auch? Musik ist und bleibt Stereo. Selbst das Nachrüsten von Hecklautsprechern bringt nichts weil es keine Strerereo gibt und für ein 5.1 Anlage dir alles noch fehlt....Filme in 5 oder 7.1 schaut man ja auch zuhause und nicht im Auto.
  7. Ich meine den Einbaurahmen von Pioneer. Die verschraubten Seitenteile lassen sich verstellen, zumindest geht das bei Clarion ect....ich hab deas Einbaukit von dem Radio nicht vor mir, sollte aber dennoch gehen. Den Rahmen von Vorne einbauen und die Seitenteile so anschrauben dass das Radio nach dem einschieben Bündig mit der Blende ist. Wenn beim Pioneer kein Antennenadapter dabei ist dann musste dir den eh noch kaufen.
  8. Quote: Am 25.01.2013 um 17:47 Uhr hat Spitzbub geschrieben: Hauptsache man erhöht die Anzahl seiner Beiträge...wenn auch Sinnbefreit...
  9. Hast du diese Teile? http://i.ebayimg.com/t/CLARION-BKX001-Universal-Metal-Rahmen-Einbauschacht-DOPPEL-DIN-2DIN-/00/s/NDMzWDY0NQ==/$T2eC16NHJI!E9qSO8GiEBQEMJQhF1w~~60_35.JPG
  10. Seite 95 die "Halterung" wird von Vorne eingebaut.
  11. Falsch eingebaut....schau in das Einbau-Handbuch das dabei ist.
  12. Servus, wenn du mal bissle googelst kommste schon dahinter das ein radiotausch im smart kein hexenwerk ist. schon gar nicht brauchst du den 20€ adapter, der beinhaltet nämlich nur zwei kondis für 30 Cent. je einen der kondis lötest du dir in die plusleitung zu den ht rein....ferdisch ;-)
  13. Schöner Stecker :-D Warum schaust du nicht in die BDA oder wendest dich direkt an den Verkäufer :-?
  14. Quote: Am 02.01.2013 um 20:54 Uhr hat claudi1968 geschrieben: Gefällt mir sehr gut. Ich kann nur jedem Raten dass er sich einen Kondi vor die Stufe setzt, ansonsten kommt es doch sehr häufig zu Lichtflackern ect. Gruß Soundman
  15. Quote: Am 03.01.2013 um 13:45 Uhr hat Piepmaen geschrieben: Echt du hast noch nen fertigen fürs Heck? Wie geht der so? Preis? Bild? Grüße Stef Bekommst du per PN....
  16. Piepmaen, nicht jeder 20iger Subwoofer ist für das Gehäuse unter dem A-Brett geeignet. Der JL wird deshalb genommen weil er ein integriertes Gitter hat, einzig der 8W3 passt vom Volumen her so in etwa, für den 8W1 ist das Volumen mMn schon zu klein. Ich hab ja nicht Umsonst mir Gedanken gemacht was ich für ein Chassi nehmen kann und wie ich das Problem mit einen Schutz über dem Chassi löse. Man sollte auch darauf achten das man einen Subsonic verwendet, dadurch wird das Chassi entlastet und es geht mehr an Pegel. Ohne Probleme hört man den Bass aus einem geschlossenem Smart in einem anderem geschlossenem Smart der 10 Meter weg steht. Ich hab auch noch einen fertigen 10er für den Kofferraum, passt zu 100% Perfekt unter die Abdeckung.
  17. Quote: Am 01.01.2013 um 21:48 Uhr hat Smartnewby geschrieben: Quote: Am 01.01.2013 um 18:52 Uhr hat claudi1968 geschrieben: .... geben, da Subwoofer unter 80Hz nicht ortbar sind ..... Sorry aber so einen Blödsin kann man nicht stehen lassen, wenn man halb Taub ist stimmt die Behauptung vieleicht. Jedoch im Smart hat man ca. einen Abstand von maximal 1 Meter zum Subwoofer. Wer da nicht hört woher die Schallwellen herkommen kann nur Taub sein. Das liegt dann aber nur daran weil nichts richtig eingestellt ist.
  18. Quote: Am 29.12.2012 um 12:01 Uhr hat Fooker geschrieben: Möchte mich nochmal zu Wort melden :) Also Sound nur von vorne ist absoluter Schwachsinn, jedes gescheite Auto hat sowohl vorne als Auch hinten LS. Das liegt daran weil du noch NIE eine RICHTIGE Anlage gehört hast.
  19. Der Axton kostet glaub 149€, dafür bekommt man deutlich besseres...eben passiv mit Endstufe unterm Sitz, deutlich besserem Ergebnis in Klang und Bass und im Falle das er mal raus genommen werden muss ist das dann auch einfacher.
  20. Quote: Am 22.12.2012 um 19:47 Uhr hat imperator2012 geschrieben: Würde mich mal intressieren wie der druck sich im smart verhällt... Kannst du das mal genauer erklären was du da meinst? Eventuell meinen wir ja was anderes, auf jeden Fall brauchst du bestimmt keinen Raumanzug zum Druckausgleich. Der Axton macht nen akzeptablen Bass für einen fertigen aktiven Subwoofer, Bassorgien oder "Druck" im Smart bekommst du damit nicht hin. Ein Subwoofer macht eh nur dann Sinn wenn das Frontsystem dazu passt. Das Werkssystem von Smart gehört da definitiv nicht dazu. Du willst doch nicht UFF-UFF-DUMM-DUMM im Auto haben, sondern guten Sound, oder?
  21. Jeder hat andere Hörgewohnheiten, daher wäre es Vernünftig wenn du zu einem Händler fährst und dir den Subwoofer in DEINEM Auto anhörst.
  22. Kauf dir für 10 euro einen high low adapter...
  23. Lasst Ruhe walten...ich warte auf den Brief vom Anwalt [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 19.12.2012 um 17:03 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.