Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
Bei jedem System ist die Weiche auf das System abgestimmt, aber nicht auf die unterschiedlichen Entfernungen von HT zum TMT oder vom HT zum Hörer, daher kann man den HT 4-Fach im Pegel regeln. Das geht aber bei passiv nur über die Weiche und nicht über das Radio. Gegen das Alpinesystem spricht eigentlich schon der Name, kein Hersteller verlangt soviel Geld für sein Zeug wie Alpine allein nur für den Namen. Für das Geld kann man ein System kaufen das eine 128-Fache einstellbare Hochwertige Weiche hat. Bei Krüger&Matz muss man aufpassen, es geht hier nur um die Endstufen, die sind zu 100% Baugleich mit den Ampire MX-Endstufen die im Vergleich 400€ kosten (Ampire MX4) wogegen die K&M 1004 nur 150€ kostet, aber dazu gibt es ausführlich Berichte in den passenden Foren wie Hifi-Forum oder Klangfuzzi, da kann man auch nach lesen wer der dümmste K&M-Händler ist :-D Von Bestsale kaufen... http://www.ebay.de/itm/Kruger-Matz-4-Kanal-Verstarker-Endstufe-800W-RMS-1600-/160908397793?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item2576e34ce1 aber Niemals von diesem Verkäufer... http://www.ebay.de/itm/Kruger-Matz-KM1004-4-Kanal-Verstarker-Endstufe-Amplifier-/121004170679?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item1c2c691db7 Leg die 3€ lieber oben drauf und nimm die Bestsale [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 27.10.2012 um 20:12 Uhr ]
-
Daheim bleibt der Subwoofer auch stehen, im Auto kommt es vor das der mal schnell raus genommen werden muss, dann fängt der Ärger an. Die Bauform und die Höhe....das Ding muss man wenn man ne Abdeckung hat, schon fast mittig stellen. Zum Radio, da musst du keins nehmen was dir nicht gefällt, nimm doch das 134 BT. Ein 13er nützt dir Nichts um sich einen Ausschnitt zu ersparen, einzige Möglichkeit wäre ein 16er mit einer maximalen Einbautiefe von 60mm, dann kann man es von hinten verschrauben, hab ich schon mehrfach so gemacht. Die Idee mit der kleinen Weiche und diese dann mit in die Tür, man spart sich dadurch ein Kabel, ist auch nicht zu empfehlen. Die Weiche lässt sich 4-Fach verstellen, um die richtige Wahl zu treffen musst du Quasi alle 4 Stellungen über Tage hinweg Probe hören damit du letztendlich selbst entscheiden kannst welche Einstellung die Beste für dich ist, dazu ist es einfach wenn man direkten Zugriff zur Weiche hat, in deinem Fall müsstest du deine Türen nach dem -einbau noch mindestens 3 mal auseinander bauen damit du an der Weiche die Einstellungen vornehmen kannst. Auch würde ich nicht beim Frontsystem auf Rückrüstbarkeit gehen weil du die Dämmung eh nicht mehr raus bekommst, eher ist es so dass sich der Wert dadurch erhöht. Ich mach mal eine Persönliche Zusammenstellung. Radio nimmste das 134 BT für 170€, Endstufe die K&M 1004 für 150€ Frontsystem das µ-dimension ELEMENT EL Comp 6, das kannst du von hinten verschrauben und kostet nur 100€. Dann fragste Soundman ob er noch einen Underdash Image Dynamics für dich hat, der kommt dann unter das Armaturenbrett und kostet 280€....das ist jetzt die teure Variante für 700€ ebbes günstiger geht es wenn du statt des Underdash den Phönix für 120€ nimmst, dann biste bei 540€ Kabel, Dämmung ect. wurden ja nicht mit einbezogen
-
Die Zusammenstellung taugt nichts. Beide Radio´s haben nur 1 Pre-Out, aktive Subwoofer sollte man eh nicht kaufen, fertige Gehäuse auch nicht weil der Sub im Smart sonst gegen die Heckklappe spielt und es dann schäppert. Im Smart ist Werksmässig ein 16er TMT verbaut, was willst du mit einem 13er das erst ab 70Hz gut einsetzbar ist wenn du dir noch nicht sicher bist ob ein Sub dazu kommt? Eine Rückrüstung der Spiegeldreiecke wird auch nicht mehr Möglich sein weil du die von hinten ordentlich bearbeiten musst damit der Hochtöner rein passt. Zudem muss der Hochtöner so zerlegt werden das er ohne Gitter eingebaut wird weil du ja schon im Spiegeldreieck ein Gitter hast.
-
Wenn man die HT sauber in die A-Säule einspachtelt wirkt das auch wie Original :-D Ideal wär z.B. ein teilaktives 2-Wege-System. Hast du dir mal das Kenwood KDC-BT92SD angeschaut? Das Radio hat unter anderem LZK, dazu eine kleine 4-Kanalendstufe und ein System mit 4 Weichen welche die Trennung übernehmen.
-
Die Spiegeldreiecke ist wohl die schlechteste Wahl im Smart um dort HT zu installieren. Quote: Am 25.10.2012 um 14:18 Uhr hat camecasi geschrieben: . Die 2/3-Wege LS-Kombo (ggf. mit entsprechender Dämmung) wäre dann der nächste Schritt... NICHT ggf. mit entsprechender Dämmung, eine Dämmung und sabilisierung der Lautsprecheraufnahmen ist die Grundvoraussetzung für ein gutes Ergebnis, ansonsten kannste die Lautsprecher auch in Schuhkartons verpacken....verstehst du was ich meine?
-
Egal ob mit oder ohne Lautsprecher, die fliegen eh raus.
-
Ein Subwoofer ist nicht abhängig von der Autogröße, ein Subwoofer ist dazu da Frequenzen wieder zu geben die ein Frontsystem nicht kann oder nur sehr bedingt. Je mehr man den Gesamten Frequenzbereich an passende Lautsprecher aufteilt desto besser wird das Ergebnis. Im besten Fall würde das ein 3-Wege Frontsystem und ein Subwoofer, angesteuert über 7-8 Kanäle von einem Radio mit Prozzi oder externen Prozzi.
-
Zu 1. Ausgangsleistung: Max. Leistung 4x 50W das sind Angaben wie PMPO. Die Musikleistung ist eine nicht genormte und in der Werbung für Audiogeräte wie Audioverstärker und Lautsprecher häufig verwendete Leistungsangabe in Watt. Die elektrische Leistung, welche an einen Lautsprecher abgegeben wird, bestimmt die Schallleistung. Die Musikleistung und insbesondere die verwandte Angabe der PMPO, auch P.M.P.O. für englisch Peak Music Power Output, werden durch wenig seriöse Messmethoden oder gar beliebige Berechnungsmethoden bestimmt, um in Datenblättern oder Kundendokumentationen möglichst hohe scheinbare Leistungswerte angeben zu können. Wichtig sind die RMS-Angaben... Der Effektivwert, als eine Form des quadratischen Mittelwerts und abgekürzt auch als RMS für englisch Root Mean Square bezeichnet. Die RMS-Leistung ist die mittlere Leistung über einem vorgegebenen Frequenzband, wobei das Signal, aus welchem die RMS-Leistung errechnet wird, ein Rosa-Rauschen innerhalb des Frequenzbands ist. Der quadratische Mittelwert ist die wesentliche Größe für die thermische Bemessung einer Leistungsgröße. Aber auch bei den RMS-Angaben machen einige Hersteller überhöhte Angaben. Zu 2. Falls doch noch ein kleiner 20iger Subwoofer später hinzu kommt wäre ein Radio mit 4 Pre-Out´s besser. Zu3. Für unter 100€ bekommt man schon eine Neue gute Endstufe. Zu4. Da solltest du zum Fachhändler in deiner Nähe fahren und selbst nach Gehör entscheiden. Zu5. Der gibt dir auch gleich die passende Dämmung ect. mit und steht mit Tips und Hilfe zur Seite.
-
Servus Carsten, 1. Hat jedes Radio maximal 15 Watt pro Kanal. 2. Gibt es einige Unterschiede in deiner Auswahl, ich meine die Anschluss und Erweiterungsmöglichkeiten. 3. Sollte man auf die Empfehlungen des Herstellers (Rainbow) achten, unter 50 Watt pro Kanal sollte man das System nicht betreiben, du hast aber nur 15 Watt pro Kanal, das ginge zwar auch aber du hast enorme Verluste. 4. Wenn du ohne Subwoofer auskommen willst dann würde ich dieses System nicht nehmen, sondern eins das tiefer spielen kann. 5. Alte Weisheit, je stabiler desto mehr Bass, soll bedeuten dass es nicht ausreichend ist sich ein Loch in die wabblige Türverkleidung zu sägen und Alubutyl rein zu kleben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 23.10.2012 um 16:29 Uhr ]
-
Wo ist den das Mitglied XS-Fighter geblieben.
Soundman antwortete auf Meenzer's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 14.10.2012 um 00:13 Uhr hat MischungsMicha geschrieben: Du hast aber schon gesehen das Tuxxi es nicht vom Sascha sondern von dieser Anke hatte?? Nur am Rande so gefragt. Wenn Anke wie behauptet Sascha ist dann meint Tuxxe wohl Sascha, also um wen geht es? Danke Tuxxe dass du Extra für mich deine Signatur geändert hast. Ich mach so was nicht weil es Kinderteller ist. Du kannst das aber Gerne mit mir in einem persönlichem Gespräch von Angsicht zu Angesicht klären, du musst dich also nicht lächerlich hinter einer dummen Signatur verstecken die den Anschein erwecken soll dass du Stärke hast, sie belegen das Gegenteil. -
SmartFremdradio - Drei-Wege-Weiche im Radio
Soundman antwortete auf kosmotano's Thema in smarter Sound
Quote: Am 14.10.2012 um 13:09 Uhr hat kosmotano geschrieben: die haben kurz und undeutlich geantworte Was ist daran unverständlich? Du musst das Frontsystem über einen Verstärker betreiben weil der interne DSP das nur über die Cinchausgänge macht. Es müssen dann Trennfrequenz, Flankensteilheit, Phase und LZK eingestellt werden, das macht man Grob vorab und Endgültig nach dem Einmessen. Hast du ein Einmessprogramm und kennst dich damit aus? Wahrscheinlich nicht, drum soll das ein Fachmann machen. -
Quote: Am 13.10.2012 um 18:37 Uhr hat nugget74 geschrieben: ist nur noch offen, welches Doppel Din Radio es werden soll Erzähl mal, was soll es können und was soll es kosten?
-
Wo ist den das Mitglied XS-Fighter geblieben.
Soundman antwortete auf Meenzer's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 13.10.2012 um 21:28 Uhr hat Timo geschrieben: Der Tucci ist schon viel länger dabei als du denkst:-D Und wie oft hat er den Sascha persönlich gesehen und mit ihm geredet? Wie viel Döner haben die beiden zusammen in Freundschaft verdrückt? -
Hat jemand Lust sich in 51145 Köln nen 10er zu verdienen?
Soundman antwortete auf la_Belette's Thema in small-Talk (off topic)
la_Belette, ich mach dir keine Vorwürfe, du weist selbst dass deine Vorgehensweise sehr Naiv war. Du hast natürlich das Recht zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten, aber dafür musst du vorab den Käufer schriftlich mit Nachweis eine Zahlungsfrist gesetzt haben, also per Einschreiben mit Rückschein. Ist diese Frist (meist 2-4 Wochen) verstrichen und der Käufer hat nicht gezahlt kannst du dann Anzeige erstatten. -
Wo ist den das Mitglied XS-Fighter geblieben.
Soundman antwortete auf Meenzer's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
TuxMuc, du bist seid 21.9. dabei, der Thread und alles vorab war schon vor deiner Zeit und du kennst den Sascha NULL. Ich seh ihn auch nicht jeden Tag, aber heute haben wir uns wieder getroffen. Der Sascha hat an seinem Smart gewerkelt und ich hab für einen Smart ein Subgehäuse gebaut. Er schnautzt mich an dass ich seinen Strom benutze und ich verklag ihn weil ich den Staub aus der Werkstatt mit nach hause nehmen musste. Als ich gegangen bin hab ich noch zu ihm gesagt, wenn du was brauchst oder so dann ruf mich nicht an, nun halt mir die Tür auf damit ich gehen kann. Sollte ich irgendwann beim Döner sitzen und der Sascha kommt rein, dann geht der Döner auf mich, mit dem Spruch dazu....er soll dir im Halse stecken bleiben, während der Sascha den Döner mit Genuss rein schiebt. Was ich damit sagen will, man muss den Menschen persönlich kennen um beurteilen zu können was dahinter steckt und wie es gemeint ist was man sagt....der Sascha kann Nachts bei mir anrufen weil er mit seinem kleinem Smart in der Scheisse steckt, ich frag dann nach wo er genau steht damit ich dort die Bombe abwerfen kann....verstanden??? -
Wo ist den das Mitglied XS-Fighter geblieben.
Soundman antwortete auf Meenzer's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 05.09.2012 um 07:50 Uhr hat CDIler geschrieben: Quote: Am 01.09.2012 um 15:42 Uhr hat AnkeSmart geschrieben: Soviel Zeit vergangen und der Admin hat sich immer noch nicht zu der Sache geäussert. Schon traurig so ein Verhalten aber auf der erste Seite hat ein User genau das richtige dazu geschrieben. Kannst Du nicht woanders rumheulen? Wenn es Dir hier nicht passt, kannst ja gehen und es wird Dich sogar Niemand vermissen :lol: Wenn´s dich stört das andere "heulen" warum heulste dann mit? -
Wo ist den das Mitglied XS-Fighter geblieben.
Soundman antwortete auf Meenzer's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Anke, ich kenne fast kein Forum indem es Gerecht zugeht, selbst im Hamsterforum wirste noch ermahnt dass du in deinen Beiträgen kein Gruß hinterlässt und das obwohl mein Hamster noch nicht mal schreiben kann :-D -
Quote: Am 12.10.2012 um 20:31 Uhr hat nugget74 geschrieben: Blende ist bestellt bei Matze .... ......und Radio noch am Aussuchen Cheers Manche Reiter besteigen das Pferd von Hinten :-D Man sucht sich ERST das Radio raus, dann die Blende und den Antennenadapter gegeben falls. Das macht man dann in der Bestellung vom Radio mit und spart sich dadurch die Versandkosten für die Blende ect.
-
I-Sotec Soundupgrade & Gepäckraumabdeckung BR451
Soundman antwortete auf la_oveja_negra's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 09.10.2012 um 18:56 Uhr hat la_oveja_negra geschrieben: ja die Garantie ist ja nicht von mir, sondern von Isotec :) Die komplette Belehrung ist falsch. Belehrt der Verkäufer falsch, beträgt die Frist wieder 2 Jahre. Lassen wir mal die Gewährleistung von Isotec weg und der Verkäufer schreibt so wie du... "Dies ist ein Privatverkauf, daher schließe ich hiermit eine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme aus." besteht dennoch eine Gewährleistung von 2 Jahren. -
I-Sotec Soundupgrade & Gepäckraumabdeckung BR451
Soundman antwortete auf la_oveja_negra's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das Angebot gefällt mir... Das Set ist fast neu. Hat noch ca 16 Monate Restgarantie, was will man mehr!? Dies ist ein Privatverkauf, daher schließe ich hiermit eine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme aus. 10 Jahre bei Ebay, über 500 Bewertungen und dann so was :-D -
SmartFremdradio - Drei-Wege-Weiche im Radio
Soundman antwortete auf kosmotano's Thema in smarter Sound
Die Hochtöner trennst du bei 12dB viel höher sonst ist die Überschneidung zu hoch...ruhig bei 5K trennen. Die Hochtöner kommen am Clarion an die Ausgänge für VORNE!!! -
451-2012 Radio wechseln aber Schublade behalten
Soundman antwortete auf Formator's Thema in smarter Sound
Er meint aber dieses Radio und die Schublade soll erhalten bleiben. http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/186/6912/40282970/040820112642-1392604765935283570.jpg Dein Link ist nur eine Radioblende mit Ablagefach -
SmartFremdradio - Drei-Wege-Weiche im Radio
Soundman antwortete auf kosmotano's Thema in smarter Sound
In der Anleitung für den aktiven Hubcar steht alles drinnen. Wie du dein Radio einstellst kann dir auch keiner Sagen da Angaben zur Endstufe und Frontsystem fehlen. -
Smart 451 Surround-Soundsystem nachrüsten möglich?
Soundman antwortete auf P-roniX's Thema in smarter Sound
Fahr besser zum Diddi http://fortissimo-shop.de/ -
Smart 451 Surround-Soundsystem nachrüsten möglich?
Soundman antwortete auf P-roniX's Thema in smarter Sound
Quote: Am 06.10.2012 um 14:07 Uhr hat P-roniX geschrieben: Denke wenn es so weit ist, geh ich einfach zum Audiospezi im Nachbarort, der wird mir dann sicher was Feines bastelen... Das wäre wohl die Beste Möglichkeit, fahr da hin und lass dir ein Angebot erstellen. Das kannst du dann hier rein schreiben und wir werden sehen ob es gut oder schlecht ist ;-) Darf ich Fragen wer der Audiospezi ist? Ich kenne in Deutschland sehr viele Audiospezis