Jump to content

Soundman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Soundman

  1. Soundman

    JVC KW-R400E

    Du brauchst eine Einbaublende. Die kostet aber keine 30 sondern nur 17€ und einen Antennenadapter für 1€. Dein Radio und der Smart haben beide Iso-Anschluss, du musst beim Smart nur ein paar Pins wechseln oder du kaufst dir für 10€ noch einen fertigen Adapter.
  2. Quote: Am 14.09.2012 um 23:17 Uhr hat Aingo geschrieben: War beim Fachmann Dann fahr doch Bitte dort wieder hin und lass dir alles einstellen ect. Allerdings nach der Aussage mit dem Bass und verpolen denke ich nicht dass es ein Fachmann ist. Bevor du aber irgendwas machst, schneid erst das A-Brett auf und ändere die Eimer ab.
  3. Wenn sich das Werkssystem mit den ungedämmten Eimern besser anhört wie das jetzige System in gedämmten Eimern dann hast du irgendwo einen Fehler eingebaut. Ob einer der Seiten verpolt ist kann man nicht am Bassanteil bestimmen, oftmals hört sich ein System auch besser an WENN es verpolt angeschlossen wird. Einen Hochpassfilter stellt man am Radio ein, dieser trennt das System von den tiefen Frequenzen die das System eh nicht oder nur bedingt spielen kann...stell mal den Hochpassfilter auf 50Hz, ein 13er System in den Eimern ist generell ungeeignet um Bass zu spielen. Eine Endstufe bringt natürlich noch zusätzlich einiges an Dynamik ect. mit sich, aber dein Problem hat eine andere Ursache, da nützt eine Endstufe zur Fehlerbeseitigung nichts.
  4. Quote: Am 14.09.2012 um 12:40 Uhr hat AZEG geschrieben: (habe noch von meinem alten Smart einen kleinen aktiven Bandpass rumfliegen) ? Den kannste Smartville anbieten...
  5. Macht es euch doch ned selbst schwer....was kostet der Smart mit Navigedöns und Soundsystem und was kostet er ohne alles?
  6. Natürlich muss das A-Brett von unten aufgeschnitten und von Oben aufgebohrt werden. Hast du auch nichts verpolt? Frequenzgangmessung macht man mit einem Messsystem und jemandem der sich damit auskennt. Je eine knappe halbe Packung Sonofil ist zu viel, die Packung besteht aus 2 Matten, davon halbierst du eine Matte, je ein halbe dann pro Eimer. Wo hast du den Hochpassfilter eingesetzt?
  7. Hast du Doppellagig gedämmt? Hast du eine Frequenzgangmessung gemacht? Hast du das A-Brett aufgeschnitten und aufgebohrt? Hörst du Luftgeräusche?
  8. Die Musik kommt aus den Lautsprechern, wenn du kein Soundsystem drinnen hast sondern die kleinen Coaxdinger dann bringt dir der Radiotausch mal Gar Nix.
  9. Ich geh mal von deiner Situation aus....bevor ich anderen die Frage stelle was ich im Auto habe, schau ich selbst mal nach!!! Wenn man Blind und Gehörlos ist erspart sich die Frage....für alle übrigen bietet sich die Anleitung, Google und für Blinde gibt es auch Bilder. Ich bin jetzt Taubstumm und Blind...nun versuch ich 150€ relativ gut umzusetzen....dafür kaufe ich mir für 70€ ein Radio, den Rest investiere ich Dämmung und Stabilisierung des vorhandenen System... P.S. Sorry, hab vergessen das du das System weder hören noch sehen kannst 8-)
  10. Bei dir sind wohl beide Kondensatoren durch. Das ist kein Serienfehler sondern der Vorbesitzer hat die wohl verheizt. Die Kondensatoren schützen die Hochtöner vor den tiefen Frequenzen, ohne Kondensatoren gehen die Hochtöner kaputt. Kauf dir 2 neue Kondensatoren damit ist das Problem gelöst.
  11. Also, mit Frontsystem ist das gesamte gemeint...die Hochtöner, die Weichen und die Tiefmitteltöner, also ein System. Endstufe oder Verstärker iss Worscht weil es das Selbe ist. Du brauchst eine die 4 Kanäle hat. Auf Kanal 1 wird die Weiche angeklemmt welche den linken Hochtöner und den linken Tiefmitteltöner versorgt. Auf Kanal 2 das gleiche nur halt Rechts. Auf Kanal 3+4 wird der Subwoofer gebrückt angeschlossen. Hat man alles eingebaut dann muss es auch noch eingestellt werden, dann kommen die einstellbaren Filter vom Radio, also der HPF und der LPF zum Einsatz. Ein gut gemeinter Tip von mir....wenn du dir schon so ein gutes und teures System wie das Andrian Audio einbauen willst, du selbst aber so gut wie keine Ahnung davon hast, wäre es für dich besser wenn du das nicht im Alleingang versuchst. Auch was den Einbau der Eimer betrifft gilt es einiges zu berücksichtigen wie unter anderem dass die Löcher vom Armaturenbrett aufgebohrt werden müssen. Ein 1cm dicker Aluring sogt zudem für gute stabilität und bringt den Tiefmitteltöner näher an das Armaturenbrett. Bei der Bearbeitung der Eimer sollte auch sorgfälltig gearbeitet werden. Dazu brauchst du 8 Bitumenmatten, Sonofil, Aluringe, Montagekleber, Heißluftfön, Handschuhe und Lautsprecherkabel. Aus welcher Ecke kommst du denn? und wie weit wärst du bereit zu fahren?
  12. Diese Weichen... http://www.pimpmysound.com/popup_image.php?pID=4715&imgID=0&XTCsid=ff3e74b2e32e58c69c53afb8e7fe6e82 Als Endstufe solltest du eine 4-Kanal nehmen und das Frontsystem mit über die Endstufe betreiben.
  13. Du brauchst auf jeden Fall die passenden zusätzlichen Frequenzweichen vom System. An die Weiche klemmst du Hochtöner und Tiefmitteltöner an, ebenso den Zugang vom Radio. Ohne Subwoofer und Endstufe wirst du aber wahrscheinlich nicht zufrieden sein weil das 13er System keinen Bass produziert.
  14. Soundman

    guter Sound

    Du hast meinen Rat befolgt und hast das Gerät beim Thomas gekauft...dann fahre dort hin und las dir vor Ort helfen
  15. Das Werkssystem am Radio angeschlossen lässt sich nicht trennen, schau dir die Pinbelegung an dann kommste schon drauf warum es nicht geht ;-) Quote: Am 31.08.2012 um 21:32 Uhr hat nuggy geschrieben: welche crossover-filter einstellung sind für das orig. soundsystem mit subwoofer richtig? ich hab im netz keine werte über die eingebauten standardlautsprecher / subwoofer gefunden :( kann lpf und hpf zwischen 50 - 120 hz einstellen.
  16. Quote: Am 27.08.2012 um 21:04 Uhr hat Kissi geschrieben: Es geht mir bei meiner Frage nicht um die RMS- Leistung sondern ob beide gleich viel haben oder ob das Radio 10 eventuell mehr hat, so wie Timo es beschreibt. Kannst DU mir das beantworten :roll: Das was der Timo geschrieben hat, hat nichts mit der Leistung zu tun sondern mit den unterschiedlichen Radio´s. Das 10er hat die gleiche Leistung wie das 9er. Beim 9er muss man halt nur etwas weiter drehen um die gleiche Lautstärke zu bekommen. Dreht man als Beispiel das 9er so weit auf bis die Lautsprecher verzerren und nehmen wir an dass dies bei Lautstärke 20 passiert, dann passiert das gleiche beim 10er bei Lautstärke 16...Lautstärke und Leistung ist dennoch bei beiden dann gleich.
  17. Quote: Am 27.08.2012 um 19:15 Uhr hat Kissi geschrieben: Ich habe jetzt was gefunden. Beide haben 2x25W :roll: Siehe hier Das kannst du vergessen. Die RMS-Leistung von Radios liegt bei etwa 12-15 Watt pro Kanal.
  18. Quote: Am 26.08.2012 um 12:48 Uhr hat nuggy geschrieben: meine PLZ ist die 40476. http://www.leymultimedia.de/index.html Hin fahren, Angebot einholen!
  19. Nuggy, du brachst noch einen Antennenadapter. Wenn du mir deine PLZ. mitteilst dann kann ich dir einen Händler in deiner Nähe empfehlen. Dort kaufst du dann alles was du willst und brauchst. Die Einbaukosten sollten sehr gering sein da es nicht länger wie maximal 20 Minuten dauert. Gruß Soundman
  20. Quote: Am 25.08.2012 um 16:44 Uhr hat KMW2204 geschrieben: Was ist denn ne Vibe LiteBox ??? Und was macht die ?? Ja und wer baut mir das alles ein ? Ich bin leider kein Bastler. ----------------- Gruß Jürgen Die Vibe ist eine Endstufe die sehr klein ist. Wenn ich dein Kennzeichen richtig deute dann kommst du aus Emmendingen. Dann fahr mal rüber nach Müllheim zum Thomas http://tr-soundgarage.de/cms/ Zwecks Termin vorher anrufen! Der stellt dir auch was passendes zusammen und baut es auch ein. Lass dir mal ein Angebot machen, poste es hier rein, mal schauen was er dir so vorschlägt ;-) Gruß Soundman
  21. Jürgen, wenn du mit dem Werksradio eine deutliche Verbesserung haben willst dann würde ich dir folgendes Empfehlen: Eton Pro 170 für 170€ Alubutyl für 65€ MPX-Ringe für 15€ oder selbst herstellen Vibe LiteBox Stereo 2 für 150€ die ist so klein dass sie sogar ins Handschuhfach passen würde, zu dem hat sie einen High-Low Level Wandlers, eben weil dein Radio kein Cinchausgang hat und sie hat einen HPF für das Frontsystem. Dieses Setup hab ich jetzt schon ein paar mal verbaut und jeder ist damit mehr als zufrieden :-D WICHTIG!!! Wenn du die Hochtöner in die Spiegeldreiecke setzten willst dann musst du vorher das Gitter vom Hochtöner entfernen!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 25.08.2012 um 12:08 Uhr ]
  22. Soundman

    guter Sound

    Quote: Am 20.08.2012 um 19:46 Uhr hat cabeoco geschrieben: Hallo Soundman :-D Vielen Dank, aber ich brauch da jemand der mir eben im beisein hilft, ich hab auch wenn mans nicht glaubt zwei linke Hände und ich würd sogar schaffen, das falsche zu kaufen, glaub mir Dann fahr zum Thomas http://tr-soundgarage.de/cms/
  23. Soundman

    guter Sound

    Ist doch kein Problem, dann kaufst du dir zuerst ein Frontsystem, Dämmung und Kleinteile, im zweitem Schritt dann Kabelset, 4-Kanalendstufe und Subwoofer. ;-)
  24. Soundman

    guter Sound

    Du schreibst dass du guten Sound haben willst, willst aber nur einen Subwoofer einbauen!!! 95% der Musik kommt von den vorderen Lautsprechern. Dein Vorhaben hat nichts mit gutem Sound zu tun. Das kannst du lesen... http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=124525&forum=50
  25. Ignorieren ist wohl das häufigste was hier angewandt wird, allerdings weniger auf die Person sondern auf das was auf Tatsachen beruht wie z.B. wie ich mein Budget bestens investiere. Wenn man als Basis ein Alpine iXA W407BT und dazu noch einen PXA hat, dann empfiehlt ein Jeder eben keine 4-Kanal-Endstufe, sondern eine 5-6 Kanalendstufe und statt einem passivem eben ein aktives System. Klar kann sich jeder einen Ferrari kaufen und den Täglich in der Garagenauffahrt hin und her fahren....wenn der User sich damit zufrieden gibt und alles andere Ignoriert....meinen Segen dazu hat Er :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.