Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
Wenn das Display in Rot sein soll dann passt das Clarion CZ 202ER.
-
Für Euch aus diversen Foren zusammen gestellt... Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau euch als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, z.B. in der A-Säule, im Spiegeldreieck oder Armaturenbrett. Der Tiefmitteltöner MUSS auf einen Holzadapter oder Stahladapter. Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Ein paar Links dazu die euch erklären sollen was gemeint ist und was es bringt wenn man dies Punkte beachtet. 1. Stabile Montage mittels Ring. 2. Ausrichtung der Hochtöner. 3. Trennfrequenzen an denen man sich orientieren sollte. http://smartfahrer-forum.iphpbb3.com/forum/33019390nx31579/carhifi-f48/einbaubericht-how-to-die-anlagen-unserer-beiden-kleinen-t74.html http://www.motor-talk.de/forum/hochtoener-endlich-ausgerichtet-t1053933.html http://www.sub-scene.de/klang.html
-
Smartville, für dich ist die Startgebühr bereits bezahlt :-D
-
Für alle die nicht Wissen wo es ist... http://www.ayasound.org/
-
Jeder der ein Radio im Auto hat kann teilnehmen. Der Aufruf gilt in erster Linie all denen die beim Mammutdämmen dabei waren, also all diejenigen die eine Einsteigeranlage im Auto haben und nun denken das sie was tolles im Auto haben. Die AYA ist da schon sehr Fair, die Lautstärke spielt dabei keine Rolle, kosten wie Dämmmaterial, Kabel und Einbauzeit wird dabei nicht mit eingerechnet, es zählt immer nur der UVP der verbauten Komponeneten, Radio, Endstufe, Lautsprecher...Einbaumaterial wird nicht angerechnet. Begrenzt ist das Ganze in der Einsteigerklasse bis auf 2500€, also alles was drunter ist, betrifft also jeden RMS-Smart der beim Mammutdämmen dabei war und jetzt der Meinung ist er habe eine gute Einsteigeranlage im Auto, der hat nun Gelegenheit sich unabhängig von mir und dem Matze ein Urteil ab zu holen...P.S. Ich bring auch für jeden ein Taschentuch mit. Und für jeden anderen User der aus der Nähe kommt, fahrt dort hin und hört euch selbst an was man mit wenig Geld raus holen kann.
-
Großes Lob an Hifi-Matze! Soundsystem 451
Soundman antwortete auf Seth_Gecko's Thema in smarter Sound
Ich steh auf Beleidigungen, das passt zu deinen Angaben im RMS in der Shortbox....war doch dein Text "hört sich nach Gewerblich an" ect.... Null Plan, aber hauptsache was schreiben....es ist doch schön wenn ihr alle mit dem ergebnis- von eurer dämmaktion zufrieden seid....was der bauer nicht kennt das frist er ned. ich lass mir eure Inkompetenz einfach nicht vorhalten...matze du selbst solltest wissend sein das hifi nun mal hifi ist...ich hab das schon wie oft geschrieben...ein guter einbauer baut in jedes auto ein gute anlage an und bezieht sich nicht nur auf einen smart....aber man darf gespannt sein was nach hertz kommt!!! Die Spatzen sind schon am Singen :-D Quote: Am 12.07.2012 um 17:37 Uhr hat Smartville geschrieben: Quote: Am 12.07.2012 um 16:37 Uhr hat Soundman geschrieben: Smartville, du gehörst zu denjenigen die mich nicht persönlich kennen, aber Hinterrücks von Gewerblichen Angeboten Reden und sich heimlich bei den Moderatoren auskotzen...Du bist einer der Hauptgründe weshalb ich es ablehne auf Treffen zu kommen. Siehste... und Du kennst mich nicht persönlich und bist auch nicht dran interessiert, Dich mit der WAHRHEIT auseinander zu setzen, sondern verbreitest solche UNWAHRHEITEN über mich, oder, kannst Du NACHWEISEN, dass ich Dich bei irgendwelchen Moderatoren "ausgekotzt" habe. Kannste nicht, sondern suhlst Dich lieber in Selbstmitleid und drehst Dir die Wahrheit, so wir sie Dir passt, Matze hat da schon recht! Aber weißt Du was: Ich kann damit leben, weil ich weiß, von wem es kommt, gibt wichtiges und wichtigere Menschen im Leben. Deine Meinung Ist so wichtig, wie ein Pickel am Ar***. ----------------- -
Quote: Am 12.07.2012 um 17:55 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Was für ein Smart ist es denn? 450er oder 451er? ----------------- Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART Er hat nen Smart mit Spezialvergitterung!!!
-
Soll jetzt Gabor von der Unwissenheit anderer (ich nenn jetzt keine Namen) ablenken? Wenn man als Anbieter von B&S eine Spezialvergitterung anbietet, dann sollte man auch Wissen worum es geht...
-
Unter Gegeben Umständen ist es Durchaus Sinnvoler ein 13er in gedämmten Eimern zu verbauen, als ein 16er Free-Air gedröhnt...
-
Matze, merkst du es selbst nicht? Kannst du dir auch mal Threads auf die du antwortest vorab mal KOMPLETT durch lesen?...das hätte einiges erspart... In der Tat gibts so jemand hier, der antwortet dir gerade. Ich bin aber niemand böse, wenn er woanders kauft, weil er glaubt, es dort günstiger zu bekommen. Laut Soundman bin ich ja sowieso IMMER zu teuer, selbst wenn ich der günstigste im Netz überhaupt bin. Insofern: Muss das jeder selbst entscheiden Du bist nicht der teuerste, du ärgerst dich aber darüber das andere händler das gleiche produkt günstiger anbieten....nur kannst du dazu nicht stehen, genauso wie smartville und seinem hinter dem rücken getue...
-
Quote: Am 12.07.2012 um 14:53 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Quote: Dass man die Komponenten, die die "Fachfirma" einbauen würde, für die Hälfte auch woanders bekommt, ist ebenfalls ziemlicher Unsinn. Wenn man natürlich die Komponenten, die die "Fachfirma" einbaut, durch Komponenten ersetzt, die billiger sind, wird es auch billiger - ob es aber dann auch gleich gut ist? Richtig ist dass man die Komponenten nicht für die Hälfte bekommt. Nicht Richtig ist aber das es dazu Nötig wäre diese durch billiger Komponenten zu ersetzen...Kein Mensch kann was dafür dass ein ESK 165.4 bei dir 159€ kostet und bei einem anderem Händler das System 30€ weniger kostet... Mach das also bitte mit dem Hersteller aus und jammer ned.
-
Großes Lob an Hifi-Matze! Soundsystem 451
Soundman antwortete auf Seth_Gecko's Thema in smarter Sound
Quote: Am 12.07.2012 um 15:47 Uhr hat Smartville geschrieben: Sehr gut geschrieben Matze! Ich bin mit der Arbeit von Samstag übrigens zufrieden vom Samstag :) ----------------- Smartville, du gehörst zu denjenigen die mich nicht persönlich kennen, aber Hinterrücks von Gewerblichen Angeboten Reden und sich heimlich bei den Moderatoren auskotzen...Du bist einer der Hauptgründe weshalb ich es ablehne auf Treffen zu kommen. @ Matze...nicht Günstig sondern Gut, und damit meine ich nicht wie du ausschließlich Hertz...selbst du solltest wissen das es nicht an Hertz liegt, sonder das Ergebnis abhängig vom Einbau ist...wir werden ja alle mitbekommen was bei dir NACH Hertz kommt ;-) Klar ist Smartville mit dem Ergebnis wie die anderen auch bestimmt zufrieden sind weil sie es nicht besser kennen, weil ihnen halt weiter 2€ zu viel sind...es gab ja viel Zeit um Fotos zu machen, Frühstück und Grillen... So nach dem Motto...wir Grillen, Labbern und machen viele Bilder und babben uns Alubutyl in die Türen....klar macht das Fun ect. aber das Ergebnis ist doch im Vergleich zu 5 Minuten mehr doch echt Bescheiden. Ich kann nur jedem User raten, wenn es um Hifi geht dann informiert euch gegebenfalls über passende Plattformen wie z.B. Hifi-Forum oder das Klangfuzzi Forum...da ist auch der Matze vertreten, allerdings doch sehr zurückhaltend. -
Nein Matze, mir geht es darum das die Leute für ihr Geld auch was anständiges bekommen. Ein Smart ohne Dämmung ist eben nicht anständig gemacht. Spezialvergitterung....damit sind nicht die Gitter der Türverkleidung gemeint sondern das Gitter vom Subwoofer. "Speziell von uns gefertigtes GFK-Subwoofergehäuse mit einem Top-Class-Subwoofer mit Spezialvergitterung"
-
Quote: Am 12.07.2012 um 09:37 Uhr hat Oz geschrieben: Hallo, hat sich zufällig schon einmal jemand Gedanken zur Sound-Optimierung bei einem Smart electric drive gemacht?, hinsichtlich Strombedarf der Komponenten. Beim ed gilt ja - "je mehr Watt desto weniger Reichweite". Was wäre denn eine sinnvolle stromverbrauchts-/akustikoptimierte Kombination aus headunit, Verstärker (falls notwendig), und Lautsprechern? .CHeers Oz Als Optimierung sollte man die Werkslautsprecher austauschen und gegen ein System austauschen das einen guten Wirkungsgrad hat. Die POW Systeme von Eton sind dazu gedacht dass man sie auch ohne Verstärker betreiben kann und durch die Impedanz von 3 Ohm holen die auch das letzte aus einem Radio raus. Eine Basisdämmung und das stabilisieren der Schallwand ist aber Pflicht. Wenn dann noch ein Subwoofer hinzukommen soll dann achte man beim Kauf der Komponenten darauf das es eine kleine Digitale Endstufe und ein Subwoofer mit gutem Wirkungsgrad ist, der also nicht viel Leistung braucht, aber dennoch sauber spielt.
-
Clarion NX302 ohne Laufwerk oder NX502 mit Laufwerk
-
Wenn es die JL ist dann ist die wirklich gut, allerdings gibt es vergleichbare Endstufen die halb so viel kosten. Ich erklär nicht nur dir (der Thread soll auch anderen Usern weiter helfen) die Begriffe die B&S verwendet und was dahinter steckt... "16cm 2-Wege System der Oberklasse" Das System wurde von keiner Fachzeitschrift oder dergleichen als solches deklariert...Systeme der "Oberklasse" kosten zu dem im Schnitt 125€. "4-Kanal Digital-Endstufe modernster Technik (2x75 Watt für die Front-Systeme + 150 Watt für den Subwoofer (Angaben der Dauerleistung!))" Passt nicht zu der JL... "mit einem Top-Class-Subwoofer" Dabei handelt es sich um den JL-Audio 8W1v2 den man als reinen Einsteigersubwoofer ansieht...die Worte "Top-Class" nimmt selbst JL nicht in den Mund, das Chassi benötigt ein geschlossenes Volumen von 12 Liter Brutto, deins hat maximal 7 Liter Brutto, der 8w1 ist also nur bedingt einsetzbar... "Spezialvergitterung" das Wort findest du in keinem Duden oder Lexikon, das ist so von JL ab Werk gefertigt und hat nichts mit Spezialvergitterung für den Smart zu tun... Das was die Leute eben dazu bringt so was zu kaufen sind eben die Worte 16cm 2-Wege System der Oberklasse 4-Kanal Digital-Endstufe modernster Technik Top-Class-Subwoofer Spezialvergitterung
-
Großes Lob an Hifi-Matze! Soundsystem 451
Soundman antwortete auf Seth_Gecko's Thema in smarter Sound
Quote: Am 11.07.2012 um 14:24 Uhr hat Seth_Gecko geschrieben: Quote: Am 10.07.2012 um 23:34 Uhr hat ud-10 geschrieben: hi @soundman, reg dich nicht auf, das lohnt nicht. es gibt im besagtem forum leute die geben und leute die nur nehmen, dazu gehört auch...... die nehmen nur.......aber tun nix für andere. ja , ich habe mich hier auch nicht mit ruhm bekleckert, aber außer 2 leuten weiß keiner worum es geht... laß gut sein, du kommst nicht gegen die an meine meinung lg..der uli ----------------- Grüße aus Wiesbadenhostes hostium mei hostilis sum meus amicus CAESAR ... Danke!! und noch einer der es verstanden hat - nur leider Soundwoman wiedermal nicht - das gezicke kann ja schließlich keiner mehr hören hier ... :lol: Jeder hat verstanden was der UD-10 gemeint hat, nur du nicht....jetzt biste voll ins Fettnäpche getreten :-D -
Erklär ich dir gleich, schau aber erst mal auf den Verstärker und sag mir wie er sich nennt ;-)
-
Großes Lob an Hifi-Matze! Soundsystem 451
Soundman antwortete auf Seth_Gecko's Thema in smarter Sound
Bub, kannste auch lesen??? Ich bin von der Braut gesperrt worden, kann also da nicht rein schauen. Die Bilder die gemacht wurden hat man mir gesendet....die reinste Katastrophe....Massenabfertigung am Fließband...außer das wohl jeder Smart gute 5KG zugenommen hat kann ich nichts erkennen was den Aufwand rechtfertigt...außer.... :-D -
Es gibt halt immer noch Menschen die sich über Frei erfundene Wörter erfreuen...und sich dadurch so beeindrucken lassen dass es ihnen 1300€ Wert ist :-D
-
original Bassbox bei Smart 451 (Modelljahr 801) mit Audio-Paket?
Soundman antwortete auf naidhammel's Thema in smarter Sound
Schau mal unter dem Sitz nach ;-) -
Das Radio kannst du nehmen...
-
Dazu soll SO was dienen...nicht zum Nachmachen, sondern um zu Zeigen dass man es so machen kann. Bei dir geht es aber darum aus dem vorhandenem das Beste zu machen...man kann, man muss oder man könnte....man kann mit 20€ eventuell VIEL mehr raus holen...Lautstärke ist auch wenn Frau Meier laut über den Hof schreit...aber klingt das auch?
-
Großes Lob an Hifi-Matze! Soundsystem 451
Soundman antwortete auf Seth_Gecko's Thema in smarter Sound
Quote: Am 09.07.2012 um 12:38 Uhr hat GS-Smart geschrieben: mit 8*451. matze war auch vor ort um zu helfen ... Darum wurde ich auch gekickt, WEIL ich geschrieben habe...es nicht Möglich ACHT Smart 451 an EINEM Tag ORDENTLICH zu BEDIENEN und die PREISE die als SONDERPREISE deklariert wurden alles andere als SONDERPREISE waren...1 (In Zahlen EIN) Euro Rabatt bei ACHT Rollen Alubutyl ist alles andere als dass man es als SONDERPREIS gelten lassen kann...Das Variotex 1,3 wurde ja schon zu dem Preis angeboten und das liegt der UVP bei fast 100€ pro Rolle -
Generell würde sich unter den 16er ein stabiles geschlossenes oder Bassreflex Gehäuse aus MPX befinden... http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=123693&forum=50 Eine Anlage ist nicht in 5 Minuten eingebaut.....manche Experten verbringen NACH dem Einbau fast 2 Jahre für das EINSTELLEN.