Jump to content

Soundman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Soundman

  1. Soundman

    soundverbesserung

    Es gibt fertig gedämmte Eimer mit passendem 2-Wege System. Das Armaturenbrett musst du für den Einbau trotzdem auseinander bauen und das Nudelsieb muss auch aufgebohrt werden.
  2. Natürlich kannst du bei den 2-Wege Amateuren starten und nach dem Umbau bei den 3-Wege Amateuren. Wärst du in Maiz bei den 2-Wege Amateuren gestartet dann hättest du statt 2 auch 4 Finalpunkte bekommen weil der Raphael nur 140 Punkte bekommen hat ;-)
  3. Quote: Am 10.06.2012 um 23:30 Uhr hat DP-Smart geschrieben: und ich ...musste in die Profi-Klasse. Müssen tut mal keiner...das Regelwerk in der Klasse ist deutlich genug: Teilnehmer… - die haupt- oder nebenberuflich mit Car-Hifi Geld verdienen oder innerhalb der letzten 2 Jahre verdient haben. - deren Anlage (auch teils) von Unternehmen gesponsert ist. Wenn du selbst das Geld nicht hast und auf Sponsoren zurück greifst dann ist das ganz allein deine Sache...hättest du das alles selbst bezahlt dann hättest du auch nicht "müssen" ;-)
  4. Quote: Am 10.06.2012 um 17:10 Uhr hat Haferpops geschrieben: 50mm² Verkabelung, hifoncis cap mit 8mm² 20cm lang zu ES. Bordnetz während der fahrt stabil 14,4V und batterie beim start 12,3V. Deine Verkabelung ist sehr sehr ungewöhnlich, durchgehend 25mm². Wo hast du das Bordnetz abgelesen/gemessen? Am Kondensator abgelesen, oder an der ES gemessen?
  5. Für den Subwoofer brauchst du eine Stufe die gebrückt 2 Ohm stabil ist, somit fällt die Eton weg. Wenn das Nudelsieb noch nicht aufgebohrt ist dann solltest du das zwingend machen, dann auch gleich Aluringe nachrüsten. Die AS kannst du sehr günstig reparieren lassen http://amp-performance.de/735-Reparaturservice.html
  6. Ich will ja auch nicht meckern, ich vertrete nur meine Meinung. Du bist bestimmt ein junger Mensch und baust dir ein Radio ein das Altbackener nicht aussehen kann, dazu noch ohne Einstellungen für den Klang. Nun fängt dein Händler an sein Geld zu verdienen!!! Kein wirklich guter Fachmann hätte dich so vom Hof gelassen, wenn man schon ein anderes Gerät einbaut, man alles auseinander nimmt, dann sollte man auch gleich den Rahmen wechseln. Das du jetzt ein neues Radio, aber die alte Blende mit Löcher hast, zeugt von der Inkompetenz oder der Raffgier des Händler´s
  7. Quote: Am 06.06.2012 um 23:42 Uhr hat eXeCuTe geschrieben: Und in den 450 passt das Gehäuse garnicht? Nein.
  8. Statt zu fragen wer Eimer für kleines Geld abzugeben hat solltest du dir erst mal ein passendes Konzept zusammen stellen. Die "ausführliche Anleitung zeigt nicht alles was Notwendig ist. Du musst das Nudelsieb komplett aufbohren. Die Rohre solltest du aus klanglichen Gründen verschließen. Du brauchst einen Heißluftfön, 8-10 Bitumenmatten, passende Aluringe und Sonofil....außerdem für ungeübte ca. 10 Stunden an Zeit um die Eimer sauber zu bearbeiten. Das passende Radio mit HPF sollte auch vorhanden sein....du siehst, mit einfach mal billig Eimer gekauft iss mal gar nichts gemacht ;-)
  9. Wenn du das ohne HT umsetzen willst dann musst du die Breitbänder direkt Fahrerbezogen ausrichten.
  10. Kein Thema, dafür ist das Forum ja da ;-)
  11. Jetzt dreht der Händler wohl etwas durch :-D Das CDE-130R ist der Nachfolger des 120R und wird jetzt auf der Amicom erst mal nur zu sehen sein, verfügbar ist es aber erst im JULI!! Zu dem Lautsprechersystem, richte dem Händler einen schönen Gruß aus dass er Null Ahnung hat. In die Eimer gehört ein normales 13er und kein 16er Flachsystem System rein. Ebenso muss das Nudelsieb auf beiden Seiten aufgebohrt werden. Kein Händler arbeitet gute 10 Stunden für Umsonst...außer er macht Pfusch ;-)
  12. Soundman weiß alles :-D Vertragshändler von Dynavin ist Dietz ;-) Aber damit du nicht irgendwann Dumm dar stehst...generell kann man heute an jedes Radio einen Verstärker anschließen, egal ob es VV-Ausgänge hat oder nicht. Das von dir gekaufte Gerät hat keinerlei Filtereinstellungen was die Auswahl bei den Verstärkern einschränkt und das einstellen schwieriger für einen Laien ist. Das könnte man also noch verkraften, allerdings hat das Radio keinen EQ. Ohne EQ kannst du rein gar nichts einstellen und das kostet nachträglich auch noch gute 230€ abgehen davon das man den EQ ja auch noch irgendwo einbauen muss :lol:
  13. Quote: Am 29.05.2012 um 11:48 Uhr hat ArneKS geschrieben: Hum dann nehme ich an verzichten Sie auf gedämmte Eimer. Dann lieber ganz die Finger davon lassen denn ohne gedämmte Eimer bringt das nichts.
  14. Keine Ahnung was dir da der Händler verkaufen will, aber der Preis ist Unmöglich. Das billigste Alpine kostet 85€ Die Schallwandlergehäuse 70€ Ein 13er Lautsprechersystem 100€ Jetzt schon sind wir bei 250€, hinzu kommen... 8 Bitumenmatten für 16€ 2 Aluringe für 9,90€ Sonofil für die Innendämmung für 2€ Radioblende für 7-10€ Kleinmaterial für 5€ Macht erst mal gute 300€ nur für das was rein muss. Für das Dämmen der Eimer braucht es gute 5 Stunden, der Einbau nochmal gute 3-4 Stunden. Bei einem Stundenlohn von 50€ kannst du dir ausrechnen was das alles zusammen kostet :-D
  15. Quote: Am 26.05.2012 um 09:40 Uhr hat Beucke geschrieben: Um besseren Sound ins Auto zu bekommen muss man sich ja nicht gleich die Optik ruinieren mit einem unnötigen einbaurahmen und nem Doppel DIN Gerät was ja mal optisch absolut ....aussieht! Nimm Bitte nie mehr das Wort "Optik" in den Mund, wer so was schreibt... Quote: Am 11.04.2012 um 16:16 Uhr hat Beucke geschrieben: im auge habe ich: -den platzsparenden subwoofer von pioneer http://www.pioneer.eu/de/products/25/131/201/TS-WX77A/index.html -jehnert doorboards bestückt http://www.jehnert.de/produkte-doorboards-soundsystems/smart/fortwo/smart-fortwo-cabriocoupe-generation-2-ab-bj-032007-45196-doorboards-mit-3-wege-soundsystem?lang=en_us der sucht nach Ausreden weil er sich das verkehrte Gerät gekauft hat :-D
  16. Quote: Am 26.05.2012 um 01:43 Uhr hat Beucke geschrieben: S dann wirst du deinen Fehler in der Ausdrucksweise einsehen und nen großes SORRY an mich adressieren !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Beucke am 26.05.2012 um 01:46 Uhr ] Warum sollte ich :-? Deine Worte sind "ich will besseren Sound in den 451 bekommen" Das Dynavin hat keine Anschlüsse für Verstärker ect. da wärst du mit dem NX501E besser dran gewesen.
  17. Quote: Am 23.05.2012 um 20:53 Uhr hat Beucke geschrieben: okay mach ich, am samstag baut er mir erstmal mein dynavin (dvn-sm2 d99) mit tv tuner ein:-D Klingt nach einem Reiskocher, billiges Importgerät das in DE nicht zugelassen ist...Das Teil ist so fremd dass es keine deutsche Seite dafür gibt, Ergo kein Prüfzeichen ect....man man man
  18. Quote: Am 23.05.2012 um 21:56 Uhr hat BassmacherX geschrieben: Ih werf mal Clarion CZ301E in die runde... Hab`s letzens ma irgendwo verbaut Ist ganz nett das Teil :) liegt auch in deinem Budget... hat nur ein paar Cinch, daher ungeeignet
  19. Ahnungslos, in jedem Forum gibt es Leichenschänder....das sind User die der Meinung sind oder den IQ nicht besitzen Google zu benutzen...früher dachte man uch dass die erde eine Scheibe ist 8-)
  20. Quote: Am 22.05.2012 um 09:41 Uhr hat Beucke geschrieben: Servus Leute, Habe einen HiFi Fritzen bei mir um die Ecke gefunden in der reichsstraße! Autocommunicationscenter heißt der( steht zumindest draußen dran) Ist zwar nicht auf Smart spezialisiert aber hat den einen oder anderen schon ausgestattet! Hat zwar keine Homepage Berater Preise sind Top!! Einen guten Einbauer erkennt man nicht daran weil er sich auf eine Automarke fixiert hat, ein guter Einbauer baut dir in jedes Auto eine passende Anlage ein. Jetzt holst du dir ein Angebot ein, das du dann hier zeigst, oder von mir aus auch per PN und dann kann man auch sagen ob derjenige Ahnung hat.
  21. Soundman

    DAB+ für 451

    Das Teil ist ja auch erst seit April verfügbar
  22. Quote: Am 20.05.2012 um 13:24 Uhr hat Scibby geschrieben: Aber noch ein Gedanke: könnte es theoretisch sein dass der Smart bei zu gering geladener Batterie den Zugriff auf das Radio Navi unterbindet und könnte das der Grund nicht sein ? Nein, das kann nicht sein. Wenn du mir nicht glaubst dann werf den Smart an, dann liegt sofort genug Spannung an....das Radio wird trotzdem nicht funktionieren...
  23. Quote: Am 19.05.2012 um 15:39 Uhr hat Scibby geschrieben: Zum Problem: heute morgen habe ich meinen Smart beim Händler abgeholt Nix Problem, heute Morgen geholt....dann ab zum Händler!!!
  24. Sodele, wegen der vielen Fragen, nun für jeden klar ersichtlich, für 150€ wechselt der Subwoofer seinen Besitzer.
  25. Du kannst 8 Bitumenmatten und ein Paar Ringe von mir haben...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.