Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
ich will besseren neuen sound in den 451 bekommen
Soundman antwortete auf Beucke's Thema in smarter Sound
Quote: Am 18.05.2012 um 14:28 Uhr hat Mayor geschrieben: ca 65€ pro stück Brauchst du gar nicht, für 99€ dieses System http://www.pimpmysound.com/2-/3-Wege-Lautsprechersysteme/16cm-Systeme/bis-300-Euro/%B5-dimension-ELEMENT-EL-Comp-6::3154.html?XTCsid=efcde51d90959cc4dd93fee160a8706e -
Quote: Am 17.05.2012 um 19:43 Uhr hat Gioo geschrieben: Was hälst du vom JVC KD-R811? oder lieber das Pioneer DEH-4400BT ? super Keins von beiden, wenn du die Teile erst mal in der Hand gehalten hast wirst du sofort merken wie Minderwertig die Verarbeitung ist. Sag an was das Radio kosten darf...
-
Das sind die verkehrten Matten...am besten wieder zurück schicken. Die sind nicht nur zu Dick, sondern auch von minderwertiger Qualität, im Sommer kann man die Dinger riechen. Ich schau mal nach wieviele ich noch im Keller liegen hab. Ringe und Sonofil brauchst du ja auch noch.
-
Strom und Masse kannst du direkt an der Batterie anklemmen. Das Signal musst du von den Mitteltöner abgreifen, nicht versuchen dort an zu klemmen wo man die Hochtöner anschließen kann.
-
Ich komme aus der Nähe von Hanau. Du brauchst für die Eimer 8-10 Bitumenmatten wobei jede Matte 500x200mm misst. Wo hast du denn deine bestellt? Link dazu? Klar hat man nicht viel Platz im Kofferraum, man muss sich auch keine große Kiste in den Kofferraum stellen, so was kleines mit einem 25er Sub reicht völlig aus, ist billiger und klingt besser... Die Ringe kleb ich immer mit Montagekleber fest, die Lautsprecher schraub ich dann mit Schrauben fest, das Loch in den Eimern mach ich immer mit Bitumen zu.
-
Bevor du die Eimer dämmst solltest du die Ringe einkleben. Die Ringe bekommt man im Netz für 14€ oder von mir für 12€. Die Ringe sorgen für einen stabilen Sitz und verhindern das Mitschwingen der Eimer. Von den Fußraumsubs halte ich rein Gar nichts weil das Preis-Leistungsverhältnis in keiner Relation steht. Für das Geld bekommst du einen guten Subwoofer und eine 4-Kanalendstufe.
-
Gioo, wenn du nicht Drei und Vier mal kaufen willst dann mach es Step by Step dann aber richtig. Zuerst solltest du das Radio entsorgen, dieses hat nur ein Paar Cinchausgänge. Das Clarion CZ 201E gibt es derzeit für günstige 75€ und hat alles an Bord was du brauchst. Sehr Empfehlenswert sind auch passende Aluringe für eine stabile Aufnahme der TMT´s, ebenso bringen die auch die TMT´s näher ans Nudelsieb ran. Bei deiner Musikrichtung, also ein gutes Allroundersystem nehm ich sehr Gerne im Smart das Eton Pro 140 (99€), das kannst du auch vorab ohne Endstufe am Radio laufen lassen. Wenn dann eine Endstufe ansteht dann gleich eine 4-Kanal-Endstufe nehmen (ab 150€ kein Problem) und einen passiven Subwoofer dazu, gerade bei Basslastiger Musik ist das bei dir eine Pflicht. Das A-Brett von der Unterseite aufschneiden, damit ist das Grüne im Bild gemeint... Nimm es mir nicht für Krumm, aber nach deinen Eigenen Angaben nach hast du doch relativ bis Null Ahnung. Hilfreich wäre für dich jemand der sich etwas mehr mit der Materie auskennt. Wo kommst du denn her? Gruß Soundman
-
Quote: Am 14.05.2012 um 20:52 Uhr hat Gioo geschrieben: Keiner der bis jetzt erfahrung mit den Boxen hat und mir was dazu sagen oder alternativen nennen kann? :) Passen die boxen überhaupt da rein? :-D Boxen ist eine Sportart, sieht man oft im Fernseh, das was du meinst sind Lautsprecher! Mach doch mal genauere Angaben zum Radio und Endstufe....auf einen aktiven Subwoofer solltest du verzichten, kauf dir lieber einen passiven. Was hast du denn an Dämmung gekauft? Was du nicht siehst aber gemacht werden muss, das A-Brett muss auf der Unterseite aufgeschnitten werden und das Nudelsieb sauber aufgebohrt und entgratet werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 14.05.2012 um 21:27 Uhr ]
-
ich will besseren neuen sound in den 451 bekommen
Soundman antwortete auf Beucke's Thema in smarter Sound
Wo willst du die TF für die HT her nehmen :-? Deine Vorstellung passt gar nicht, wenn du tauschen willst dann tausch auch den TMT aus und nimm ein komplettes FS mit abgestimmter Weiche und TF. -
Quote: Am 04.05.2012 um 12:24 Uhr hat mojo42 geschrieben: Hat zufälligerweise einer von euch einen Hifonics Subwoofer (evtl. Hifonics tx8bpi) eingebaut und kann vielleicht eine Aussage dazu machen, wie das Teil so geht :-D ??? Plastikscheibe, blaue Beleuchtung, Rappel-Dröhngerät....das Zeug taugt nichts!
-
Die neuen Eton MA
-
Das Klinke auf Cinchkabel hat 1x Rot und 1x Weiss, das ist dann für Vorne Links und Vorne Rechts. Eine 4 Kanalendstufe hat aber 2x Rot und 2x Weiss als Eingang. 2 davon sind für das Frontsystem und 2 für den Subwoofer. Nun gibt es Endstufen bei denen es reicht wenn man nur den Eingang für Vorne Links und Rechts belegt, die für den Subwoofer werden dann intern mit dem Signal versorgt.
-
Lautsprecher / Soundtipp Smart Cabrio 451 (BJ Ende 2009)
Soundman antwortete auf coolino's Thema in smarter Sound
Das mit den 60mm weiß er von mir....ich bin ja sein Einbauer :-D Die Kehrseite davon ist aber das es wohl nicht so einfach ist wie den Einbau von Vorne. Erfahrung sollte daher beim Einbau schon vorhanden sein. Der Einbau von Vorne ist zudem stabiler weil man Rückseitig einen passenden MPX-Ring zur Stabilität einbringt. Der Aufwand ist minimal, das Ergebnis sehr Groß. Ich versteh nicht deine Frage nach einem System das einen maximale Einbautiefe von 60mm hat wenn du weiter oben schreibst dass du schon bereits ein 16,5er System gekauft hast :-? -
Quote: Am 02.05.2012 um 18:36 Uhr hat spassfrosch geschrieben: D @Soundmann Es sollen auch neue LS mit Weiche rein. Welche Endstufe würdest du denn empfehlen? Ich würde eine nehmen die das Cinchsignal intern durch schleift, sonst musst du zusätzlich noch Y-Adapter dazu nehmen um das Signal zu splitten.
-
Gehn tut fast alles, du musst nur ein paar Dinge beachten. Die Anschlüsse vom Samsung-Halter sind alle hinten, das Teil muss beweglich bleiben. Das Smartsystem behalten und nur die Eimer zu dämmen erfordert eine passive Trennung des Hochtöner. Ich würde auch zu einer anderen Endstufe wie die verlinkte greifen....dann musst du dich noch um das Remotesignal für die Endstufe kümmern....nicht die Perfekte aber eine gute Lösung wäre da dass Zündungsplus.
-
Bei einem Leasingfahrzeug sollte man persönlich die Finger von jedem Fehler weg lassen, verzichte lieber 2 Tage auf Musik bevor du noch bei Selbsteingriff haftbar gemacht wirst. Wer schon den Fehler macht sich als PV ein Auto zu leasen, der sollte sich aber an den Vertrag halten.
-
Quote: Am 27.04.2012 um 13:50 Uhr hat taurus84 geschrieben: Oder hast du gemeint, dass ich das Gehäuse vom Hochtöner abmachen kann und den dann in das Original-Smart-Gehäuse stecken kann? [ Diese Nachricht wurde editiert von taurus84 am 27.04.2012 um 13:55 Uhr ] Richtig!
-
ich will besseren neuen sound in den 451 bekommen
Soundman antwortete auf Beucke's Thema in smarter Sound
Ein anderes Radio für 200€ ist schon besser wie das Werksradio, allerdings solltest du erst mal deinen Murks beseitigen. Die Ovalen Koaxe wieder raus werfen, dafür sorgen dass die LS-Aufnahme durch einen rückseitigen Ring aus MPX verstärkt wird. Dann die Türen komplett dämmen. Jetzt 200€ in ein anders Radio zu stecken ist wie Perle vor die Säue geworfen. -
Es gibt günstige einfache Hochtöner die man austauschen kann. Einer der sehr gut passt ist z.B. der Hochtöner aus dem Ampire SX System. Das Paar kostet glaub ich nur 19€. Natürlich musst du den Hochtöner dann ohne Gehäuse bei dir einbauen.
-
(B) Subwoofer für 451 Sonderanfertigung (lackiertes Gehäuse)
Soundman erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Biete einen Subwoofer für einen Smart 451 an. Es handelt sich dabei um einen 25iger Phönix Ryval. Das Gehäuse selbst wurde so gebaut das es Exakt unter die Abdeckung passt damit man keinen großen Verlust in dem kleinem Kofferraum hat. Das Gehäuse selbst besteht aus 19mm MDF. Die Lackierung besteht aus einer Basislackierung die sich Struktur-Effekt-Schwarz nennt, die Zahlen wurden mit Struktur-Effekt-Silber lackiert. Danach wurde das gesamte Gehäuse. Zum Schluss wurde alles Dreifach mit einem transparenten Lack überzogen. Die Oberfläsche ist leicht Rau....Spiegelglatt passt da nicht so ganz dazu. Auf der Rechten Seite des Gehäuse ist ein Terminal zum Anschluss eingebaut. Der Subwoofer selbst wurde mit Edelstahlschrauben verschraubt. Beides ist Neu, für das Chassi gibt es eine Rechnung (99€). Das Gehäuse wurde von mir gebaut und wird daher ohne Rechnung verkauft. Ich biete es hier an weil derjenige der den Sub haben wollte seinen Smart zerlegt hat. Bilder dazu... Zum Preis, es sollte schon eine angemessene Summe sein, Angebot nehme ich da Gerne per PN an. Gruß Soundman -
Am besten ist es wenn du zu einem Fachhändler fährst. Der Umbau ist in 15-20 Minuten gemacht und sollte nichts Extra kosten.
-
(S) Smart Radio/CD für 450er Model
Soundman antwortete auf Meenzer's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 23.04.2012 um 15:42 Uhr hat XS-Fighter geschrieben: Du sollst doch net sagen das du in meiner NÄHE wohnst Soundman :-D Ich verrat doch auch net wo dein Haus wohnt :lol: Meenzer wird sich noch melden keine Sorge!!!! 8-) Nee, nee....in deiner Nähe wohn ich ned...titulieren wir es als Umkreis....bin doch froh das zwischen uns schon ein paar KM liegen sonst würdest du ja däglich an meiner BW nuggele :-D -
(S) Smart Radio/CD für 450er Model
Soundman antwortete auf Meenzer's Thema in Biete / Suche / Tausche
Na Jud....wer sich ned meldet iss selbst dran schulds :-D -
Lautes Geräusch im Lautsprecher beim starten (451)
Soundman antwortete auf Ninara's Thema in smarter Sound
Quote: Am 22.04.2012 um 11:28 Uhr hat Ninara geschrieben: H zumal ich gerade in der Inspektion war und ich meine, das Problem habe ich seit dem ÄÄhmmm.....warum nicht Gleich damit Raus.....dann ist doch der Verursacher offensichtlich :-D -
Quote: Am 21.04.2012 um 11:44 Uhr hat ZX12R geschrieben: Suche aktiven Subwoofer für den Smart 450. Angebote mit Preisvorstellung bitte an sk1273 at freenet.de MfG An sk1273 at freenet.de.....habe aktiven subwoofer, gib mir 998€ dafür :-D