Jump to content

Soundman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Soundman

  1. Tausch mal das Radio aus und überprüfe alle Kabeln das nichts durchgescheuert ist
  2. Versuch es mal ohne Haken raus zu ziehen 8-)
  3. Quote: Am 20.04.2012 um 01:37 Uhr hat Fotomanufaktur geschrieben: Es würde doch auch gehen, dass ich einen Doppel-DIN Rahmen nehmen und ein ISO Ablagefach? Wäre mir dadurch nicht geholfen? Ich verstehe eh nicht, dass ich der einzige bin. ----------------- Gruß Micha Nein, einen anderen Rahmen hilft dir auch nicht. Du bist der Einzige der keine Einbauhaken hat und du somit die Federn nicht passend zum Einrasten verstellen kannst. Zitat aus der Bedienungsanleitung... "Wenn das Cascade bereits in einem anderen Fahrzeug verbaut war, müssen eventuell vor dem Einbau die Federn des Cascade verstellt werden. Zum Verstellen der Feder Schieber wie in Abb. D gezeigt einschieben und danach wie in Abb. E gezeigt verstellen (Schieber leicht in Richtung 1 drücken und gleichzeitig den Schieber in Richtung 2 bewegen)." Also ab zu deinem Einbauer und um Nachbesserung verlangen. Wer ist der "Einbauer" :evil:
  4. Ein und Ausbauhaken für das Radio...ohne die geht weder der Aus noch der Einbau.Rechts unten siehst du z.B. einen Schlitz für einen der Haken, der andere befindet sich hinter dem abnehmbarem Bedienteil. Wenn das Radio nicht richtig einrastet dann wird das eh nichts. [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 19.04.2012 um 18:43 Uhr ]
  5. Brauchst du denn die Einbauhaken zum Ein- und Ausbau? Sind die auch richtig bei gezogen so wie es in der Anleitung steht? Das Blaupunkt was ich beim Silversmart ausgebaut hatte, war stabil im Rahmen verankert...allerdings war der Rahmen auch in sich sehr stabil...deiner macht mir eher nen sehr weichen Eindruck. Wie ich lesen konnte hast du es ja einbauen lassen, dann hast du natürlich das Recht zum Einbauer zu gehen und Nachbesserung zu fordern, denn so kann man es nicht lassen.
  6. Meenzer. in der Nähe vom Sascha...schick mir ne PM dann verrate ich es dir....sosnst stehn se alle morgen hier schlange :-D
  7. Das Radio steht zum Verkauf, muss aber noch getestet werden ob alles astrein läuft, das könnte man in deinem Smart machen. Die Optik ist genau so wie du sie haben willst. Code hab ich auch, sonst würde es nimmer laufen. Wenn du auf dem CS-Opening bist dann kann ich es dem Sascha mitgeben, ansonsten kannst du es bei mir abholen. Wenn es astrein funktioniert sollten 60 Talerchen in meine Hand über gehen :-D
  8. Soundman hat eins hier liegen....muss aber noch getestet werden, am besten in deinem Auto :-D
  9. Ist die Variante im Beifahrer-Fußraum...ich würde das mit Vorsicht genießen da sich der Verkäufer in 2 Foren nur wegen dem Verkauf angemeldet hat.
  10. Du schreibst zu allem immer "Wert XX€" Das ist aber falsch, der Wert einer Sache richtet sich nach dem Zustand und dem Alter, was du versuchst anzugeben wäre der Neupreis und nicht der Wert einer Sache....ein gebrauchter Hubcar kostet Neu 480€, hat aber je nach Alter und Zustand einen Wert von z.B. 250€. Statt "Wert" solltest also den Preis als Neupreis angeben. Ansonsten viel Erfolg beim Verkauf. Gruß Soundman
  11. Quote: Am 13.04.2012 um 22:13 Uhr hat Mifi83 geschrieben: verbreite bitte kein halbwissen und was da raus kommt ist oberstes niveau... das ist schon in richtung Highend Dein Einbau im Fuzzi gefällt mir, dennoch ist er Weit entfernt von dem was du hier angibst...oberstes Niveau??? Willst du dich mit unter anderem dem Wölfinger messen??? Highend mit einer K&M??? Eventuell denkst du ja dass du mit deinen Angaben gewöhnliche Smartfahrer überzeugen kannst, mich jedoch noch lange nicht...Hifi auf oberstem Niveau beginnt bei mir bei HT,MT,TMT und Subwoofer vollaktiv über z.B. ein HX-D2...passende Endstufen dazu....K&M gehören dazu jedoch nicht.
  12. SilverSmart88 baut seinen aus und will ihn dann verkaufen....
  13. Tuning und Hifi ist da getrennt, allerdings wird das nichts mit 2000€. Deine Vorstellung vom Radio kostet schon 1000€. Die Einbaukosten einer Anlage musst du mit ca. 5-600€ kalkulieren. Einbaumaterial wie Kabeln, Dämmung, Adapter und Kleinteile kosten weitere 150€. Jetzt sind wir bei ca. 1700€ und es fehlt dir noch das Frontsystem, Endstufe und Subwoofer.
  14. Deine Auswahl ist NICHT zu empfehlen. Fahr zu einem Fachmann, lass dir ein Angebot in dem alles aufgelistet ist machen, das postest du dann hier rein....dann können wir auch etwas dazu sagen. Ohne Budgetangabe wird das nichts. Tuning und Hifi sind zwei ganz unterschiedliche Themen. Eine sehr gute Adresse in Berlin ist: Car Sound Berlin Romain-Rolland-Strasse 91-93 13089 Berlin ☎: 03047-757575 Homepage: www.carsound-berlin.de Da fährst du vorbei und lässt dir ein Angebot erstellen. Das Angebot sollte alle Komponenten, sämtliches Einbaumaterial und die Einbaukosten enthalten. Daraus kann man ersehen ob wirklich fachmännisch oder luderhaft gearbeitet wird.
  15. Wie kommst du auf UK? Für mich ist das China/Hongkong. FINGER WEG von so was!!! Da ist Nix mit Garantie oder Gewährleistung. Hinzu kommen die teuren Versandkosten, auf diesem Gesamtpreis kommem dann noch die Zollgebühren und die Märchensteuer. Das Versandunternehmen tritt Gerne dafür für dich in Vorkasse und verlangt dafür ebenso eine Gebühr. Ist es eine Produktfälschung dann wird es zerstört, dein Geld ist weg. Garantiert erfüllt es nicht die deutsche Norm, was dich auch viel Geld kosten kann und wie bereits erwähnt hast du keine Garantie darauf.
  16. Wenn das System über das Radio laufen soll dann würde ich das Eton POW 160 nehmen weil es für den Betrieb am Radio besser geeignet ist. In die Plusleitung beider TMT´s setzt du jeweils einen dieser Elkos rein... http://www.conrad.de/ce/de/product/336718/?insert=U1&hk=WW2&utm_source=epro&utm_medium=seosite&utm_campaign=link&WT.mc_id=epro
  17. Quote: Am 07.04.2012 um 18:02 Uhr hat RPGamer geschrieben: Leute, wir reden hier immer noch vom Auto. Und wer dann seine "Audiophilen Neigungen" ausleben möchte, der kann das dann zu Hause im Keller tun ;-) Das ist Ansichtssache...ich könnte da ein Gegenargument bringen....wer braucht schon einen SLK oder einen Brabus um von A nach B zu kommen....anscheint Du ;-) Ich lass jedem selbst überlassen was er tut, das solltest du dann aber auch tun denn keiner schreibt hier das du mit SLK und Brabus zum fahren auf ne Rennpiste musst. Friede Euch allen....Frohe Ostern :-D
  18. Das System gibt es nicht. Wo willst du bis Dienstag Alubutyl, MPX-Adapter ect. her bekommen? Alubutyl verlegen gibt es auch nicht....jetzt nichts gegen dich, aber da sollte jemand ran der Ahnung von der Sache hat.
  19. Quote: Am 07.04.2012 um 15:34 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Allerdings selbst installierte, nicht die originalen. Die originalen sehen a abissle anders aus, das sind die Türmchen. :) Einfach mal lesen was der User geschrieben hat... Quote: Am 06.04.2012 um 13:27 Uhr hat Fiffelgubbe geschrieben: Vorne kurz vor der Windschutzscheibe sind zwei kleine Pioneerlautsprecher in einem kleinen gebogenen Gehäuse verbaut. (ebenfalls von Pioneer) Bedeutet so viel wie "Das hat er ja wohl schon selbst erkannt" Deine Angaben die er schon selbst erkannt hat helfen ihm aber nicht weiter. Fiffelgubbe, ich kann vom Rest nichts sehen, ich geh mal davon aus dass der Vorbesitzer nicht nur die Hochtöner, sondern auch den TMT und die Weiche verbaut hat, definitiv ist das der Hochtöner aus dem Pioneer TS-C1300R System was vor gut 8-10 Jahren aktuell war (Anmerkung, ein Echt gutes System). Weder macht es Sinn nur die Hochtöner nochmals Hinten zu verbauen, noch macht es überhaupt Sinn Hinten irgendwelche Lautsprecher zu verbauen, Musik ist Stereo und kommt von Vorne. Was du jetzt machen müsstest, wäre das Armaturenbrett zerlegen und nach schauen ob der Rest vom System auch verbaut wurde, sprich Weiche und TMT....das Ganze natürlich in gedämmten Eimern, angetrieben von einer kleinen 2-Kanal-Endstufe und die Bude rockt :-D Was mir sofort auffällt ist die Tatsache das dein Nudelsieb nicht bearbeitet wurde wodurch du unheimlich an Potenzial verschwendest. anbei ein Paar Links wie man es richtig umsetzt... http://www.rhein-main-smarties.de/forum/Thread-auch-der-xs-fighter-hat-nun-musik-im-smart http://www.rhein-main-smarties.de/forum/Thread-bum-bum-bum-machts-jetzt-auch-bei-mir http://www.rhein-main-smarties.de/forum/Thread-einbau-bei-mrwakett Und so wie es Eben NICHT gemacht werden soll... http://www.rhein-main-smarties.de/forum/Thread-mein-smarti-bekommt-ein-soundpaket
  20. Als DJ solltest du doch wissen das Lautsprecher in stabilen Gehäuse spielen. Der blanke Austausch bringt dir gar nichts. Wenn du das Radio nicht tauschen willst würde ich das Eton POW empfehlen, dazu eine 80Hz HPF-Trennung für die TMT´s. Stabile Aufnahmen und Dämmung sind aber Pflicht. Wenn dir das zu teuer wird dann vewende auf jeden Fall den Filter und dämm die Türen, quasi das Werkssytem pimpen ;-)
  21. Quote: Am 05.04.2012 um 13:07 Uhr hat CinderellaChili geschrieben: Ich habe nicht Dich zitiert Soundman, nämlich jemand anderes und wenn der jenige zu mir sagt: was ich damit sagen will ist, du hast bisher nie eine gute anlage gehört. Ist das schlicht und ergreifend falsch und dazu kann ich meine Meinung doch äußern! Wenn du doch schon eine gute Anlage gehört hast dann kann ich es nicht nach vollziehen wie du dann noch sagen kannst dass das System von Smart gut wäre. Quote: Am 05.04.2012 um 14:19 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: In der Praxis: Wenn man das vollkommen überteuerte Radio mit einbezieht, bekommt man für ein Drittel des Gesamtpreises eine Lösung, die deutlich besser klingt als das Originalsystem. Es bleibt natürlich jedem überlassen, sein selbstverdientes Geld für das auszugeben, was er möchte... allerdings muss man diese sinnlose Geldvernichtung dann nich auch noch schönreden und sie sogar anderen empfehlen Da spricht mir jemand von der Seele ;-) Quote: Am 05.04.2012 um 14:48 Uhr hat CinderellaChili geschrieben: Naja, wenn ich auf Deiner Seite gucke und da dieses tolle (und das meine ich nicht ironisch, sieht schick aus) Clarion NX501E sehe kostet mich das schon allein 799 €, dann noch Verstärker usw. dazu... liege ich definitiv über den 600 €... ist nur ein Beispiel! Wir schrieben die Ganze Zeit vom Standardradio von Smart für 420€, wenn du natürlich das Naviteil von Smart meinst dann reden wir über einen Preis von 995€ für das Naviteil von Smart, das Clarion bekommt man für 690€. Zusammen gefasst bekommst du für 1600€ von Smart relativ wenig. Nimmt man das Clarion für 690€ dazu ein Frontsystem für 150€ eine 4-Kanal-Endstufe für 150€ Einbaumaterial wie Kabel, Dämmung, Adapter ect. für 150€ einen Subwoofer für 150€ komm ich auf ca. 1300€ und hab was wirklich feines im Auto. Wenn es dann noch daran liegt dass der Einbau nicht selbst gemacht werden kann, dann ab um Händler, der macht da auch Gerne ein Paketpreis wie der Matze draus und ich Garantiere dir dass du das Ergebnis niemals mit dem Smartsystem auch nur in einem Atemzug erwähnst. In diesem Sinne, frohe Ostern :-D
  22. Cinderella, es geht doch nicht darum in wie weit man sich mit Auto´s auskennt, es geht um Hifi im Smart. Versuch macht klug, geh mal zu deinem Smart, leg eine gute CD rein und dreh mal mehr wie Zimmerlautstärke auf. Dann steigst du aus, machst die Tür zu und wirst sofort hören wie Enorm es in den Türen dröhnt. Das A+O ist nun mal der Einbau und die Dämmung. Noch ein Vergleich....warum bauen Hersteller von Standlautsprechern ihre Lautsprecher in stabile Gehäuse aus Holz ein und nicht in einen Plastikeimer ein? Eine Smart-Tür ist nichts anderes wie ein Plastikeimer :-D
  23. Quote: Am 30.03.2012 um 13:56 Uhr hat Big-Dee geschrieben: Quote: Am 30.03.2012 um 13:47 Uhr hat Mifi83 geschrieben: was kostet so ein system? mfg Das System liegt bei 600€ Hinzu kommen ja noch die 420€ für das Basicradio. Einbaurahmen und ein anderes Radio kostet weitaus weniger, bringen aber deutlich mehr...
  24. Was erwartest du denn von einem Standardradio das auf maximum mit Standardtröten aufgedreht wird?...Keine passenden Einstellungen, keine optimierten Einbauplätze und und und. Wir können auch nur Info´s aus der Ferne geben, bestens bist du bei deinem Smart und Hifi-Händler vor Ort damit aufgehoben....der kann dir vor Ort sagen ob und welche Fehler bei deinem System und Radio vor liegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.