Jump to content

Soundman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Soundman

  1. Quote: Am 13.03.2012 um 10:03 Uhr hat Ocean-84 geschrieben: was meint ihr zum preis. ihr seit doch eher die fachmänner. danke Nichts gegen dich Persönlich, aber als Erstes solltest du erst mal der Deutschen Sprache mächtig sein....das bist du nicht....mein Tip...verwende ein Programm im Hintergrund oder lass einen anderen schreiben....Auch wenn das Auto Top ist, frag ich mich ganz ehrlich ob der Verkäufer (in dem Fall Du) es über die Grundschule geschafft hat. Wie gesagt, nichts für Ungut aber schlimmer wie der Preis ist deine Schreibweise...
  2. Biete ein Original Soundsystem aus dem 450 an. Bestehend aus 2x Hochtöner, 2x Schallwandlergehäuse mit Tiefmitteltöner sowie den kompletten Kabelbaum...Anschluss durch einfaches zusammen stecken....Fertig.... Preisangabe ist ja keine Pflicht, daher erfreue ich mich Gerne über realistische und Unmoralische Angebote :-D Reiner Privatverkauf, daher schließe ich Gewährleistung oder Umtausch aus, ich versichere jedoch dass das System bis zum Ausbau zu 100% funktioniert hat und es durch einen Fachmann (Soundman) ausgebaut wurde...wer sich den Einbau nicht selbst zutraut...dem kann ich auch helfen...
  3. Vermutlich hast du dir die Cinchmasse vom Radio gegrillt. Nimm dir mal einen blanken Draht und wickel den wie auf dem Bild zu sehen um die Cinchmasse. Wenn es dann weg ist kannst du es wie auf dem Bild verlöten.
  4. Das hat ja mit High-End nichts zu tun. Trotzdem musst du mit 400€ allein schon an Einbaukosten rechnen, dann noch ca. 150€ für Dämmung, Kabelset, Radioblende und Kleinteile...100€ für ein Radio, 100€ für ein Frontsystem....jetzt bist du schon 50€ über dein Budget und hast noch keinen Verstärker und Subwoofer...
  5. Die 800 sind dann ohne Einbaukosten?
  6. Soundman

    Sound im Smart

    Daran kann man auch zweifeln. Ich bin Einer aus dieser Welt und wenn ich ein Thema verfasse oder eine Frage hab dann bleib ich am Ball...wer nicht von dieser Welt ist reagiert nicht... Dummfrager und keine Antwort iss ein No-Go. Ich helfe immo Gerne, aber wer nur Fragt und nicht Antwortet, den kannste vorab schon in die Tonne klopfen
  7. Preisrabatt, der Versand ist Kostenlos 8-)
  8. Neuner, in diesem Thread hab ich geschrieben das ich ein TESTGEHÄUSE baue....damit muss ich keinen Schönheitspreis gewinnen... Wenn ich ein Gehäuse für jemand anders baue dann sieht das fertig so aus... oder so ich hab noch mehr davon :-D Zum Rest hier nochmals zur Erklärung....das von dir verlinkten Gehäuse vom Matze ist nicht das Gleiche wie Meins....Meins ist nicht aus Sperrholz sondern aus MDF, meins ist 5 cm Kürzer, hast also mehr Platz im Kofferraum und meins ist Günstiger...Nichts für Ungut aber eventuell hast du es jetzt verstanden :)
  9. Quote: Am 03.03.2012 um 17:16 Uhr hat neuner geschrieben: Quote: Am 02.03.2012 um 17:40 Uhr hat Soundman geschrieben: .... Komm mir also nicht mit "Das gibt es schon" sondern schreib es Richtig...das gibt es schon, kostet aber das Doppelte... Nö,......Von "Kosten" war nie die Rede. :roll: :-D 9'er Wenn du keine Ahnung hast dann wäre es besser nichts zu schreiben. Die von dir verlinkten Gehäuse sind wie das Meinige "selbst gebastelt" Matze´s Gehäuse sind aus billiger Spannplatte gebaut, meine aus dem etwas teurem MDF. Ich hab kein Problem damit wenn du hier versuchst etwas schlecht zu machen, nur tue dass nicht wenn du vom Rest Null Ahnung hast :lol:
  10. Gerade Neu und getestet steht er Nun zum Verkauf....alles Wissenswerte findet Ihr hier http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=121626&forum=50 Der Sub ist Neu mit Rechnung (99€) lief jetzt ca. 20 Minuten zum Testen. Preis 130€ bei Abholung oder 140€ mit Versand.
  11. Sodele, das Testergebnis kann sich sehen und Hören lassen. Die Ohren von XS-76, Willi, SiverSmart und meine kleine Wenigkeit konnten den Subwoofer hören. Ich Lob mich ja nicht selbst, aber das Teil ist gelungen *thumpup*
  12. Frag mal den SilverSmart, der macht so was...
  13. Das geschlossene Gehäuse ist vom Aufbau (Rechteck) nichts anderes, nur ist es Größer ( 15 Liter/11 Liter) und Teurer mit Subwoofer. Ich hab statt 15 Liter nur 11 Liter und einen Selbstkostenpreis von 130€...das verlinkte kostet gleich das Doppelte.... Komm mir also nicht mit "Das gibt es schon" sondern schreib es Richtig...das gibt es schon, kostet aber das Doppelte...
  14. Soundman

    Sound im Smart

    Was für einen Smart? Budget? Vorhandene Komponenten? Einbau machst du selbst? Wo kommst du her? [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 02.03.2012 um 14:53 Uhr ]
  15. Ja aber wie verbaut und wie sieht der Rest aus? Gut gedämmte Eimer? Die sollten schon in Etwa so ausschauen. 2-3 Lagig von Außen gedämmt, Aluadapter und Sonofil.....welche Endstufe hängt am Frontsystem? Oder Allgemein....was wurde den definitv verbaut und woran hapert es?
  16. Werkzeug oder Ersatzwerkzeug....mal zurück zum eigentlichem Thema, Lurch, wenn du guten Klang haben willst dann musst du Vorne was ändern :lol:
  17. drum bastelt der Soundman wieder :) Da ich kein Mensch bin der Gerne immer das Gleiche baut, sonder mich die Herausforderung lockt, hab ich mir was Neues einfallen lassen. Beim letzen Döneressen mit Willi, XS-76, dessen Frauchen und meiner kleinen Wenigkeit hat mich die Aussage von XS-76 Frauchen´s auf eine neue Idee gebracht....Klein, nicht zu schwer und bei Bedarf in 2 Sekunden ausgebaut, so dass auch eine Frau, falls der Kofferraum Voll genutzt werden muss, es eine Kleinigkeit ist den Subwoofer mit 2 Handgriffen aus zu bauen. Beim Willi war das auch schon eine Vorgabe, drum hab ich ein Terminal verwendet das absolut Narrensicher ist, Stecker ziehen, raus nehmen und bei Bedarf wieder rein stellen, Stecker rein und fertig, Verwechslung ausgeschlossen...Mein Plan, statt einem 20iger nun einen 25iger Subwoofer zu verwenden welcher von der Stellfläche identisch mit dem beim Willi verbautem 20iger ist. Dazu wird das Gehäuse diesmal komplett Rechteckig sein...so wird es aussehen (Rote Linien) Das Chassi das Einziehen soll Dieses Terminal wird noch gegen das normale was ich im Testgehäuse verbaut habe getauscht Sodele....fertig, Samstag beim Treffen darf dann gelauscht werden. Auch was das Gesamtgewicht betrifft ist es extrem freundlich für Frauen, unter 8,5 KG wobei das Gehäuse aus 19mm MDF gebaut wurde.
  18. Der XG hat das schon zum Teil richtig aufgenommen, ich bezweifle ja auch nicht dass er vor hat jemanden über den Tisch zu ziehen, er hat halt bei der Umsetzung Echt grobe Fehler gemacht die das Ergebnis extrem Beeinflussen. Er hat das auch selbst irgendwo schon selbst erkannt dass ich hier nicht stänkern will oder ihm ganz und gar vorwerfen will dass er jemanden über den tisch zieht. XG, selbst als Laie vermag man den Unterschied zu deinen Eimern und den Eimern in meinem Link zu hören, das System ist echt gut, die Umsetzung aber ein klassischer Fehltritt. Zum Preis von 200€ der ist völlig überzogen....das System hat vor einem Jahr genauso wie heute einen regulären Preis von 149€ und nicht 200€ gehabt. Rein aus meiner Sicht würde ich daher Rund 80€ für das System kalkulieren. Für die Eimer selbst maximal 10€ weil die Überarbeitung mehr Zeit kostet als wenn ich mir Blanke Eimer nehme und diese vorab schon richtig bearbeite. Das Bitte nicht als Vorwurf sehen, das ist lediglich meine Meinung als "Fachmann"
  19. Die nicht sichtbare Dämmung von Innen mit Alubutyl bringt dir nur Nachteile. Erstens passt es sich niemals so an wie Bitumenmatten, zum Zweitem verringerst du dadurch noch das Volumen. Wenn man von Innen dämmt dann bitte mit streichbarer Dämmpaste, wobei es akustisch immer besser ist von außen mit 2-3 Lagen Bitumenmatten zu dämmen, dadurch hat man eine sehr Hohe Stabilität und eine sehr gute Dämmung. Das Kabel vom TMT führt man über das offene Rohr raus, egal ob GG oder BR und nicht über ein Loch auf der Oberseite. Dazu fehlt noch der Montagering, deine TMT´s sind auf ca. 5mm Plastik verschraubt, auch hier fehlt es an Stabilität. Mit deiner Vorgehensweise hast du Rund 50% vom Ergebnis verfehlt. So sollte es aussehen wenn es richtig gemacht wird... http://www.rhein-main-smarties.de/forum/Thread-bum-bum-bum-machts-jetzt-auch-bei-mir
  20. Mit wie vielen Lagen sind die Eimer gedämmt? Sind die Eimer komplett gedämmt oder nur oben drauf? Warum hast du dabei so gepfuscht? :evil:
  21. Nein, dort kann man keine Lautsprecher einbauen, schon gar nicht hinten... Lautsprecher baut man Vorne ein....13er Composystem in gedämmten Eimern!
  22. 270€ + Versand....was für einen Verstärker hast du?
  23. Nein, die Zeichnung kann ich nicht verschicken, ich kann aber einen Subwoofer mit Gehäuse nach Russland schicken.
  24. Es gibt viele Arten und Größen von Lautsprecher. Es kommt drauf an wo man diese einbauen will, im Smart kenne ich für 10er Lautsprecher keinen passenden Ort.
  25. Привет Volnik, нет чертежей в Интернете.Случае я даже рассчитать и построить.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.